2. Petrus 1,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn bei welchem diese Dinge nicht sind, der ist blind, kurzsichtig und hat die Reinigung seiner vorigen Sünden vergessen.
2. Petrus 1,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
bei | |||
welchem | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
diese | G5023 | ταῦτα (tauta) | tauta |
Dinge | |||
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
sind, | G3918 | πάρειμι (pareimi) | pareimi |
der | |||
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
blind, | G5185 | τυφλός (tuphlos) | tuphlos |
kurzsichtig | G3467 | μυωπάζω (muōpazō) | muōpazō |
und hat | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Reinigung | G2512 | καθαρισμός (katharismos) | katharismos |
seiner | G846 | αὐτός (autos) | autos |
vorigen | |||
Sünden | G266 | ἁμαρτία (hamartia) | hamartia |
vergessen. | [G3024 G2983] | λήθη (lēthē) λαμβάνω (lambanō) | lēthē lambanō |
[?] | G3918 | πάρειμι (pareimi) | pareimi |
[?] | G3819 | πάλαι (palai) | palai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn bei welchem diese Dinge nicht sind, der ist blind, kurzsichtig und hat die Reinigung seiner vorigen Sünden vergessen. |
ELB-CSV | Denn bei welchem diese Dinge nicht vorhanden sind, der ist blind, kurzsichtig und hat die Reinigung von seinen früheren Sünden vergessen. |
ELB 1932 | Denn bei welchem diese Dinge nicht sind, der ist blind, kurzsichtig und hat die Reinigung seiner vorigen Sünden vergessen. |
Luther 1912 | welcher aber solches nicht hat, der ist blind und tappt mit der Hand und vergisst die Reinigung seiner vorigen Sünden. |
New Darby (EN) | for he with whom these things are not present is blind, short-sighted, and has forgotten the purging of his former sins. |
Old Darby (EN) | for he with whom these things are not present is blind, short-sighted, and has forgotten the purging of his former sins. |
KJV | But he that lacketh these things is blind, and cannot see afar off, and hath forgotten that he was purged from his old sins. |
Darby (FR) | car celui en qui ces choses ne se trouvent pas est aveugle, et ne voit pas loin, ayant oublié la purification de ses péchés d'autrefois. |
Dutch SV | Want bij welken deze dingen niet zijn, die is blind, van verre niet ziende, hebbende vergeten de reiniging zijner vorige zonden. |
Persian | زیرا هرکه اینها را ندارد، کور و کوتاه نظر است و تطیهرِ گناهانِ گذشتهٔ خود را فراموش کرده است. |
WHNU | ω γαρ μη παρεστιν ταυτα τυφλος εστιν μυωπαζων ληθην λαβων του καθαρισμου των παλαι αυτου αμαρτιων |
BYZ | ω γαρ μη παρεστιν ταυτα τυφλος εστιν μυωπαζων ληθην λαβων του καθαρισμου των παλαι αυτου αμαρτιων |
10 Kommentare zu 2. Petrus 1
- 1. und 2. Petrus > 2. Petrus 1
- Betrachtung über 2. Petrus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 2. Petrus 1 (R. Müller-Kersting)
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 1: ein Leben in Gottseligkeit (J. Jeannin)
- Die Briefe des Petrus > 2. Petrus 1 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 2. Petrus 1 (W.P.T. Wolston)
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 1. Abend: Einleitung (J.N. Darby)
- Einführender Vortrag zum 2. Petrusbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Elia, der Tisbiter > Auf dem heiligen Berg (W.W. Fereday)
- Kommentar zum 2. Petrusbrief > Kapitel 1 (L.M. Grant)
16 Volltextergebnisse zu 2. Petrus 1,9
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Die Sintflut C.H. Mackintosh ... gemacht hat. Petrus spricht von solchen, die „blind und kurzsichtig sind und die Reinigung ihrer vorigen Sünden vergessen haben“ (2. Pet 1,9). Das ist ein beklagenswerter Zustand und die Folge der Vernachlässigung einer unter Gebet gepflegten Gemeinschaft mit ihm, der uns für ewig in ...
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Über das Erkennen des Willens Gottes... diese vermeintliche Schwierigkeit nur in dem Seelenzustand des Ersteren liegt. „Wer diese Dinge nicht hat, ist blind und kurzsichtig“ (2. Pet 1,9). Was nun die Umstände betrifft, so glaube ich, dass man von ihnen geleitet werden kann. Wir finden dies selbst im Wort Gottes bestätigt. Sie nennt ...
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 1: Glaube und Werke F.B. Hole ... und weltlichen Zustand abgerutscht und ist folglich „blind, kurzsichtig und hat die Reinigung von seinen früheren Sünden vergessen“ (2. Pet 1,9). Dennoch bleibt wahr: „Denn an der Frucht wird der Baum erkannt“ (Mt 12,33). Da der Christ die Bibel ist, die von der Welt gelesen wird, können wir ...
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 8 F.B. Hole ... unscharf ist, damit die großen Bäume, die wir zu sehen meinen, sich bloß als schwache Menschen herausstellen, die da umherstolzieren. 2. Petrus 1,9 zeigt, daß ein solcher Zustand bei uns möglich ist, und doch gibt es dafür keine Entschuldigung, da uns der Geist gegeben worden ist. Als der Blinde ...
