Bibelstellenindex zu Sacharja 13
Vers 1
An jenem Tag wird eine Quelle
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 26–28: Die letzten Schritte des Königs auf Seinem vollkommenen Weg J.G. Bellett ... eine Vorgeschmack dieser reinigenden Quelle die jetzt aufgetan worden ist wie die Propheten es vorhersagten – selbst für Jerusalem! (Sach 13,1) Welch ein vorausdeutendes Zeichen war dies von jenen Tagen, wenn die Gefangenschaft Zions gewendet sein würde und diese Worte im Lande Juda ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Der große Versöhnungstag C.H. Mackintosh ... Tag wird der HERR einer sein und sein Name einer. … An jenem Tag wird auf den Schellen der Pferde stehen: Heilig dem HERRN“ (Sach 12,10; 13,1; 14,7–9.20). Welch ein Tag wird das sein! Ein herrlicher und glückseliger „Sabbat der Ruhe“ wird es sein, wenn der wehklagende Überrest sich im Geist ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Die sieben Feste des HERRN C.H. Mackintosh ... „An jenem Tag wird eine Quelle geöffnet sein für das Haus David und für die Bewohner von Jerusalem für Sünde und für Unreinheit“ (Sach 13,1). Sie werden fähig gemacht sein, ihre Sünden mit aufrichtigem Schmerz zu fühlen, aber sie werden auch dahin geleitet werden, die reinigende und ...
Vers 4
Und es wird geschehen an jenem Tag, da werden die
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die Materialien A.J. Pollock ... der Gläubigen. „Die feine Leinwand sind die Gerechtigkeiten der Heiligen“ (Off 19,8). Ziegenhaar: Symbolisch für Christus als Prophet. Sacharja 13,4–5 zeigt, dass ein rauer oder härener Mantel das Merkmal eines Propheten war. Als der kranke Ahasja fragte, was für ein Mann es war, der seinen Boten ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... Seele? Dabei war die Kleidung des Johannes „echt“ und nicht das Gewand eines Lügenpropheten, wie man es im Propheten Sacharja findet (Sach 13,4). Man kann demütig nach außen erscheinen, aber in Wirklichkeit innerlich von Gott weit entfernt sein. Das war bei diesem Mann nicht der Fall. Der um ...
Vers 5
Und er wird sprechen: Ich bin kein Prophet, ich bin ein Mann, der das
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 2... prophetisch von Ihm gesagt: „Ich bin kein Prophet, ich bin ein Mann, der das Land bebaut; denn man hat mich gekauft von meiner Jugend an“ (Sach 13,5). Wie redet das zu unseren Herzen! Er war doch der Prophet aller Propheten. Alle Prophezeiungen des Alten und des Neuen Testamentes waren von Ihm ...
- Das Buch Esther > Die große Wendung A. Küpfer ... vorausgesagt worden, dass nur ein gläubiger Überrest errettet und in den Besitz des Reiches kommen werde (siehe Jes 10,20–23 und Sach 13,5–9). Wir begegnen überall demselben Grundsatz: Niemand kann errettet werden, als nur durch den stellvertretenden Tod des Herrn Jesus Christus am Kreuz. ...
- Die Psalmen > Psalm 129 K. Mebus ... ihm die Menschen entgegenbrachten? Warum ist der Herr der Herrlichkeit freiwillig von seiner Jugend an ein Sklave der Menschen gewesen (Sach 13,5)? Tat er es nicht deshalb, weil Er in göttlicher Liebe gekommen war, um als Stellvertreter für Sein schuldiges Volk zu sterben und es zu erlösen (vgl. ...
Vers 6
Und wenn jemand zu ihm
- Ährenlese im Neuen Testament (Johannes) > Kapitel 19-21 J. Koechlin ... später, wenn er Ihn sieht, als seinen Herrn und seinen Gott erkennen wird. «Was sind das für Wunden in deinen Händen?», wird er fragen (Sacharja 13,6). Aber es ist das glückselige Teil der Erlösten der gegenwärtigen Zeit, zu glauben ohne gesehen zu haben (1. Petrus 1,8). Und zu diesem Zweck sind ...
