Römer 5,10 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn wenn wir, da wir Feinde waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, viel mehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben gerettet werden.
Römer 5,10 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
wenn | G1487 | εἰ (ei) | ei |
wir, da wir | |||
Feinde | G2190 | ἐχθρός (echthros) | echthros |
waren, | G5607 | {ὤν} {οὖσα} ὄν (ōn ousa on) | ōn ousa on |
mit | G2644 | καταλλάσσω (katallassō) | katallassō |
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
versöhnt | G2644 | καταλλάσσω (katallassō) | katallassō |
wurden | G2644 | καταλλάσσω (katallassō) | katallassō |
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Tod | G2288 | θάνατος (thanatos) | thanatos |
seines | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Sohnes, | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
viel | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
mehr | G3123 | μᾶλλον (mallon) | mallon |
werden wir, da wir | |||
versöhnt | G2644 | καταλλάσσω (katallassō) | katallassō |
sind, | G2644 | καταλλάσσω (katallassō) | katallassō |
durch | G1722 | ἐν (en) | en |
sein | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Leben | G2222 | ζωή (zōē) | zōē |
gerettet | G4982 | σώζω (sōzō) | sōzō |
werden. | G4982 | σώζω (sōzō) | sōzō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn wenn wir, da wir Feinde waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, viel mehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben {O. in seinem Leben, d.h. in der Kraft desselben} gerettet werden. |
ELB-CSV | Denn wenn wir, da wir Feinde waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, so werden wir viel mehr, da wir versöhnt sind, durch sein {O. in seinem (d. h. in dessen Kraft).} Leben gerettet werden. |
ELB 1932 | Denn wenn wir, da wir Feinde waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, viel mehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben {O. in seinem Leben, d.h. in der Kraft desselben} gerettet werden. |
Luther 1912 | Denn so wir Gott versöhnt sind durch den Tod seines Sohnes, da wir noch Feinde waren, viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, so wir nun versöhnt sind. |
New Darby (EN) | For if, being enemies, we have been reconciled to God through the death of his Son, much rather, having been reconciled, we will be saved in the power of his life. |
Old Darby (EN) | For if, being enemies, we have been reconciled to God through the death of his Son, much rather, having been reconciled, we shall be saved in the power of his life. |
KJV | For if, when we were enemies, we were reconciled to God by the death of his Son, much more, being reconciled, we shall be saved by his life. |
Darby (FR) | Car si, étant ennemis, nous avons été réconciliés avec Dieu par la mort de son Fils, beaucoup plutôt, ayant été réconciliés, serons-nous sauvés par sa vie. |
Dutch SV | Want indien wij, vijanden zijnde, met God verzoend zijn door den dood Zijns Zoons, veel meer zullen wij, verzoend zijnde, behouden worden door Zijn leven. |
Persian | زیرا اگر در حالتی که دشمن بودیم، بوساطت مرگ پسرش با خدا صلح داده شدیم، پس چقدر بیشتر بعد از صلح یافتن بوساطت حیات او نجات خواهیم یافت. |
WHNU | ει γαρ εχθροι οντες κατηλλαγημεν τω θεω δια του θανατου του υιου αυτου πολλω μαλλον καταλλαγεντες σωθησομεθα εν τη ζωη αυτου |
BYZ | ει γαρ εχθροι οντες κατηλλαγημεν τω θεω δια του θανατου του υιου αυτου πολλω μαλλον καταλλαγεντες σωθησομεθα εν τη ζωη αυτου |
6 Kommentare zu Römer 5
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 5 (H.C. Voorhoeve)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 5 (F.B. Hole)
- Einführender Vortrag zum Römerbrief > Kapitel 5 (W. Kelly)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 5 (R. Brockhaus)
44 Volltextergebnisse zu Römer 5,10
