1. Mose 3,24 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und er trieb den Menschen aus und ließ im Osten vom Garten Eden die Cherubim und die Flamme des kreisenden Schwertes lagern, um den Weg zum Baum des Lebens zu bewahren.
1. Mose 3,24 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und er | |||
trieb | H1644 | גּרשׁ (gârash) | gârash |
den | |||
Menschen | H120 | אדם ('âdâm) | 'âdâm |
aus | H1644 | גּרשׁ (gârash) | gârash |
und ließ im Osten | |||
vom | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
Garten | H1588 | גּן (gan) | gan |
Eden | H5731 | עדן (‛êden) | ‛êden |
die | |||
Cherubim | H3742 | כּרוּב (kerûb) | kerûb |
und | |||
die | H853 | את ('êth) | 'êth |
Flamme | H3858 | להט (lahaţ) | lahaţ |
des | |||
kreisenden | H2015 | הפך (hâphak) | hâphak |
Schwertes | H2719 | חרב (chereb) | chereb |
lagern, | H7931 | שׁכן (shâkan) | shâkan |
um den | |||
Weg | H1870 | דּרך (derek) | derek |
zum | |||
Baum | H6086 | עץ (‛êts) | ‛êts |
des | |||
Lebens | H2416 | חי (chay) | chay |
zu bewahren. | |||
[?] | H6924 | קדמה קדם (qedem qêdmâh) | qedem qêdmâh |
[?] | H8104 | שׁמר (shâmar) | shâmar |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und er trieb den Menschen aus und ließ im Osten vom Garten Eden die Cherubim und die Flamme des kreisenden Schwertes lagern, um den Weg zum Baum des Lebens zu bewahren. |
ELB-CSV | und er trieb den Menschen aus und ließ östlich vom Garten Eden die Cherubim lagern und die Flamme des kreisenden Schwertes, um den Weg zum Baum des Lebens zu bewachen. |
ELB 1932 | und er trieb den Menschen aus, und ließ lagern gegen Osten vom Garten Eden die Cherubim und die Flamme des kreisenden Schwertes, um den Weg zum Baume des Lebens zu bewahren. |
Luther 1912 | und trieb Adam aus und lagerte vor den Garten Eden die Cherubim mit dem bloßen, hauenden Schwert, zu bewahren den Weg zu dem Baum des Lebens. |
New Darby (EN) | And he drove out Man; and he set the Cherubim, and the flame of the flashing sword, toward the east of the garden of Eden, to guard the way to the tree of life. |
Old Darby (EN) | And he drove out Man; and he set the Cherubim, and the flame of the flashing sword, toward the east of the garden of Eden, to guard the way to the tree of life. |
KJV | So he drove out the man; and he placed at the east of the garden of Eden Cherubims, and a flaming sword which turned every way, to keep the way of the tree of life. |
Darby (FR) | il chassa l'homme, et plaça à l'orient du jardin d'Éden les chérubins et la lame de l'épée qui tournait çà et là, pour garder le chemin de l'arbre de vie. |
Dutch SV | En Hij dreef den mens uit; en stelde cherubim tegen het oosten des hofs van Eden, en een vlammig lemmer eens zwaards, dat zich omkeerde, om te bewaren den weg van den boom des levens. |
Persian | پس آدم را بیرون كرد و به طرف شرقی باغ عدن، كروبیان را مسكن داد و شمشیر آتشباری را كه به هر سو گردش میكرد تا طریق درخت حیات را محافظت كند. |
WLC | וַיְגָ֖רֶשׁ אֶת־הָֽאָדָ֑ם וַיַּשְׁכֵּן֩ מִקֶּ֨דֶם לְגַן־עֵ֜דֶן אֶת־הַכְּרֻבִ֗ים וְאֵ֨ת לַ֤הַט הַחֶ֙רֶב֙ הַמִּתְהַפֶּ֔כֶת לִשְׁמֹ֕ר אֶת־דֶּ֖רֶךְ עֵ֥ץ הַֽחַיִּֽים׃ ס |
LXX | καὶ ἐξέβαλεν τὸν αδαμ καὶ κατῴκισεν αὐτὸν ἀπέναντι τοῦ παραδείσου τῆς τρυφῆς καὶ ἔταξεν τὰ χερουβιμ καὶ τὴν φλογίνην ῥομφαίαν τὴν στρεφομένην φυλάσσειν τὴν ὁδὸν τοῦ ξύλου τῆς ζωῆς |
6 Kommentare zu 1. Mose 3
- Betrachtung über das erste Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Der Sündenfall und dessen Folgen (C.H. Mackintosh)
- Es werde Licht > Hat Gott wirklich gesagt...? (Kapitel 3) (E. Kunz)
- Es werde Licht > Wo bist du? (Kapitel 3) (E. Kunz)
- Familie nach Gottes Plan > 1. Adam und Eva und ihre Kinder (H. Wilts)
- Im Anfang > 1. Mose 3 (S. Ulrich)
Fragen + Antworten zu 1. Mose 3,24
12 Volltextergebnisse zu 1. Mose 3,24
- Da bin ich in ihrer Mitte > 1. Haushaltungen Ch. Briem ... lagern gegen Osten vom Garten Eden die Cherubim und die Flamme des kreisenden Schwertes, um den Weg zum Baum des Lebens zu bewahren“ (1. Mose 3,24). Die zweite Haushaltung ist die des Gewissens; sie reicht von Adam nach seinem Fall in die Sünde bis Noah und umspannt nach biblischer Zeitrechnung ...
