2. Petrus 1,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn wenn diese Dinge bei euch sind und reichlich vorhanden, so stellen sie euch nicht träge noch fruchtleer hin bezüglich der Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus.
2. Petrus 1,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
wenn | |||
diese | G5023 | ταῦτα (tauta) | tauta |
Dinge bei | |||
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
sind | G4121 | πλεονάζω (pleonazō) | pleonazō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
reichlich | |||
vorhanden, | G4121 | πλεονάζω (pleonazō) | pleonazō |
so | |||
stellen | G2525 | καθίστημι (kathistēmi) | kathistēmi |
sie euch | |||
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
träge | G692 | ἀργός (argos) | argos |
noch | G3761 | οὐδέ (oude) | oude |
fruchtleer | G175 | ἄκαρπος (akarpos) | akarpos |
hin | G2525 | καθίστημι (kathistēmi) | kathistēmi |
bezüglich der | |||
Erkenntnis | G1922 | ἐπίγνωσις (epignōsis) | epignōsis |
unseres | G2257 | ἡμῶν (hēmōn) | hēmōn |
Herrn | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
Christus. | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
[?] | G5224 | ὑπάρχοντα (huparchonta) | huparchonta |
[?] | G1519 | εἰς (eis) | eis |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn wenn diese Dinge bei euch sind und reichlich vorhanden, so stellen sie euch nicht träge noch fruchtleer hin bezüglich der Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus. |
ELB-CSV | Denn wenn diese Dinge bei euch vorhanden sind und zunehmen, so stellen sie euch nicht träge noch fruchtleer hin in Bezug auf die Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus. |
ELB 1932 | Denn wenn diese Dinge bei euch sind und reichlich vorhanden, so stellen sie euch nicht träge noch fruchtleer hin bezüglich der Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus. |
Luther 1912 | Denn wo solches reichlich bei euch ist, wird’s euch nicht faul noch unfruchtbar sein lassen in der Erkenntnis unseres Herrn Jesu Christi; |
New Darby (EN) | for these things existing and abounding in you make you to be neither idle nor unfruitful as regards the knowledge of our Lord Jesus Christ; |
Old Darby (EN) | for these things existing and abounding in you make you to be neither idle nor unfruitful as regards the knowledge of our Lord Jesus Christ; |
KJV | For if these things be in you, and abound, they make you that ye shall neither be barren nor unfruitful in the knowledge of our Lord Jesus Christ. {barren: Gr. idle} |
Darby (FR) | car, si ces choses sont en vous et y abondent, elles font que vous ne serez pas oisifs ni stériles pour ce qui regarde la connaissance de notre Seigneur Jésus Christ; |
Dutch SV | Want zo deze dingen bij u zijn, en in u overvloedig zijn, zij zullen u niet ledig noch onvruchtbaar laten in de kennis van onzen Heere Jezus Christus. |
Persian | زیرا هرگاه اینها در شما یافت شود و بیفزاید، شما را نمیگذارد که در معرفت خداوند ما عیسی مسیح کاهل یا بیثمر بوده باشید. |
WHNU | ταυτα γαρ υμιν υπαρχοντα και πλεοναζοντα ουκ αργους ουδε ακαρπους καθιστησιν εις την του κυριου ημων ιησου χριστου επιγνωσιν |
BYZ | ταυτα γαρ υμιν υπαρχοντα και πλεοναζοντα ουκ αργους ουδε ακαρπους καθιστησιν εις την του κυριου ημων ιησου χριστου επιγνωσιν |
10 Kommentare zu 2. Petrus 1
- 1. und 2. Petrus > 2. Petrus 1
- Betrachtung über 2. Petrus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 2. Petrus 1 (R. Müller-Kersting)
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 1: ein Leben in Gottseligkeit (J. Jeannin)
- Die Briefe des Petrus > 2. Petrus 1 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 2. Petrus 1 (W.P.T. Wolston)
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 1. Abend: Einleitung (J.N. Darby)
- Einführender Vortrag zum 2. Petrusbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Elia, der Tisbiter > Auf dem heiligen Berg (W.W. Fereday)
- Kommentar zum 2. Petrusbrief > Kapitel 1 (L.M. Grant)
8 Volltextergebnisse zu 2. Petrus 1,8
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Nur Heil in Christus!... sind und zunehmen, so stellen sie euch nicht träge noch fruchtleer hin in Bezug auf die Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus“ (2. Pet 1,8). „Dies aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen“ (Joh 17,3). Der Apostel ...
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Enthaltsamkeit... Christus. Denn bei welchem diese Dinge nicht sind, der ist blind, kurzsichtig und hat die Reinigung seiner früheren Sünden vergessen“ (2. Pet 1,8–9). Wie ernst sind diese Worte! Nie leicht verfallen wir in einen Zustand geistlicher Blindheit und Vergesslichkeit. Kein Maß der Erkenntnis, weder der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung - oder Stellung und Verantwortlichkeit - Teil 4/5... Auserwählung. In Folge dessen straucheln sie oft und ihr Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilands Jesu Christi ist verengt (2. Pet 1,8–11). Zugleich sind solche Zustände stets sehr bedenklich; sehr oft ist mit denselben der größte Selbstbetrug verbunden und die Frage berechtigt, ob ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Josephs Name F. von Kietzell ... Wenn wir wie Rahel „unseren Mund weit auftun“ und zugleich „allen Fleiß anwenden“, so werden wir „nicht träge noch fruchtleer“ dastehen (2. Pet 1,8). Die Weise Gottes ist es, stets „hinzuzufügen“. Er gab Seinen eingeborenen Sohn, und aus Seiner Fülle dürfen wir „Gnade um Gnade“ nehmen. „Er, der ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 3 J. Jeannin ... Diese Erkenntnis festigt und fördert ihn in seinem geistlichen Wuchs (1. Pet 2,2). Sie beschützt ihn vor Irrtümern und Befleckungen (2. Pet 1,2.3.8; 2,20). Die Gnade des Herrn ist das letzte Stichwort des Apostels. Sie genügt dem Gläubigen in den gegenwärtigen Umständen voller Erprobung (2. Kor ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Das Gebet und die Stellung der Frau A. Remmers ... Tim 3,7). Aber diese Erkenntnis hört bei der Errettung nicht auf, sondern soll immer weiter zunehmen (vgl. 2. Tim 2,25; Kol 1,9.10; 2,3; 2. Pet 1,2.8). Erst in der Herrlichkeit werden wir erkennen, wie auch wir erkannt worden sind (1. Kor 13,12; vgl. Eph 4,13). Die Auffassung, dass Errettung und ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Schluss M. Tapernoux ... straucheln. Denn also wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi» (2. Pet 1,8–11). «Dem aber, der euch ohne Straucheln zu bewahren und vor seiner Herrlichkeit tadellos darzustellen vermag mit Frohlocken, dem alleinigen Gott, ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 10. Petrus als Hirte W. Gschwind ... zum Ende auf dem Pfad des Gehorsams voranzugehen. Denn wer so lebt, wird einen reichen Eingang in das ewige Reich Jesu Christi haben (2. Pet 1,8-11). Anderseits wies Petrus sie auch auf den Tag Gottes hin, an dem die Erde und die Werke auf ihr verbrannt werden und neue Himmel und eine neue Erde ...