2. Mose 38,27 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und die 100 Talente Silber waren zum Gießen der Füße des Heiligtums und der Füße des Vorhangs, 100 Füße auf 100 Talente, ein Talent auf einen Fuß.
2. Mose 38,27 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und die | |||
100 | H3967 | מאיה מאה (mê'âh mê'yâh) | mê'âh mê'yâh |
Talente | H3603 | כּכר (kikâr) | kikâr |
Silber | H3701 | כּסף (keseph) | keseph |
waren | H1961 | היה (hâyâh) | hâyâh |
zum | |||
Gießen | H3332 | יצק (yâtsaq) | yâtsaq |
der | |||
Füße | H134 | אדן ('eden) | 'eden |
des | |||
Heiligtums | H6944 | קדשׁ (qôdesh) | qôdesh |
und der | |||
Füße | H134 | אדן ('eden) | 'eden |
des | |||
Vorhangs, | H6532 | פּרכת (pôreketh) | pôreketh |
100 | H3967 | מאיה מאה (mê'âh mê'yâh) | mê'âh mê'yâh |
Füße | H134 | אדן ('eden) | 'eden |
auf | |||
100 | H3967 | מאיה מאה (mê'âh mê'yâh) | mê'âh mê'yâh |
Talente, | H3603 | כּכר (kikâr) | kikâr |
ein | |||
Talent | H3603 | כּכר (kikâr) | kikâr |
auf einen | |||
Fuß. | H134 | אדן ('eden) | 'eden |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und die 100 Talente Silber waren zum Gießen der Füße des Heiligtums und der Füße des Vorhangs, 100 Füße auf 100 Talente, ein Talent auf einen Fuß. |
ELB-CSV | Und die 100 Talente Silber waren zum Gießen der Füße des Heiligtums und der Füße des Vorhangs, 100 Füße auf 100 Talente, ein Talent auf einen Fuß. |
ELB 1932 | Und die hundert Talente Silber waren zum Gießen der Füße des Heiligtums und der Füße des Vorhangs, hundert Füße auf hundert Talente, ein Talent auf einen Fuß. |
Luther 1912 | Aus den hundert Zentnern Silber goss man die Füße des Heiligtums und die Füße des Vorhangs, hundert Füße aus hundert Zentnern, je einen Zentner zum Fuß. |
New Darby (EN) | And there were a hundred talents of silver for casting the bases of the sanctuary, and the bases of the veil; a hundred bases of a hundred talents, a talent for a base. |
Old Darby (EN) | And there were a hundred talents of silver for casting the bases of the sanctuary, and the bases of the veil; a hundred bases of a hundred talents, a talent for a base. |
KJV | And of the hundred talents of silver were cast the sockets of the sanctuary, and the sockets of the vail; an hundred sockets of the hundred talents, a talent for a socket. |
Darby (FR) | Et les cent talents d'argent étaient pour fondre les bases du lieu saint, et les bases du voile, cent bases pour les cent talents, un talent par base; |
Dutch SV | En er waren honderd talenten zilver, om te gieten de voeten des heiligdoms, en de voeten des voorhangs; tot honderd voeten waren honderd talenten, een talent tot een voet. |
Persian | و اما آن صد وزنۀ نقره برای ریختن پایههای قدس و پایههای پرده بود. صد پایه از صد وزنه یعنی یك وزنه برای یك پایه. |
WLC | וַיְהִ֗י מְאַת֙ כִּכַּ֣ר הַכֶּ֔סֶף לָצֶ֗קֶת אֵ֚ת אַדְנֵ֣י הַקֹּ֔דֶשׁ וְאֵ֖ת אַדְנֵ֣י הַפָּרֹ֑כֶת מְאַ֧ת אֲדָנִ֛ים לִמְאַ֥ת הַכִּכָּ֖ר כִּכָּ֥ר לָאָֽדֶן׃ |
LXX | καὶ ἐποίησεν τὸν λουτῆρα ἵνα νίπτωνται ἐξ αὐτοῦ μωυσῆς καὶ ααρων καὶ οἱ υἱοὶ αὐτοῦ τὰς χεῖρας αὐτῶν καὶ τοὺς πόδας εἰσπορευομένων αὐτῶν εἰς τὴν σκηνὴν τοῦ μαρτυρίου ἢ ὅταν προσπορεύωνται πρὸς τὸ θυσιαστήριον λειτουργεῖν ἐνίπτοντο ἐξ αὐτοῦ καθάπερ συνέταξεν κύριος τῷ μωυσῇ |
4 Volltextergebnisse zu 2. Mose 38,27
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 10: Der Scheidevorhang und der Vorhang am Eingang des Zeltes S. Ridout ... Lade bezeichnet (siehe auch 4. Mo 4,5). Übrigens gehörten die Säulen und Füße zum Vorhang dazu, daher der Ausdruck „Füße des Vorhangs“ (2. Mo 38,27). 2 Das Wort, das für „Säule“ benutzt wird, ist ammud und stammt von einer Wortwurzel, die „stehen“ bedeutet. Wir haben bereits die Bedeutung dieses ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 4: Die Teppiche aus gezwirntem Byssus – ihre Maße und weitere Aspekte S. Ridout ... 100 x 50. Höchstwahrscheinlich war das Allerheiligste vollkommen würfelförmig zu je zehn Ellen. Es gab 100 Füße aus Silber, d.h. 10 x 10 (2. Mo 38,27), die aus dem Sühngeld gebildet wurden, zehn Gera für jeden Mann (2. Mo 30,13). Es gab 50 (= 10 x 5) Schleifen und Klammern (2. Mo 26,5) sowie fünf ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 9: Die Zapfen und Bretter S. Ridout ... Seiten hin unsere Brüder umfasst. Noch eine Bemerkung zu den Füßen. Insgesamt gab es 100 dieser Füße von je einem Talent, d.h. 10 x 10 (2. Mo 38,27), hergestellt aus dem Lösegeld von 10 Gera pro Person. Das Wort für „Talent“ ist „kikkar“, d.h. Kreis oder Kugel. Vielleicht stammt die Bezeichnung ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die Bedeutung der Zahlen A.J. Pollock ... vierzig silberne Füße für die Nordseite; 100 Silberfüße wurden im Ganzen für die Bretter und die Säulen und den Vorhang beschafft (siehe 2. Mo 38,27). Fünf Riegel verbanden die zwanzig Bretter zu einem festen Gefüge Fünf Säulen und fünf Füße aus Kupfer kennzeichneten den Eingang zum Heiligen. Zehn ...