Apostelgeschichte 4,36 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Joseph aber, der von den Aposteln Barnabas zubenamt wurde (was übersetzt heißt: Sohn des Trostes), ein Levit, ein Zyprier von Geburt,
Apostelgeschichte 4,36 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Joseph | G2501 | Ἰωσήφ (Iōsēph) | Iōsēph |
aber, | G1161 | δέ (de) | de |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
von | G575 | ἀπό (apo) | apo |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Aposteln | G652 | ἀπόστολος (apostolos) | apostolos |
Barnabas | G921 | Βαρνάβας (Barnabas) | Barnabas |
zubenamt wurde ( | |||
was | G3603 | ὅ εστι (ho esti) | ho esti |
übersetzt | G3177 | μεθερμηνεύω (methermēneuō) | methermēneuō |
heißt: | G3603 | ὅ εστι (ho esti) | ho esti |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
des | |||
Trostes) | G3874 | παράκλησις (paraklēsis) | paraklēsis |
, ein | |||
Levit, | G3019 | Λευΐ́της (Leuitēs) | Leuitēs |
ein | |||
Zyprier | G2953 | Κύπριος (Kuprios) | Kuprios |
von | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Geburt, | G1085 | γένος (genos) | genos |
[?] | G1941 | ἐπικαλέομαι (epikaleomai) | epikaleomai |
[?] | G1941 | ἐπικαλέομαι (epikaleomai) | epikaleomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Joseph aber, der von den Aposteln Barnabas zubenamt wurde (was übersetzt heißt: Sohn des Trostes), ein Levit, ein Zyprier von Geburt, |
ELB-CSV | Joseph aber, der von den Aposteln auch Barnabas genannt wurde (was übersetzt heißt: Sohn des Trostes), ein Levit, ein Zyprier von Geburt, |
ELB 1932 | Joseph aber, der von den Aposteln Barnabas zubenamt wurde, (was verdolmetscht heißt: Sohn des Trostes) ein Levit, ein Cyprier von Geburt, |
Luther 1912 | Joses aber, mit dem Zunamen Barnabas (das heißt: ein Sohn des Trostes), von Geschlecht ein Levit aus Zypern, |
New Darby (EN) | And Joseph, who had been surnamed Barnabas by the apostles (which is, being interpreted, Son of consolation), a Levite, Cyprian by birth, |
Old Darby (EN) | And Joseph, who had been surnamed Barnabas by the apostles (which is, being interpreted, Son of consolation), a Levite, Cyprian by birth, |
KJV | And Joses, who by the apostles was surnamed Barnabas, (which is, being interpreted, The son of consolation,) a Levite, and of the country of Cyprus, |
Darby (FR) | Et Joseph qui, par les apôtres, fut surnommé Barnabas (ce qui, étant interprété, est fils de consolation), Lévite, et Cypriote de naissance, |
Dutch SV | En Joses, van de apostelen toegenaamd Bárnabas (hetwelk is, overgezet zijnde, een zoon der vertroosting), een Leviet, van geboorte uit Cyprus, |
Persian | و یوسف که رسولان او را برنابا، یعنی ابنالوعظ لقب دادند، مردی از سبط لاوی و از طایفه قپرسی، |
WHNU | ιωσηφ δε ο επικληθεις βαρναβας απο των αποστολων ο εστιν μεθερμηνευομενον υιος παρακλησεως λευιτης κυπριος τω γενει |
BYZ | ιωσης δε ο επικληθεις βαρναβας απο των αποστολων ο εστιν μεθερμηνευομενον υιος παρακλησεως λευιτης κυπριος τω γενει |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 4
13 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 4,36
- Antiochien – Die Anfänge der Mission unter den Nationen E.A. Bremicker ... 11,21.22). Wenig später ging Er selbst in diese Region (Mt 15,21). 7 Es sei bemerkt, dass Barnabas ursprünglich aus Zypern stammte (vgl. Apg 4,36). 8 Kyrene wird noch zweimal in der Bibel genannt. Zum einen stimmte der Mann, der das Kreuz Jesu trug aus Kyrene (Lk 23,26). Zum anderen waren Juden ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Leitung des Heiligen Geistes H.L. Heijkoop ... und von Barnabas lesen wir, dass die Apostel ihn – sein eigentlicher Name war Joseph – Barnabas nannten, d. h. Sohn des Trostes (Apg 4,36). Er übte einen ganz besonderen Dienst aus, als er den Apostel Paulus – zu der Zeit noch Saulus – bei den anderen Aposteln in Jerusalem einführte, und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1858 > Du und Dein Haus, oder: Der Christ in seinem Haus... ersten Liebe sein Eigentum verkauft hatte, um ungehinderter dem folgen zu können, der nicht hatte, wo Er sein Haupt hinlegen konnte (Apg 4,36–37). Ach, es ist nicht selten, dass das natürliche Herz wieder zu dem zurückkehrt, was es verlassen hat. Die Blüten des Baumes der christlichen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1871 > Die Entmutigung des Propheten Elia... sich von Paulus trennte, um nach Zypern zu gehen, wohin er auch den Markus mitnahm (Apg 15,39). Er hatte in Zypern Besitzungen gehabt; (Apg 4,36–37) und Markus war sein Vetter; (Kol 4,10) Barnabas hatte gefehlt, und wir hören nichts weiter von ihm; er blieb in seinen Verbindungen nach dem ...
