Apostelgeschichte 10,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ein gewisser Mann aber in Cäsarea, mit Namen Kornelius, – ein Hauptmann von der sogenannten italischen Schar,
Apostelgeschichte 10,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ein | |||
gewisser | G5100 | τίς (tis) | tis |
Mann | G435 | ἀνήρ (anēr) | anēr |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Cäsarea, | G2542 | Καισάρεια (Kaisareia) | Kaisareia |
mit | |||
Namen | G3686 | ὄνομα (onoma) | onoma |
Kornelius, | G2883 | Κορνήλιος (Kornēlios) | Kornēlios |
– ein | |||
Hauptmann | G1543 | {ἑκατοντάρχης} ἑκατοντάρχος (hekatontarchēs hekatontarchos) | hekatontarchēs hekatontarchos |
von | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
sogenannten | G2564 | καλέω (kaleō) | kaleō |
italischen | G2483 | Ἰταλικός (Italikos) | Italikos |
Schar, | G4686 | σπεῖρα (speira) | speira |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ein gewisser Mann aber in Cäsarea, mit Namen Kornelius, – ein Hauptmann von der sogenannten italischen Schar, |
ELB-CSV | Ein gewisser Mann aber in Cäsarea, mit Namen Kornelius – ein Hauptmann von der so genannten italischen Schar, |
ELB 1932 | Ein gewisser Mann aber in Cäsarea, mit Namen Kornelius, - ein Hauptmann von der sogenannten italischen Schar, |
Luther 1912 | Es war aber ein Mann zu Cäsarea, mit Namen Kornelius, ein Hauptmann von der Schar, die da heißt die italische, |
New Darby (EN) | But a certain man in Caesarea,—by name Cornelius, a centurion of the band called Italic, |
Old Darby (EN) | But a certain man in Caesarea, --by name Cornelius, a centurion of the band called Italic, |
KJV | There was a certain man in Caesarea called Cornelius, a centurion of the band called the Italian band, |
Darby (FR) | Or, à Césarée, un homme nommé Corneille, centurion de la cohorte appelée Italique, |
Dutch SV | En er was een zeker man te Cesaréa, met name Cornelius, een hoofdman over honderd, uit de bende, genaamd de Italiaanse; |
Persian | و در قیصریّه مردی کرنیلیوس نام بود،یوزباشی فوجی که به ایطالیانی مشهور است. |
WHNU | ανηρ δε τις εν καισαρεια ονοματι κορνηλιος εκατονταρχης εκ σπειρης της καλουμενης ιταλικης |
BYZ | ανηρ δε τις ην εν καισαρεια ονοματι κορνηλιος εκατονταρχης εκ σπειρης της καλουμενης ιταλικης |
6 Kommentare zu Apostelgeschichte 10
- Betrachtung über Apostelgeschichte (Synopsis) > Kapitel 10 + 11 (J.N. Darby)
- Das Handeln Gottes in der Apostelgeschichte > Die Berufung der Nationen (Kap. 10) (W.W. Fereday)
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 10 (F.B. Hole)
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 10
- Einführende Vorträge zur Apostelgeschichte > Kapitel 10 (W. Kelly)
- Haushaltungen > Kapitel 3 (M. Hardt)
7 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 10,1
- Ährenlese im Neuen Testament (Apostelgeschichte) > Kapitel 9-12 J. Koechlin ... Wunder, die das Mittel sind, Seelen zum Herrn zu führen und die Jünger den Trost des Heiligen Geistes geniessen zu lassen. Apostelgeschichte 10, 1–24 Dieses Kapitel ist für uns, die wir zu den Nationen gehören von grosser Wichtigkeit. Wir sehen hier, wie Petrus ihnen tatsächlich die Türen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Der sterbende Räuber - Teil 1/2... genannt die Italische; fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Haus, der auch dem Volk viele Almosen gab und immerdar zu Gott betete“ (Apg 10,1.7). Welch ein Charakter! Man könnte mit allem Recht fragen: „Was kann ein solcher Mann über das hinaus, was er bereits besitzt, noch begehren? Ist er ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Die Furcht des Herrn... bei den Gläubigen im alten Bunde der Fall war) wo derselbe noch nicht Wohnung gemacht, aber doch Leben hervorgerufen hat (vgl. Apg 10,1–44). Zuweilen bedeutet die Mitteilung der Furcht Gottes so viel als die Mitteilung des neuen Lebens. So sagt Jehova in Bezug auf die zukünftige Sammlung ...
- Die Welt der Engel > Engeldienste im Anfang des christlichen Zeugnisses A.C. Gaebelein ... Joppe und lass Simon holen, der Petrus zubenamt ist; dieser herbergt bei einem gewissen Simon, einem Gerber, dessen Haus am Meer ist“ (Apg 10,1-8). Gott sandte diesen Engel nicht, um dem Kornelius den Weg der Erlösung zu predigen, - denn dies ist nicht das Amt eines Engels -, sondern um dem ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Evangelium in Europa Ch. Briem ... errettet werden, du und dein Haus“ (Vers 31). Kornelius, der römische Hauptmann, war „fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Haus“ (Apg 10,1.2). Und was vom „Haus des Stephanas“ gesagt wird, ist auch erwägenswert (1. Kor 16,15). Hatte der Herr Lydias Herz aufgetan, so öffnete sie jetzt Seinen ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Gott öffnet den Nationen die Tür Ch. Briem ... italischen Schar, fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Haus, der dem Volk viele Almosen gab und allezeit zu Gott betete ...“ (Apg 10,1.2). Zuerst werden die äußeren Umstände und Beziehungen dieses bemerkenswerten Mannes beschrieben. Er hielt sich in Cäsarea auf, einer im Gegensatz zu ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... Dieses führte dazu, dass er und alle, die bei ihm versammelt waren, der Versammlung durch den Heiligen Geist hinzugefügt werden konnten (Apg 10,1-3). Und es war die neunte Stunde, als das Passah gefeiert wurde – jetzt von den Juden (vgl. 2. Mo 12,6). Ihnen war es offenbar egal, dass ihr eigener ...