Hiob 2,10 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und er sprach zu ihr: Du redest, wie eine der Törinnen redet. Wir sollten das Gute von Gott annehmen, und das Böse sollten wir nicht auch annehmen? Bei diesem allem sündigte Hiob nicht mit seinen Lippen.
Hiob 2,10 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und er | |||
sprach | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
zu | H413 | אל אל ('êl 'el) | 'êl 'el |
ihr: Du | |||
redest, | H1696 | דּבר (dâbar) | dâbar |
wie | |||
eine | H259 | אחד ('echâd) | 'echâd |
der | |||
Törinnen | H5036 | נבל (nâbâl) | nâbâl |
redet. | H1696 | דּבר (dâbar) | dâbar |
Wir sollten das | |||
Gute | H2896 | טוב (ţôb) | ţôb |
von | [H4480 H854] | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) את ('êth) | min minnîy minnêy 'êth |
Gott | H430 | אלהים ('ĕlôhîym) | 'ĕlôhîym |
annehmen, | H6901 | קבל (qâbal) | qâbal |
und das | |||
Böse | H7451 | רעה רע (ra‛ râ‛âh) | ra‛ râ‛âh |
sollten wir | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
auch | H1571 | גּם (gam) | gam |
annehmen? | H6901 | קבל (qâbal) | qâbal |
Bei diesem allem sündigte Hiob nicht mit seinen Lippen. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und er sprach zu ihr: Du redest, wie eine der Törinnen {zugl.: Gesetzlosen; vergl. 1. Sam. 25,25, Anm. 5 und 6} redet. Wir sollten das Gute von Gott annehmen, und das Böse sollten wir nicht auch annehmen? Bei diesem allem sündigte Hiob nicht mit seinen Lippen. |
ELB-CSV | Und er sprach zu ihr: Du redest, wie eine der Törinnen {O. Ruchlosen (vgl. 1. Samuel 25,25).} redet. Wir sollten das Gute von Gott annehmen, und das Böse sollten wir nicht auch annehmen? Bei all diesem sündigte Hiob nicht mit seinen Lippen. |
ELB 1932 | Und er sprach zu ihr: Du redest, wie eine der Törinnen {zugl.: Ruchlosen; vergl. 1. Sam. 25,25, Anm. 5 und 6} redet. Wir sollten das Gute von Gott annehmen, und das Böse sollten wir nicht auch annehmen? Bei diesem allem sündigte Hiob nicht mit seinen Lippen. |
Luther 1912 | Er aber sprach zu ihr: Du redest, wie die närrischen Weiber reden. Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? In diesem allem versündigte sich Hiob nicht mit seinen Lippen. |
New Darby (EN) | But he said to her, Ŷou speak as one of the foolish women speaks. We have also received good from God, and should we not receive evil? In all this Job did not sin with his lips. |
Old Darby (EN) | But he said to her, Thou speakest as one of the foolish women speaketh. We have also received good from God, and should we not receive evil? In all this Job did not sin with his lips. |
KJV | But he said unto her, Thou speakest as one of the foolish women speaketh. What? shall we receive good at the hand of God, and shall we not receive evil? In all this did not Job sin with his lips. |
Darby (FR) | Maudis Dieu et meurs. Et il lui dit: Tu parles comme parlerait l'une des insensées; nous avons reçu le bien aussi de la part de Dieu, et nous ne recevrions pas le mal? En tout cela Job ne pécha point de ses lèvres. |
