3. Mose 19,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ihr sollt nicht unrecht tun im Gericht; du sollst nicht die Person des Geringen ansehen und nicht die Person des Großen ehren; in Gerechtigkeit sollst du deinen Nächsten richten.
3. Mose 19,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ihr sollt | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
unrecht | H5766 | עלה עולה עולה עול עול (‛evel ‛âvel ‛avlâh ‛ôlâh ‛ôlâh) | ‛evel ‛âvel ‛avlâh ‛ôlâh ‛ôlâh |
tun | H6213 | עשׂה (‛âώâh) | ‛âώâh |
im | |||
Gericht; | H4941 | משׁפּט (mishpâţ) | mishpâţ |
du sollst | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
die | |||
Person | H6440 | פּנים (pânîym) | pânîym |
des | |||
Geringen | H1800 | דּל (dal) | dal |
ansehen | H5375 | נסה נשׂא (nâώâ' nâsâh) | nâώâ' nâsâh |
und | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
die | |||
Person | H6440 | פּנים (pânîym) | pânîym |
des | |||
Großen | H1419 | גּדל גּדול (gâdôl gâdôl) | gâdôl gâdôl |
ehren; | H1921 | הדר (hâdar) | hâdar |
in | |||
Gerechtigkeit | H6664 | צדק (tsedeq) | tsedeq |
sollst du deinen | |||
Nächsten | H5997 | עמית (‛âmîyth) | ‛âmîyth |
richten. | H8199 | שׁפט (shâphaţ) | shâphaţ |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ihr sollt nicht unrecht tun im Gericht; du sollst nicht die Person des Geringen ansehen und nicht die Person des Großen ehren; in Gerechtigkeit sollst du deinen Nächsten richten. |
ELB-CSV | Ihr sollt nicht unrecht tun im Gericht; du sollst nicht die Person {W. das Angesicht.} des Geringen ansehen {W. erheben.} und nicht die Person {W. das Angesicht.} des Großen ehren; in Gerechtigkeit sollst du deinen Nächsten richten. |
ELB 1932 | Ihr sollt nicht unrecht tun im Gericht; du sollst nicht die Person des Geringen ansehen und nicht die Person des Großen ehren; in Gerechtigkeit sollst du deinen Nächsten richten. |
Luther 1912 | Ihr sollt nicht unrecht handeln im Gericht, und sollst nicht vorziehen den Geringen noch den Großen ehren; sondern du sollst deinen Nächsten recht richten. |
New Darby (EN) | You shall do no unrighteousness in judgment; ŷou shall not respect the person of the lowly, nor honor the person of the great; in righteousness shall ŷou judge ŷour neighbor. |
Old Darby (EN) | Ye shall do no unrighteousness in judgment; thou shalt not respect the person of the lowly, nor honour the person of the great; in righteousness shalt thou judge thy neighbour. |
KJV | Ye shall do no unrighteousness in judgment: thou shalt not respect the person of the poor, nor honour the person of the mighty: but in righteousness shalt thou judge thy neighbour. |
Darby (FR) | Vous ne ferez pas d'injustice dans le jugement: tu n'auras pas égard à la personne du pauvre, et tu n'honoreras pas la personne du riche; tu jugeras ton prochain avec justice. |
Dutch SV | Gij zult geen onrecht doen in het gericht; gij zult het aangezicht des geringen niet aannemen, noch het aangezicht des groten voortrekken; in gerechtigheid zult gij uw naaste richten. |
Persian | در داوری بیانصافی مكن، و فقیر را طرفداری منما و بزرگ را محترم مدار، و دربارۀ همسایۀ خود به انصاف داوری بكن؛ |
WLC | לֹא־תַעֲשׂ֥וּ עָ֙וֶל֙ בַּמִּשְׁפָּ֔ט לֹא־תִשָּׂ֣א פְנֵי־דָ֔ל וְלֹ֥א תֶהְדַּ֖ר פְּנֵ֣י גָדֹ֑ול בְּצֶ֖דֶק תִּשְׁפֹּ֥ט עֲמִיתֶֽךָ׃ |
LXX | οὐ ποιήσετε ἄδικον ἐν κρίσει οὐ λήμψῃ πρόσωπον πτωχοῦ οὐδὲ θαυμάσεις πρόσωπον δυνάστου ἐν δικαιοσύνῃ κρινεῖς τὸν πλησίον σου |
13 Volltextergebnisse zu 3. Mose 19,15
- Als Christ in irdischen Beziehungen leben E.A. Bremicker ... sollst nicht die Person des Geringen ansehen und nicht die Person des Großen ehren; in Gerechtigkeit sollst du deinen Nächsten richten“ (3. Mo 19,15). Hier ist es weniger eine Aufforderung, sondern vielmehr eine Feststellung. Paulus macht deutlich, dass das ungerechte Verhalten eines Menschen ...
- Das Berufsleben des Christen > Wie soll ein Christ arbeiten? B. Kleinebenne u. M. Seibel ... getan“ (vgl. 1. Pet 2,19; 3,17) haben und dann eine Belohnung erhalten werden. Vielleicht dachte Paulus beim Schreiben an Gottes Wort in 3. Mose 19,15: „Ihr sollt nicht unrecht tun im Gericht; du sollst nicht die Person des Geringen ansehen und nicht die Person des Großen ehren; in Gerechtigkeit ...
