Apostelgeschichte 10,47 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Dann antwortete Petrus: Könnte wohl jemand das Wasser verwehren, dass diese nicht getauft würden, die den Heiligen Geist empfangen haben, wie auch wir?
Apostelgeschichte 10,47 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Dann antwortete Petrus: | |||
Könnte | G1410 | δύναμαι (dunamai) | dunamai |
wohl | G3385 | μήτι (mēti) | mēti |
jemand | G5100 | τίς (tis) | tis |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wasser | G5204 | {ὕδωρ} ὕδατος (hudōr hudatos) | hudōr hudatos |
verwehren, | G2967 | κωλύω (kōluō) | kōluō |
dass | |||
diese | G5128 | τούτους (toutous) | toutous |
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
getauft | G907 | βαπτίζω (baptizō) | baptizō |
würden, | G907 | βαπτίζω (baptizō) | baptizō |
die | G3748 | {ὅστις} {ἥτις} ὅ6τι (hostis hētis ho6ti) | hostis hētis ho6ti |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Heiligen | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
Geist | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
empfangen | G2983 | λαμβάνω (lambanō) | lambanō |
haben, | |||
wie | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
wir? | G2249 | ἡμεῖς (hēmeis) | hēmeis |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Dann antwortete Petrus: Könnte wohl jemand {O. Es kann doch nicht jemand} das Wasser verwehren, dass diese nicht getauft würden, die den Heiligen Geist empfangen haben, wie auch wir? |
ELB-CSV | Könnte wohl jemand {O. Es kann doch niemand.} das Wasser verwehren, dass diese nicht getauft würden, die den Heiligen Geist empfangen haben wie auch wir? |
ELB 1932 | Dann antwortete Petrus: Könnte wohl jemand {O. Es kann doch nicht jemand} das Wasser verwehren, daß diese nicht getauft würden, die den Heiligen Geist empfangen haben, gleichwie auch wir? |
Luther 1912 | Mag auch jemand das Wasser wehren, dass diese nicht getauft werden, die den heiligen Geist empfangen haben gleichwie auch wir? |
New Darby (EN) | Can any one forbid water that these should not be baptized, who have received the Holy Spirit as we also did? |
Old Darby (EN) | Can any one forbid water that these should not be baptised, who have received the Holy Spirit as we also did ? |
KJV | Can any man forbid water, that these should not be baptized, which have received the Holy Ghost as well as we? |
Darby (FR) | Alors Pierre répondit: Quelqu'un pourrait-il refuser l'eau, afin que ceux-ci ne soient pas baptisés, eux qui ont reçu l'Esprit Saint comme nous-mêmes? |
Dutch SV | Kan ook iemand het water weren, dat dezen niet gedoopt zouden worden, welke den Heiligen Geest ontvangen hebben, gelijk als ook wij? |
Persian | آنگاه پطرس گفت، آیا کسی میتواند آب را منع کند، برای تعمید دادن اینانی که روحالقدس را چون ما نیز یافتهاند. |
WHNU | μητι το υδωρ δυναται κωλυσαι τις του μη βαπτισθηναι τουτους οιτινες το πνευμα το αγιον ελαβον ως και ημεις |
BYZ | μητι το υδωρ κωλυσαι δυναται τις του μη βαπτισθηναι τουτους οιτινες το πνευμα το αγιον ελαβον καθως και ημεις |
6 Kommentare zu Apostelgeschichte 10
- Betrachtung über Apostelgeschichte (Synopsis) > Kapitel 10 + 11 (J.N. Darby)
- Das Handeln Gottes in der Apostelgeschichte > Die Berufung der Nationen (Kap. 10) (W.W. Fereday)
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 10 (F.B. Hole)
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 10
- Einführende Vorträge zur Apostelgeschichte > Kapitel 10 (W. Kelly)
- Haushaltungen > Kapitel 3 (M. Hardt)
8 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 10,47
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... Neue Testament von Nestle-Aland folgt dagegen anderen Handschriften, die die gebräuchlichere Passivform ebaptisthēsan haben (vgl. Apg 10,47.48). Offenbar haben weder die alten Abschreiber noch die modernen Herausgeber, die ihnen folgen, die Besonderheit dieser Aussage erkannt. 8 Durch die ...
- Die christliche Taufe > Wer ist ein Christ? Ch. Briem ... aus Äthiopien (Apg 8,36). „Könnte wohl jemand das Wasser verwehren, dass diese nicht getauft würden?“, war die Frage Petri selbst (Apg 10,47). Es besteht nicht so sehr ein Gebot, sich taufen zu lassen, sondern das Gebot zu taufen: „Geht nun hin ... und tauft sie“ (Mt 28,19). „Und er ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Ein Heide hört das Evangelium Ch. Briem ... Petrus im Haus des römischen Hauptmanns Kornelius: „Könnte wohl jemand das Wasser verwehren, dass diese nicht getauft würden ...?“ (Apg 10,47). Beide Stellen zeigen zudem, dass die Taufe am Anfang des Glaubensweges liegt. Und ob die Taufe in einem freien Gewässer in der Wüste oder irgendwo ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... in dem zweiten Schlüssel zu sehen. Daher wundert es uns nicht, dass gerade Petrus sowohl zur Taufe aufrief als auch lehrte (vgl. z.B. Apg 2,38; 10,47.48). Noch ein Wort zu den Taufworten. Der Herr gibt hier autoritativ an, auf welchen Namen zu taufen ist. Das wird in Zukunft genau so ausgeführt ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 9. Erfahrungen als Diener des Herrn W. Gschwind ... Petrus: „Könnte wohl jemand das Wasser verwehren, dass diese nicht getauft würden, die den Heiligen Geist empfangen haben wie auch wir?“ (Apg 10,47). Nachdem Gott so deutlich und unmissverständlich gesprochen hatte, konnten die Christen aus der Beschneidung nichts Besseres tun, als seine ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Fragen und Antworten H.L. Heijkoop ... der Himmel, aber daneben sind noch viele im Reiche, die nicht zum Leibe Christi gehören. Wurden die Taufen in Apg 2,41; 8,12.38; 9,18; 10,47 und auf den Missionsreisen der Apostel in Verbindung mit der Versammlung vorgenommen? Wenn einer bittet, getauft zu werden, ist es klar, dass der, der ...
- Was bedeutet es, für die Toten getauft zu werden? H.L. Heijkoop ... die Tür (oder einer der Schlüssel, Mt 16,19) des Reiches der Himmel, oder der Versammlung als Haus gesehen (vgl. Mt 28,19; Apg 2,37–41; 8,12; 9,18; 10,47 usw.). Durch die Taufe wird einer ein Christ, was seine Stellung auf Erden betrifft (für den Himmel hat natürlich nur das Teilhaben an dem ...
- Welche Rolle spielt die Taufe für die Zulassung zum Tisch des Herrn? H.L. Heijkoop ... Reich der Himmel, aber daneben sind noch viele im Reich, die nicht zum Leib des Christus gehören. Wurden die Taufen in Apostelgeschichte 2,41; 8,12.38; 9,18; 10,47 und auf den Missionsreisen der Apostel in Verbindung mit der Versammlung vorgenommen? Wenn einer bittet, getauft zu werden, ist es ...