- Anker der Seele > Das Heil Gottes G. Setzer ... und damit vom göttlichen Gerichtsurteil befreit (1. Kor 1,30; 1. Pet 1,18.19). sind mit Gott versöhnt und nicht mehr von Ihm entfremdet (Röm 5,10.11; 2. Kor 5,18; Kol 1,22). wurden gerettet und gehen nicht verloren (Lk 19,10; 1. Kor 1,18). sind für Gott geheiligt, also für Ihn beiseitegestellt, ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Wer ist Gott und wer der Mensch? H.L. Heijkoop ... über das Herz des Menschen sagt, und wenn wir bedenken, wer wir selbst waren, bevor wir den Herrn kennen lernten. Wir waren Feinde Gottes (Röm 5,10). Wenn ich in meinem Innern weiß, dass ich dem Schöpfer gegenüber einmal Rechenschaft über mein Leben ablegen muss, bleiben mir nur zwei Möglichkeiten: ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 13 J.G. Bellett ... mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, so werden wir viel mehr, da wir versöhnt sind, durch sein Leben gerettet werden” (Röm 5,10). Wir haben dieselben Segnungen in der gleichen Reihenfolge in anderer Form. Das Passahlamm erlöste Israel einmal und für immer aus Ägypten. Aber die ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Heiligtum C.H. Mackintosh ... mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, so werden wir viel mehr, da wir versöhnt sind, durch sein Leben gerettet werden“ (Röm 5,10). Der „Tod“ und das „Leben“ sind in der Haushaltung der Gnade untrennbar miteinander verbunden. Aber man vergesse nicht, dass das Leben nach dem Tod ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 6 M. Behnam ... Sünde. Die Heilige Schrift lehrt uns, dass wir durch Gnade errettet sind (Eph 2,8) und dass wir jetzt durch Sein Leben gerettet werden (Röm 5,10). Sie lehrt uns auch, dass wir bald gerettet werden, wenn der Herr vom Himmel kommen wird, um uns zu Sich in die Herrlichkeit zu nehmen. „Denn unser ...
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 1 E. Bonsels ... sie aber die Umkehr zu dem Herrn Jesus nicht vollzogen haben, sind sie nach Gottes Wort Finsternis und Feinde Gottes (2. Korinther 6,14; Römer 5,10). Die weitere Frage an die Geschwister „Wisst ihr, wohin ihr gegangen seid?“ beantwortete der Besucher schließlich selbst: „Ihr seid, bildlich ...
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 2 E. Bonsels ... als diese, dass jemand sein Leben lässt für seine Freunde“ (Johannes 15,13). Waren wir Seine Freunde? Nein, wir waren Seine Feinde (Römer 5,10); für solche litt und starb ER am Kreuz auf Golgatha, um uns für ewig glücklich zu machen. „Und Boas antwortete und sprach zu ihr: Es ist mir alles ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Die Zusammenkommen als Gemeinde M. Seibel ... ist dieses Werk Christi untrennbar mit seiner Person verbunden, mit seinem Namen. Dasselbe gilt für die Versöhnung (vgl. Kolosser 1,20; Römer 5,10). Daher verwundert es nicht, dass gerade mit dem Versagen der Korinther, das Böse aus ihrer Mitte wegzutun, das Erlösungswerk Christi verknüpft wird ...
- Botschafter des Heils in Christo 1862 > Wir sehen Jesus... warm, Gott durch den Tod seines Sohnes versöhnt wurden, vielmehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben errettet werden“ (Röm 5,10). Das Auge des Glaubens ist nicht auf einen gestorbenen Christus, sondern auf einen auferstandenen, lebendigen und verherrlichten Heiland gerichtet. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Grenzen und Anstöße... waren, Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, vielmehr werden– wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben errettet werden“ (Röm 5,6.8.10). Bedarf es noch einer größeren Klarheit, als diese köstlichen Stellen liefern? Ist hier irgendwie ein Ausdruck gebraucht, der möglicher Weise in dem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > "Er starb für mich."... hat sein Leben für seine Feinde hingegeben; „denn wenn wir, da wir Feinde waren, Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes usw“ (Röm 5,10). Er starb für unsere Sünden; Er starb für uns, um uns zu seinen Freunden zu machen. Kannst du, mein Leser, sagen, dass du einer bist, den Er für sich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Der Tod ist unser - Teil 1/2... über diesen Gegenstand spreche, als zu dem Tod meines gesegneten Herrn? „Der Tod des Herrn“ (1. Kor 11,36), „der Tod des Sohnes Gottes“ (Röm 5,10), „der Tod des Fürsten des Lebens“ (Apg 3,15), – das sind Worte, die wohl geeignet sind, in diese wunderbare Schatzkammer einzuführen. „Ich bin die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Die Allgenugsamkeit Christi - Teil 2/3... der göttlichen Vollkommenheit der Stellung und Beziehung, in welche sein Versöhnungstod uns gebracht hat, zu erhalten. Daher lesen wir in Römer 5,10: „Denn wenn wir, da wir Feinde waren, Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, vielmehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben ...
