1. Thessalonicher 4,16 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen;
1. Thessalonicher 4,16 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herr | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
selbst | G846 | αὐτός (autos) | autos |
wird | |||
mit | G1722 | ἐν (en) | en |
gebietendem | G2752 | κέλευμα (keleuma) | keleuma |
Zuruf, | G2752 | κέλευμα (keleuma) | keleuma |
mit | G1722 | ἐν (en) | en |
der | |||
Stimme | G5456 | φωνή (phōnē) | phōnē |
eines | |||
Erzengels | G743 | ἀρχάγγελος (archaggelos) | archaggelos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
mit | G1722 | ἐν (en) | en |
der | |||
Posaune | G4536 | σάλπιγξ (salpigx) | salpigx |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
herabkommen | G2597 | καταβαίνω (katabainō) | katabainō |
vom | G575 | ἀπό (apo) | apo |
Himmel, | G3772 | οὐρανός (ouranos) | ouranos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Toten | G3498 | νεκρός (nekros) | nekros |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Christus | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
werden | |||
zuerst | G4412 | πρῶτον (prōton) | prōton |
auferstehen; | G450 | ἀνίστημι (anistēmi) | anistēmi |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune {O. Trompete} Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen; |
ELB-CSV | Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune {O. Trompete.} Gottes vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen; |
ELB 1932 | Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune {O. Trompete} Gottes herniederkommen vom Himmel, und die Toten in Christo werden zuerst auferstehen; |
Luther 1912 | denn er selbst, der Herr, wird mit einem Feldgeschrei und der Stimme des Erzengels und mit der Posaune Gottes herniederkommen vom Himmel, und die Toten in Christo werden auferstehen zuerst. |
New Darby (EN) | for the Lord himself, with an assembling shout, with archangel’s voice and with trump of God, will descend from heaven; and the dead in Christ will rise first; |
Old Darby (EN) | for the Lord himself, with an assembling shout, with archangel's voice and with trump of God, shall descend from heaven; and the dead in Christ shall rise first; |
KJV | For the Lord himself shall descend from heaven with a shout, with the voice of the archangel, and with the trump of God: and the dead in Christ shall rise first: |
Darby (FR) | Car le Seigneur lui-même, avec un cri de commandement, avec une voix d'archange et avec la trompette de Dieu, descendra du ciel; et les morts en Christ ressusciteront premièrement; |
Dutch SV | Want de Heere Zelf zal met een geroep, met de stem des archangels, en met de bazuin Gods nederdalen van den hemel; en die in Christus gestorven zijn, zullen eerst opstaan; |
Persian | زیرا خود خداوند با صدا و با آواز رئیس فرشتگان و با صور خدا از آسمان نازل خواهد شد و مردگانِ در مسیح اوّل خواهند برخاست. |
WHNU | οτι αυτος ο κυριος εν κελευσματι εν φωνη αρχαγγελου και εν σαλπιγγι θεου καταβησεται απ ουρανου και οι νεκροι εν χριστω αναστησονται πρωτον |
BYZ | οτι αυτος ο κυριος εν κελευσματι εν φωνη αρχαγγελου και εν σαλπιγγι θεου καταβησεται απ ουρανου και οι νεκροι εν χριστω αναστησονται πρωτον |
5 Kommentare zu 1. Thessalonicher 4
- Auslegung über die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 4 (H. Smith)
- Betrachtung über 1.Thessalonicher (Synopsis) > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Der erste Brief an die Thessalonicher > Kapitel 4 (H.C. Voorhoeve)
- Die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 4 (F.B. Hole)
- Einführender Vortrag zum 1. Thessalonicherbrief > Kapitel 4 (W. Kelly)
Fragen + Antworten zu 1. Thessalonicher 4,16
- Gehören zu den „Toten in Christus" auch die alttestamentlichen Heiligen? (W. Scott)
- Gibt es 2 verschiedene Auferstehungen vor dem 1000jährigen Reich? (A. Hardt)
- Unterschied zwischen 'Entschlafene' und 'Tote in Christus'? (A. Küpfer)
- Was bedeutet es, dass die Toten in Christus "zuerst" auferstehen werden? (A. Küpfer)
- Welche Kategorie von Gläubigen werden mit dem Ausdruck "die Toten in Christus" bezeichnet? (A. Küpfer)
93 Volltextergebnisse zu 1. Thessalonicher 4,16
- 1. und 2. Petrus > 2. Petrus 3... Gläubigen und ihrem Offenbarwerden. Der Tag des Herrn hingegen hat es mit dem Gericht und mit der Regierung der Welt zu tun. In 1. Thessalonicher 4,16–17 schreibt Paulus: „Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes herniederkommen ...
