Apostelgeschichte 4,27 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn in dieser Stadt versammelten sich in Wahrheit gegen deinen heiligen Knecht Jesus, den du gesalbt hast, sowohl Herodes als Pontius Pilatus mit den Nationen und den Völkern Israels,
Apostelgeschichte 4,27 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
dieser | G5026 | {ταύτῃ} {ταύτην} ταύτης (tautē tautēn tautēs) | tautē tautēn tautēs |
Stadt | G4172 | πόλις (polis) | polis |
versammelten | G4863 | συνάγω (sunagō) | sunagō |
sich | G4863 | συνάγω (sunagō) | sunagō |
in | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
Wahrheit | G225 | ἀλήθεια (alētheia) | alētheia |
gegen | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
deinen | G4675 | σοῦ (sou) | sou |
heiligen | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
Knecht | G3816 | παῖς (pais) | pais |
Jesus, | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
du | |||
gesalbt | G5548 | χρίω (chriō) | chriō |
hast, | |||
sowohl | G5037 | τε (te) | te |
Herodes | G2264 | Ἡρώδης (Hērōdēs) | Hērōdēs |
als | G5037 | τε (te) | te |
Pontius | G4194 | Πόντιος (Pontios) | Pontios |
Pilatus | G4091 | Πιλάτος (Pilatos) | Pilatos |
mit | G4862 | σύν (sun) | sun |
den | |||
Nationen | G1484 | ἔθνος (ethnos) | ethnos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
den | |||
Völkern | G2992 | λαός (laos) | laos |
Israels, | G2474 | Ἰσραήλ (Israēl) | Israēl |
[?] | G2532 | καί (kai) | kai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn in dieser Stadt versammelten sich in Wahrheit gegen deinen heiligen Knecht Jesus, den du gesalbt hast, sowohl Herodes als Pontius Pilatus mit den Nationen und den Völkern Israels, |
ELB-CSV | Denn in dieser Stadt versammelten sich in Wahrheit gegen deinen heiligen Knecht {O. Diener.} Jesus, den du gesalbt hast, sowohl Herodes als auch Pontius Pilatus mit den Nationen und den Völkern Israels, |
ELB 1932 | Denn in dieser Stadt versammelten sich in Wahrheit wider deinen heiligen Knecht Jesus, den du gesalbt hast, sowohl Herodes als Pontius Pilatus mit den Nationen und den Völkern Israels, |
Luther 1912 | wahrlich ja, sie haben sich versammelt über deinen heiligen Knecht Jesus, welchen du gesalbt hast, Herodes und Pontius Pilatus mit den Heiden und dem Volk Israel, |
New Darby (EN) | For in truth against ŷour holy servant Jesus, whom ŷou had anointed, both Herod and Pontius Pilate, with the nations, and peoples of Israel, have been gathered together in this city |
Old Darby (EN) | For in truth against thy holy servant Jesus, whom thou hadst anointed, both Herod and Pontius Pilate, with the nations, and peoples of Israel, have been gathered together in this city |
KJV | For of a truth against thy holy child Jesus, whom thou hast anointed, both Herod, and Pontius Pilate, with the Gentiles, and the people of Israel, were gathered together, |
Darby (FR) | Car en effet, dans cette ville, contre ton saint serviteur Jésus que tu as oint, se sont assemblés et Hérode et Ponce Pilate, avec les nations et les peuples d'Israël, |
Dutch SV | Want in der waarheid zijn vergaderd tegen Uw heilig Kind Jezus, Welken Gij gezalfd hebt, beiden Heródes en Pontius Pilatus, met de heidenen en de volken Israëls; |
Persian | زیرا که فیالواقع بر بندهٔ قدّوس تو عیسی که او را مسح کردی، هیرودیس و پنطیوس پیلاطس با امّتها و قومهای اسرائیل با هم جمع شدند، |
WHNU | συνηχθησαν γαρ επ αληθειας εν τη πολει ταυτη επι τον αγιον παιδα σου ιησουν ον εχρισας ηρωδης τε και ποντιος πιλατος συν εθνεσιν και λαοις ισραηλ |
BYZ | συνηχθησαν γαρ επ αληθειας επι τον αγιον παιδα σου ιησουν ον εχρισας ηρωδης τε και ποντιος πιλατος συν εθνεσιν και λαοις ισραηλ |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 4