- Botschafter des Heils in Christo 1880 > Was ist Bekehrung? - Teil 3/5 C.H. Mackintosh ... Himmel bringe, wenn wir sterben? O nein; sondern: „auf dass er uns zu Gott führe“, jetzt, in der gegenwärtigen Zeit. Ebenso lesen wir in Römer 5,10–11: „Denn wenn wir, da wir Funde waren, Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, vielmehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Die Berufung der Braut - Teil 1/3... waren, Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, vielmehr werben wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben errettet werden“ (Röm 5,10). Es ist die Kraft des Lebens, das über den Tod triumphier hat, welche der Glaube benutzt. Diese Kraft besaß Abraham durch den Glauben. Das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Dienst der Versöhnung - Teil 4/4... Das Erstere findet sich z. B. in Hebräer 2,17; 9,5; 1. Johannes 2,2; 4,10. Das Letztere, in der einen oder anderen Form, in Römer 5,10–11; 11,15; 1. Korinther 7,11; 2. Korinther 5,18-19-20; Epheser 2,165 Kolosser 1,20–21. Wenn der Leser sich die Mühe nehmen will, diese Stellen miteinander ...
- Das kostbare Blut Christi > Auswirkungen des Blutes Christi A. Remmers ... geworden. Da sie aber den Gedanken an einen Gott hassen, dem sie Rechenschaft schuldig sind, sind sie zu Seinen Feinden geworden (Röm 5,10). Das heißt jedoch nicht, dass Gott unser Feind war. Nein, Er hat uns geliebt, obwohl wir Ihn nicht liebten, und Seinen Sohn gesandt als Sühnung für unsere ...
- Das Passah des HERRN > 3. Christus, unser Passah M. Seibel ... sondern dieser der Feind Gottes geworden: „Denn wenn wir, da wir Feinde waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes ...“ (Röm 5,10). Hieraus erkennen wir, dass der Tod unseres Heilandes auch die Grundlage für die Versöhnung gewesen ist. Gott hat uns durch Christus mit sich selbst ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... Darum kann Er nun in Gerechtigkeit Menschen Gnade erweisen und sie segnen, obwohl diese Menschen persönlich versöhnt werden müssen (Röm 5,10; 2. Kor 5,20 ), weil sie Feinde sind in ihrer Gesinnung und durch das Blut des Herrn von ihren Sünden gewaschen werden müssen (Off 1,5). Das Blut ist ...
- Der erwachsene Christ > Das Passah (2. Mose 12) A. Remmers ... verbunden, werden aber dennoch im Neuen Testament voneinander unterschieden. Durch den Tod des Herrn Jesus sind wir mit Gott versöhnt (Röm 5,10; Kol 1,22), durch Sein Blut gerechtfertigt, erlöst und gereinigt (Röm 5,9; Eph 1,7; Heb 9,14; 1. Pet 1,19; 1. Joh 1,7). In dem geschlachteten ...
- Die christliche Taufe > Errettung Ch. Briem ... Pet 1,9; Heb 10,39). An manchen Stellen schließt Errettung die Erlösung des Leibes bei der Wiederkunft Christi mit ein (z.B. 1. Pet 1,5; Röm 5,10). An anderen Stellen wieder ist mit Errettung das Hindurchgerettet-Werden des Gläubigen auf seinem Weg durch die gefahrvolle Welt bis zum Ende gemeint ...
- Die Opfer > Das Friedensopfer H.L. Heijkoop ... nachdem Gott von allen Menschen, allen Hunderten von Millionen, die bis zu dieser Zeit gelebt hatten, sagen musste, dass sie Feinde waren (Röm 5,10). Und dann dieser eine Mensch, der nur Liebe zu dem Vater hatte, der aus Liebe zu Ihm an das Kreuz ging, aus Liebe zu Ihm zuließ, dass unsere Sünden ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 13: Der Tisch S. Ridout ... „Weil ich lebe, werdet auch ihr leben“ (Joh 14,19). „So werden wir viel mehr, da wir versöhnt sind, durch sein Leben gerettet werden“ (Röm 5,10). Hier ist sein Leben als auferstandener und verherrlichter Mensch gemeint. Alles ist von nun an mit der Herrlichkeit des Herrn Jesus verbunden – einer ...