- Acht Geheimnisse im Neuen Testament J. Muller ... erste Phase Seines zweiten Kommens): werden die entschlafenen Heiligen zuerst auferstehen: das ist die erste Auferstehung (1. Kor 15,23; 1. Thes 4,16). Die Gläubigen (die, die Leben aus Gott haben) die zur Zeit auf der Erde leben werden verwandelt: „und wir werden verwandelt werden“ (1. Kor 15,52). ...
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > Das Gleichnis vom Ölbaum A.C. Gaebelein ... Abfalls der aus den Nationen gebildeten Christenheit. Das nächste Geschehnis wird die Hinwegnahme der wahren Kirche von der Erde sein (1.Thes 4,16–18) Ihm folgt das Ausgeschnittenwerden dessen, was nichts ist als ein leeres Bekenntnis: Die abgefallene Christenheit wird gerichtet, und dann erfolgt ...
- Antworten auf Fragen in Römer 11 > Ein offenbartes Geheimnis A.C. Gaebelein ... aber alle verwandelt werden.“ Das ist das herrliche Geheimnis von dem Kommen des Herrn zur Entrückung seiner Heiligen, von dem uns in 1.Thes 4,16–17 nähere Einzelheiten gesagt werden. Im zweiten Kapitel des zweiten Thessalonicherbriefes wird das Geheimnis der Gottlosigkeit aufgedeckt, in ...
- Auf welche Auferweckung bezieht sich das "Auferwecken am letzten Tag"? A. Küpfer ... kann. Beachten Sie, dass der Herr überall sagt: "Ich werde ihn auferwecken", das "Ich" ist betont. Weist dies nicht geradezu auf 1. Thessalonicher 4,16 hin, wo Er selbst die Entschlafenen durch "gebietenden Zuruf", d.h. durch Sein lebendig machendes Machtwort, wie in Johannes 11 bei Lazarus, ...
- Auf wen bezieht sich die erste Auferstehung? A. Hardt ... 1 Der Herr Jesus selbst X Apg 4,2 u.a. 2 Die heimgegangenen Gläubigen aus dem AT und NT bei der Entrückung der Versammlung X 1. Thes 4,16; Phil 3,11; 3 Die Seelen, die „um des Zeugnisses Jesu und um des Wortes Gottes willen enthauptet worden sind“ (das sind die Märtyrer aus den ersten 3 ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Der Platz außerhalb des Lagers H.L. Heijkoop ... Er wird mit gebietendem Zuruf kommen, und die Toten in Christo werden auferstehen und die Lebenden verwandelt und entrückt werden (1. Thes 4,16.17). Das ist der Augenblick, wo der Herr Jesus unseren Leib der Niedrigkeit umgestalten wird zur Gleichförmigkeit mit Seinem Leibe der Herrlichkeit ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Zelt und Altar H.L. Heijkoop ... alle diese Segnungen praktisch in Besitz nehmen, wenn Er mit der Posaune Gottes kommt und wir Ihm in die Luft entgegengerückt werden (1. Thes 4,16.17). Dann wird Er die Seinen, die Er durch Sein Blut für Gott erkauft hat, dort oben vorstellen: „Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat“ ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Auferstehung H.L. Heijkoop ... Paulus: alle werden bei der letzten Posaune verwandelt werden, ob sie gestorben sind oder zu diesem Zeitpunkt noch leben. In 1. Thessalonicher 4,16.17 lesen wir auch, dass es nicht notwendig ist, dass wir alle sterben: „Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Liebe des Herrn Jesus zu seiner Versammlung H.L. Heijkoop ... wünscht. Wir sollen so werden, wie er uns, die Versammlung, schon immer gesehen hat: eine prächtige Perle von so großem Wert. Aus 1. Thessalonicher 4,16 wissen wir alle, wie unsere Entrückung stattfinden wird: „Der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Leiden und Herrlichkeit H.L. Heijkoop ... Ihm zu sein. Dabei ist entscheidend, was für ein Verhältnis wir zum Herrn haben und was das Sterben für uns bedeutet. Wenn wir in 1. Thessalonicher 4,16ff von der Entrückung lesen, ist es deutlich, dass die Person des Herrn Jesus im Mittelpunkt steht: Wir werden entrückt, um Ihm zu begegnen und um ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 13 D. Boom ... der beiden silbernen Posaunen die Rede ist. Wenn der Herr Jesus bald „mit der Posaune Gottes vom Himmel“ herabkommt, wie uns 1. Thessalonicher 4,16 sagt, dann wird dieses Versammeltwerden seiner Versammlung zu ihm hin geschehen. Welch ein ernster Gedanke, dass diese Lügenpropheten dann nicht ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Die sieben Feste des HERRN C.H. Mackintosh ... die eine solche Behauptung rechtfertigt? Tatsächlich geschieht Folgendes: Wenn „die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes“ (1. Thes 4,16) ertönen, dann werden die Erlösten, die in Jesu entschlafen sind, auferweckt werden, um dem Herrn in der Luft zu begegnen. Die im Unglauben ...
