2. Petrus 1,19 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und so besitzen wir das prophetische Wort befestigt, auf das zu achten ihr wohl tut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen;
2. Petrus 1,19 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
so | |||
besitzen | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
wir | |||
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
prophetische | G4397 | προφητικός (prophētikos) | prophētikos |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
befestigt, | |||
auf | G4337 | προσέχω (prosechō) | prosechō |
das | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
zu | G4337 | προσέχω (prosechō) | prosechō |
achten | G4337 | προσέχω (prosechō) | prosechō |
ihr wohl tut, | |||
als | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
auf eine | |||
Lampe, | G3088 | λύχνος (luchnos) | luchnos |
die | |||
an | G1722 | ἐν (en) | en |
einem | |||
dunklen | G850 | αὐχμηρός (auchmēros) | auchmēros |
Ort | G5117 | τόπος (topos) | topos |
leuchtet, | G5316 | φαίνω (phainō) | phainō |
bis | G2193 | ἕως (heōs) | heōs |
der | |||
Tag | G2250 | ἡμέρα (hēmera) | hēmera |
anbreche | G1306 | διαυγάζω (diaugazō) | diaugazō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
der | |||
Morgenstern | G5459 | φωσφόρος (phōsphoros) | phōsphoros |
aufgehe | G393 | ἀνατέλλω (anatellō) | anatellō |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
euren | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Herzen; | G2588 | καρδία (kardia) | kardia |
[?] | G949 | βέβαιος (bebaios) | bebaios |
[?] | [G2573 G4160] | καλῶς (kalōs) ποιέω (poieō) | kalōs poieō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und so besitzen wir das prophetische Wort befestigt {W. haben wir ... befestigter} , auf das zu achten ihr wohl tut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen; |
ELB-CSV | Und so besitzen wir das prophetische Wort umso fester, auf das zu achten ihr wohltut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen; |
ELB 1932 | Und so besitzen wir das prophetische Wort befestigt {W. haben wir ... befestigter} , auf welches zu achten ihr wohl tut, als auf eine Lampe, welche an einem dunklen Orte leuchtet, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen; |
Luther 1912 | Und wir haben desto fester das prophetische Wort, und ihr tut wohl, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint in einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. |
New Darby (EN) | And we have the prophetic word made surer, to which you do well taking heed (as to a lamp shining in an obscure place) until the day dawn and the morning star arise in your hearts; |
Old Darby (EN) | And we have the prophetic word made surer, to which ye do well taking heed (as to a lamp shining in an obscure place) until the day dawn and the morning star arise in your hearts; |
KJV | We have also a more sure word of prophecy; whereunto ye do well that ye take heed, as unto a light that shineth in a dark place, until the day dawn, and the day star arise in your hearts: |
Darby (FR) | Et nous avons la parole prophétique rendue plus ferme, à laquelle vous faites bien d'être attentifs, comme à une lampe qui brille dans un lieu obscur, jusqu'à ce que le jour ait commencé à luire et que l'étoile du matin se soit levée dans vos coeurs, |
Dutch SV | En wij hebben het profetische woord, dat zeer vast is, en gij doet wel, dat gij daarop acht hebt, als op een licht, schijnende in een duistere plaats, totdat de dag aanlichte, en de morgenster opga in uw harten. |
Persian | و کلام انبیا را نیز محکمتر داریم؛ که نیکو میکنید اگر در آن اهتمام کنید، مثل چراغی درخشنده در مکان تاریک، تا روز بشکافد و ستارهٔ صبح در دلهای شما طلوع کند: |
WHNU | και εχομεν βεβαιοτερον τον προφητικον λογον ω καλως ποιειτε προσεχοντες ως λυχνω φαινοντι εν αυχμηρω τοπω εως ου ημερα διαυγαση και φωσφορος ανατειλη εν ταις καρδιαις υμων |
BYZ | και εχομεν βεβαιοτερον τον προφητικον λογον ω καλως ποιειτε προσεχοντες ως λυχνω φαινοντι εν αυχμηρω τοπω εως ου ημερα διαυγαση και φωσφορος ανατειλη εν ταις καρδιαις υμων |