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 1 F.B. Hole ... sind von äußerster Kürze und Einfachheit und doch voll göttlicher Fülle und Bedeutung. Gleich dem kreisenden Schwert des Cherubim in 1. Mose 3,24 wenden sie sich in jede Richtung, um in unserem Geist die Wahrheit, die den Einen betrifft, der der Baum des Lebens für den Menschen ist, unverletzt ...
- Die beiden Bäume (1. Mose 2) W. Kelly ... wurde er davon ausgeschlossen und hinausgetrieben, und die Flamme des kreisenden Schwertes verwehrte jeden Zugang zum Baum des Lebens (1. Mo 3, 24). Nun geht das beständige Bemühen des Menschen, insbesondere des religiösen Menschen, gleichsam dahin, die beiden Bäume einander gleichzusetzen, d. ...
- Die Offenbarung > Kapitel 4 F.B. Hole ... Flügel erwähnt, während es hier sechs sind, was eher mit den Seraphim in Jesaja 6 übereinstimmt. Die erste Erwähnung von Cherubim in 1. Mose 3,24 vermittelt sicherlich den Eindruck, daß sie eine Art engelhafter Wesen sind. Andererseits handelt es sich in Hesekiel 1 und Offenbarung 4 und 5 um ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 10: Der Scheidevorhang und der Vorhang am Eingang des Zeltes S. Ridout ... [Er] östlich vom Garten Eden die Cherubim lagern und die Flamme des kreisenden Schwertes, um den Weg zum Baum des Lebens zu bewahren“ (1. Mo 3,24). Darin lag sowohl Barmherzigkeit als auch Gericht. Es war Barmherzigkeit, dass der Mensch dadurch seine Schwachheit und Gebrechlichkeit erkannte und ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 12: Der Sühndeckel S. Ridout ... ließ östlich vom Garten Eden die Cherubim lagern und die Flamme des kreisenden Schwertes, um den Weg zum Baum des Lebens zu bewachen“ (1. Mo 3,24). Hier waren die Cherubim also Wächter, um den Menschen von dem zurückzuhalten, was er verwirkt hatte: seinem Anrecht am Baum des Lebens. Es wird ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Das Evangelium des Heils - Teil 1: Die Rechtfertigung von unseren Sünden M. Hardt ... befanden sich in der Bundeslade. Die Cherubim (die Wächter der Heiligkeit Gottes, die auch das göttliche Gericht vollzogen, siehe 1. Mose 3,24) blickten auf den Deckel der Bundeslade (2. Mose 25,20; 37,9) und mussten bestätigen, dass Gott gerecht ist, wenn Er den Menschen verurteilt. Aber ...
- Gottes kostbare Gedanken > Der Garten in Eden Ch. Briem ... hat versagt, hat der Schlange mehr vertraut als seinem Schöpfer. Als Ergebnis davon wurde ihm der Zutritt zum Baum des Lebens verwehrt (1. Mo 3,24). Wie verheerend sich die Sünde des ersten Menschen ausgewirkt hat, können wir bis heute beobachten: Der Tod ist zu allen Menschen durchgedrungen (Röm ...
- Haushaltungen > Kapitel 1 M. Hardt ... Versagen Gericht 1. Von der Schöpfung bis zum Sündenfall Unschuld 1. Mo 2,15–17 Der Sündenfall (1. Mo 3) Vertreibung aus dem Garten Eden (1. Mo 3,24) 2. Vom Sündenfall bis zur Flut Gewissen 1. Mo 3,7 Kain (1. Mo 4,8) Flut (1. Mo 7) 3. Von der Flut zur Berufung Abrahams Regierung 1. Mo 9,6 Noah (1. ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Die himmlische Stadt Ch. Briem ... zu diesem Baum im Garten Eden hatte Gott durch die Cherubim und die Flamme des kreisenden Schwertes für den Menschen versperren müssen (1. Mo 3, 24). Warum? Ach, das erste Menschenpaar hatte von dem anderen Baum, dem der Erkenntnis des Guten und Bösen, gegessen; und Gott hatte ihm doch geboten, ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > Einleitung M. Seibel ... dem Sündenfall. Gott ließ sie östlich vom Garten Eden lagern, damit sie den Zugang zum Baum des Lebens zum Wohl des Menschen bewachten (1. Mo 3,24). Ihr Charakter dort ist der von Gericht, wie die Flamme des kreisenden Schwertes deutlich macht. Damit war dem Menschen der Zugang in die Gegenwart ...
- Salomo und der Tempelbau > Die großen Cherubim W.W. Fereday ... nun auch gewesen sein mögen – hier sollten die Cherubim die dazu benutzten Werkzeuge Gottes sein. Erstmalig begegnen wir den Cherubim in 1. Mose 3,24 nach dem Sündenfall des Menschen, wo sie das Tor des Gartens Eden bewachen, und zweifellos waren dies lebende Geschöpfe. Sodann finden wir zwei ...