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 2 E. Bonsels ... diesem Schauplatz der Sünde und des Todes hinweg zu entrücken, Sich selbst entgegen in die Herrlichkeit des himmlischen Vaterhauses (1. Thes 4,16-18). Für alle unbekehrten Menschen, die hier auf der Erde zurückbleiben, auch die unbekehrten Kinder gläubiger Eltern, wird es dann keine Möglichkeit ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Die himmlische Berufung des Christen... in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit bei dem Herrn sein. So ermuntert nun einander mit diesen Worten“ (1. Thes 4,16–18). „Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns ewigen Trost und gute Hoffnung gegeben hat durch die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Gedanken zu Hebräer 9,27.28... eigenen Ordnung: der Erstling, Christus; dann die, die des Christus sind bei seiner Ankunft.“ Nichts ist klarer als das. Ebenso in 1. Thessalonicher 4,16: „und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen“3 und in Philipper 3,11: „Ob ich auf irgendeine Weise hingelangen möge zur Auferstehung ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Gedanken über 1. Mose 24... Wolken, dem Herrn entgegen in der Luft, und werden also bei dem Herrn sein allezeit. So tröstet euch mit diesen Worten unter einander“ (1. Thes 4,16–18). Diese Vereinigung wird der Erste Gegenstand der Zukunft Christi sein. Die Kirche muss mit Ihm vereinigt sein, ehe Er in der Herrlichkeit ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... sterblichen Leiber lebendig gemacht werden. Die erste Auferstehung wird bei der Ankunft des Christus stattfinden (1. Thes 4,16) und wird die Kirche oder die Gerechten mit Christus in der Herrlichkeit vereinigen. Die Welt aber hat weder an dieser Auferstehung noch an dieser Vereinigung Anteil, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 7/9... abzuholen, dann kommt Er nicht auf die Erde herab, sondern nur in die Luft, wo die Versammlung in den Wolken Ihm entgegen gerückt wird (1. Thes 4,16–17). Wenn Er zum Gericht der Erde kommt, „dann werden seine Füße zu der Zeit auf dem Ölberg stehen, der vor Jerusalem gegen Morgen liegt“ (Sach 14,4). ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit bei dem Herrn sein“ (1. Thes 4,16.17). „Die Übrigen der Toten wurden nicht lebendig, bis die tausend Jahre vollendet waren.Dies ist die erste Auferstehung. Glückselig und heilig, wer ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Was ist die Heiligung?... der Stimme des Erzengels und der Posaune Gottes aus dem Grab auferweckt, oder in einem Nu, in einem Augenblick verwandelt werden wird (1.Thes 4,16–17; 1.Kor 15,51–52). Wird dieser Akt allmählich und fortschreitend sein? Gewiss nicht. Es wird „in einem Nu, in einem Augenblick“ geschehen. Der Leib ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus - Teil 2/2... Ereignisse und die Plätze der Gerichte mehr verdeutlichen: 1. Die Heiligen werden aufgenommen, um dem Herrn in der Luft zu begegnen (1. Thes 4,16–17; 1. Kor 15,51–52; 15,23) 2. Die Juden in ihrem eigenen Land 2 (Sach 8,7–8; Jes 11,10–16) 3. Die Entfaltung des verdorbenen Christentums und das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Die Tätigkeit Christi für sein Volk... 1,23 Er wacht über ihre verwesliche Hülle und wird sie auferwecken durch seine Macht. Johannes 6,39–40; 1. Korinther 15,52; 1. Thessalonicher 4,16 Er wird ihnen entgegenkommen in der Luft. 1. Thessalonicher 4,17 Er wird sie gleichförmig machen seinem Bild. Philipper 3,21; 1. Johannes 3,2 Er ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > Christus und die Versammlung... ist. Es ist der erniedrigte, und in dieser Erniedrigung gekannte Christus, welcher aufbewahrt ist, damit ich Ihn genieße. In 1. Thessalonicher 4,16 steht geschrieben: „Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme des Erzengels und mit der Posaune Gottes herniederkommen vom ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Was lerne ich aus der Schrift... wird zur Gleichförmigkeit seines Leibes der Herrlichkeit nach der Wirkung, mit der Er vermag auch alle Dinge sich untertänig zu machen (1. Thes 4,16–17; 1. Kor 15,23.31.52; Phil 3,20–21); und dass die, welche mittlerweile sterben, ausheimisch von dem Leib und einheimisch bei dem Herrn sein werden ...