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 4 E. Bonsels ... Seine Füße werden dann auf dem Ölberg stehen (Sach 14,4). Dann werden sie zu Ihm sagen: „Was sind das für Wunden in deinen Händen?“ (Sach 13,6) Wie die Brüder Josephs, als dieser hart mit ihnen redete (1. Mo 42,21-23; 44,16-34), sich ihrer Sünden bewusst wurden, so wird es auch dem gläubigen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... Kraft (Sach 10,3; Jer 51,20.21). Die Juden schauen den, den sie durchstochen haben und erkennen in Christus, dem Lamm, den Herrn (Off 1,7; Sach 13,6). Der Assyrer, unwissend von der Kraft des Herrn und glaubend, dass durch die Zerstörung des Tieres alles in seine Hände überliefert sei, kommt noch ...
Vers 7
Schwert,
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 21 - 29 J. Koechlin ... eines Tages hat sagen müssen: „Schwert, erwache wider meinen Hirten und wider den Mann, der mein Genosse ist! ...schlage den Hirten“ (Sacharja 13,7). Unerforschliches und wunderbares Geheimnis! Das Gericht, das wir verdienten, ist für immer abgewendet; denn es ist auf Den gefallen, der an ...
- Betrachtung über die Psalmen (Synopsis) > Psalm 42-51 J.N. Darby ... Herrscher passend war. Er wird als Gott begrüßt; doch werden Seine Jünger (der Überrest) Seine Genossen genannt (man vergleiche hiermit Sach 13, 7, wo Er in Seiner Erniedrigung und als geschlagen dargestellt, aber als Genosse Jehovas anerkannt wird). Ich denke, dass „die Königin“ (V. 9) ...
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 1 J.N. Darby ... zurück, indem Er hier wie in allen Dingen den Vorrang hat. Ich habe schon an anderer Stelle bemerkt, dass derselbe HERR, der in Sacharja 13,7 den demütigen Mann, gegen den sein Schwert erwacht ist, seinen Genossen nennt, hier, wo die Gottheit der Person Jesu festgestellt wird, den armen ...
Vers 8
Und es wird geschehen im
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > Ein offenbartes Geheimnis A.C. Gaebelein ... ganzen Land, spricht der HERR: Zwei Teile davon werden ausgerottet werden und verscheiden, aber der dritte Teil davon wird übrigbleiben“ (Sach 13,8). „Und ich werde die Empörer und die von mir Abgefallenen von euch absondern; ich werde sie herausführen aus dem Land ihrer Fremdlingschaft, aber in ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel (Synopsis) > Kapitel 20 J.N. Darby ... werden die Empörer ausgeschieden und gehen nicht in das Land ein. Von denen, die im Lande sind, werden am Ende zwei Drittel ausgerottet (Sach 13, 8. 9). Dies letztere ist das Gericht der Juden, welche sich der Verwerfung und des Todes Jesu schuldig gemacht haben. Hier handelt es sich um die Wege ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Gedanken zu Hebräer 9,27.28... ist? Hierauf antworten wir, dass das Gericht nicht allgemein ist und dass, obgleich das Gericht, und zwar sehr schwer, auf Israel [10] (Sach 13,8.9) und selbst über alle Völker fallen soll (Jes 63,1–6; Jer 25,31), dennoch ein Überrest umkehrt und gerettet wird (Jes 1,9; 10,21.22). Der jüdische ...
Vers 9
Und ich werde den
- Ährenlese im Alten Testament (Maleachi) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... Verbindung zu befreien. Und Er wird seine Geduldsarbeit fortsetzen, bis sein strahlendes Bild sich in uns widerspiegelt (vergleiche Sacharja 13,9; 2. Korinther 3,18). Was mögen die Empfindungen des Herrn sein, wenn wir Ihn der Gaben, des Dienstes und des Vertrauens, die Ihm zukommen, berauben? ...
- Der Herr ist Rettung > Kapitel 1 A. Remmers ... Läuterung! Schlacken und Blei werden entfernt, und das reine Silber, in der Schrift fast immer ein Bild der Erlösung, bleibt übrig (vgl. Sach 13,9; Mal 3,2). Nach der großen Drangsal und dem Erscheinen Christi in Herrlichkeit wird Jerusalem die irdische Hauptstadt im Tausendjährigen Reich sein, ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 12 - Das Handeln Gottes mit seinem Volk am Ende der Tage E.A. Bremicker ... denn nur derjenige ist rein und heilig, den Gott in einen solchen Zustand bringt. Das „Läutern“ ist ebenfalls ein Handeln Gottes (Jer 9,6; Sach 13,9; Mal 3,3). Hebräer 12,10 zeigt klar, dass Gott immer ein Ziel hat, wenn Er das tut. Die große Drangsal bildet da keine Ausnahme. Doch hier wird es ...