10 Kommentare zu 2. Petrus 1
- 1. und 2. Petrus > 2. Petrus 1
- Betrachtung über 2. Petrus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 2. Petrus 1 (R. Müller-Kersting)
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 1: ein Leben in Gottseligkeit (J. Jeannin)
- Die Briefe des Petrus > 2. Petrus 1 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 2. Petrus 1 (W.P.T. Wolston)
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 1. Abend: Einleitung (J.N. Darby)
- Einführender Vortrag zum 2. Petrusbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Elia, der Tisbiter > Auf dem heiligen Berg (W.W. Fereday)
- Kommentar zum 2. Petrusbrief > Kapitel 1 (L.M. Grant)
46 Volltextergebnisse zu 2. Petrus 1,19
- Auf dem Berg der Verklärung > Seine Herrlichkeit J. Muller ... Augenblick! Aber in der Zwischenzeit erwarten wir Christus als den glänzenden Morgenstern, der in unseren Herzen bereits aufgegangen ist (2. Pet 1,19; Off 22,16). Seine Kleider werden weiß wie das Licht, glänzend und unvergleichlich weiß, weiß und strahlend wie ein Blitz. Die geistliche Bedeutung ...
- Aus der Finsternis zum Licht > Aus der Finsternis zum Lichtglanz der Erkenntnis Gottes Ch. Briem ... am dunklen Ort und weist uns den Weg. Darüber hinaus ist in unseren Herzen schon jetzt Tag geworden und der Morgenstern aufgegangen (2. Pet 1,19). Wir kennen den „Morgenstern“ bereits, ehe Er aufgegangen ist, und wir warten auf den, der gesagt hat: „Ja, ich komme bald“ (Off 22,20). Ehe die ...
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 9 J.N. Darby ... später, wenn Christus in seine neue Stellung eingegangen sein würde, Gegenstand und Bestätigung ihres Zeugnisses bilden. Man kann in 2. Pet 1,19 den Charakter dieser Offenbarung sehen sowie ihre Beziehung zu dem irdischen Herrlichkeitsreich, von dem die Propheten geredet hatten: „Wir besitzen ...
- Bibelleseplan > Die Bibel täglich lesen H.-J. Druse ... „Dein Wort ist Leuchte meinem Fuße und Licht für meinen Pfad“, „eine Lampe, welche an einem dunklen Orte leuchtet“ (Psalm 119,105; 2. Petrus 1,19). Dabei ist an eine Art Laterne gedacht, die man in die Hand nehmen muß, damit ihr Lichtschein auf unsere Füße fällt. Eine solche Lampe erhellt kaum ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Jerusalem und der Mensch der Sünde... Finsternis der Sünde vor dem weichen, was die Schrift „das Licht,“ „die Herrlichkeit des HERRN“ „den Morgenstern“ nennt (Jes 60,1; 2. Pet 1,19)! Wir fühlen sehr, wie schwach und unwissend wir noch sind, indem wir die Ereignisse der 70. Woche, in welcher die Frucht der Bosheit zur Reife ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... wohltut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen“ (2. Pet 1,16.17.19). Die Weissagung ist ein Licht am dunklen Ort. Sie spricht von dem Urteil der Welt und dem Tag des Herrn, wo die Herrlichkeit des Christus, als Sonne ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 7/9... Morgenstern,“ welcher, solange die Nacht noch die Erde bedeckt, den Tag ankündigt, und der nur von denen gesehen wird, welche wachen (2. Pet 1,19; Off 2,28; 22,16). Wenn Er zum Gericht kommen wird, so wird Er „die Sonne der Gerechtigkeit“ sein, welche, nachdem sie, brennend wie der Ofen, alle ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Einführung M. Allovon ... zurückzuführen. Bemerkenswertes Beispiel des Nutzens des „prophetischen Wortes“, auf welches der Geist Gottes uns aufmerksam machen will (2. Pet 1,19)! Jerusalem, Israel und die Nationen Die Worte Jeremias richten sich vor allem an Juda, an Jerusalem, an seinen König, seine Fürsten und seine ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 1 M. Allovon ... (Amos 8,2). Das ist eine Warnung, die aktuell bleibt. Der Apostel Petrus fordert uns auf, auf das prophetische Wort zu achten (2. Pet 1,19). Er schreibt: „Der Herr zögert nicht… sondern er ist langmütig gegen euch, da er nicht will, dass irgendwelche verloren gehen, sondern dass alle zur ...