- Botschafter des Heils in Christo 1876 > Gedanken über das Kommen des Herrn - Teil 2/6... aufgenommen und ihrem herniederfahrenden Herrn entgegen geführt werden, um mit Ihm in das Haus seines Vaters einzutreten (Joh 14,3; 1. Thes 4,16–17; 1. Kor 15,51–52). Das ist es, was unter der Aufnahme oder Entrückung der Heiligen verstanden wird und hat unmittelbar nichts mit den Juden oder ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Beantwortung einiger Fragen... in der Luft stattgefunden hat, wird Gott Jesus und die Heiligen wieder auf die Erde bringen. 8. Wer sind „die Toten in Christus“ in 1. Thessalonicher 4,16? Die Toten in Christus stehen in diesem Vers im Gegensatz zu den Lebenden in Christus, und nicht sind hier, wie einige merkwürdiger Weise ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Beantwortung einiger Fragen... allein werden den Schall der Posaune hören. Für sie allein wird sie ertönen. Ich bringe daher diese Stelle in Verbindung mit 1. Thessalonicher 4,16, wo wir etwas Ähnliches finden. 2. Wer sind die Heiligen, „welche Teil haben an der ersten Auferstehung?“ „Glückselig und heilig, wer Teil hat ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung - oder Stellung und Verantwortlichkeit - Teil 3/5... Stimme des Erzengels und mit der Posaune Gottes herniederkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen usw“ (1. Thes 4,16–17). „Denn unser Wandel ist in den Himmeln, von woher wir auch den Herrn Jesus Christus als Heiland erwarten, der unseren Leib der Niedrigkeit ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > "Gott ist offenbart worden im Fleisch"... zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und also werden wir allezeit bei dem Herrn sein“ (1. Thes 4,16–17). Das sind die herrlichen Vorrechte der Christen, das sind für sie die gesegneten Resultate der wunderbaren Tatsache, dass „Gott offenbart worden ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Die zehn Jungfrauen... war, nach seiner Verheißung und der Belehrung durch den Heiligen Geist, ihre Erwartung und Hoffnung (vgl. Joh 14,3; 1. Kor 15,51–52; 1. Thes 4,16–18; Phil 3,20–21; 2. Kor 5,4;). Sie gingen aus, dem Bräutigam entgegen. Als die Versammlung aber die erste Liebe verlieh, und die Absonderung von der ...
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... (von Abel an, denn er war der erste Gläubige, der starb) auferweckt. Danach werden die dann lebenden Christen verwandelt werden (1. Thes 4,16-17). ■ Alle Gläubigen (entschlafene und lebende) werden zusammen dem Herrn Jesus in die Wolken entgegengehen. Das geschieht im Bruchteil einer Sekunde ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 4. Die Versammlung als Leuchter Ch. Briem ... Diese hören wir heute. Dann wird der Herr Jesus die wahren Gläubigen von der Erde wegnehmen und mit ihnen in der Luft zusammentreffen (1. Thes 4,16-17), um sie ins Vaterhaus droben zu führen. So überaus glückselig dieses Teil für uns ist, für die zurückbleibende tote Christenheit ist die ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 5. Die Versammlung als Braut Christi Ch. Briem ... zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und also werden wir allezeit bei dem Herrn sein“ (1. Thes 4,16-17). Wundern wir uns, dass die Vorstellung des Herrn Jesus als „Morgenstern“ die Zuneigungen der Braut erweckt und durch die Wirksamkeit des Geistes ...
