2. Petrus 1,12 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Deshalb will ich Sorge tragen, euch immer an diese Dinge zu erinnern, obwohl ihr sie wisst und in der gegenwärtigen Wahrheit befestigt seid.
2. Petrus 1,12 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Deshalb | G1352 | διό (dio) | dio |
will ich | |||
Sorge | G3199 | μέλω (melō) | melō |
tragen, | G3199 | μέλω (melō) | melō |
euch | G5209 | ὑμᾶς (humas) | humas |
immer | G104 | ἀεί (aei) | aei |
an | G4012 | περί (peri) | peri |
diese | G5130 | τούτων (toutōn) | toutōn |
Dinge zu | |||
erinnern, | G5279 | ὑπομιμνήσκω (hupomimnēskō) | hupomimnēskō |
obwohl | G2539 | καίπερ (kaiper) | kaiper |
ihr sie | |||
wisst | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
gegenwärtigen | G3918 | πάρειμι (pareimi) | pareimi |
Wahrheit | G225 | ἀλήθεια (alētheia) | alētheia |
befestigt | G4741 | στηρίζω (stērizō) | stērizō |
seid. | G4741 | στηρίζω (stērizō) | stērizō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Deshalb will ich Sorge tragen, euch immer an diese Dinge zu erinnern, obwohl ihr sie wisst und in der gegenwärtigen Wahrheit befestigt seid. |
ELB-CSV | Deshalb will ich Sorge tragen, euch immer an diese Dinge zu erinnern, obwohl ihr sie wisst und in der gegenwärtigen Wahrheit befestigt seid. |
ELB 1932 | Deshalb will ich Sorge tragen, euch immer an diese Dinge zu erinnern, wiewohl ihr sie wisset und in der gegenwärtigen Wahrheit befestigt seid. |
Luther 1912 | Darum will ich’s nicht lassen, euch allezeit daran zu erinnern, wiewohl ihr’s wisset und gestärkt seid in der gegenwärtigen Wahrheit. |
New Darby (EN) | For this reason I will be careful to put you always in mind of these things, although knowing them and established in the present truth. |
Old Darby (EN) | Wherefore I will be careful to put you always in mind of these things, although knowing them and established in the present truth. |
KJV | Wherefore I will not be negligent to put you always in remembrance of these things, though ye know them, and be established in the present truth. |
Darby (FR) | C'est pourquoi je m'appliquerai à vous faire souvenir toujours de ces choses, quoique vous les connaissiez et que vous soyez affermis dans la vérité présente. |
Dutch SV | Daarom zal ik niet verzuimen u altijd daarvan te vermanen, hoewel gij het weet, en in de tegenwoordige waarheid versterkt zijt. |
Persian | لهذا از پیوسته یاد دادن شما از این امور غفلت نخواهم ورزید، هرچند آنها را میدانید، و در آن راستی که نزد شما است استوار هستید. |
WHNU | διο μελλησω αει υμας υπομιμνησκειν περι τουτων καιπερ ειδοτας και εστηριγμενους εν τη παρουση αληθεια |
BYZ | διο ουκ αμελησω αει υμας υπομιμνησκειν περι τουτων καιπερ ειδοτας και εστηριγμενους εν τη παρουση αληθεια |
10 Kommentare zu 2. Petrus 1
- 1. und 2. Petrus > 2. Petrus 1
- Betrachtung über 2. Petrus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 2. Petrus 1 (R. Müller-Kersting)
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 1: ein Leben in Gottseligkeit (J. Jeannin)
- Die Briefe des Petrus > 2. Petrus 1 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 2. Petrus 1 (W.P.T. Wolston)
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 1. Abend: Einleitung (J.N. Darby)
- Einführender Vortrag zum 2. Petrusbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Elia, der Tisbiter > Auf dem heiligen Berg (W.W. Fereday)
- Kommentar zum 2. Petrusbrief > Kapitel 1 (L.M. Grant)
17 Volltextergebnisse zu 2. Petrus 1,12
- Ährenlese im Neuen Testament (2. Petrus) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... schon erhoben (Psalm 24,7 und 9). Möge Er uns in seiner Nachfolge einen reichlichen Eingang in sein ewiges Reich geben. 2. Petrus 1,12–21 Die im ersten Brief dargestellten Wahrheiten erinnerten an die Offenbarungen in Matthäus 16: die Leiden Christi, die Auferbauung der Versammlung, des auf ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Die Erfahrung in der Wüste C.H. Mackintosh ... will mich aber befleißigen, dass ihr auch zu jeder Zeit nach meinem Abschied imstande seid, euch diese Dinge ins Gedächtnis zu rufen“ (2. Pet 1,12–15). Der Geist, der diese beiden Diener Gottes beseelte, und der Zweck, den sie verfolgten, zeigt eine auffallende Übereinstimmung. Beide kannten die ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Einleitung M. Seibel ... Wir lesen von Petrus, dass er dafür Sorge trug, die Empfänger seines Briefes an Dinge zu erinnern, die sie schon kannten (vgl. 2. Petrus 1,12–15). Auch für uns ist es gut, sich wieder zu erinnern. Mit einer solchen Erinnerung ist oft verbunden, dass man auf neue Aspekte stößt, über die es ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 3/9... Und aus euch selbst werden Männer aufstehen, die verkehrte Dinge reden, um die Jünger abzuziehen hinter sich her“ (Apg 20,29.30; s.a. 2. Pet 1,12–15 