- Das Leben Abrahams > 1. Mose 24,22-67... weiß den Weg. Der Weg ist nicht lang für den, der ihn gehen will. Durch natürliche Bedenken und Überlegungen übernachten sie (Vers 54). 2. Petrus 1,19. Der Knecht ist ein Bild vom Heiligen Geist, der jeden persönlich und alle gemeinsam in die Stellung der wahren Braut Christi bringen will. Je ...
- Der Dienst der Propheten und das prophetische Wort > Propheten und ihr Dienst E.A. Bremicker ... ihr wohl tut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen“ (2. Pet 1,19). Biblische Prophetie im Sinn der Voraussage von zukünftigen Ereignissen steht immer – direkt oder indirekt – mit der Person des Herrn Jesus in ...
- Der erste Petrusbrief > Einleitung H.L. Heijkoop ... über die Entrückung der Versammlung. Petrus spricht nur über die Offenbarung des Herrn, mit Ausnahme des bemerkenswerten Gedankens in 2. Pet 1,19b. Er schaut nicht danach aus, durch die Auferstehung bei Christo im Himmel zu sein, sondern danach, dass Christus kommt, um hier auf der Erde zu ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... über die Entrückung der Versammlung, wie Paulus es tut (1. Kor 15,51-54; 1. Thes 4,13-17). Er beschränkt sich - mit einer Ausnahme (2. Pet 1,19b) - auf das Kommen des Herrn, um Seine irdischen Heiligen zu erlösen und sie mit den Herrlichkeiten des tausendjährigen Friedensreiches zu segnen. ...
- Der Herr ist Rettung > 1.5. Gericht und Segen (Kapitel 34–35) A. Remmers ... Schrift enthaltene „prophetische Wort“ zu verstehen, das Petrus später als „Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet“, bezeichnet (2. Pet 1,19). Auch er fordert uns auf, auf dieses Wort zu achten, und zwar damit das helle Tageslicht der Erkenntnis der Gedanken Gottes und, was noch größer ...
- Der Herr ist Rettung > 3.2. Verwerfung und Leiden des Knechtes des HERRN (Kap. 49–57) A. Remmers ... Kraft des gesamten Wortes Gottes, das in allen Zeiten Menschen den Weg aus dem Tod in das ewige Leben weist (Jak 1,21; 1. Pet 1,23-25; 2. Pet 1,19)! In den beiden letzten Versen dieses Kapitels ersteht vor den Blicken des Propheten das Bild der Rückkehr der Gefangenen des Assyrers, der vor ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 10 - Vorbereitungen für die letzte große Weissagung E.A. Bremicker ... ihr wohltut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen“ (2. Pet 1,19). In einem ähnlichen Sinn lesen wir in Offenbarung 5 mehrfach von einem „Buch“, das nur der „Löwe aus dem Stamm Juda“ zu öffnen in der Lage war (Off ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 12 - Das Handeln Gottes mit seinem Volk am Ende der Tage E.A. Bremicker ... nie intensiv damit befasst haben. Wir erleiden so einen inneren Verlust, denn das Studium der Prophetie ist wichtig und nützlich (vgl. 2. Pet 1,19). Die Erkenntnis wird sich mehren Obwohl die Worte verschlossen und das Buch bis zur Zeit des Endes versiegelt werden sollte, werden viele es ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 2 - Nebukadnezars Traum E.A. Bremicker ... Bibel. Was Gott sagt, trifft sicher ein. Das prophetische Wort ist „fest“ und eine Lampe, die an einem dunklen Ort hell leuchtet (vgl. 2. Pet 1,19). Für den natürlichen Menschen mag vieles pessimistisch und vage klingen, und man fragt sich vielleicht, ob es wirklich so kommen wird. Aber wenn ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 9 - Die Fürbitte Daniels und Gottes Antwort E.A. Bremicker ... wohltut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen“ (2. Pet 1,19). In unserer gegenwärtigen Zeit des Endes – einer Zeit von Verfall und Niedergang – brauchen wir das ganze Wort Gottes, um Orientierung zu bekommen. ...