- Das Buch der Offenbarung > Kapitel 22 H.G. Moss ... Es wird uns auch gesagt, dass, wenn wir Ihn sehen, wir Ihm gleich sein werden, denn wir werden Ihn sehen wie Er ist. (Siehe 1. Thes 4, 16. 17; 1. Kor 15, 51. 52, 1. Joh 3, 2.) „Und der Geist und die Braut sagen: Komm! Und wen da dürstet, der komme, wer da will, nehme das Wasser des ...
- Das Buch Ruth > Kapitel 3 H. Smith ... Wolken kommt, um uns heimzurufen, tut Er das, um uns selbst zu empfangen, damit, wo Er ist, auch wir seien, „allezeit bei dem Herrn“ (1. Thes 4,16.17). Das ist also die herrliche Wahrheit, die wir zu seinen Füßen lernen. Nicht nur, dass wir Ihn haben wollen, sondern, dass Er uns haben will. Es ...
- Das Kommen des Herrn > Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan (Eph 1) J.N. Darby ... Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft; und also werden wir allezeit bei dem Herrn sein. So ermuntert nun einander mit diesen Worten“ (1. Thes 4,16–18). Hier haben wir nun die genauen Einzelheiten vor uns. Der Herr hat uns hinterlassen, dass er wiederkommen und uns zu sich nehmen wird. Und die ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Die Rückkehr des Herrn Jesus für "entschlafene" Gläubige T.B. Baines ... danach werden wir, die Lebenden, die übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft“ (1. Thes 4,16.17). Das ganze Ereignis wird in einem Augenblick passieren, doch die Reihenfolge ist so festgelegt: zuerst werden die entschlafenen Gläubigen ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... Machtentfaltung sein. Der Herr kommt nämlich „mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes“ (1. Thes 4,16). Alle Gläubigen – ob dann lebend oder bereits entschlafen – werden diese Stimme hören. Unsere Körper werden umgestaltet werden „zur Gleichförmigkeit ...
- Das Reich Gottes > Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium W. Trotter ... auferstandenen Heiligen werden auf der anderen Seite bereits in den Himmel aufgenommen worden sein, bevor die Woche beginnt (1. Thes 4,16–18). Dies, glaube ich, zeigt ziemlich deutlich, wer der Weizen zur Erntezeit sein wird, nämlich der jüdische Überrest – die Gerechten, die zu der Zeit dann ...
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 7 J.A. Savage ... die sterben mussten, wie auch er gestorben ist, wogegen Elias die repräsentiert, die nicht sterben, sondern in Übereinstimmung mit 1. Thessalonicher 4,16-17 verwandelt werden, wie es bei ihm geschehen ist. Die drei Jünger können als ein Bild der Menschen auf der Erde während des tausendjährigen ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die sieben Haushaltungen C.I. Scofield ... mit den dann noch lebenden Gläubigen entrückt werden, „dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit bei dem Herrn sein“ (1. Thes 4,16–17). Dann folgt der kurze Zeitabschnitt, der „die große Drangsal“ genannt wird. (Lies Jeremia 30,5–7; Daniel 12,1; Zephanja 1,15–18; Matthäus ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die zwei Kommen des Herrn C.I. Scofield ... weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird ebenso kommen, wie ihr ihn habt auffahren sehen in den Himmel“ (Apg 1,10–11). In 1. Thessalonicher 4,16–17 wird das Gleiche berichtet: „Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes vom ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... Tod überhaupt nicht erleiden, sondern umgestaltet werden zur Gleichförmigkeit mit dem Leib der Herrlichkeit des Herrn Jesus (Phil 3,21; 1. Thes 4,16). Dann wird auch für uns der Tod auf ewig in Sieg verschlungen, das heißt völlig besiegt sein (1. Kor 15,54.55). Wenn nach 1. Korinther 15,26 der Tod ...