28 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 4,27
- Ährenlese im Neuen Testament (Markus) > Markus 1-8 J. Koechlin ... Er nicht mit ihnen verwechselt werde, gibt Gott vom Himmel aus eine feierliche Erklärung ab über seinen «heiligen Knecht Jesus» (Apostelgeschichte 4,27 und 30), eine Erklärung, die seinem Dienst vorausgeht. Es heisst nicht: An dir werde ich, sondern «habe ich mein Wohlgefallen gefunden». Dann wird ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 18 J.G. Bellett ... deinen heiligen Knecht Jesus, den du gesalbt hast, sowohl Herodes als auch Pontius Pilatus mit den Nationen und den Völkern Israels” (Apg 4,27). Ich wiederhole, Pilatus hätte Jesus gerettet, wenn er gleichzeitig seinen Ruf als Freund des Kaisers hätte retten können. Deshalb trat er jetzt in ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Lukas > Lukas 19,28 - Kap. 20 J.G. Bellett ... Israel, für „alle Nationen“ (Jes 34,2; 63,3-6), denn Pontius Pilatus mit den Heiden und auch Herodes mit den Juden verwarfen den Eckstein (Apg 4,27).
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 25 D. Boom ... wir bei dem Idumäer Herodes, wie er das heilige Kind Jesus verfolgt und wie man sich gegen Gottes heiligen Knecht Jesus versammelte (Apg 4,27). Dass Gott noch immer viele dieser „Racheakte“ aus Vers 12 verhindert, ist nicht das Verdienst des Zeugnisses. Es liegt daran, dass Er sie aufgrund ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Die Bündnisse im Alten Testament... errichtet worden wäre. Derselbe war jedoch dadurch unmöglich gemacht, dass Juden und Nationen den verwarfen, der sie vereinigen sollte (Apg 4,27).
- Countdown zum großen Finale > Die handelden Personen bzw. Völker der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... verurteilt und es waren Römer, die das Urteil letztlich vollstreckten, wiewohl die Juden natürlich die Drahtzieher im Hintergrund waren (Apg 4,27). Über das Römische Reich teilt uns Offenbarung 17,8 etwas mit, das auf den ersten Blick seltsam erscheint. Wir lesen, dass es war (Vergangenheit), ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 18 H. Smith ... So werden Juden und Heiden die Instrumente, durch die die Worte des Herrn über den Tod, den Er sterben sollte, sich erfüllten (Apg 4,27.28). Verse 33–37: Pilatus ging nun wieder hinein in das Prätorium und rief Jesus und sprach zu ihm: Bist du der König der Juden? Jesus antwortete: Sagst du ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Neue Leiden F. von Kietzell ... deinen heiligen Knecht Jesus, den du gesalbt hast, sowohl Herodes als auch Pontius Pilatus mit den Nationen und den Völkern Israels“ (Apg 4,27). Aber mehr noch als Joseph war Er, unser geliebter Herr, der „Lippe der Lüge“ und der „Zunge des Truges“ ausgesetzt, den „scharfen Pfeilen eines ...
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 1: Einleitung – „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“ E.A. Bremicker ... ihn ins Gefängnis werfen. Sie stellen uns die Seite der Nationen vor. Die Nationen tragen ebenfalls Schuld am Tod des Herrn Jesus (vgl. Apg 4,27). Es war ein Römer, der den Befehl dazu gab, Jesus Christus zu kreuzigen. Joseph im Gefängnis in Ägypten zeigt uns deshalb im Bild den Tod des Herrn ...
- Der Heilige Geist > Salbung und Versiegelung H.L. Heijkoop ... mir, weil Er mich gesalbt hat, Armen gute Botschaft zu verkündigen“, in Johannes 6,27: „Diesen hat der Vater, Gott, versiegelt“, in Apostelgeschichte 4,27: „Den du gesalbt hast“ und Kapitel 10, 38: „wie Gott Ihn mit Heiligem Geist und mit Kraft gesalbt hat“, in Johannes 3,34: „Denn der, welchen ...
