2. Petrus 1,21 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn die Weissagung wurde niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Männer Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist.
2. Petrus 1,21 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
die | |||
Weissagung | G4394 | προφητεία (prophēteia) | prophēteia |
wurde | G5342 | φέρω (pherō̄) | pherō̄ |
niemals | [G3756 G4218] | οὐ (ou) ποτέ (pote) | ou pote |
durch den | |||
Willen | G2307 | θέλημα (thelēma) | thelēma |
des | |||
Menschen | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
hervorgebracht, | G5342 | φέρω (pherō̄) | pherō̄ |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
heilige | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
Männer | |||
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
redeten, | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
getrieben | G5342 | φέρω (pherō̄) | pherō̄ |
vom | G5259 | ὑπό (hupo) | hupo |
Heiligen | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
Geist. | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
[?] | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn die Weissagung wurde niemals {O. ehemals nicht} durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Männer {Eig. Menschen} Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist. |
ELB-CSV | Denn die Weissagung wurde niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Menschen Gottes redeten {A.l. sondern Menschen redeten von Gott her.} , getrieben vom Heiligen Geist. |
ELB 1932 | Denn die Weissagung wurde niemals {O. ehemals nicht} durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Männer {Eig. Menschen} Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geiste. |
Luther 1912 | Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht; sondern die heiligen Menschen Gottes haben geredet, getrieben von dem heiligen Geist. |
New Darby (EN) | for prophecy was not ever uttered by the will of man, but holy men of God spake under the power of the Holy Spirit. |
Old Darby (EN) | for prophecy was not ever uttered by the will of man, but holy men of God spake under the power of the Holy Spirit. |
KJV | For the prophecy came not in old time by the will of man: but holy men of God spake as they were moved by the Holy Ghost. {in old time: or, at any time} |
Darby (FR) | Car la prophétie n'est jamais venue par la volonté de l'homme, mais de saints hommes de Dieu ont parlé, étant poussés par l'Esprit Saint. |
Dutch SV | Want de profetie is voortijds niet voortgebracht door de wil eens mensen, maar de heilige mensen Gods, van den Heiligen Geest gedreven zijnde, hebben ze gesproken. |
Persian | زیرا که نبوّت به ارادهٔ انسان هرگز آورده نشد: بلکه مردمان به روحالقدس مجذوب شده، از جانب خدا سخن گفتند. |
WHNU | ου γαρ θεληματι ανθρωπου ηνεχθη προφητεια ποτε αλλα υπο πνευματος αγιου φερομενοι ελαλησαν απο θεου ανθρωποι |
BYZ | ου γαρ θεληματι ανθρωπου ηνεχθη ποτε προφητεια αλλ υπο πνευματος αγιου φερομενοι ελαλησαν αγιοι θεου ανθρωποι |
10 Kommentare zu 2. Petrus 1
- 1. und 2. Petrus > 2. Petrus 1
- Betrachtung über 2. Petrus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 2. Petrus 1 (R. Müller-Kersting)
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 1: ein Leben in Gottseligkeit (J. Jeannin)
- Die Briefe des Petrus > 2. Petrus 1 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 2. Petrus 1 (W.P.T. Wolston)
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 1. Abend: Einleitung (J.N. Darby)
- Einführender Vortrag zum 2. Petrusbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Elia, der Tisbiter > Auf dem heiligen Berg (W.W. Fereday)
- Kommentar zum 2. Petrusbrief > Kapitel 1 (L.M. Grant)
50 Volltextergebnisse zu 2. Petrus 1,21
- Ährenlese im Alten Testament (Amos) > Amos 1-9 J. Koechlin ... göttliche Berufung hat ihn unter die „heiligen Männer Gottes“ eingereiht, die „vom Heiligen Geist getrieben“ redeten (Kapitel 7,14.15; 2. Petrus 1,21). Sein Buch kann deshalb nur die vollkommene Harmonie zwischen allen Teilen der Heiligen Schrift bestätigen. Amos beginnt da, wo die Prophetie Joels ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Der Leib und die Gaben H.L. Heijkoop ... Herr Jesus auf der Erde war (Kol 1,19). Die prophetischen Schreiber des Alten Testamentes wurden zwar von dem Heiligen Geist getrieben (2. Pet 1,21), aber Er wohnte nicht in ihnen. Am Pfingsttag kam der Heilige Geist hernieder, um hier zu wohnen. „Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und ...