- Der Herr ist Rettung > 1.3. Die Vollendung (Kapitel 24–27) A. Remmers ... anbeten (vgl. Kap. 66,20; Hes 40ff.). Es ist also nicht die „letzte Posaune“ in 1. Korinther 15,52 oder die „Posaune Gottes“ in 1. Thessalonicher 4,16, durch die die „Toten in Christus“ und „wir, die Lebenden“ zu unserem Herrn gerufen werden, der bald kommen wird, um uns für ewig ins himmlische ...
- Der Prophet Daniel > Kapitel 10 H.G. Moss ... 10,21: euer Fürst; und in Kapitel 12,1: der große Fürst, der für die Kinder deines Volkes steht. „Die Stimme des Erzengels“ wird in 1. Thessalonicher 4,16 erwähnt. Hier wird Michael nicht genannt, aber er ist der Gesellschafter des Herrn bei seinem Kommen, weil nicht nur Christen auferweckt werden, ...
- Der Prophet Maleachi A. Ladrierre ... Seinen zu sich holen, sei es durch die Auferstehung der in Christus Entschlafenen oder durch die Verwandlung der lebenden Gläubigen (1. Thess. 4,16–17). Wenn der Herr kommen wird, um die Seinen zu sich zu holen, wird diese Begegnung in den Wolken in der Luft stattfinden, ohne dass die Welt ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 1. Die Entrückung der Heiligen Ch. Briem ... die „des Christus sind“. Sie nehmen an der ersten Auferstehung teil: „... und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen“ (1. Thes 4,16). Und es gibt Menschen, die zu der – ach! – so großen Gruppe der „Übrigen der Toten“ gehören werden. Sie werden tausend Jahre später auferweckt ...
- Die Entrückung der Versammlung > Die Entschlafenen in Christus und die erste Auferstehung A. Küpfer ... Toten in Christus werden zuerst auferstehen; danach werden wir, die Lebenden, die übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden“ (1. Thes 4,16.17). „Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden zwar nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden, in einem Nu, in einem ...
- Die Entrückung der Versammlung > Wie findet die Entrückung statt? A. Küpfer ... Toten in Christus werden zuerst auferstehen; danach werden wir, die Lebenden, die übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden“ (1. Thes 4,16.17). „Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden zwar nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden, in einem Nu, in einem ...
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Fest des Posaunenhalls E. Dönges ... Kirche, die wir vorhin schon berührten; auch da hören wir zwar von einer Posaune, aber es ist die Posaune Gottes, nicht die der Engel (1. Thes 4,16). Zudem erfolgt diese Sammlung der Kirche oder Gemeinde Christi in das himmlische Kanaan und hat mit der Geschichte Israels auf Erden nichts zu tun, ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > V. Ausdrucks und Darstellungsweise der Heiligen Schrift W. Briem ... Gottes herniederkommen vom Himmel“ (1. Thess. 4, 16). Christus kann niemand beauftragen, dieses Werk zu tun, sondern Er kommt Selbst vom Himmel und wird es ausführen. Seine gewaltige, mit drei Ausdrücken beschriebene Stimme wird den Staub von vielleicht Millionen Entschlafenen erheben zu ...
- Die letzten Dinge > Der starke Engel und sein Büchlein A. Küpfer ... die Geheimnisse, noch die Posaunen beider Stellen haben das Geringste miteinander zu tun. Die Posaune in 1. Korinther 15 ist nach 1. Thessalonicher 4,16 die Posaune Gottes, somit die Posaune der Gnade, während die Posaunen der Offenbarung solche des Gerichts sind und nicht von Gott, sondern von ...
- Die Offenbarung > Kapitel 3 F.B. Hole ... nicht miterleben, das heißt, sie stehen außerhalb der begrenzten Zeitperiode, in die sie fällt. Das gewaltige Ereignis, das wir in 1. Thessalonicher 4,16.17 beschrieben finden, wird stattfinden – das erste Ereignis in Verbindung mit Seiner zweiten Ankunft –, und von dieser Ankunft spricht Vers 11. ...