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... und allein der Messias. Das wird durch ähnliche Erwähnungen an anderen Stellen der Schrift unterstrichen (Jes 49,3.5.6; 52,13; 53,11; Apg 3,13; 4,27). Besonders bemerkenswert ist, dass im Evangelium nach Matthäus alle vier Verse dieses Abschnitts ausdrücklich als Worte des Propheten Jesaja ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 8 - Das Gesicht von den Abenden und von den Morgen E.A. Bremicker ... Ihn umbrachten. Gleichzeitig sagt Petrus, dass diese Menschen das taten, was die Hand und der Ratschluss Gottes zuvor bestimmt hatten (Apg 4,27.28). In der Offenbarung lesen wir von dem teuflischen Handeln der beiden Tiere der Endzeit. Aber selbst sie werden Werkzeuge in der Hand Gottes sein, ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 9 - Die Fürbitte Daniels und Gottes Antwort E.A. Bremicker ... von einem Römer (Pilatus) gesprochen, aber die Drahtzieher dahinter waren die religiösen Führer der Juden. Petrus weist in Apostelgeschichte 4,27 ausdrücklich darauf hin, dass das genau „in dieser Stadt“ (Jerusalem) geschehen ist. Darauf erfolgte die zweite Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 n. ...
- Die Gabe des Geistes > Der Heilige Geist als Siegel und Unterpfand R. Brockhaus ... gesalbt hatte, wohltuend und heilend alle, die von dem Teufel überwältigt waren. (Apostelgeschichte 10,38). Alle diese Stellen (vgl. auch Apg 4,27) reden von der Salbung und Versiegelung unseres Herrn und Heilandes mit dem Heiligen Geist. Gezeugt durch den Heiligen Geist (Mt 1,18), wurde Er bei ...
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 1: Verworfen und verachtet – Die Leiden Josephs (1. Mose 37-40) E.A. Bremicker ... gegen deinen heiligen Knecht Jesus, den du gesalbt hast, sowohl Herodes als Pontius Pilatus mit den Nationen und den Völkern Israels“ (Apg 4,27). Die Schuld liegt auf beiden Seiten. Leiden in Ägypten Es fällt auf, dass die Leiden Josephs in Ägypten einen anderen Charakter tragen als die Leiden, ...
- Einführende Vorträge zum Lukasevangelium > Kapitel 22 W. Kelly ... Gott gesalbt hatte. Geschah es indessen nicht zu dem Zweck, alles zu tun, was Gottes Hand und Ratschluss zuvorbestimmt hatte (Apg 4, 27–28)? Er sah Gott, seinen Vater, über und hinter all jenen zweitrangigen Werkzeugen und beugte sich und danksagte, während Er mit Blutschweiß betete. Er wollte ...
- Einführung in die beiden Briefe an die Thessalonicher E.A. Bremicker ... fundamental ist), sondern dass Er gelitten hat. Das schließt seine Ablehnung durch sein Volk (die Juden) und die Nationen ein (vgl. Apg 4,27). Paulus sagte mit anderen Worten: „Diesen Jesus, den ihr abgelehnt und gekreuzigt habt, ist der Christus Gottes. Die Auferstehung beweist, dass Gott ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Symbole und Bilder des Heiligen Geistes M. Hardt ... dieser drei Aspekte im Blick auf die Salbung mit Heiligem Geist erkennen wir aus den Stellen, die vom Herrn Jesus reden (Lk 4,18; Apg 4,27; 10,38). Als Erlöste haben wir die Salbung mit Heiligem Geist und besitzen dadurch Einsicht in die Gedanken Gottes (1. Joh 2,20.27). 42) Was bedeutet es, ...