verglichen mit dem ganzen zweiten Kapitel, besonders mit Vers 1). Was ist nun nach allem diesem die Aufeinanderfolge des apostolischen Amtes und das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Gedanken über Philipper 3... die Christen notwendig, bis ans Ende das festzuhalten, was sie im Anfang ihrer Laufbahn besaßen (vgl. Heb 3,6.14; Kol 1,23; 1. Joh 2,14; 2. Pet 1,12 usw.). Habt ihr mit dem Bewusstsein angefangen, dass Christus euch mehr als alles gilt? Nun, dann haltet fest daran! Paulus zielt auf den Zustand der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1883 > Die eherne Schlange... aber bleibt sie stets voll von Interesse, und es ist gut, „uns immer wieder an diese Dinge zu erinnern“, obwohl wir „sie wissen“ (vgl. 2. Pet 1,12). Die Bedeutung der ehernen Schlange hat der Herr selbst in seinen denkwürdigen Worten an Nikodemus erklärt, so dass für die Einbildung und Phantasie ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 35 M. Allovon ... um sie zum Gehorsam zu bewegen: „Ich habe alle meine Knechte, die Propheten, zu euch gesandt, früh mich aufmachend und sendend“ (V. 15; 2. Pet 1,12.13). Gott liebt und belohnt den Gehorsam der Seinen. Den Söhnen Rekabs, die das Gebot ihres Vaters gewissenhaft respektierten, inmitten eines ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... dem der Herr auf die Erde kommen wird, um hier Seine Herrlichkeit zu offenbaren und die Prophezeiungen zu erfüllen (Kap 1,5+7; 4,5+13; 2. Pet 1,12-21). Paulus war der Apostel der Nationen (Apg 26,13-19), die keine Verheißungen besaßen. Er sah am Anfang nicht den leidenden Christus, sondern den ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durch den Jordan (Josua 3 und 4) A. Remmers ... erinnern“ und sie „durch Erinnerung aufzuwecken“, damit sie zu jeder Zeit imstande waren, sich „diese Dinge ins Gedächtnis zu rufen“ (2. Pet 1,12–15). Aber es ging ihm nicht nur um die Erinnerung, sondern er wollte dadurch ihre „lautere Gesinnung“ aufwecken, damit sie die Worte der Propheten und ...
- Der Tisch des Herrn R. Brockhaus ... Wahrheit befestigt seid. Ich halte es aber für recht, solange ich in dieser Hütte bin, euch durch Erinnerung aufzuwecken.“ (2. Pet 1,12.13) Dieses schöne Wort des Apostels Petrus, des treuen, liebenden Hirten und Hüters der Herde Christi, ermutigt mich zur Veröffentlichung der ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 2 J. Jeannin ... Seelen (Gal 1,7; 2. Kor 2,17; 11,3.4). Der Apostel Petrus wendet sich an Christen, die „in der gegenwärtigen Wahrheit befestigt“ sind (2. Pet 1,12) – seine Warnung gilt also für alle. Der Apostel Paulus prangert auch jene an, die „durch süße Worte und schöne Reden“ die einfältigen Seelen ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 9: Beugung über mangelnde Absonderung A. Remmers ... nicht ein Aufleben ähnlich dem, das Esra erwähnt? Am Anfang des 19. Jahrhunderts wurden wichtige Grundsätze der „gegenwärtigen Wahrheit“ (2. Pet 1,12) wieder ans Licht gebracht, wie die Reinigung von den Gefäßen zur Unehre, um ein Gefäß zur Ehre des Herrn sein zu können (2. Tim 2,19–21), die ...
- Die Psalmen > Psalm 78 K. Mebus ... Lehre ist immer davon bedroht, dass sie unbeachtet bleibt, verkannt wird und in Vergessenheit gerät (Ps 106,13.21; Jes 17,10f; 2. Pet 1,12.13). ‚Welch ein Segen würde es sein, wenn jede Generation gegenüber der vorhergehenden einen echten Fortschritt aufweisen würde. Aber leider ist zu ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Rückreise und Rückkehr nach Antiochien (Syrien) Ch. Briem ... Wahrheit befestigt seid. Ich halte es aber für recht, solange ich in dieser Hütte bin, euch durch Erinnerung aufzuwecken“ (2. Pet 1,12.13). Welch einen Wert hat gerade die Erinnerung an Wahrheiten, die man an sich schon kennt! So brauchen auch solche Jünger, die schon länger auf dem ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... „Deshalb will ich Sorge tragen, euch immer an diese Dinge zu erinnern, obwohl ihr sie wisst, und … euch durch Erinnerung aufzuwecken“ (2. Pet 1,12.13). In Sprüche 7,2 forderte der Vater seinen Sohn auf: „Bewahre meine Gebote und lebe.“ Wir „bewahren unsere Seele“ vor der Sünde (und damit vor dem ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 10. Petrus als Hirte W. Gschwind ... die schon in der Wahrheit befestigt waren, an die ihnen bekannten Dinge und wandte diese fortwährend auf ihr Herz und ihre Umstände an (2. Pet 1,12-15). Wir wissen, dass der Apostel Paulus auf seinen ersten drei Missionsreisen in verschiedenen Gegenden Kleinasiens und auch in der römischen Provinz ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 9. Erfahrungen als Diener des Herrn W. Gschwind ... nicht. Im Neuen Testament finden sich nur seine beiden inspirierten Briefe, die er nicht lange vor seinem Abscheiden geschrieben hat (2. Pet 1,12-15; 3,1).