- Bibelleseplan > Die Bibel - mehr als ein Buch H.-J. Druse ... an uns Menschen. Zwar hat Gott Menschen benutzt, um sie zu schreiben, Er selbst aber ist ihr eigentlicher Verfasser. Das wird in 2. Petrus 1,21 so ausgedrückt: „Denn die Weissagung wurde niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Männer Gottes redeten, getrieben ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Gedanken zu Hebräer 9,27.28... Stellen: 1. Kor 1,7; Kol 3,4; 1. Thes 3,13; 1. Thes 5,2.4.23; 2. Thes 1,7; 2. Thes 2,1; 1. Tim 6,14; 2. Tim 4,8; Tit 2,13; 2. Pet 1,16.21. Wenn man diese Stellen prüft, so wird man sehen, dass sie nicht allein diese Lehre bestätigen, sondern auch, dass sie sich anknüpfen an die Gedanken ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Heiligen nach dem Wort Gottes... z. B. die heiligen Propheten (Lk 1,70; Apg 3,21; 2. Pet 3,2); die heiligen Apostel und Propheten (Eph 3,5); die heiligen Männer Gottes (2. Pet 1,21); die heiligen Frauen, die ehedem lebten (1. Pet 3,5); Heilige, welche entschlafen und auferweckt waren (Mt 27,52) – Das, was wir bis jetzt gesagt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1862 > Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde - Teil 1/4... ehemals nicht durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern getrieben vom Heiligen Geist, redeten die heiligen Männer Gottes“ (2. Pet 1,21). Er wirkte oft auf eine ganz wunderbare und kräftige Weise; aber Er wohnte nicht in den Gläubigen. Selbst seine Wirksamkeit war oft vorübergehend, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1862 > Saulus von Tarsus... ward niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern getrieben vom Heiligen Geist, redeten die heiligen Männer Gottes“ (2. Pet 1,21). Indem wir daher 1. Timotheus 1,15 lesen, haben wir es nicht mit den Gefühlen eines Menschen, sondern mit der Urkunde Gottes zu tun; und diese ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Hebräer 6,4-10... wohnte nicht in ihnen. Von den Propheten des Alten Testaments sagt Petrus: „Heilige Männer Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist“ (2. Pet 1,21). Und von Saul lesen wir in 1. Samuel 16,17: „Der Geist Jehovas wich von ihm“; und in Kapitel 19,23: „Der Geist Gottes kam auf ihn.“ Bei alledem aber ...
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 11 F.B. Hole ... durch Menschen gegeben worden ist, doch es ist nicht von Menschen, denn die, die sie schrieben, waren „getrieben vom Heiligen Geiste“ (2. Pet 1,21). Wenn wir erst einmal die von Gott gewirkte Überzeugung in uns haben, daß sowohl das lebendige Wort als auch das geschriebene Wort vom Himmel sind, ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Der Leib und die Braut T.B. Baines ... hatte zu jeder Zeit gewirkt. Durch Ihn wurden Seelen lebendig gemacht: „Heilige Menschen Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist“ (2. Pet 1,21). Neben dieser Art des Wirkens hatte Joel vorhergesagt, dass der Geist über alles Fleisch ausgegossen würde, und Johannes der Täufer hatte den Herrn ...
