Apostelgeschichte 10,42 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und er hat uns befohlen, dem Volk zu predigen und ernstlich zu bezeugen, dass er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und der Toten ist.
Apostelgeschichte 10,42 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
er hat | |||
uns | G2254 | ἡμῖν (hēmin) | hēmin |
befohlen, | G3853 | παραγγέλλω (paraggellō) | paraggellō |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Volk | G2992 | λαός (laos) | laos |
zu | |||
predigen | G2784 | κηρύσσω (kērussō) | kērussō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
ernstlich | G1263 | διαμαρτύρομαι (diamarturomai) | diamarturomai |
zu | G1263 | διαμαρτύρομαι (diamarturomai) | diamarturomai |
bezeugen, | G1263 | διαμαρτύρομαι (diamarturomai) | diamarturomai |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
er | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
von | G5259 | ὑπό (hupo) | hupo |
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
verordnete | |||
Richter | G2923 | κριτής (kritēs) | kritēs |
der | |||
Lebendigen | G2198 | ζάω (zaō) | zaō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
der | |||
Toten | G3498 | νεκρός (nekros) | nekros |
ist. | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
[?] | G3778 | {οὗτος} {οὗτοι} {αὕτη} αὕται (houtos houtoi hautē hautai) | houtos houtoi hautē hautai |
[?] | G3724 | ὁρίζω (horizō) | horizō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und er hat uns befohlen, dem Volk zu predigen und ernstlich zu bezeugen, dass er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und der Toten ist. |
ELB-CSV | Und er hat uns befohlen, dem Volk zu predigen und ernstlich zu bezeugen, dass dieser der von Gott bestimmte Richter der Lebenden und der Toten ist. |
ELB 1932 | Und er hat uns befohlen, dem Volke zu predigen und ernstlich zu bezeugen, daß er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und der Toten ist. |
Luther 1912 | Und hat uns geboten, zu predigen dem Volk und zu zeugen, dass er ist verordnet von Gott zum Richter der Lebendigen und der Toten. |
New Darby (EN) | And he commanded us to preach to the people, and to testify that he it is who was determinately appointed of God to be judge of living and dead. |
Old Darby (EN) | And he commanded us to preach to the people, and to testify that he it is who was determinately appointed of God to be judge of living and dead. |
KJV | And he commanded us to preach unto the people, and to testify that it is he which was ordained of God to be the Judge of quick and dead. |
Darby (FR) | Et il nous a commandé de prêcher au peuple, et d'attester que c'est lui qui est établi de Dieu juge des vivants et des morts. |
Dutch SV | En heeft ons geboden den volke te prediken, en te betuigen, dat Hij is Degene, Die van God verordend is tot een Rechter van levenden en doden. |
Persian | و ما را مأمور فرمود که به قوم موعظه و شهادت دهیم بدین که خدا او را مقرّر فرمود تا داور زندگان و مردگان باشد. |
WHNU | και παρηγγειλεν ημιν κηρυξαι τω λαω και διαμαρτυρασθαι οτι ουτος εστιν ο ωρισμενος υπο του θεου κριτης ζωντων και νεκρων |
BYZ | και παρηγγειλεν ημιν κηρυξαι τω λαω και διαμαρτυρασθαι οτι αυτος εστιν ο ωρισμενος υπο του θεου κριτης ζωντων και νεκρων |
6 Kommentare zu Apostelgeschichte 10
- Betrachtung über Apostelgeschichte (Synopsis) > Kapitel 10 + 11 (J.N. Darby)
- Das Handeln Gottes in der Apostelgeschichte > Die Berufung der Nationen (Kap. 10) (W.W. Fereday)
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 10 (F.B. Hole)
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 10
- Einführende Vorträge zur Apostelgeschichte > Kapitel 10 (W. Kelly)
- Haushaltungen > Kapitel 3 (M. Hardt)
24 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 10,42
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 3 H. Smith ... Vergebung der Sünden. Alle aufgezeichneten Predigten in der Apostelgeschichte haben diesen Schwerpunkt (vgl. Apg 2,38; 3,19; 5,31; 10,42.43; 13,38; 17,30; 26,18). Offensichtlich waren die neue Geburt und das ewige Leben nicht Gegenstand der Predigten. Doch da, wo die Botschaft angenommen ...
