Sprüche 21,13 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wer sein Ohr verstopft vor dem Schrei des Armen, auch er wird rufen und nicht erhört werden.
Sprüche 21,13 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wer sein | |||
Ohr | H241 | אזן ('ôzen) | 'ôzen |
verstopft | H331 | אטם ('âţam) | 'âţam |
vor | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
dem | |||
Schrei | H2201 | זעקה זעק (za‛aq ze‛âqâh) | za‛aq ze‛âqâh |
des Armen, | |||
auch | H1571 | גּם (gam) | gam |
er | H1931 | היא הוּא (hû' hîy') | hû' hîy' |
wird | |||
rufen | H7121 | קרא (qârâ') | qârâ' |
und | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
erhört | H6030 | ענה (‛ânâh) | ‛ânâh |
werden. | |||
[?] | H1800 | דּל (dal) | dal |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wer sein Ohr verstopft vor dem Schrei des Armen, auch er wird rufen und nicht erhört werden. |
ELB-CSV | Wer sein Ohr verstopft vor dem Schrei des Geringen, auch er wird rufen und nicht erhört werden. |
ELB 1932 | Wer sein Ohr verstopft vor dem Schrei des Armen, auch er wird rufen und nicht erhört werden. |
Luther 1912 | Wer seine Ohren verstopft vor dem Schreien des Armen, der wird auch rufen, und nicht erhört werden. |
New Darby (EN) | Whoever stops his ears at the cry of the poor, he also himself will cry, and will not be heard. |
Old Darby (EN) | Whoso stoppeth his ears at the cry of the poor, he also himself shall cry, and shall not be heard. |
KJV | Whoso stoppeth his ears at the cry of the poor, he also shall cry himself, but shall not be heard. |
Darby (FR) | Celui qui ferme son oreille au cri du pauvre, lui aussi criera, et on ne lui répondra pas. |
Dutch SV | Die zijn oor stopt voor het geschrei des armen, die zal ook roepen, en niet verhoord worden. |
Persian | هر كه گوش خود را از فریاد فقیر میبندد، او نیز فریاد خواهد كرد و مستجاب نخواهد شد. |
WLC | אֹטֵ֣ם אָ֭זְנֹו מִזַּעֲקַת־דָּ֑ל גַּֽם־ה֥וּא יִ֝קְרָ֗א וְלֹ֣א יֵעָנֶֽה׃ |
LXX | ὃς φράσσει τὰ ὦτα τοῦ μὴ ἐπακοῦσαι ἀσθενοῦς καὶ αὐτὸς ἐπικαλέσεται καὶ οὐκ ἔσται ὁ εἰσακούων |
6 Volltextergebnisse zu Sprüche 21,13
- Der Prophet Micha > Kapitel 3,1-4,8: Der momentane Verfall Israels und seine zukünftige Wiederherstellung J. Muller ... Aufmerksamkeit zu widmen, die in Not waren. Der HERR wird ihnen auf dieselbe Weise vergelten, indem nun er es ablehnen wird, zu hören (Spr 21,13). Welch ein ernster Unterschied zur unverwelklichen Krone der Herrlichkeit, die den treuen Dienern verheißen wird (1. Pet 5,4)! 2. Das Urteil über die ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 11 S. Ulrich ... bitten Es werden jedoch auch verschiedene Dinge gezeigt, die einer Erhörung unserer Gebete entgegenstehen können: Ps 66,18: Sünde bei uns Spr 21,13: Gleichgültigkeit gegenüber der Not anderer Spr 28,9: Eigenwille / Ungehorsam Jak 1,6: Zweifel Jak 4,3: falsche, üble Bitten 1. Pet 3,7: falsches ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... oder Verschwendungssucht entstanden sein sollte, ist es verwerflich, wenn wir als „Reiche“ nicht auf das Flehen des „Armen“ hören (Spr 21,13). Braucht man bei selbst verschuldetem Elend nicht zu helfen? Doch, denn sonst würde man nicht die Gesinnung Gottes zeigen. Er hat auch uns nicht in ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... „mit Segen überhäuft wird“ (V. 20).13 ► Wir können nicht nur unsere Augen, sondern auch unsere Ohren vor der Not anderer verschließen (Spr 21,13). Gott tut es nicht: „Nun werden meine Augen offen und meine Ohren aufmerksam sein auf das Gebet an diesem Ort“ (2. Chr 7,15; vgl. Ps 34,16). 28,28 ...
- Lebendiger Glaube > 4. Der Glaube beruht auf Gottes Wort M. Seibel ... wird selbst ein Urteil ohne Barmherzigkeit empfangen. Wer sich des Armen nicht erbarmt, wird selbst rufen, ohne gehört zu werden (vgl. Spr 21,13). Wir dürfen diese Wahrheit allerdings auch nicht falsch anwenden. Die Botschaft von Vers 13 bedeutet nicht, dass wir uns Barmherzigkeit dadurch ...
- Wie sind Sprüche 6,1-5 und Matthäus 5,42 zu vereinigen?... nicht unter Gesetz, aber auch im alten Bund war Mildtätigkeit nicht nur erlaubt, sondern sogar unmittelbar geboten (vgl. 5. Mo 15,7-11; Spr 21,13; Jes 58,7; Sach 7,9.10). Dennoch erforderte ein Gott wohlgefälliges Geben zu allen Zeiten Weisheit und Einsicht. Es steht von Gott geschrieben, dass ...