- Der Prophet Sacharja > Kapitel 1 R. Müller-Kersting ... Licht kann die Menschen erleuchten. Nur dem Glauben leuchtet die Lampe des prophetischen Wortes, die an dem dunklen Ort scheint (2. Pet 1,19). Das eine und einzige Licht aber ist Christus. Er hat von sich gesagt: „Ich bin das Licht der Welt“ (Joh 8,12; 9,5; 12,46). Wer ihn hat, der wandelt ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 24 S. Prod'hom ... Welt ist. Das prophetische Wort ist wie eine „Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht“ (2. Pet 1,19). Es erleuchtet uns in der gegenwärtigen Zeit. Es gibt uns aber auch genaue Auskunft über die Zukunft. Alle seine Aussagen im Blick auf diese Welt werden sich buchstäblich ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der vierte Spruch H. Bouter ... Wortes. Dieses scheint als eine Lampe an einem dunklen Ort, „... bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen“ (2. Pet 1,19). Der Tag, der anbricht, ist der Tag des Königreiches. Der Morgenstern, der aufgeht, ist das Kommen Christi für seine Brautgemeinde (vgl. Off 2,28; ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 1. Die Entrückung der Heiligen Ch. Briem ... und das Geschlecht Davids, der glänzende Morgenstern“ (Off 22,16). In unserem Herzen ist dieser Morgenstern bereits aufgegangen (2. Pet 1,19) und verbreitet dort Sein Licht. Für uns ist (der) Tag schon angebrochen, nicht der Tag des Herrn, wie manche fälschlich meinen, sondern (der) Tag7 als ...
- Die letzten Dinge > Der Schluss des Buches A. Küpfer ... sein; eben darum wird Er für uns als der „glänzende Morgenstern“ erscheinen, der ja in unseren Herzen bereits aufgegangen ist (2. Pet 1,19). Gerade in dieser Erwartung, Ihn als Morgenstern bald zu erblicken, liegt der Beweggrund, uns für seine Ankunft wach und bereit zu halten. „Und der Geist und ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... jede Art von Vorgängen in dieser Zeit und Welt in helles Licht, es umfasst und durchdringt alles, ihm entgeht nichts (2. Pet 1,19). Wer diesem Licht mit ganzem Herzen folgt und es sich zu eigen macht, der entgeht dem Dunkel dieser Welt, er ist auf dem Weg des Lebens ins Licht der Ewigkeit (Ps ...
- Die Sterne und die Bibel > Die Sterne in symbolischer Bedeutung W. Briem ... kennt die Wahrheit von dem Kommen des Herrn als dem glänzenden Morgenstern, er hat diese Wahrheit in sein Herz aufgenommen (vergl. 2.Petr. 1,19) und freut sich dieser kostbaren Hoffnung. Jeden Augenblick kann sich das Kommen seines Herrn für ihn erfüllen; diese Hoffnung hält ihn aufrecht ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Einleitung H.C. Voorhoeve ... wurde niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Menschen Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist.“ (2. Pet 1,19–21). Man könnte unmöglich deutlicher sprechen. Die Propheten hatten von der Herrlichkeit geredet, die offenbart werden sollte. Ihr Zeugnis bezog sich ...