- Der erste Petrusbrief > Anhang H.L. Heijkoop ... über die Schwangere; und sie werden nicht entfliehen“ (1. Thes 5,2+3). Der Herr ist bereit, Lebendige und Tote zu richten (1. Pet 4,5; Apg 10,42; 17,31). Und wenn die Menschen spotten, dass es nur so wenig Gläubige gibt im Verhältnis zu den Vielen, die den Herrn nicht annehmen, dann mögen sie daran ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... dem Vater übergibt, und der ewige Zustand beginnt (1. Kor 15,24). Der Ausdruck „Lebendige und Tote“ kommt außer an dieser Stelle auch in Apg 10,42 und 2. Tim 4,1 in Verbindung mit dem Gericht vor. In Röm 14,9 steht noch: „auf dass er herrsche sowohl über Tote als über Lebendige“. Kapitel 4 Vers ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 10... vgl. Joh 15,26.27; Apg 10,41). Er führt in die ganze Wahrheit ein, die nun offenbart worden ist (= Inhalt der Briefe, vgl. Joh 16,13; Apg 10,42). Er verkündigte das Kommende (= Offenbarung) und im weiteren Sinn die neuen Wahrheiten, die aus dem Werk Christi am Kreuz hervorgegangen sind (Joh ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > IV. „Klammern” zwischen Schöpfung und Bibel W. Briem ... wurde und den schmachvollen Kreuzestod erduldete, wird „der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und der Toten sein“ (Apg 10, 42). In diesem erblickt der Gläubige einen Akt der Gerechtigkeit des Vaters dem Sohne gegenüber und freut sich darüber. „Wer sich erniedrigt, wird erhöht werden.“ ...
- Die Psalmen > Psalm 101 K. Mebus ... Majestät über die Himmel gestellt hast!“ (Ps 8,2). Christus, der Herr, ist „der von Gott bestimmte Richter der Lebenden und der Toten“ (Apg 10,42). Die Gottesfürchtigen werden mit Freuden sagen: „Wir danken dir, Herr, Gott, Allmächtiger, der da ist und der da war, dass du deine große Macht ...
- Die Psalmen > Psalm 110 K. Mebus ... nicht nur als Messias und König über Sein Volk Israel an, sondern auch als Herrscher und Richter über die ganze Welt (Verse 5 und 6; Apg 10,42; 17,31). Obgleich der Psalm mehr als 1000 Jahre früher als die Evangelien niedergeschrieben wurde, ergänzt er deren Bericht über Sein Leben und Wirken, ...
- Die Psalmen > Psalm 2 K. Mebus ... des Zornes Gottes zur Ausführung zu bringen (Vers 5; Joh 5,22), da Er „der von Gott bestimmte Richter der Lebenden und der Toten“ ist (Apg 10,42). 2. Thes 1,7.8 spricht von „der Offenbarung des Herrn Jesus vom Himmel her, mit den Engeln seiner Macht, in flammendem Feuer, wenn er Vergeltung gibt ...
- Die Psalmen > Psalm 45 K. Mebus ... und zu Ehren kommen. Sein Gerichtsurteil wird jedes Übel aufdecken und die Erde von Grund auf reinigen (Jes 2,12–21; 32,16f; Dan 7,9.10; Apg 10,42). Seinen ‚Pfeilen' entgeht nichts. Selbst das im Herzen Seiner Feinde Verborgene wird aufgespürt. Alle Feinde liegen Ihm dann zu Füßen (Verse 5 und 6; ...
- Die Psalmen > Psalm 59 K. Mebus ... „durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und er hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn aus den Toten auferweckt hat“ (Apg 17,31; 10,42; Ps 9,9; Obad 15). Diese Schriftstellen kündigen das noch zukünftige richterliche Wirken Christi an, das jede Auflehnung des menschlichen Willens ...
- Die Psalmen > Psalm 9 K. Mebus ... Er wird Zion bewohnen (Vers 12; Ps 2,6), um von dort aus alle Völker der Erde in Geradheit zu richten (Vers 9; Ps 96,13; Jes 5,16; Apg 10,42; 17,31). Wenn auch im Lauf der Menschheitsgeschichte die Gerechtigkeit unzählige Male mit Füßen getreten wurde, so wird doch am Ende des jetzigen ...
- Die Rede und der Märtyrertod des Stephanus > Teil 3: Mose (Verse 17–43) E.A. Bremicker ... Er vor 2000 Jahren diese Erde betrat. Erst bei seinem zweiten Kommen wird Er der von Gott bestimmte Richter der Lebenden und Toten sein (Apg 10,42).