- Der erste Brief an Timotheus > Kapitel 6 H.C. Voorhoeve ... alle diese Dinge zu fliehen und den Weg der Gerechtigkeit zu wandeln. Er redet ihn auf merkwürdige Art an als „Mensch Gottes“. In 2. Petrus 1,21 werden die Propheten des Alten Bundes „heilige Menschen Gottes“ genannt. Auch Timotheus war ein Arbeiter des Herrn, von Gott in die Welt gesandt, um ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... Weissagung niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht“ wurde? „Heilige Männer Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geiste“ (2. Pet 1,21). Mit ehrfürchtigen Herzen untersuchten die Propheten, was sie selbst niedergeschrieben hatten. So wenig war also ihre Prophezeiung beschränkt durch ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... geistliche Worte gab, durch die sie diese geistlichen Dinge „getrieben vom Heiligen Geist“ niederschreiben konnten (1. Kor 2,10-13; 2. Pet 1,21), nicht imstande sein, uns zu diesen Dingen fähig zu machen? Er Selbst nimmt freiwillig diesen Platz der Unterordnung ein. Er redet nicht aus Sich ...
- Der Heilige Geist > Der Heilige Geist im Alten und Neuen Testament H.L. Heijkoop ... (2. Sam 23,1–7). Er inspirierte die heiligen Schreiber des Alten Testamentes, so dass sie sagen konnten: „So spricht der Herr“ (2. Pet 1,21). ja, der Prophet konnte sogar dem schwachen Überrest Israels tröstend sagen: „Mein Geist besteht in eurer Mitte, fürchtet euch nicht“ (Hag 2,5). Der ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 1... fortschreitende Offenbarungen gab. Es geschah durch Propheten, heilige Männer Gottes, die vom Heiligen Geist getrieben geredet haben (2. Pet 1,21). Ihre Reihe begann mit Mose 1, dem hervorragendsten von allen, wie er in 5. Mose 34,10 bezeichnet wird: „Und es stand in Israel kein Prophet mehr ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 4 - Hochmut kommt vor dem Fall E.A. Bremicker ... ist offensichtlich, dass Daniel unter der Kontrolle des Heiligen Geistes das gesamte Kapitel in dieser Form aufgeschrieben hat (vgl. 2. Pet 1,21). 2 Es bleibt offen, ob der Heide Nebukadnezar im Sinn des Neuen Testaments wirklich als ein Bekehrter oder ein Gläubiger zu bezeichnen ist. Es ist ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 7 - Die vier Tiere aus dem Meer E.A. Bremicker ... zeigt klar, dass Daniel zu den „heiligen Menschen Gottes“ gehörte, die „getrieben vom Heiligen Geist“ Worte Gottes aufschrieben (2. Pet 1,21). Das Buch Daniel ist ein Teil des Kanons der Heiligen Schrift und gibt uns wichtige Informationen, um die biblische Prophetie besser zu verstehen. ...
- Die Gabe des Geistes > Die Person des Heiligen Geistes R. Brockhaus ... Geist Christi (1. Pet 1,11); Er ist die Wahrheit (1. Joh 5,6), durch Ihn getrieben, redeten die heiligen Männer des Alten Testamentes (2. Pet 1,21), mit Ihm gesalbt, weiß der Gläubige jetzt alles (1. Joh 2,20); Er ist allgegenwärtig (Ps 139,7ff.), allwissend, Er erforscht alles, auch die Tiefen ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 7: Esra will nach Jerusalem ziehen A. Remmers ... sie hier? Es handelt sich um eine der vielen Stellen, die den göttlichen Ursprung der Heiligen Schrift bezeugen (vgl. 2. Tim 3,16; 2. Pet 1,21). Gott hatte Mose die zehn Gebote auf dem Berg Sinai gegeben (2. Mo 24,12; 31,18). Auf sein Geheiß schrieb Mose danach „die Worte dieses Gesetzes in ein ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > III. Die beiden „Bücher” Gottes W. Briem ... kundgetan: „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“ (2. Tim 3, 16). „Heilige Männer Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geiste“ (2. Pet 1, 21). Paulus sagt: „Uns aber hat Gott es geoffenbart durch seinen Geist“, „auf daß wir die Dinge kennen, die uns von Gott geschenkt sind; welche wir auch ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > IV. „Klammern” zwischen Schöpfung und Bibel W. Briem ... unter der Einwirkung, der Inspiration des Heiligen Geistes. „Heilige Männer Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geiste“ (2. Pet 1, 21). Vor allem ist die Inspiration eine wörtliche, eine Verbal-Inspiration: auch die Worte sind von Gott. Der Apostel Paulus sagt es deutlich, daß er die Dinge, die ...