- Die Zukunft > Art und Weise der Betrachtung H.L. Heijkoop ... zu achten, „… als auf eine Lampe, die an einem dunklen Orte leuchtet, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen“ (2. Pet 1,19). Diese Welt ist fürwahr ein dunkler Ort (Röm 13,12). Die Nacht war angebrochen, als Judas hinausging, um den Herrn zu verraten, und seitdem herrscht ...
- Die Zukunft > Einführung in die Betrachtung der Weissagungen H.L. Heijkoop ... Hat Petrus nicht geschrieben, dass das prophetische Wort ist wie „eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht“ (2. Pet 1,19), und dass wir wohl tun, darauf zu achten? Wann müssen wir darauf achten? Wenn es erfüllt ist und das volle Licht darauf scheint? Nein, die Bedeutung ...
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 9 W. Kelly ... angepasst, helleres Licht, und zwar wenn der Tag anbrechen und der Morgenstern in den von Gnade gekräftigten Herzen aufgehen würde (2. Pet 1, 19). Hier sehen wir dagegen die Zeit der Abwesenheit Jesu im Gegensatz zu seiner damaligen Anwesenheit auf der Erde. „So lange ich in der Welt bin, bin ...
- Einführung in das Buch der Offenbarung E.A. Bremicker ... der Offenbarung. Es gehört zu dem „prophetischen Wort“, von dem Petrus sagt, dass es wie eine Lampe ist, auf das zu achten wir wohltun (2. Pet 1,19). Es gehört zu der Schrift, die von Gott eingegeben „und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Einleitung M. Tapernoux ... prophetische Wort «eine Lampe ist, die an einem dunklen Orte leuchtet, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen» (2. Pet 1,19). Diese Lampe, welche die Nacht erhellt, gibt uns gerade die Klarheit, die wir brauchen, aber sie ist noch nicht die Sonne, die die Dunkelheit ...
- Einführung in den Prophet Nahum E.A. Bremicker ... die Weissagungen, die sich noch erfüllen werden, einer Lampe gleichen, die jetzt in der Gegenwart, an einem dunklen Ort, leuchtet (2. Pet 1,19). Das Buch enthält keine direkten Hinweise auf den kommenden König (den Messias) Israels und sein Reich. Dennoch gibt es gewisse Anspielungen und ...
- Elia, der Tisbiter > Auf dem heiligen Berg W.W. Fereday ... Zeitpunkt auf diese gewaltige Begebenheit auf dem Berg hinweist, sagt er: „Und so besitzen wir das prophetische Wort umso fester“ (2. Pet 1,19). Einige Tage bevor der Herr Jesus Petrus, Johannes und Jakobus mit auf den Berg nahm, wollte Er seine Jünger auf ein Leben der Selbstverleugnung und ...
- Freude im Herrn > Kapitel 3 A. Remmers ... Briefen des Neuen Testaments wird sie erwähnt (Röm 8,23; 1. Kor 1,7; Gal 5,5; 1. Thes 1,10; 2. Thes 2,1; Tit 2,13; Heb 9,28; 1. Pet 1,3; 2. Pet 1,19; Jud 21). Jedoch schon bald nach dem Heimgang der Apostel ging diese Erwartung verloren. Jahrhundertelang war sie den meisten Christen unbekannt. Der ...
- Geistesgaben oder Schwärmerei? > 4. Die so genannten „Weissagungen“ und „Offenbarungen“ A. Remmers ... wurde niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Menschen Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist“ (2. Pet 1,19–21).
