Römer 11,2 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvorerkannt hat. Oder wisst ihr nicht, was die Schrift in der Geschichte des Elias sagt? Wie er vor Gott auftritt gegen Israel:
Römer 11,2 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
hat | |||
sein | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Volk | G2992 | λαός (laos) | laos |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
verstoßen, | G683 | {ἀπωθέομαι} ἀπώομαι (apōtheomai apōthomai) | apōtheomai apōthomai |
das | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
er zuvorerkannt hat. | |||
Oder | G2228 | ἤ (ē) | ē |
wisst | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
ihr | |||
nicht, | G3756 | οὐ (ou) | ou |
was | G5101 | τίς (tis) | tis |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Schrift | G1124 | γραφή (graphē) | graphē |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
der Geschichte des | |||
Elias | G2243 | Ἡλίας (Hēlias) | Hēlias |
sagt? | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Wie | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
er vor | |||
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
auftritt | G1793 | ἐντυγχάνω (entugchanō) | entugchanō |
gegen | G2596 | κατά (kata) | kata |
Israel: | G2474 | Ἰσραήλ (Israēl) | Israēl |
[?] | G4267 | προγινώσκω (proginōskō) | proginōskō |
[?] | G4267 | προγινώσκω (proginōskō) | proginōskō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvorerkannt hat. Oder wisst ihr nicht, was die Schrift in der Geschichte des Elias sagt? Wie er vor Gott auftritt gegen Israel: |
ELB-CSV | Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvorerkannt hat. Oder wisst ihr nicht, was die Schrift in der Geschichte Elias sagt? Wie er vor Gott auftritt gegen Israel: |
ELB 1932 | Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvorerkannt hat. Oder wisset ihr nicht, was die Schrift in der Geschichte des Elias sagt? Wie er vor Gott auftritt wider Israel: |
Luther 1912 | Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er zuvor ersehen hat. Oder wisset ihr nicht, was die Schrift sagt von Elia, wie er tritt vor Gott wider Israel und spricht: |
New Darby (EN) | God has not cast away his people whom he foreknew. Know you not what the scripture says in the history of Elias, how he pleads with God against Israel? |
Old Darby (EN) | God has not cast away his people whom he foreknew. Know ye not what the scripture says in the history of Elias, how he pleads with God against Israel? |
KJV | God hath not cast away his people which he foreknew. Wot ye not what the scripture saith of Elias? how he maketh intercession to God against Israel, saying, {of Elias: Gr. in Elias?} |
Darby (FR) | Dieu n'a point rejeté son peuple, lequel il a préconnu. Ne savez-vous pas ce que l'écriture dit dans l'histoire d' Élie, comment il fait requête à Dieu contre Israël? |
Dutch SV | God heeft Zijn volk niet verstoten, hetwelk Hij te voren gekend heeft. Of weet gij niet, wat de Schrift zegt van Elía, hoe hij God aanspreekt tegen Israël, zeggende: |
Persian | خدا قوم خود را که از قبل شناخته بود، ردّ نفرموده است. آیا نمیدانید که کتاب در الیاس چه میگوید، چگونه بر اسرائیل از خدا استغاثه میکند |
WHNU | ουκ απωσατο ο θεος τον λαον αυτου ον προεγνω η ουκ οιδατε εν ηλια τι λεγει η γραφη ως εντυγχανει τω θεω κατα του ισραηλ |
BYZ | ουκ απωσατο ο θεος τον λαον αυτου ον προεγνω η ουκ οιδατε εν ηλια τι λεγει η γραφη ως εντυγχανει τω θεω κατα του ισραηλ λεγων |
11 Kommentare zu Römer 11
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > "Denn auch ich bin ein Israelit" (A.C. Gaebelein)
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > Eine Frage wird gestellt (A.C. Gaebelein)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 11 (J.N. Darby)
- Das Kommen des Herrn > Die Wiederherstellung Israels (Röm 11) (J.N. Darby)
- Der Brief an die Römer > 4. Durch Gnade stellt Gott Israel nach dem Versagen der Nationen wieder her: Kapitel 11 (H. Smith)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 11 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 11 (H.C. Voorhoeve)
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 8. Abend: Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel 1 (J.N. Darby)
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Die Rückkehr Israels nach Palästina (H.C. Voorhoeve)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 11 (R. Brockhaus)
- Von Gott verstoßen? > Hat Gott Israel verstossen? (Ch. Briem)
Fragen + Antworten zu Römer 11,2
24 Volltextergebnisse zu Römer 11,2
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > Der Überrest - Israels Abfall ist kein völliger. A.C. Gaebelein Die zweite Antwort auf die bedeutsame Frage, ob Gott sein Volk Israel verstoßen hat und die Beweisführung für das Gegenteil sind in Römer 11,2–6 enthalten: „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvor erkannt hat. Oder wisst ihr nicht, was die Schrift in der Geschichte Elias sagt? Wie er vor ...
