Hiob 2,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und es geschah eines Tages, da kamen die Söhne Gottes, um sich vor den HERRN zu stellen; und auch der Satan kam in ihrer Mitte, um sich vor den HERRN zu stellen.
Hiob 2,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und es | |||
geschah | H1961 | היה (hâyâh) | hâyâh |
eines | |||
Tages, | H3117 | יום (yôm) | yôm |
da | |||
kamen | H935 | בּוא (bô') | bô' |
die | |||
Söhne | H1121 | בּן (bên) | bên |
Gottes, | H430 | אלהים ('ĕlôhîym) | 'ĕlôhîym |
um sich | |||
vor | H5921 | על (‛al) | ‛al |
den | |||
HERRN | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
zu | |||
stellen; | H3320 | יצב (yâtsab) | yâtsab |
und | |||
auch | H1571 | גּם (gam) | gam |
der | |||
Satan | H7854 | שׂטן (ώâţân) | ώâţân |
kam | H935 | בּוא (bô') | bô' |
in | H8432 | תּוך (tâvek) | tâvek |
ihrer | |||
Mitte, | H8432 | תּוך (tâvek) | tâvek |
um sich | |||
vor | H5921 | על (‛al) | ‛al |
den | |||
HERRN | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
zu | |||
stellen. | H3320 | יצב (yâtsab) | yâtsab |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und es geschah eines Tages, da kamen die Söhne Gottes, um sich vor den HERRN zu stellen; und auch der Satan kam in ihrer Mitte, um sich vor den HERRN zu stellen. |
ELB-CSV | Und es geschah eines Tages, da kamen die Söhne Gottes, um sich vor den HERRN zu stellen; und auch der Satan kam in ihrer Mitte, um sich vor den HERRN zu stellen. |
ELB 1932 | Und es geschah eines Tages, da kamen die Söhne Gottes, um sich vor Jehova zu stellen; und auch der Satan kam in ihrer Mitte, um sich vor Jehova zu stellen. |
Luther 1912 | Es begab sich aber des Tages, da die Kinder Gottes kamen und traten vor den HERRN, dass der Satan auch unter ihnen kam und vor den HERRN trat. |
New Darby (EN) | And there was a day when the sons of God came to present themselves before Jehovah, and Satan also came among them to present himself before Jehovah. |
Old Darby (EN) | And there was a day when the sons of God came to present themselves before Jehovah, and Satan also came among them to present himself before Jehovah. |
KJV | Again there was a day when the sons of God came to present themselves before the LORD, and Satan came also among them to present himself before the LORD. |
Darby (FR) | Or, un jour, il arriva que les fils de Dieu vinrent se présenter devant l'Éternel, et Satan aussi vint au milieu d'eux se présenter devant l'Éternel. |
Dutch SV | Wederom was er een dag, als de kinderen Gods kwamen, om zich voor den HEERE te stellen, dat de satan ook in het midden van hen kwam, om zich voor den HEERE te stellen. |
Persian | و روزی واقع شد كه پسران خدا آمدند تا به حضور خداوند حاضر شوند؛ و شیطان نیز در میان ایشان آمد تا به حضور خداوند حاضر شود. |
WLC | וַיְהִ֣י הַיֹּ֔ום וַיָּבֹ֙אוּ֙ בְּנֵ֣י הָֽאֱלֹהִ֔ים לְהִתְיַצֵּ֖ב עַל־יְהוָ֑ה וַיָּבֹ֤וא גַֽם־הַשָּׂטָן֙ בְּתֹכָ֔ם לְהִתְיַצֵּ֖ב עַל־יְהוָֽה׃ |
LXX | ἐγένετο δὲ ὡς ἡ ἡμέρα αὕτη καὶ ἦλθον οἱ ἄγγελοι τοῦ θεοῦ παραστῆναι ἔναντι κυρίου καὶ ὁ διάβολος ἦλθεν ἐν μέσῳ αὐτῶν παραστῆναι ἐναντίον τοῦ κυρίου |
2 Kommentare zu Hiob 2
Fragen + Antworten zu Hiob 2,1
15 Volltextergebnisse zu Hiob 2,1
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Das Rote Meer und der Jordan H.L. Heijkoop ... der ausgedehnteste Begriff für „Himmel“. Wir wissen, dass sogar Satan Zutritt hat zu den himmlischen Örtern (Eph 6,12; vgl. Off 12,7.8; Hiob 1,6; 2,1). Wenn alle unsere Segnungen im Himmel sind, so haben wir sie nicht auf der Erde. Und wenn all diese Segnungen dort sind, so müssen auch wir, um sie ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Noah H.L. Heijkoop ... wird im Alten Testament niemals für Menschen gebraucht, sondern nur für Engel. Außer an dieser Stelle finden wir den Ausdruck noch in Hiob 1,6; 2,1; 38,7; Ps 29,1; 89,6; Daniel 3,25. Dazu kommt, dass wir in Vers 4 lesen, dass aus dieser Verbindung der Engel mit den Töchtern der Menschen Kinder ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die Herrlichkeit des Eingeborenen vom Vater H.L. Heijkoop ... Gott ist der Vater – d.h. Ursprung – aller Menschen. So wird Er ausdrücklich in Epheser 4,6 genannt. Darum werden auch die Engel in Hiob 1,6; 2,1 und 38,7 und in 1. Mose 6,2.4 „Söhne Gottes“ genannt. Darum wird in Epheser 3,15 gesagt, dass Gott der Vater jeder Familie in den Himmeln und auf der ...