- Das Berufsleben des Christen > Wie soll sich ein Vorgesetzter verhalten? B. Kleinebenne u. M. Seibel ... dadurch weder geringeren noch höheren Anforderungen ausgesetzt sein. Vielleicht dachte Paulus, als er dies schrieb, an Gottes Wort in 3. Mose 19,15: „Ihr sollt nicht unrecht tun im Gericht; du sollst nicht die Person des Geringen ansehen und nicht die Person des Großen ehren; in Gerechtigkeit ...
- Die Bergpredigt > 5. Hungern und Dürsten nach Gerechtigkeit (Matthäus 5,6) A. Remmers ... Gerechtigkeit auf der Erde? – Als Gott Israel am Sinai das Gesetz gab, sagte Er: „In Gerechtigkeit sollst du deinen Nächsten richten“ (3. Mo 19,15). Aber was tat dieses Volk mit dem Herrn Jesus, dem einzigen Gerechten? Petrus musste den Juden sagen: „Ihr aber habt den Heiligen und Gerechten ...
- Die Psalmen > Psalm 15 K. Mebus ... wandeln, Wahrheit zu reden und wahrhaftig zu bleiben (Verse 2 und 3; Ps 26,3; Eph 4,15.25), das Gute zu tun und den Nächsten zu lieben (3. Mo 19,15–18). Anders zu reden, als wir denken, ist unaufrichtig; es führt rasch zur Täuschung anderer und somit zur Lüge. Das Verhalten im praktischen Leben ist ...
- Die Psalmen > Psalm 82 K. Mebus ... Sie dürfen nicht begünstigend die Person ansehen, wie das Gesetz Moses es ausdrückt und das Neue Testament es bestätigt (3. Mo 19,15; Jak 2,1–4). Unabhängig von der Staatsmacht, besitzen sie eine von Gott gegebene Vollmacht über höchste Güter, wie die Freiheit und das Eigentum, und bestimmen ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... die Taten in seinem Namen richten mussten. Hier gab Er sehr konkrete Anordnungen, damit diese Gerichte Gott gemäß stattfanden (vgl. 3. Mo 19,15.16). Und auch damals kam es auf die Gesinnung an, in welcher der Israelit den Bruder beurteilte (vgl. 3. Mo 19,17.18). Aber der Brief des Jakobus, der ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... ist schon ein Kennzeichen des vollkommen gerechten Urteils Gottes (Röm 2,11) und sollte auch das Handeln des Volkes Israel prägen. Nach 3. Mose 19,15 hatte Gott sein Volk angewiesen: „Du sollst nicht die Person des Geringen ansehen und nicht die Person des Großen ehren; in Gerechtigkeit sollst du ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... „kein Ansehen der Person“ (Röm 2,11). Daher ist es eine „Verhöhnung“ Gottes, wenn wir einen Geringen bedrücken oder verachten (Spr 17,5; 3. Mo 19,15; Jak 2,9). Armut sollte es in Israel eigentlich gar nicht geben. Doch Gott wusste: „Der Arme wird nicht aufhören inmitten des Landes.“ Daher ordnete ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... sollst nicht die Person des Geringen ansehen und nicht die Person des Großen ehren; in Gerechtigkeit sollst du deinen Nächsten richten“ (3. Mo 19,15). Es gibt also zwei Gefahren: Wir vorverurteilen einen „Geringen“, weil er einen schlechten Eindruck auf uns macht. Vielleicht ist er arm oder ...
- Leben in Weisheit > Worte der Weisen H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... 1. Sam 14,26.27; Ps 119,103. 5 Absalom: 2. Sam 15,12; 18,9-15; Adonija: 1. Kön 1,5; 2,22-25; Theudas: Apg 5,36. 6 Vgl. Spr 18,5; 28,21; 3. Mo 19,15; 5. Mo 16,19; Jes 10,2; Hiob 32,21.22; Eph 6,9; Kol 3,25. 7 Sisera: Ri 4,18-21; Simson: Ri 16,19.20; Eutychus: Apg 20,9.
- Lebendiger Glaube > 3. Der Glaube überwindet weltliche Unterschiede M. Seibel ... 1,17; Mt 5,45). Daher darf auch die Versammlung bzw. dürfen auch Erlöste keine einzelne Partei oder Gruppe von Menschen bevorzugen (vgl. 3. Mo 19,15; Spr 24,23; 28,21). Das gilt ganz besonders im Blick auf die Rechtsprechung inmitten des Volkes Gottes. Das lernen wir aus dem Leben der Israeliten ...
- Lebendiger Glaube > 4. Der Glaube beruht auf Gottes Wort M. Seibel ... Nachahmern Gottes (vgl. Eph 5,1) und im praktischen Sinn zu Söhnen Gottes (vgl. Mt 5,9.45). Christen sollen Barmherzigkeit üben (vgl. 3. Mo 19,15–18; Mt 18,21–35). Der Mensch, der keine Barmherzigkeit übt, wird die Erfahrung machen, dass er selbst dem Gericht verfällt, das er in seiner Härte ...