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > Eine Frage wird gestellt A.C. Gaebelein ... und in kostbarer Weise wird am Ende dieses Abschnitts, eben in unserem Kapitel, erwiesen, dass Gott sein Volk nicht verstoßen hat (Röm 11,2); die Zeit ihrer Vollzahl und ihrer Annahme wird kommen, und ganz Israel wird errettet werden (Röm 11,25.26). Der Aufbau des Kapitels ist sehr einfach. ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Murren – Manna und Wachteln C.H. Mackintosh ... hat, nachdenken. Im Neuen Testament wird von den Fehlern und Schwachheiten der Gläubigen im Alten Bund nicht geredet (Ausnahme: Elia, s. Röm 11,2); in den Schriften des Alten Testaments aber werden sie mit großer Genauigkeit berichtet, und zwar deshalb, weil es zu unserer Belehrung dient. „Denn ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Gott offenbart sich Mose am Horeb C.H. Mackintosh ... von Geschlecht zu Geschlecht“. Möge der Leser dies wohl beachten! „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das Er zuvor erkannt hat“ (Röm 11,2). Das Volk Israel, ob gehorsam, ob ungehorsam, ob vereinigt oder zerstreut, ob den Nationen offenbart oder von ihren Blicken verborgen, ist noch immer ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Der verborgene Ratschluss Gottes... errettet werden wird, wie geschrieben steht: Es wird ein Erretter kommen aus Zion und wird die Gottlosigkeiten abwenden von Jakob“ (Röm 11,2.25–29). Die Untreue Israels hat die Treue Gottes nicht aufzuheben vermocht; denn „die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unbereubar“. Wohl ist das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1871 > Die Entmutigung des Propheten Elia... „Ich bin allein übriggeblieben!“ (V 10) dieses unglückselige „Ich“. Elia denkt an sich; und dieses ist nicht mehr das Zeugnis Gottes. In Römer 11,2 sieht man die Tragweite dieser traurigen Worte. Welch ein Unterschied zeigt sich hier zwischen Elia und dem Herzen des Apostels Paulus. Jener tritt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung - oder Stellung und Verantwortlichkeit - Teil 3/5... werden. „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das Er zuvor gekannt hat. ... Denn die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unbereubar“ (Röm 11,2.29). Ebenso lässt die Frage der Verantwortlichkeit des Gläubigen seine Stellung nach dem Ratschluss Gottes völlig unberührt. Was aber ist denn der Zweck ...
- Der Herr ist Rettung > 1.4. Das sechsfache „Wehe“ (Kapitel 28–33) A. Remmers ... 18; s. Kap. 6,9). Wenn es zu Ihm umgekehrt ist, wird Er es als solches anerkennen, obwohl es immer Sein Volk war und blieb (vgl. Hos 2,1; Röm 11,2). Die Wohnungen des Volkes werden dann von Frieden, Sicherheit und unbeschwerter Ruhe erfüllt sein (vgl. Mich 4,4; Sach 14,11). In Vers 19 wird ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 9 - Die Fürbitte Daniels und Gottes Antwort E.A. Bremicker ... wie die anderen Menschen (Lk 18,11). Darin unterscheidet Daniel sich auch von Elia, der meinte, allein übrig geblieben zu sein (vgl. Röm 11,2.3). Daniel hätte vielleicht mehr Grund als Elia gehabt, so etwas anzunehmen. Aber davon lesen wir kein Wort. Er sah sich als Teil des Volkes, das schuldig ...
- Der Totschläger > 4. Mose 35 W.W. Fereday ... fortführt; aber durch die Barmherzigkeit Gottes wartet noch Segen auf sie. „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvor erkannt hat“ (Rö 11,2). Dann werden sie erkennen und verstehen, dass das kostbare Blut, das einst durch ihre Väter vergossen worden ist, allein Sühnung für die Seele tun ...
- Die Psalmen > Psalm 108 K. Mebus ... indem Er für alle ersichtlich auf der Seite Seiner Geliebten steht. „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvor erkannt hat“ (Röm 11,2). Nun entfaltet sich die herrliche Größe Seiner Gnade vor ihren Augen, „denn groß ist deine Güte über die Himmel hinaus, und bis zu den Wolken deine ...
- Die Psalmen > Psalm 111 K. Mebus ... (Ps 34,9–11; 114,8). Israel gegenüber hält Er in Treue an dem mit ihm geschlossenen Bund fest (Ps 98,3; 105,8; Hag 2,5; Lk 1,72; Röm 11,2). Sein Wort ist unumstößlich, daher ist es die verlässliche Grundlage des Glaubens. Gott vergisst niemand und übersieht keins Seiner Kinder. Seiner ...
- Die Psalmen > Psalm 124 K. Mebus ... das Volk Israel aufgetreten sind, um es nach Möglichkeit auszurotten. Doch „Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvor erkannt hat“ (Röm 11,2; Ps 94,14; Jer 31,37). Israel wird die mörderischen Angriffe durch Kriege und Vertreibungen und die Unbill der wiederholten Rückkehr in sein Land nie ...