- Dies ist das ewige Leben > Mit Gott im Licht Ch. Briem ... war und ist der Feind Gottes. Nicht Gott musste mit dem Menschen versöhnt werden, sondern der Mensch musste mit Gott versöhnt werden (Röm 5,10; Kol 1,21; 2. Kor 5,18). Doch was selbst Kinder Gottes leicht übersehen, ist, dass die Majestät und Ehre Gottes vor den Augen der ganzen Schöpfung ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Die Leiden eines Dieners A. Remmers ... die der Gläubige jetzt schon besitzt (vgl. Eph 2,5; 1. Pet 1,9); die tägliche Errettung vor den Gefahren auf dem Weg durch die Welt (Röm 5,10; Heb 7,25); die Errettung am Ende des Glaubensweges, wenn der Herr als Heiland (griech. soter) kommt und der Gläubige nach Leib, Seele und Geist an ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Das Gebet und die Stellung der Frau A. Remmers ... täglich noch aus Gefahren von Seiten des Seelenfeindes errettet durch die Tätigkeit des Herrn als Hoherpriester bei Gott (Heb 7,25; vgl. Röm 5,10). Unsere Errettung wird vollendet sein, wenn der Herr kommt, um uns durch die Entrückung aus allen Schwierigkeiten, in denen wir uns jetzt noch ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Die Aufgaben eines Dieners A. Remmers ... und bekommen, gründet sich auf den Tod Christi, aber wir erhalten sie aufgrund Seines gegenwärtigen, priesterlichen Dienstes bei Gott. Römer 5,10 spricht von den Auswirkungen Seines jetzigen Lebens auf unsere Errettung. Damit wir diese praktische tägliche Errettung genießen können, haben wir die ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Falsche und rechte Lehre A. Remmers ... Jesus glaubt (vgl. Kap 2,4; 2. Tim 1,9), sondern die Errettung des Gläubigen von den vielen Gefahren auf dem Weg zur Herrlichkeit (vgl. Röm 5,10; 2. Tim 4,18; Heb 7,25). Christus verwendet sich zur Rechten Gottes für die Seinigen, aber hier sehen wir unsere Verantwortung dabei (vgl. Phil 2,12). ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Ergebnisse der Rede des Petrus Ch. Briem ... 1,9; Heb 10,39). An manchen Stellen schließt ›Er- rettung‹ die Erlösung des Leibes bei der Wiederkunft Christi mit ein (z.B. 1. Pet 1,5; Röm 5,10). An anderen Stellen wieder ist mit ›Errettung‹ das Hindurchgerettet-Werden des Gläubigen auf seinem Weg durch die gefahrvolle Welt bis zum Ende ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 15 W. Kelly ... Er nicht gestorben wäre? Noch weniger hätte Er uns befreien können. Wir sind mit Gott versöhnt worden durch den Tod seines Sohnes (Röm 5,10). Doch es liegt noch mehr in dieser Wahrheit. Sein Auferstehungsleben, sein Heraussteigen aus dem Grab und die Wiederaufnahme seines Lebens bewies, dass Er ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Die Gegenpartei Ch. Briem ... notwendig ist. Tatsächlich muß der sündige Mensch mit Gott versöhnt werden, nicht muß Gott mit dem Menschen versöhnt werden (vgl. Röm 5,10; Kol 1,22). Denn Gott ist nicht der Feind des Menschen, Er ist nicht gegen ihn. Aber der Mensch lebt in Feindschaft und Aufruhr gegen Gott. Deshalb ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Der Herr Jesus Christus: Seine Leiden und sein Tod M. Hardt ... dann gestorben? «Denn wenn Gerechtigkeit durch Gesetz kommt, dann ist Christus umsonst gestorben» (Gal 2,21). In diesem Zusammenhang ist Römer 5,10 zu beachten: «Denn wenn wir, da wir Feinde waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, so werden wir viel mehr, da wir versöhnt sind, ...
