Bibelstellenindex zu Hiob 35
Vers 1
Und Elihu hob wieder an und sprach:
Vers 2
Hältst du das für recht? Du hast gesagt: Meine Gerechtigkeit ist größer als diejenige Gottes.
Vers 3
Denn du fragst, was sie dir nütze: Was gewinne ich mehr, als wenn ich gesündigt hätte?
Vers 4
Ich will dir Worte erwidern und deinen Gefährten mit dir.
Vers 5
Blicke zum Himmel und sieh, und schaue die Wolken an – sie sind höher als du.
Vers 6
Wenn du sündigst, was tust du ihm an? Und vermehren sich deine Übertretungen, was fügst du ihm zu?
Vers 7
Wenn du gerecht bist, was gibst du ihm, oder was empfängt er aus deiner Hand?
Vers 8
Für einen Mann wie du gilt deine Gottlosigkeit etwas und für ein Menschenkind deine Gerechtigkeit.
Vers 9
Wegen der Menge der Bedrückungen schreit man; man ruft um Hilfe wegen des Armes der Großen.
- Die Psalmen > Psalm 92 K. Mebus ... der Heiligen Schrift, dem Gebet und dem Lob Gottes den gebührenden Raum; es übt sich darin, Zeit für Ihn zu erübrigen (Verse 3 und 4; Hiob 35,9.10; Kol 3,15–17). Einem Gläubigen, dem die eigene Errettung und die laufenden Beweise der Gnade des Herrn als Wirklichkeit vor Augen stehen, fehlt es ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... es auch tun (vgl. Heb 6,12; 10,36). Wer ausharrt, hat Gott auf seiner Seite und vertraut auf Ihn, der Gesänge gibt in der Nacht (vgl. Hiob 35,9.10). Während unseres ganzen Lebens sind wir als Christen in der moralischen Nacht der letzten Tage. Natürlich leben wir als Erlöste im Licht Gottes, in ...
Vers 10
Aber man spricht nicht: Wo ist Gott, mein Schöpfer, der Gesänge gibt in der Nacht,
- Die Psalmen > Psalm 77 K. Mebus ... und dein Stab, sie trösten mich“ (Ps 23,4). Oft kehrt dann auch der Schlaf wieder (Ps 3,6; 4,9; 17,15; 55,18; 63,7; 119,62; 139,18; Hiob 35,10). In Vers 4 besinnt sich der Bedrängte auf Gott. Doch er kommt nicht zur Ruhe, er findet keine sofortige Entlastung, so dass er stöhnt und seufzt. ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Evangelium in Europa Ch. Briem ... ließ sie des Nachts Gott lobsingen. – Wenn wir nach einem hehren Beispiel dafür suchten, dass „Gott Gesänge gibt in der Nacht“ (Hiob 35,10) – hier finden wir es. „Und die Gefangenen hörten ihnen zu.“ So etwas war in dem römischen Gefängnis noch nie gehört worden. Es hatte ja auch noch nie ...
- Hilfe für den Glaubensweg > Gesänge in der Nacht J.N. Darby „Bei Nacht wird sein Lied bei mir sein.“ Psalm 42,9 „Gott, mein Schöpfer, der Gesänge gibt in der Nacht.“ Hiob 35,10 Wie tief der Friede in der Nacht, wenn oft die Seele Dein gedacht, wenn sie von Gottes Lieb erfüllt und so, in Frieden ganz gehüllt, bis an den Morgen betet, wacht – Du gibst Gesänge ...
Vers 11
der uns mehr belehrt als die Tiere der Erde und uns weiser macht als die Vögel des Himmels?
Vers 12
Dann schreit man, aber er antwortet nicht wegen des Hochmuts der Bösen.
Vers 13
Auf nur Eitles hört Gott nicht, und der Allmächtige schaut es nicht an.
Vers 14
Wenn du auch sagst, du schaust ihn nicht – die Rechtssache ist vor ihm; so harre sein.
Vers 15
Und nun, wenn sein Zorn nicht heimgesucht hat, sollte er nicht sehr wohl um den Übermut wissen?
Vers 16
Und so sperrt Hiob eitler Weise seinen Mund auf, häuft Worte ohne Erkenntnis.