- Glücklich leben als Christ? > Nicht Fabeln, sondern göttliche Offenbarung Ch. Briem ... ihr wohl tut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzena (2. Pet 1,19). Warum diese rasche Hinwendung zu diesem neuen Gegenstand? Zwei Gründe scheint es dafür zu geben. Zuerst einmal bestätigte die Verklärung auf dem ...
- Gottes Gericht ist gerecht > Einleitung E.A. Bremicker ... die Weissagungen, die sich noch erfüllen werden, einer Lampe gleichen, die jetzt in der Gegenwart, an einem dunklen Ort, leuchtet (2. Pet 1,19). Das Buch enthält keine direkten Hinweise auf den kommenden König (den Messias) Israels und sein Reich. Dennoch gibt es gewisse Anspielungen und ...
- Gottes kostbare Gedanken > „Ja, ich komme bald“ Ch. Briem ... auf das Licht des prophetischen Wortes zu achten, fügt er an: „… bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen“ (2. Pet 1,19). Da ist also noch ein anderes Licht, das des ›Morgensterns‹ (gr. ›phosphóros‹ = ›Lichtspender, Lichtträger‹ – die gewöhnliche Bezeichnung für den ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... das in der Finsternis scheint (Joh 1,5. 9; 8,12; 9,5; 12,46), und auch das Wort Gottes ist Licht (2. Pet 1,19). Solange ein Mensch nicht selbst in dieses Licht gekommen ist, befindet er sich in moralischer Finsternis und hat kein echtes Bewusstsein von Sünde. Sobald aber das Licht Gottes in ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... dem Tausendjährigen Friedensreich (Off 20,4.7). Der Herr Jesus wird Morgenstern genannt, wenn es um die Entrückung der Erlösten geht (2. Pet 1,19; Off 2,28; 22,16). Wenn Gottes Wort von seiner Erscheinung spricht, wird Christus „Sonne der Gerechtigkeit“ genannt (Mal 3,20). Zwischen dem Leuchten ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Art der Belehrung gibt die Prophetie. Petrus ermahnt uns, darauf zu achten „als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet“ (2. Pet 1,19). ► Als Gläubige sind wir immer im Licht (1. Joh 1,7). Wenn wir sündigen, dann sündigen wir „im Licht“! Daher werden wir ermahnt, „als Kinder des ...
- Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse > 1. Einleitung: Das prophetische Wort und seine Schatten E.A. Bremicker ... ihr wohltut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen“ (2. Petrus 1,19). Das prophetische Wort beschäftigt uns nicht nur mit der Zukunft, sondern es ist zugleich wegweisend für die gegenwärtige Zeit. Wir benötigen die ...
- Skizzen aus dem prophetischen Wort > 12. Ausklang W. Lickley ... wohl tut, als auf eine Lampe, welche an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen“ (2. Pet 1,19). Die lange Nacht der Abwesenheit des Herrn Jesus als das Licht der Welt neigt sich ihrem Ende zu. Ist es nicht so, dass die Nacht am dunkelsten und ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil A: Rückkehr eines Überrestes unter Jeschua und Serubbabel (Kapitel 1-6) E.A. Bremicker ... dass alle anderen Prophezeiungen ebenfalls sicher erfüllt werden. Das prophetische Wort ist in diesem Sinn „fest“, d. h. sicher (2. Pet 1,19). 3 Hinzu kommen das Bekenntnis Daniels und seine Fürbitte für die Exiljuden. Daniel wird hier zwar nicht ausdrücklich erwähnt, doch beim Lesen des ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 1 H.L. Heijkoop ... Erde ist, wird durch die Schrift „die Nacht“ genannt, die Nacht der Verwerfung des Sohnes Gottes (Röm 13,11–14; 1. Thes 5,4–7; Joh 13,30; 2. Pet 1,19). Für sie wird die Nacht enden, wenn der Morgenstern kommt, um sie von dem Ort, wo die Nacht herrscht, wegzunehmen. Und für die Erde endet die Nacht, ...