- Einführung in das Buch Esther > Anhang: Über die Vorsehung Gottes E.A. Bremicker ... kommt in der Bibel nicht vor, wohl aber ein Verb, das mit „zuvor erkennen“, „von Anfang an kennen“ oder „vorher wissen“ (Apg 26,5; Röm 8,29; 11,2; 1. Pet 1,20; 2. Pet 3,17) übersetzt wird. Das entsprechende Hauptwort ist „Vorkenntnis“ (Apg 2,23; 1. Pet 1,2). Von diesem griechischen Wort ist ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel M. Tapernoux ... euretwillen, hinsichtlich der Auswahl aber Geliebte, um der Väter willen. Denn die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unbereubar» (Röm 11,2.5–29). Aber bevor es wieder in seine frühere Beziehung mit Gott eingesetzt werden wird, muss Israel in sein Land zurückkehren und dort dem Gericht ...
- Elia, der Tisbiter > Am Berg Gottes W.W. Fereday ... an seiner statt zum Propheten zu salben. Wahrscheinlich hatte er etwas so Ernstes nicht erwartet, als er vor Gott gegen Israel auftrat (Röm 11,2–5). Die wichtigste Lektion, die er am Berg Horeb lernte, war die, dass Gott 7000 in Israel hatte, die Ihm immer noch treu waren und den Baal ablehnten. ...
- Elia, der Tisbiter > Gottes siebentausend W.W. Fereday ... zu lassen. Elia offenbarte kein Feingefühl, als er schlecht von dem Volk Gottes redete. „Wie er vor Gott auftritt gegen Israel“ (Röm 11,2) – das sind schreckliche Worte. Gott wird so etwas nie dulden. Liebt sie, betet für sie, und wenn Gott euch die Gelegenheit dazu gibt, unterweist sie in ...
- Elisa, der Prophet > Der Nachfolger Elias W.W. Fereday ... selbst (Lk 7,33.34). Auch die Bedeutung seines Namens „Gott ist Rettung“ ist sehr vielsagend. Elias Auftreten vor Gott gegen Israel (Röm 11,2) führte dazu, dass Elisa als Prophet an seiner statt gesalbt wurde. Sein äußerst geprüfter Geist war in böse Klagen gegen das Volk Gottes ausgebrochen. ...
- Fragen zu biblischen Themen > Betet der Herr für uns? Ch. Briem ... und sagt: „… dessentwegen mich die ganze Menge der Juden angegangen hat, … indem sie schrien, er dürfe nicht mehr leben“ (Vers 24). In Römer 11, 2 wird mit diesem Wort an Elia erinnert, wie er einst vor Gott gegen Israel auftrat. ›Jemand angehen‹, ›gegen jemand auftreten oder für jemand ...
- Glücklich leben als Christ? > Aufwecken der Gesinnung - durch Erinnerung Ch. Briem ... ins Land eingehen. Auch Elia hatte seinen Lauf nicht ohne Tadel vollendet: Er hatte gewagt, das Volk Gottes anzuklagen (i.Kön 19,10.14; Röm 11,2-4); er musste unverzüglich seinen Nachfolger salben. Aber der Herr Jesus „vollbrachte“ das Werk, das der Vater Ihm gegeben hatte (Joh 17,3). Bei Ihm gab ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 2 A. Remmers ... (griech. epi Abiathar archiereōs) könnte auch übersetzt werden: „in [der Begebenheit von] Abjathar, [dem] Hohenpriester“ (vgl. Kap. 2,26; Röm 11,2). Das Fehlen des Artikels vor „Hoherpriester“ charakterisiert Abjathar als solchen, besagt aber nicht, dass er das Amt zu der Zeit bereits ausübte. – ...
- Herr, lehre uns beten! > 4. Einige Männer und Frauen des Gebets G. André ... Fehler eines alttestamentlichen Mannes Gottes, auf den wir im Neuen Testament hingewiesen werden, weil er vor Gott auftritt wider Israel (Röm 11, 2). Von der Zeit an sehen wir Elia nicht mehr im Gebet! Ist nicht das Einnehmen dieser Haltung und die Meinung: „Ich bin der einzige Treue, der ...
- Steht Israel heute immer noch unter dem besonderen Schutz Gottes? F. Werkshage ... Israels nicht immer so bleiben wird, wie er derzeit ist. Das hat drei Gründe: Die Gnadengabe und die Berufung Gottes sind unbereubar (Röm 11,2.29). Gott hat mit der Berufung dieses Volkes eine bestimmte Absicht (die Verherrlichung Christi und die Segnung der Erde) Seine Gnaden-Absichten können ...
- Was ist mit dem neuen Bund gemeint? F. Werkshage ... 1. Sam 4,21). Doch dieser Zustand wird nicht immer so bleiben. Dazu zwei Gründe: Die Gnadengabe und die Berufung Gottes sind unbereubar (Röm 11,2.29). Gott hatte mit der Berufung dieses Volkes eine bestimmte Absicht (die Verherrlichung Christi und die Segnung der Erde). In Daniel 2; Sacharja 6 und ...