Dutch SV | Maar hij zeide tot haar: Gij spreekt als een der zottinnen spreekt; ja, zouden wij het goede van God ontvangen, en het kwade niet ontvangen? In dit alles zondigde Job met zijn lippen niet. |
Persian | او وی را گفت: «مثل یكی از زنان ابله سخن میگویی! آیا نیكویی را از خدا بیابیم و بدی را نیابیم؟» در این همه، ایوب به لبهای خود گناه نكرد. |
WLC | וַיֹּ֣אמֶר אֵלֶ֗יהָ כְּדַבֵּ֞ר אַחַ֤ת הַנְּבָלֹות֙ תְּדַבֵּ֔רִי גַּ֣ם אֶת־הַטֹּ֗וב נְקַבֵּל֙ מֵאֵ֣ת הָאֱלֹהִ֔ים וְאֶת־הָרָ֖ע לֹ֣א נְקַבֵּ֑ל בְּכָל־זֹ֛את לֹא־חָטָ֥א אִיֹּ֖וב בִּשְׂפָתָֽיו׃ פ |
LXX | ὁ δὲ ἐμβλέψας εἶπεν αὐτῇ ὥσπερ μία τῶν ἀφρόνων γυναικῶν ἐλάλησας εἰ τὰ ἀγαθὰ ἐδεξάμεθα ἐκ χειρὸς κυρίου τὰ κακὰ οὐχ ὑποίσομεν ἐν πᾶσιν τούτοις τοῖς συμβεβηκόσιν αὐτῷ οὐδὲν ἥμαρτεν ιωβ τοῖς χείλεσιν ἐναντίον τοῦ θεοῦ |
2 Kommentare zu Hiob 2
Fragen + Antworten zu Hiob 2,10
6 Volltextergebnisse zu Hiob 2,10
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... und rechtschaffene Hiob gesündigt, als er sagte: „Wir sollten das Gute von Gott annehmen, und das Böse sollten wir nicht auch annehmen?“ (Hiob 2,10). Er hatte zwar Furchtbares erlebt, aber nicht infolge seiner Sünden, sondern die Unglücksfälle, die Gott im Leben Hiobs erlaubte, dienten der ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... nichts vorwirft, sondern alles aus Seiner Hand annimmt und Seiner Hilfe in geistlicher und praktischer Hinsicht vertraut (Hiob 2,10; Pred 7,14; Mt 14,22–33). Das Betrachten der Wunder Gottes in Seinem Wort gibt dem Gläubigen vermehrte Einsicht über die erhabene Macht und Güte des Herrn. ...
- Eine tüchtige Frau – wertvoller als Korallen E.A. Bremicker ... sind Worte der Weisheit und liebreiche Lehre zu hören. Diese Frau ist ganz anders als die Frau Hiobs, die „wie eine der Törinnen“ redete (Hiob 2,10). Eine Frau und Mutter braucht in der Tat viel Weisheit. Immer wieder gibt es in der ehelichen Kommunikation Momente, in denen ein falsches Wort den ...
- Hoffnungsfreude > Hiobsbotschaften G. Setzer ... zu (Hiob 1,20–22). Später, als er auch noch sterbenskrank wurde, sagte er zu seiner Frau, dass er alles von Gott annehmen wolle (Hiob 2,10). Sein Herz vertraute dem Herrn und blieb darum fest. Wie gehen wir mit Hiobsbotschaften um – wirklich so, wie Hiob es tat? In starkem Gottvertrauen? ...
- Kann der Satan, der Widersacher Gottes, die Gedanken der Menschen lesen? F. Werkshage ... Hiob: “Du redest, wie eine der Törinnen redet. Wir sollen das Gute von Gott annehmen, und das Böse sollen wir nicht auch annehmen?” (Hiob 2,10). Satan hatte sich also geirrt. Warum? Weil er die Gedanken Hiobs nicht kannte! Nicht anders ist es in Matthäus 4, wo Satan versucht, den Herrn zu ...
- Unglücke und Katastrophen – eine Ansprache Gottes E.A. Bremicker ... Hand Gottes annehmen. Er sagte in tiefem Leid: „Wir sollten das Gute von Gott annehmen, und das Böse sollten wir nicht auch annehmen?“ (Hiob 2,10). In dieser inneren Haltung akzeptieren wir auch Katastrophen, Unglücke und Pandemien. Und nicht nur das: „Wir wissen aber, dass denen, die Gott ...