- Der Arbeiter ist seines Lohnes wert > Teil 2: Die finanzielle Versorgung vollzeitiger Diener des Herrn E.A. Bremicker ... Barnabas genannt wurde ..., der einen Acker besaß, verkaufte ihn, brachte das Geld und legte es zu den Füßen der Apostel nieder“ (Apg 4,36.37)1. Im Zusammenhang mit dieser Stelle wird von manchen anderen berichtet, die ebenso handelten. Wenn Gott also im Herzen eines Bruders oder einer ...
- Der Heilige Geist > Voll Heiligen Geistes und erfüllt mit Heiligen Geist H.L. Heijkoop ... Von Barnabas wird gesagt, sein Name bedeute „Sohn des Trostes“, weiter, dass er einen Acker verkaufte und das Geld den Aposteln gab (Apg 4,36.37), und in Apostelgeschichte 11 erfahren wir, dass er ein guter Mann und voll Glaubens war; der Heilige Geist verbindet damit, dass eine zahlreiche ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Der treue Herr eines treuen Dieners A. Remmers ... wo seine Mutter Maria für die Kinder Gottes ein offenes Haus hatte. Er war ein Neffe (oder Vetter) des Zypriers Barnabas (Kol 4,10; Apg 4,36). Auf der ersten Missionsreise wurden Paulus und Barnabas bis Perge von Markus begleitet. Von dort kehrte er jedoch nach Jerusalem zurück, und die ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Die Entstehung der Versammlung in Antiochien Ch. Briem ... 2,11ff). Für die Aufgabe in Antiochien war kein Mann geeigneter als Barnabas. Die Apostel in Jerusalem hatten ihm diesen Beinamen gegeben (Apg 4,36), und er machte diesem Namen alle Ehre, auch jetzt, wie wir sehen werden. ›Sohn des Trostes‹ bedeutet der Name ›Barnabas‹, oder auch ›Sohn der ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Aufbruch zur zweiten Missionsreise Ch. Briem ... nicht gegen derartige Missstimmungen und Entwicklungen gefeit. Barnabas nahm also Markus mit und segelte nach Zypern, seinem Geburtsort (Apg 4,36). Auf dieser Insel hatten sie damals zu Beginn ihrer ersten Missionsreise ihre Arbeit begonnen (Apg 13,4). Es scheint, dass er es einigermaßen eilig ...
- Elisa, der Prophet > Die neue Schale W.W. Fereday ... Der Dienst des „Sohnes des Donners“ (vgl. Mk 3,17) war zu seinem Ende gekommen, jetzt begann der Dienst des „Sohnes des Trostes“ (vgl. Apg 4,36). Sein allgemeiner Charakter ließ etwas ahnen von der Gnade der christlichen Haushaltung. Das verwundert uns nicht, denn bildlich gesprochen entsprang ...
- Fragen zu biblischen Themen > Sparsam ernten Ch. Briem ... diese Art von Belohnung ein sehr schönes Beispiel. Er verkaufte seinen Acker und gab den Erlös zur Unterstützung seiner armen Brüder (Apg 4, 36.37). Er hat „segensreich“ gesät, und die „Ernte“ davon war, dass er später als ein „guter Mann, voll Heiligen Geistes und Glaubens“ beschrieben werden ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... 13,1); von Gläubigen aus dem Haus des Kaisers (Phil 4,22); von Priestern, die sich bekehrt haben (Apg 6,7); von Barnabas, dem Leviten (Apg 4,36), von Saulus von Tarsus, der zu den Füßen Gamaliels gelernt hatte (Apg 22,3). Gottes Macht und Gnade sind unübertrefflich! Verse 27–30: Belohnung im ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 2: Ein Leib in Christus – unterschiedliche Gnadengaben (Verse 3-8) E.A. Bremicker ... hat. Die Apostelgeschichte zeigt uns einen Mann, der eine solche Gabe hatte. Es ist Barnabas. Er bekam sogar den Namen „Sohn des Trostes“ (Apg 4,36). In Kapitel 11,23 sehen wir, wie er seine Gabe ausübte. Er ermahnte (ermutigte) andere, mit Herzensentschluss bei dem Herrn zu verharren. Es muss also ...