Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 441 von 881.
Spr. 19,18 Züchtige deinen Sohn, weil noch Hoffnung da ist; aber trachte nicht danach, ihn zu töten.
Spr. 19,19 Wer jähzornig ist, muss dafür büßen; denn greifst du auch ein, so machst du es nur noch schlimmer1.
Spr. 19,20 Höre auf Rat und nimm Unterweisung2 an, damit du in der3 Zukunft weise bist.
Spr. 19,22 Die Willigkeit {Eig. das Wollen} des Menschen macht seine Mildtätigkeit aus, und besser ein Armer als ein lügnerischer Mann.
Spr. 19,23 Die Furcht des HERRN ist zum Leben; und gesättigt verbringt man die Nacht, wird nicht heimgesucht vom Unglück.
Spr. 19,25 Schlägst du den Spötter, so wird der Einfältige klug; und weist man den Verständigen zurecht, so wird er Erkenntnis verstehen.
Spr. 19,26 Wer den Vater zugrunde richtet, die Mutter verjagt, ist ein Sohn, der Schande und Schmach bringt.
Spr. 19,27 Lass ab, mein Sohn, auf Unterweisung4 zu hören, die abirren lässt von den Worten der Erkenntnis.
Spr. 20,1 Der Wein ist ein Spötter, starkes Getränk ein Lärmer; und jeder, der davon taumelt, wird nicht weise.
Spr. 20,2 Der Schrecken des Königs ist wie das Knurren eines jungen Löwen; wer ihn gegen sich aufbringt, verwirkt sein Leben.
Spr. 20,3 Ehre ist es dem Mann, vom Streit abzustehen; wer aber ein Narr ist, stürzt sich hinein5.
Spr. 20,4 Wegen des Winters6 mag der Faule nicht pflügen; zur Erntezeit wird er begehren, und nichts ist da.
Spr. 20,5 Tiefes Wasser ist der Ratschluss im Herzen des Mannes, aber ein verständiger Mann schöpft ihn heraus.
Spr. 20,6 Die meisten Menschen rufen jeder seine Güte aus7; aber einen zuverlässigen Mann, wer wird ihn finden?
Spr. 20,7 Wer in seiner Vollkommenheit8 gerecht9 wandelt, glückselig sind seine Kinder nach ihm!
Spr. 20,9 Wer darf sagen: Ich habe mein Herz gereinigt, ich bin rein geworden von meiner Sünde?
Spr. 20,13 Liebe nicht den Schlaf, damit du nicht verarmst; öffne deine Augen, so wirst du satt Brot haben.
Spr. 20,14 Schlecht, schlecht!, spricht der Käufer; und wenn er weggeht, dann rühmt er sich.
Spr. 20,16 Nimm ihm das Kleid, denn er ist für einen anderen Bürge geworden; und wegen der Fremden10 pfände ihn.
Spr. 20,17 Das Brot der Falschheit ist einem Mann süß, aber danach wird sein Mund voll Kies.
Spr. 20,18 Pläne kommen durch Beratung zustande, und mit weiser Überlegung führe Krieg.
Spr. 20,19 Wer als Verleumder11 umhergeht, enthüllt das Geheimnis; und mit dem, der seine Lippen aufsperrt, lass dich nicht ein.
Spr. 20,20 Wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, dessen Leuchte wird erlöschen in tiefster Finsternis.
Spr. 20,21 Ein Erbe, das im Anfang hastig erlangt wird, dessen Ende wird nicht gesegnet sein.
Spr. 20,22 Sprich nicht: Ich will Böses vergelten. Harre auf den HERRN, so wird er dich retten12.

Fußnoten

  • 1 Eig. so steigerst du es noch
  • 2 O. Zucht
  • 3 Eig. in deiner
  • 4 O. Zucht
  • 5 Eig. fletscht die Zähne
  • 6 And.: Mit Eintritt des Herbstes
  • 7 O. begegnen einem Mann, der ihnen Güte erweist
  • 8 O. Lauterkeit
  • 9 Eig. als ein Gerechter
  • 10 Nach and. Les.: der Ausländerin, od. fremder Sache
  • 11 O. Ausplauderer
  • 12 O. dir helfen

pro Seite