- Auslegung zum 1. Buch Mose > 1. Mose 5,1 - 7,16 F.B. Hole ... mit denen überein, die den Begriff als Hinweis auf Wesen einer Engelshierarchie akzeptieren, wie es in den Schriften wie Hiob 1,6 und Hiob 2,1 und Hiob 38,7 klar der Fall ist. Wie eine solche Verbindung hergestellt werden konnte, die zu Nachkommen führte, die übermenschlich groß und stark ...
- Countdown zum großen Finale > Die handelden Personen bzw. Völker der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... Satan bis heute Zutritt zu den himmlischen Örtern. Im Buch Hiob sehen wir ihn, wie er sich mit den Söhnen Gottes vor den Herrn stellt (Hiob 1,6; 2,1). Im Propheten Sacharja steht er ebenfalls vor dem Herrn, um den Hohenpriester Josua zu verklagen (Sach 3,1). Der Epheserbrief spricht von einem ...
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... aufhalten, die Brüder verklagen und damit beschäftigt sind, die Gläubigen davon abzuhalten, ihre geistlichen Segnungen zu genießen (vgl. Hiob 1,6; 2,1; Eph 6,12). 11 Diese Zahl wird oft die „Zahl des Antichristen“ genannt. Das ist jedoch nicht korrekt. Wenn wir den Text sorgfältig lesen, wird ...
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 6 H.C. Voorhoeve ... allein aus dieser Stelle, sondern auch aus andern, dass der Teufel mit seinen Engeln seinen Sitz in den himmlischen Örtern hat. (Vgl. Hiob 1,6; 2,1.) Dann lesen wir in Offenbarung 12, dass Streit war im Himmel zwischen Michael mit seinen Engeln und dem Teufel mit seinen Engeln, der damit ...
- Die letzten Dinge > Die Frau und der Drache A. Küpfer ... Örtern regiert (Eph 2,2; 6,11-13). Von da aus hat er Zugang zu Gott, um die Kinder Gottes zu verklagen, wovon wir Beispiele in Hiob 1,6; 2,1 und in Sacharja 3 haben. Dies meint natürlich nicht die unmittelbare Gegenwart Gottes, da vor derselben ja nichts Unheiliges bestehen kann, sonst ...
- Die Welt der Engel > Altes wie Neues Testament sprechen von Engeln A.C. Gaebelein ... Male lesen wir im Alten Testament von den „Söhnen Gottes“ und jedes Mal sind damit diese übernatürlichen Wesen gemeint (1. Mose 6,2; Hiob 1,6; 2,1; 38,7; vergleiche auch Ps 29,1; 78,25; 89,6). Aber es muss darauf hingewiesen werden, dass, wenn die Engel auch „Söhne Gottes“ genannt werden, so doch ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > B. Die Nationen M. Tapernoux ... tun, doch in den himmlischen Örtern sind. Im Alten Testament sehen wir, wie sie sich zweimal vor Gott hinstellen, um Hiob anzuklagen (Hiob 1,6–12; 2,1–7), und ein drittes Mal, um Josua, dem Hohenpriester, zu widerstehen (Sach 3,1–3) 3. Sein Hauptziel ist, die Menschen zu verführen, sie von Gott zu ...
- Geläutert im Schmelztiegel Gottes > Kapitel 2 E. Bonsels Hiob 2,1–10 Aber die Prüfung Hiobs war noch nicht beendet. Zum zweiten Mal erscheint Satan vor Gott als Verkläger der Brüder. Gott gibt ihm die Erlaubnis, den Leib und damit die Gesundheit Hiobs anzutasten; nur seines Leibes solle er schonen. Wie oft sehnte sich Hiob im Schmelztiegel der Leiden nach ...
- Im Anfang > 1. Mose 6 S. Ulrich ... mit den Söhnen Gottes Engel gemeint sind, wird durch das sehr alte Bibelbuch Hiob bestätigt, wo dreimal Engel so bezeichnet werden (Hiob 1,6; 2,1; 38,7). Auch die Gegenüberstellung von Söhnen Gottes und Töchtern der Menschen in Vers 1 unterstreicht diesen Gedanken.
- Wer sind die "Söhne Gottes" in 1. Mose 6,1-4? A. Küpfer ... die Familie Noahs gerettet wurde. Der Ausdruck "Söhne Gottes" kommt im Alten Testament nur in folgenden Stellen vor: 1. Mose 6,2.4; Hiob 1,6; 2,1; 38,7, wo ja, darüber ist kein Zweifel, Engel gemeint sind. Satan erscheint in Hiob 1 und 2 allerdings mitten unter ihnen. Als "Fürst der Gewalt der ...
- Wer sind die Engel, die im Abgrund verwahrt werden? J. Runkel ... als Engel verändert haben. Einen Hinweis dazu finden wir in 1. Mose 6,1-4. Die dort erwähnten „Söhne Gottes" sind gefallene Engel (vgl. Hiob 1,6; 2,1). Diese nahmen menschliche Körper an, um mit den Frauen auf der Erde eine Beziehung einzugehen und Kinder zeugen zu können. Es ist wahrscheinlich, ...
- Wie stehen 2. Samuel 24,1 und 1. Chronika 21,1 zueinander? A. Küpfer ... es dem Satan erlaubt, Hiobs Besitz und alles um ihn herum anzutasten und zu zerstören (Vers 12). Bei der nächsten Szene im Himmel, in Hiob 2,1-6, lesen wir, dass Gott selbst sagt, er habe Hiob alles dieses passieren lassen (Vers 3). Auch hier sehen wir, dass Gott es ist, der alles in der Hand ...