Sprüche 9,17 – Bibelstellenindex
Bibeltext
„Gestohlene Wasser sind süß, und heimliches Brot ist lieblich“.
Sprüche 9,17 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
„ | |||
Gestohlene | H1589 | גּנב (gânab) | gânab |
Wasser | H4325 | מים (mayim) | mayim |
sind | |||
süß, | H4985 | מתק (mâthaq) | mâthaq |
und | |||
heimliches | H5643 | סתרה סתר (sêther sithrâh) | sêther sithrâh |
Brot | H3899 | לחם (lechem) | lechem |
ist | |||
lieblich | H5276 | נעם (nâ‛êm) | nâ‛êm |
“. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | „Gestohlene Wasser sind süß, und heimliches Brot ist lieblich“. |
ELB-CSV | „Gestohlene Wasser sind süß, und heimliches Brot ist lieblich.“ |
ELB 1932 | „Gestohlene Wasser sind süß, und heimliches Brot ist lieblich“. |
Luther 1912 | „Die gestohlenen Wasser sind süß, und das verborgene Brot schmeckt wohl.“ |
New Darby (EN) | Stolen waters are sweet, and the bread of secrecy is pleasant. |
Old Darby (EN) | Stolen waters are sweet, and the bread of secrecy is pleasant. |
KJV | Stolen waters are sweet, and bread eaten in secret is pleasant. {eaten…: Heb. of secrecies} |
Darby (FR) | Les eaux dérobées sont douces, et le pain mangé en secret est agréable! |
Dutch SV | De gestolen wateren zijn zoet, en het verborgen brood is liefelijk. |
Persian | «آبهای دزدیده شده شیرین است، و نان خفیه لذیذ میباشد.» |
WLC | מַֽיִם־גְּנוּבִ֥ים יִמְתָּ֑קוּ וְלֶ֖חֶם סְתָרִ֣ים יִנְעָֽם׃ |
LXX | ἄρτων κρυφίων ἡδέως ἅψασθε καὶ ὕδατος κλοπῆς γλυκεροῦ |
1 Kommentar zu Sprüche 9
4 Volltextergebnisse zu Sprüche 9,17
- Betrachtung über das Evangelium nach Lukas > Lukas 4 J.G. Bellett ... glücklich zu sein. Können wir da noch irgendwelche Zweifel haben? Wir trinken weder „gestohlenes Wasser“ noch ist es „heimliches Brot“ (Spr 9,17), wovon wir uns nähren. Aus dem Fresser kam Fraß, und aus dem Starken kam Süßigkeit“ (Ri 14,14). Das ist der Charakter der Segnungen, die der Herr uns ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Nadab und Abihu opfern fremdes Feuer C.H. Mackintosh ... unwiderstehlichen Reiz für das arme menschliche Herz gehabt zu haben. „Gestohlene Wasser sind süß, und heimliches Brot ist lieblich“ (Spr 9,17). Das ist die Sprache des Feindes, aber das einfältige, gehorsame Herz weiß sehr wohl, dass der Pfad der Unterwerfung unter das Wort Gottes der einzige ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Die Flucht F. von Kietzell ... Und andererseits – hatte er nicht das gleiche Herz, wie wir, ein Herz, dem „gestohlene Wasser süß sind und heimliches Brot lieblich“? (Spr 9,17). Es wäre nicht verwunderlich, wenn, wie es so leicht geschieht, der Gedanke in dem Jüngling aufgekommen wäre, dass ja nicht er diese Lage ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... kostbares Gut erlangen, werden unsere Häuser mit Beute füllen; …“ Oft wird die Sünde attraktiv dargestellt. „Gestohlene Wasser sind süß“ (Spr 9,17). Aber das 8. Gebot lautet: „Du sollst nicht stehlen.“ Stehlen ist eine Folge der Habsucht (V. 19). Es ist beschämend, dass Gott auch uns ermahnen ...