- Die Wirksamkeit des Wortes Gottes E.A. Bremicker ... Gottes“ kommt so im Neuen Testament nur zweimal vor, nämlich hier und in 1. Timotheus 6,11, wo Timotheus selbst so genannt wird. 2. Petrus 1,21 spricht ebenfalls von „Menschen Gottes“, nimmt dabei allerdings Bezug auf die Propheten im Alten Testament. Wenn wir das Alte Testament lesen, ...
- Die Zukunft > Einführung in die Betrachtung der Weissagungen H.L. Heijkoop ... Und doch hat Gott seine Mitteilungen nicht an die Ungläubigen gemacht. „… heilige Menschen Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist“ (2. Pet 1,21). Wie sollten auch die Weissagungen durch Ungläubige in fruchtbringender Weise erfasst werden können? Wenn sie auch wirklich glauben würden, dass es ...
- Dies ist das ewige Leben > Das Leben des Glaubens Ch. Briem ... (2. Tim 3,16). Petrus erinnert in seinem zweiten Brief daran, dass „heilige Menschen Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist“ (2. Pet 1,21). Könnten wir Gott je genug dafür danken, dass Er Seine unerforschlichen Gedanken schriftlich hat niederlegen lassen durch Seine Apostel und ...
- Dies ist das ewige Leben > Gottes Wohnen in uns unser Wohnen in Gott Ch. Briem ... Wortes Gottes. Dieses Wort ist durch Inspiration gegeben worden. „Heilige Menschen Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist“ (2. Pet 1,21). Wenn nun das, was jemand lehrt, in Widerspruch zu dem steht, was Gott, der Heilige Geist, „eingegeben“ hat (2. Tim 3,16), so ist offenbar, dass ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Hilfsmittel eines Dieners im Verfall A. Remmers ... Ihm eingehaucht, d.h. eingegeben. Wie dies geschehen ist, erfahren wir allerdings nicht an dieser Stelle. Dazu führen wir für das AT 2. Petrus 1,21 an: „Denn die Weissagung wurde niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Männer Gottes redeten, getrieben vom Heiligen ...
- Du aber ... > Kapitel 6: Genügsamkeit und Reichtum A. Remmers ... nennt Timotheus hier: „Mensch Gottes“. Diese Bezeichnung für einen Diener Gottes im NT finden wir nur noch in 2. Timotheus 3,17. In 2. Petrus 1,21 werden die Propheten des AT so genannt. Im AT selbst werden Mose (5. Mo 33,1), David (2. Chr 8,14), Elia (1. Kön 17,18) und Elisa (2. Kön 4,7) und sechs ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Letzte Tage und schwere Zeiten E.A. Bremicker ... wurde niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Menschen Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist“ (2. Pet 1,21). „Alle“ Schrift meint „jede“ Schrift. Gemeint sind nicht einzelne Abschnitte oder Passagen, sondern jedes einzelne Wort der ganzen Schrift. Das Neue ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... überhaupt glauben, dass die Bibel Gottes Wort ist, dann wissen wir, dass „heilige Menschen Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist“ (2. Pet 1,21), dass „alle Schrift von Gott eingegeben“ ist (2. Tim 3,16). Nun, Stephanus, der Zeuge, und Lukas, der Berichterstatter, waren solche heiligen ...
- Ein Wort über die christliche Taufe > 2. Kapitel R. Brockhaus ... zu eigen zu machen. Fußnoten 1 Der Geist Christi war in den Propheten des Alten Testaments und redete durch sie (1. Pet 1,11; vgl. auch 2. Pet 1,21).
- Einführender Vortrag zum 2. Korintherbrief > Kapitel 6-13 W. Kelly ... bekanntzugeben – zum Beispiel ein Balaam (4. Mo 22 – 24) oder ein Kajaphas (Joh 11,49–52). Wieviel mehr dann heilige Männer Gottes! (2. Pet 1,21). Nur ist an dieser Stelle überaus beachtenswert, in welcher Weise sich sogar eine Frage erhob bezüglich eines Briefs, den Gott in seinem eigenen ...
