Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 512 Vorkommen in 422 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 2 von 17.
NT8Mt.5Mk.12Lk.6Joh.5Apg.11Röm.21Kor.22Kor.2Gal.Eph.Phil.Kol.1Thes.2Thes.21Tim.2Tim.Tit.Phlm.2Heb.1Jak.1Pet.12Pet.11Joh.2Joh.3Joh.Jud.8Off.
2. Mo. 36,21 10 Ellen die Länge eines Brettes, und eine und eine halbe Elle die Breite eines Brettes;
2. Mo. 38,9 Und er machte den Vorhof1: an der Mittagsseite, südwärts, die Umhänge des Vorhofs von gezwirntem Byssus, 100 Ellen;
2. Mo. 38,11 Und an der Nordseite 100 Ellen; ihre 20 Säulen und ihre 20 Füße aus Kupfer, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe aus Silber.
2. Mo. 38,12 Und an der Westseite 50 Ellen Umhänge; ihre 10 Säulen und ihre 10 Füße, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe aus Silber.
2. Mo. 38,25 Und das Silber von den Gemusterten der Gemeinde betrug 100 Talente und 1775 Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums:
2. Mo. 38,27 Und die 100 Talente Silber waren zum Gießen der Füße des Heiligtums und der Füße des Vorhangs, 100 Füße auf 100 Talente, ein Talent auf einen Fuß.
3. Mo. 3,4 und die beiden Nieren und das Fett, das an ihnen, das an den Lenden ist, und das Netz über der Leber, samt den Nieren {O. bei den Nieren; so auch V. 10.15; Kap. 4,9; 7,4 usw.; And.: bis an die Nieren} soll er es abtrennen.
3. Mo. 8,33 Und von dem Eingang des Zeltes der Zusammenkunft sollt ihr nicht weggehen sieben Tage lang, bis zu dem Tag, da die Tage eures Einweihungsopfers erfüllt sind; denn sieben Tage sollt ihr eingeweiht werden {W. sollen eure Hände gefüllt werden; desgl. Kap. 16,32; 21,10; vergl. Kap. 9,17}.
3. Mo. 16,29 Und dies soll euch zur ewigen Satzung sein: Im 7. Monat, am 10. des Monats, sollt ihr eure Seelen kasteien und keinerlei Arbeit tun, der Einheimische und der Fremde, der sich in eurer Mitte aufhält;
3. Mo. 18,21 Und von deinen Kindern2 sollst du nicht hingeben, um sie dem Molech durch das Feuer gehen zu lassen, {And. üb.: um sie dem Molech darzubringen. Molech war ein ammonitischer Götze, dem Kinder geopfert wurden. (Vergl. 2. Könige 23,10)} und du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht entweihen. Ich bin der HERR.
3. Mo. 23,27 Doch am 10. dieses 7. Monats ist der Versöhnungstag;3 eine heilige Versammlung soll euch sein, und ihr sollt eure Seelen kasteien, und sollt dem HERRN ein Feueropfer darbringen.
3. Mo. 25,9 Und du sollst im 7. Monat, am 10. des Monats, den Posaunenschall4 ergehen lassen; an dem Versöhnungstag sollt ihr die Posaune ergehen lassen durch euer ganzes Land.
3. Mo. 26,8 und 5 von euch werden 100 jagen, und 100 von euch werden 10000 jagen, und eure Feinde werden vor euch fallen durchs Schwert.
3. Mo. 27,5 Und wenn es von 5 Jahren alt bis zu 20 Jahren alt ist, so sei deine Schätzung einer männlichen Person5 20 Sekel, und einer weiblichen 10 Sekel;
3. Mo. 27,7 und wenn es von 60 Jahren alt und darüber ist, so sei deine Schätzung, wenn es ein Mann ist, 15 Sekel, und einer Frau 10 Sekel.
4. Mo. 2,24 Alle Gemusterten vom Lager Ephraims: 108100, nach ihren Heeren; und als die dritten sollen sie aufbrechen.
4. Mo. 3,4 Und Nadab und Abihu starben vor dem HERRN, als sie in der Wüste Sinai fremdes Feuer vor dem HERRN darbrachten; {3. Mose 10,1} und sie hatten keine Söhne. Und Eleasar und Ithamar übten den Priesterdienst vor ihrem Vater Aaron aus.
4. Mo. 7,14 eine Schale, 10 Sekel Gold, voll Räucherwerk;
4. Mo. 7,20 eine Schale, 10 Sekel Gold, voll Räucherwerk;
4. Mo. 7,26 eine Schale, 10 Sekel Gold, voll Räucherwerk;
4. Mo. 7,32 eine Schale, 10 Sekel Gold, voll Räucherwerk;
4. Mo. 7,38 eine Schale, 10 Sekel Gold, voll Räucherwerk;
4. Mo. 7,44 eine Schale, 10 Sekel Gold, voll Räucherwerk;
4. Mo. 7,50 eine Schale, 10 Sekel Gold, voll Räucherwerk;
4. Mo. 7,56 eine Schale, 10 Sekel Gold, voll Räucherwerk;

Fußnoten

  • 1 S. Kap. 27,9
  • 2 W. und von deinen Nachkommen
  • 3 Vergl. Kap. 16
  • 4 Eig. die Lärmposaune
  • 5 Eig. eines Männlichen

pro Seite