- Fragen zu biblischen Themen > Knecht - Diener Ch. Briem ... heiligen Knecht (pais) Jesus, den du gesalbt hast, sowohl Herodes als auch Pontius Pilatus mit den Nationen und den Völkern Israels“ (Apg 4, 27; vgl. auch Vers 30). Wenn es auch dem Herrn Jesus, dem Herrn der Herrlichkeit, gefallen hat, in unaussprechlicher Gnade die Stellung eines Knechtes ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Jesus Christus - Gott und Mensch Ch. Briem ... 4,14 zeigt, würde der „Richter Israels“ mit dem Stab auf den Backen geschlagen, d. h. verworfen werden; aber dieser „heilige Knecht“ (Apg 4,27) ist in Seiner Person so unendlich groß, dass Seine Ausgänge von den Tagen der Ewigkeit her sind. Kein Ausweichen lässt dieses hehre Wort zu: Das ...
- Gottes Rettung > Einleitende Bemerkungen J. Fort ... angesprochen, denn Gott machte ihnen in Gnade ein letztes Angebot. Und er hatte ihnen Jesus als Knecht dargestellt (παῖς, nicht υἱός – Apg 3,13; 4,27). 4 „Jesus“ ist der Titel des Herrn als Mensch auf der Erde (auch wenn Er schon damals für den Glauben „Christus“ war – Mt 16,16); Er war zum Herrn ...
- In all ihrer Bedrängnis war Er bedrängt E.A. Bremicker ... Titel (Jes 41,8; 44,1). Doch auf niemand trifft dieser Ausdruck so zu wie auf Christus. Er war in Wahrheit Gottes „heiliger Knecht Jesus“ (Apg 4,27). Er hat alles erfüllt, was im Alten Testament über Ihn vorausgesagt war. Ein ganzes Evangelium – das des Markus – ist Ihm in seiner Würde als Knecht ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... von Übeltätern umgeben. Sogar die Räuber, die mit Ihm gekreuzigt waren, schmähten Ihn. Alle verbanden sich gegen den Christus Gottes (vgl. Apg 4,27). Noch einmal müssen wir allerdings klar erkennen: All diese Leiden, die Christus vonseiten der Menschen erduldet hat, und die furchtbaren Qualen für ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Herodes als auch Pontius Pilatus …, um alles zu tun, was deine Hand und dein Ratschluss zuvor bestimmt hat, dass es geschehen sollte“ (Apg 4,27.28). 21,2 „Jeder Weg eines Mannes ist gerade in seinen Augen, aber der Herr wägt die Herzen.“ (Spr 16,2) Wir Menschen neigen dazu, unsere eigenen Wege ...
- Petrus und Kornelius – das Evangelium erreicht die Heiden E.A. Bremicker ... Ihn kreuzigten. Sie haben Ihn umgebracht, d. h. getötet (Apg 3,15) und ermordet (Apg 7,52). Schuld daran waren Juden und Heiden gemeinsam (Apg 4,27). Es waren die Juden, die Ihn umbringen wollten, es waren die Römer, die das Urteil vollstreckt haben. Es war somit eine kollektive Schuld. An ein Holz ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 6 S. Ulrich ... zum Herrn Jesus: Sowohl die die politischen als auch die religiösen Führer des Volkes haben überlegt, wie sie Ihn loswerden können (vgl. Apg 4,27; Lk 13,31; Mt 27,20). Die Ratschläge der Wahrsager und Priester erwecken den Eindruck, dass sie naturgemäß nicht viel von Gottes Gedanken kennen, wohl ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Fragen und Antworten H.L. Heijkoop ... mit Daniel 6. Frage: Wann geschah die Salbung des Herrn über seine Genossen (Heb 1,9)? Können wir an Mt 3,13–17 und an Apg 4,27 denken oder an 1. Sam 16,13? Antwort: Hebräer 1,9 ist eine Anführung von Psalm 45,7. Nun, der Psalm 45 spricht über das Tausendjährige Reich. Natürlich hat der Herr ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 21 W. Kelly ... Menschen. Herodes und Pontius Pilatus, die Nationen und Israel hatten sich versammelt, um die schlimmste Tat auszuführen (vergl. Apostelgeschichte 4, 27). Wenn Er als Messias abgelehnt wird, nimmt Er die höhere Stellung als Sohn des Menschen ein, und zwar zunächst in Seiner Erniedrigung und ...