Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 474 von 899.
Spr. 20,4 Wegen des Winters {And.: Mit Eintritt des Herbstes} mag der Faule nicht pflügen; zur Erntezeit wird er begehren, und nichts ist da.
Spr. 20,5 Tiefes Wasser ist der Ratschluss im Herzen des Mannes, aber ein verständiger Mann schöpft ihn heraus.
Spr. 20,6 Die meisten Menschen rufen jeder seine Güte aus1; aber einen zuverlässigen Mann, wer wird ihn finden?
Spr. 20,7 Wer in seiner Vollkommenheit2 gerecht {Eig. als ein Gerechter} wandelt, glückselig sind seine Kinder nach ihm!
Spr. 20,8 Ein König, der auf dem Thron des Gerichts sitzt, zerstreut alles Böse mit seinen Augen.
Spr. 20,10 Zweierlei Gewichtssteine, zweierlei Epha, sie alle beide sind dem HERRN ein Gräuel.
Spr. 20,11 Selbst ein Knabe gibt sich durch seine Handlungen zu erkennen, ob sein Tun lauter, und ob es aufrichtig ist.
Spr. 20,12 Das hörende Ohr und das sehende Auge, der HERR hat sie alle beide gemacht.
Spr. 20,13 Liebe nicht den Schlaf, damit du nicht verarmst; öffne deine Augen, so wirst du satt Brot haben.
Spr. 20,15 Es gibt Gold und Korallen die Menge; aber ein kostbares Gerät sind Lippen der Erkenntnis.
Spr. 20,16 Nimm ihm das Kleid, denn er ist für einen anderen Bürge geworden; und wegen der Fremden {Nach and. Les.: der Ausländerin, od. fremder Sache} pfände ihn.
Spr. 20,17 Das Brot der Falschheit ist einem Mann süß, aber danach wird sein Mund voll Kies.
Spr. 20,19 Wer als Verleumder {O. Ausplauderer} umhergeht, enthüllt das Geheimnis; und mit dem, der seine Lippen aufsperrt, lass dich nicht ein.
Spr. 20,21 Ein Erbe, das im Anfang hastig erlangt wird, dessen Ende wird nicht gesegnet sein.
Spr. 20,22 Sprich nicht: Ich will Böses vergelten. Harre auf den HERRN, so wird er dich retten3.
Spr. 20,24 Die Schritte des Mannes hängen von dem HERRN ab; und der Mensch, wie sollte er seinen Weg verstehen?
Spr. 20,27 Der Geist des Menschen ist eine Leuchte des HERRN, durchforschend alle Kammern des Leibes.
Spr. 20,29 Der Schmuck der Jünglinge ist ihre Kraft, und graues Haar die Zierde der Alten.
Spr. 21,2 Jeder Weg eines Mannes ist in seinen Augen gerade, aber der HERR prüft die Herzen.
Spr. 21,3 Gerechtigkeit und Recht üben ist dem HERRN angenehmer als Opfer.
Spr. 21,4 Stolz der Augen und Hochmut {Eig. Aufgeblasenheit} des Herzens, die Leuchte der Gottlosen, sind Sünde.
Spr. 21,6 Erwerb von Schätzen durch Lügenzunge ist verwehender Dunst; solche suchen den Tod {O. solcher, die den Tod suchen. And. l. mit der alexandr. Übersetzung: Fallstricke des Todes}.
Spr. 21,8 Der der Weg des schuldbeladenen Mannes ist vielgewunden; der Lautere aber, sein Tun ist gerade.
Spr. 21,9 Besser ist es, auf einer Dachecke zu wohnen, als eine zänkische Frau und ein gemeinsames Haus zu haben.
Spr. 21,10 Die Seele des Gottlosen begehrt das Böse: sein Nächster findet keine Gnade in seinen Augen.

Fußnoten

  • 1 O. begegnen einem Mann, der ihnen Güte erweist
  • 2 O. Lauterkeit
  • 3 O. dir helfen

pro Seite