- Einführung in das 1. Buch Mose E.A. Bremicker ... denkbar.8 Wichtig ist, dass wir festhalten, dass Mose – wie alle anderen Autoren biblischer Bücher – unter der Leitung Gottes schrieb. 2. Petrus 1,21 bestätigt, dass sie vom Heiligen Geist getrieben waren. 3. Ein Teil des Pentateuchs Das erste Buch Mose ist nicht nur das erste Buch der Bibel, ...
- Einführung in das 2. Buch Mose E.A. Bremicker ... und „Inspiration“ zu unterscheiden. Alles, was in der Bibel steht, ist göttlich inspiriert (d.h. von „Gott gehaucht“; vgl. 2. Tim 3,16; 2. Pet 1,21), aber nicht alles ist notwendigerweise vorher offenbart worden. Dinge, die die Verfasser selbst erlebt, erfahren oder gehört hatten, mussten ihnen ...
- Einführung in das Buch Esther > 3. Entstehungszeit, Verfasser und Leserschaft E.A. Bremicker ... ist nicht, welches menschliche Instrument Gott gebraucht hat, sondern dass das Buch Teil des inspirierten Wortes Gottes ist (2. Tim 3,16; 2. Pet 1,21). In einem alten Bibelkommentar heißt es: „Wer immer der Verfasser war, niemand, der nicht an Gott glaubte, konnte es geschrieben haben, und kein an ...
- Einführung in das Buch Josua > 3. Verfasser, Verfassungszeit und Stellung im Kanon der Bibel E.A. Bremicker ... daran festhalten, dass der Verfasser als „heiliger Mensch Gottes“ von Gott inspiriert war und vom Heiligen Geist getrieben geredet hat (2. Pet 1,21). Es gibt durchaus gute Gründe, der traditionellen Auffassung zu folgen. Das Buch selbst gibt zumindest den Hinweis darauf, dass Josua gewisse Dinge ...
- Einführung in den Propheten Obadja E.A. Bremicker ... ganz sicher nicht gerecht. Wir zweifeln keinen Augenblick daran, dass jedes Wort der Bibel vom Heiligen Geist eingegeben worden ist (2. Pet 1,21). Das bedeutet jedoch nicht, dass ein späterer Schreiber nicht die Texte eines früheren Schreibers vor sich liegen hatte und dass der Heilige Geist ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 1: Allgemeine Hinweise E.A. Bremicker ... es im Auftrag und unter der Leitung des Heiligen Geistes. Er hat ihnen Wort für Wort eingegeben, was sie schreiben sollten (2. Tim 3,16; 2. Pet 1,21). Deshalb sind die vier Evangelien (und die Apostelgeschichte) erstens fehlerfrei und ohne jeden Widerspruch, zweitens besitzen sie die volle ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 5: Einführung in das Johannesevangelium E.A. Bremicker ... in Gottes Hand. Was Johannes niederschrieb, entspricht Wort für Wort dem, was der Heilige Geist wollte (1. Kor 2,13; 2. Tim 3,16; 2. Pet 1,21). 11 Das Wort „Gnosis“ bedeutet „höhere Kenntnis“. 12 Seine amtliche Herrlichkeit ist z. B. die des Königs, des Knechtes, des Propheten, des ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Die Inspiration der Bibel M. Hardt ... den Er zu diesem Zweck ausgesucht hat. Die Männer, durch die Gott die Bibel aufschreiben liess, waren «getrieben vom Heiligen Geist» (2. Pet 1,21). 8.4 Hatte die Persönlichkeit der Schreiber denn keine Auswirkung darauf, was und wie sie schrieben? Doch, auf jeden Fall. Der Stil von Johannes ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Die Tätigkeit des Heiligen Geistes M. Hardt ... nennt man „verbale Inspiration“. Insbesondere lesen wir: Der Geist „trieb“ heilige Menschen Gottes, die Bücher der Bibel zu schreiben (2. Pet 1,21). Das bedeutet, dass sie unter seiner Herrschaft standen. Der Geist wählte jedes einzelne Wort der Heiligen Schrift: „nicht in Worten, gelehrt durch ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... Geist alle Schreiber des Wortes Gottes so, dass sie niederschrieben, was Er wollte und wie Er es wollte (vgl. 1. Kor 2,13; 2. Tim 3,16; 2. Pet 1,21). So auch hier. Der Wunsch und das Ziel von Paulus war die „Förderung und Freude im Glauben [wörtlich: des Glaubens]“ bei den Philippern. Sowohl ...