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 2: Erhoben und erhöht – Die Verherrlichung Josephs (1. Mose 41) E.A. Bremicker ... nur der König der Könige. Er ist nicht nur Priester in Ewigkeit. Er ist auch „der von Gott verordnete Richter der Lebenden und der Toten“ (Apg 10,42). Gott hat einen Tag gesetzt, „an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Gott öffnet den Nationen die Tür Ch. Briem ... uns befohlen, dem Volk zu predigen und ernstlich zu bezeugen, dass dieser der von Gott bestimmte Richter der Lebenden und der Toten ist“ (Apg 10,42). Der den Aposteln übertragene Auftrag des auferstandenen Herrn richtete sich zuerst einmal an „das Volk“. Damit ist ohne Frage, wie schon in Vers 41, ...
- Einführung in das Buch der Offenbarung E.A. Bremicker ... gegeben, Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist“ (Joh 5,27). Er ist der „von Gott bestimmte Richter der Lebenden und der Toten“ (Apg 10,42). Als Johannes Ihn in Kapitel 1 in seiner richterlichen Herrlichkeit sieht, fällt er wie tot zu seinen Füßen nieder (Off 1,17). Ohne solche ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > B. Die Nationen M. Tapernoux ... durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen den Beweis davon gegeben, indem er ihn auferweckt hat aus den Toten» (Apg 10,42-43; 17,31; vgl. auch die schon angeführte Stelle in Johannes 5). Bevor wir weitergehen, möge der Leser einen Augenblick stille stehen und sich die ernste ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Fünfter Teil: Der ewige Zustand M. Tapernoux ... hat uns befohlen, dem Volke zu predigen und ernstlich zu bezeugen, dass er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und Toten ist» (Apg 10,42). «Weil er einen Tag gesetzt hat, an welchem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, und hat allen ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 6: Einführung Apostelgeschichte E.A. Bremicker ... „der Heiland“ (Apg 5,31). „der Sohn des Menschen“ (Apg 7,56), „der Sohn Gottes“ (Apg 9,20) und „der Richter der Lebendigen und der Toten“ (Apg 10,42). 8.3. Zwei Hauptpersonen (Petrus und Paulus) Abgesehen von der Person des Heiligen Geistes beschreibt die Apostelgeschichte vor allen Dingen zwei ...
- Geh nach Ninive > Kapitel 1: Jonas Berufung, sein Ungehorsam und die Folgen E.A. Bremicker ... Es ist auffallend, wie deutlich die Apostel in der Apostelgeschichte diesen Gedanken des Gerichts immer wieder betont haben (z. B. Apg 10,42; 17,31; 24,25).3 Es besteht also ein Unterschied zwischen der Botschaft Jonas und der christlichen Botschaft. Das Evangelium ist eindeutig mehr als eine ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Die Erscheinung des Herrn Ch. Briem ... auf Lebendige als auch auf Tote erstrecken: Er ist der von Gott verordnete «Richter der Lebendigen und der Totem, der universale Richter (Apg 10, 42; 2. Tim 4,1; 1. Pet 4, 5). Das Schicksal aller Menschen liegt in Seiner Hand. Welch eine erstaunliche Feststellung! Sie ist geeignet, jeden ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... Kommen. Das ist seine Erscheinung. Eine seiner ersten Handlungen wird das Gericht der Lebendigen sein (vgl. 1. Pet 4,5; 2. Tim 4,1; Apg 10,42)). In dieser Zeit wird der Herr Jesus auch Gericht bringen über die ungläubigen Juden (vgl. Sach 14,5; Jes 5,25). Der große weiße Thron (Off 20,11). ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... Lebende und Tote“ (2. Tim 4,1). „Die dem Rechenschaft geben werden, der bereit ist, Lebende und Tote zu richten“ (1. Pet 4,5; vgl. auch Apg 10,42). Das Wort Gottes unterscheidet deutlich das Gericht an Lebenden und das Gericht an Toten. In Matthäus 25 haben wir es mit einem Sitzungsgericht auf ...
- Philippus, der Evangelist > Teil 1: Philippus Dienst in Samaria (Apg 8,5-25) E.A. Bremicker ... geredet. Sondern sie haben bezeugt, indem sie geredet haben. Bezeugen meint beschwören, ernstlich bezeugen oder dringend warnen (vgl. z.B. Apg 10,42). Reden ist sprechen oder sagen. Damit wird betont, dass sie eben nicht geschwiegen haben (vgl. 2. Kön 7,9). Das Wort „verkündigen“ ist hier wieder ...
- Unterredungen über den zweiten Brief an die Korinther > Kapitel 5 H. Rossier ... richten, denn von ihm steht geschrieben, dass Gott ihn zum Richter gesetzt hat, nicht allein der Lebendigen, sondern auch der Toten. (vgl. Apg 10,42) So sind diese Menschen, obgleich alle auferstanden, „Tote“. Vor diesem Richterstuhl werden die Bücher aufgetan, das Buch des Lebens sowohl als auch ...