- Freude im Herrn > Kapitel 3 A. Remmers ... mit anderen Worten, den gleichen Tod erleiden wie Er. Wie bei den Leiden ist auch beim Tod Christi nicht der sühnende Aspekt gemeint (vgl. Röm 5,10; 1. Kor 15,3). Darin gibt es für uns keine Gemeinschaft oder Gleichheit mit Ihm. Aber denken wir nur an Stellen wie Apostelgeschichte 2,23: „Diesen … ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Das Sühnungswerk Christi Ch. Briem ... Mann versöhnen. Was nun unser Verhältnis zu Gott anbetrifft, so war es durch die Sünde gestört: Der Mensch wurde der Feind Gottes (Röm 5,10; 8, 7; Kol 1, 21), indem er sich gegen Ihn empörte und sich von Ihm entfernte (vgl. nur 1. Mo 4,16!). So liegt die Feindschaft ganz und gar auf des ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 15 A. Remmers ... Gerichts ertragen hatte, tat Er freiwillig den letzten Schritt und nahm den Tod auf sich, durch den wir mit Gott versöhnt worden sind (Röm 5,10; Kol 1,22f.). Wenn die Menschen auch die volle Verantwortung für Seinen Tod trugen, hatten sie doch nicht die Macht, Ihm das Leben zu nehmen (siehe Joh ...
- Im Anfang > 1. Mose 3 S. Ulrich ... Sohnes gestellt hat. Durch dieses Opfer können wir als schuldige Sünder mit Gott versöhnt werden und Vergebung unserer Sünden bekommen (Röm 5,10; Heb 9,22). Durch dieses Opfer stehen wir jetzt als in Christus Begnadigte (o. angenehm gemachte) vor Gott und sind in „Kleider des Heils“, in ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Die Leiden Christi zur Sühnung der Sünde A. Remmers ... des Gerichts ertragen hatte, tat Er freiwillig den letzten Schritt und nahm den Tod auf sich, durch den wir mit Gott versöhnt worden sind (Röm 5,10; Kol 1,22f.). Wenn die Menschen auch die volle Verantwortung für seinen Tod trugen, hatten sie doch nicht die Macht, Ihm das Leben zu nehmen (siehe Joh ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... Sünder waren, für uns gestorben ist ... Denn wenn wir, da wir Feinde waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes ...“ (Röm 5,8.10). Gott hat uns, die wir seine Feinde waren, nicht gehasst, sonst würde es für keinen Menschen Rettung vor dem Zorn Gottes geben. Die Unsinnigkeit ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... Herren und König der Könige. Wir sind gewürdigt, dabei zu sein, aber handeln wird nur Er! Dass wir, die wir selbst Feinde Gottes waren (Röm 5,10), einmal an der Seite seines Sohnes stehen dürfen im Gericht über seine Feinde, ist letztlich unfassbar. Vermutlich enden mit diesem ersten Sieg ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Versöhnung A. Remmers ... aus Sünder. Sie hassen den Gedanken an einen heiligen Gott, dem sie Rechenschaft schuldig sind, und sind so zu Seinen Feinden geworden (Röm 5,10). Das heißt jedoch nicht, dass Gott unser Feind ist. Nein, Er hat uns geliebt, obwohl wir Ihn nicht liebten, und Seinen Sohn gesandt als Sühnung für ...
- Rettet die Taufe? E.A. Bremicker ... die uns auf dem Weg durch die Welt drohen. Garant für unsere Errettung vor diesen Gefahren ist der Herr als Hoherpriester (Heb 7,25; Röm 5,10). Weil Er für uns lebt, ist uns die Errettung sicher (vgl. auch 2. Tim 3,15). Zukunft: Unser Leib hat jetzt noch keinen Anteil an der Errettung. Bei ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 28 S. Ulrich ... „aber den HERRN befragte er nicht“. 2 Im Allgemeinen ist Gott kein Feind des Menschen, sondern der natürliche Mensch ist ein Feind Gottes (Röm 5,10; Kol 1,21). Das zeigt, wie hoffnungslos der Zustand Sauls hier ist.
- Unterredungen über den zweiten Brief an die Korinther > Kapitel 5 H. Rossier ... versöhnen mit Gott!“ Er hat seinen eigenen Sohn für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm! (vgl. auch Rö 5,10.11; Kol 1,21.22.)
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was sagt die Bibel über Versammlung (5) H.L. Heijkoop ... – „werden versöhnt werden“. Das bedeutet, dass zwischen der Schöpfung und Gott Feindschaft besteht. Wir wissen das von jedem Menschen. In Römer 5,10 heißt es, dass wir Feinde Gottes waren, und in 2. Korinther 5,20 bittet Gott jeden Menschen, sich mit Ihm versöhnen zu lassen. Aber es sind nicht nur ...