- Das kostbare Blut Christi > Auswirkungen des Blutes Christi A. Remmers ... des Herrn und zu seinem eigenen Schaden in Gleichförmigkeit mit der Welt und hat „die Reinigung von seinen früheren Sünden vergessen“ (2. Pet 1,9). Die durch die Blutbesprengung Christi bewirkte Reinigung ist eine einmalige Tatsache, die nicht wiederholt wird (Heb 1,3). Die Priester im Alten ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... wir nun sind. Paulus hat das nie vergessen. Und Petrus warnt uns ausdrücklich davor, die Reinigung unserer früheren Sünden zu vergessen (2. Pet 1,9). Auf das Ziel hin orientiert Paulus wollte sich ausstrecken und jagen. Er wählt ein Bild aus der Sportwelt, das den Lesern damals ähnlich vertraut ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... Menschen sind, nicht Söhne des Ungehorsams, sondern Kinder des Gehorsams. Die „vorherigen Lüste“ erinnern an die „vorherigen Sünden“ (2. Pet 1,9) und den „alten Sauerteig“ (1. Kor 5,8). Unser Begehren jetzt, das Begehren des neuen Menschen, ist geistlich - es geht dahin, Gott zu verherrlichen, ...
- Die Psalmen > Psalm 94 K. Mebus ... Wir sind geistlich so blind und kurzsichtig geworden, dass wir unseren Eigenwillen als Verursacher unserer Verfehlungen nicht erkennen (2. Pet 1,9). Härteste Maßnahmen können eine Folge davon sein, dass das Heilige nicht vom Unheiligen unterschieden wurde, das Gewissen abgestumpft ist und kein ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... welchem diese Dinge nicht vorhanden sind, der ist blind, kurzsichtig und hat die Reinigung von seinen früheren Sünden vergessen“ (2. Pet 1,9). Ein Stumpfnasiger mag andeuten, dass er den süßen Wohlgeruch des Opfers nicht zu unterscheiden vermag. Er spricht von jemandem, der unfähig ist, in die ...
- Freude im Herrn > Kapitel 3 A. Remmers ... als etwas Vergangenes betrachtet und es nicht verurteilt, steht in Gefahr, „die Reinigung von seinen früheren Sünden [zu] vergessen“ (2. Pet 1,9). So war es bei Paulus nicht. Wir gehen wohl nicht fehl in der Annahme, dass er mit dem, „was dahinten“ war, auch sein ganzes vergangenes Leben als ...
- Geläutert im Schmelztiegel Gottes > Kapitel 33-35 E. Bonsels ... schon seine Gerechtigkeit und Makellosigkeit besonders stark hervorgehoben. Wie schade, wenn ein Gläubiger blind über sich selbst ist (2. Pet 1,9)! Elihu versuchte, Hiobs Blicke auf das Werk des allmächtigen, großen Gottes zu lenken und ihm vorzustellen, was der Erdenwurm ist, gemessen an der ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... als wissend zu bezeichnen. Wenn nicht wahre Kenntnis Gottes und Beugung vor Gott vorhanden ist, bleibt man blind und kurzsichtig (vgl. 2. Pet 1,9). Natürlich waren nicht allein die Pharisäer blind. Auch das Volk der Juden war blind. Aber die Verantwortung der Pharisäer, die vorgaben, sehend zu ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Neue Geburt und ewiges Leben A. Remmers ... Kreuz für uns getan hat. Dem könnte noch die Errettung der Seele (1. Pet 1,9), die Waschung und Reinigung von unseren Sünden (Off 1,5.6; 2. Pet 1,9) und das Erkaufen (1. Kor 6,23) hinzugefügt werden. Nun kommen wir zu dem, was Er mit und an uns getan hat. Durch Versöhnung, Erlösung, Vergebung und ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Vergebung A. Remmers ... nicht, dann geraten wir in den von Petrus beschriebenen traurigen Zustand geistlicher Blindheit, Kurzsichtigkeit und Vergesslichkeit (2. Pet 1,9). Wenn jemand leichtfertig sagte: „Ich bin ja bekehrt und kann nicht mehr verloren gehen, deshalb ist es nicht schlimm, wenn ich sündige“, – dann gäbe ...
- Samuel - der Mann Gottes > Die nächtliche Offenbarung W.W. Fereday ... werden, er konnte nicht sehen“ (1. Sam 3,2). Elis körperliche Schwäche war ein trauriges Bild seines geistlichen Zustands. Wir lesen in 2. Petrus 1,9, dass jemand, der im Glauben nicht zunimmt, „blind und kurzsichtig ist und die Reinigung von seinen früheren Sünden vergessen hat“. Es gibt in ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 2 H.L. Heijkoop ... Fuß oder einen Bruch an der Hand hat, oder ein Buckliger oder ein Zwerg oder der einen Flecken an seinem Auge hat usw.“ (3. Mo 21,17–23; 2. Pet 1,9.10; Phil 3,3.15). Der Herr Jesus wünscht keine geistlichen Zwerge oder missgebildete Christen. Er wünscht, dass wir alle vollkommen werden (das Wort ...