- Gottes Gericht ist gerecht > Einleitung E.A. Bremicker ... wie alle anderen Propheten – zu den „heiligen Menschen Gottes“, die „getrieben vom Heiligen Geist“ Gottes Botschaft weitergegeben haben (2. Pet 1,21). Das Buch Nahum im Kanon der Heiligen Schrift und seine Authentizität In den meisten Bibelausgaben steht der Prophet Nahum an siebter Stelle der ...
- Haschen nach Wind > Die Weisheit und die Furcht Gottes G. André ... Worten, gelehrt durch den Geist“ (Vers 13). „Heilige Männer Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geiste“, sagt der Apostel Petrus (2. Petr. 1, 21). Das ist „die wörtliche Inspiration“ der Schriften. Die Männer, denen sich Gott geoffenbart hat, haben nicht nur Ideen und Gedanken mitgeteilt, die ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 2: Die Erfüllung des Ratschlusses Gottes A. Remmers ... und Seine Versammlung empfingen und von Gott inspiriert wurden, dies in „Worten, gelehrt durch den Geist“ zu verkünden (2. Pet 1,21; 1. Kor 2,6–13). Obwohl Menschen wie wir, wurden sie als besondere Werkzeuge Gottes dazu ausersehen und befähigt, die Wahrheit Gottes in unfehlbarer Form ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... kann auch nur mit Seiner Hilfe verstanden werden (1. Kor 2,13; 2. Pet 1,21). Ist es nicht bezeichnend, dass das Wort Gottes als einzige wirkliche Waffe im Kampf gegen Satan genannt wird? Mit dieser Waffe kämpfte der Herr Jesus, als Er vom Teufel versucht wurde, indem Er dreimal sagte: „Es steht ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... Inspiration des biblischen Textes durch Gott als böse und letztlich als Rebellion gegen Gott abzulehnen (vgl. z.B. 2. Tim 3,16; Mt 5,18; 2. Pet 1,21). Mehrfach wird zudem ausdrücklich davor gewarnt, von dem Wort Gottes irgendetwas wegzunehmen oder ihm hinzuzufügen (vgl. Off 22,18.19; 5. Mo 13,1; ...
- Kleine Einführung zum Bibellesen > Einleitung A. Espic ... Worte: das offenbarte Wort, das durch den Heiligen Geist gegeben wurde; „heilige Männer Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geiste“ (2. Pet 1,21). An einer anderen Stelle heißt es: „Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nütze zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur ...
- Sind die fünf Bücher Mose wirklich von Mose geschrieben worden? A. Remmers ... 10-11; 36). Unter der Leitung des Heiligen Geistes schrieb Mose alles nieder. Da er ein Prophet war, treffen auch auf ihn die Worte in 2. Petrus 1,21 zu: „Heilige Männer Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geiste“. Mose lebte in der Zeit von ca. 1500–1400 v. Chr. Zu dieser Zeit gab es in ...
- Skizzen aus dem prophetischen Wort > 1. Einführung W. Lickley ... dass Gott, der Heilige Geist, allwissend ist. Ebenso wie die Wunder des Herrn Jesus beweisen, dass Gott, der Sohn, allmächtig ist. In 2. Petrus 1,21 lesen wir: „Heilige Männer Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geiste.“ Und in 2. Timotheus 3,16: „Alle Schrift ist von Gott eingegeben.“ ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... Der eigentliche Ursprung hingegen war Gott. Das ist ein Hinweis darauf, dass das Wort Gottes zwar von Menschen aufgeschrieben worden ist (2. Pet 1,21), seinen eigentlichen Ursprung jedoch in Gott selbst hat (2. Tim 3,16). Startpunkt und Zielpunkt Die Reise selbst wird erst im nächsten Kapitel ...