- Die Psalmen > Psalm 68 K. Mebus ... Ihm „in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus“ (2. Pet 1,11); dies wird in 2. Thes 1,4–10 dargestellt (vgl. auch 1. Thes 4,16.17 und Heb 12,22.28). Die Grundlage sowohl für das erste, das israelitische Erbteil als auch für das zweite, das himmlische Erbteil der Christen ist ...
- Die Sterne und die Bibel > Die Sterne in symbolischer Bedeutung W. Briem ... Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, auf dass, wo ich bin, auch ihr seiet“ (Joh. 14,3). Wir lesen in 1. Thessalonicher 4, 16+17: „Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes herniederkommen vom Himmel, und ...
- Die Versammlung Gottes > 1. Das Material C.H. Mackintosh ... auf die Gemeinde Israels bezieht. Die Endpunkte der irdischen Geschichte der Versammlung sind Pfingsten (Apg 2) und die Entrückung (1. Thes 4,16.17).
- Die Welt der Engel > Engel am Tag des Herrn A.C. Gaebelein ... zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und also werden wir allezeit bei dem Herrn sein“ (´1. Thes 4,16.17). Das ist „die glückselige Hoffnung“, die wahre Hoffnung der Kirche. Wir heben hervor, dass in dieser großen Offenbarwerdung die Stimme des ...
- Dies ist das ewige Leben > Gerechtigkeit - Merkmal der Kinder Gottes Ch. Briem ... Die Verwandlung selbst geschieht jedoch schon früher, nämlich bei Seinem Kommen zur Entrückung der Gläubigen (vgl. 1. Kor 15,51–52; 1. Thes 4,16.17; 2. Thes 2,1). Wir werden, wie jemand trefflich gesagt hat, Ihm gleich sein, um in den Himmel einzutreten; und wir werden Ihm gleich sein, wenn wir ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen“ (1. Thes 4,16). Dieser Teil der Wahrheit wurde offensichtlich von den beiden Männern verschwiegen, oder er wurde so „umgedeutet“, dass der Eindruck entstand, dass ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 3-5) > Die erste Verfolgung (Apg 4,1-22) Ch. Briem ... Ankunft, ebenfalls eine Auferstehung desselben Charakters, eine Aus-Auferstehung erleben werden (1. Kor 15, 22.23; 51–52’ Phil 3, 11; 1. Thes 4, 16). Sie wird der Auferstehung Dessen gleichen, der der Erstling der Entschlafenen ist, und wird gleichfalls das Zeichen der Gunst Gottes für die sein, ...
- Einführende Vorträge zur Offenbarung > Kapitel 4 W. Kelly ... gemeint. Auf diese Weise werden sowohl die Erlösten des Alten Testaments als auch des Neuen verwandelt; denn „die Toten in Christo“ (1. Thes 4,16) können wohl schwerlich auf den Leib Christi beschränkt werden. Der Ausdruck „die Toten in Christo“ meint alle, die mit Christus in Verbindung stehen ...
- Elia, der Tisbiter > Die Entrückung Elias W.W. Fereday ... erlebt haben. Nicht als Einzelne, sondern in einer unzählbaren Schar werden wir hinaufgerufen. Dafür wird der Herr persönlich kommen (1. Thes 4,16.17). Was für ein unaussprechlicher Segen „der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus und unseres Versammeltwerdens zu ihm hin“ (2. Thes 2,1)! Was für ...
- Es werde Licht > Er wandelte mit Gott (Kapitel 5) E. Kunz ... zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und also werden wir allezeit bei dem Herrn sein.“ (1. Thessalonicher 4, 16.17)
- Familie nach Gottes Plan > 16. Die Familie in Bethanien H. Wilts ... lauter Stimme: „Lazarus, komm heraus!“ Lazarus kam heraus, und nachdem sie die Tücher losgebunden hatten, konnte er gehen. In 1. Thessalonicher 4,16.17 lesen wir: „Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes herniederkommen vom Himmel, ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Der Herr Jesus Christus: Sein Wiederkommen M. Hardt ... sich vor der Entrückung noch weitere Voraussagen erfüllen? Nein, überhaupt keine. Die Entrückung kann jederzeit stattfinden. In 1. Thessalonicher 4,16.17 steht, dass «wir, die Lebenden, ... entrückt werden». Schon die Glaubenden des ersten Jahrhunderts durften das Kommen des Herrn Jesus zu jedem ...
- Fragen zu biblischen Themen > Wann werden wir Ihm gleich sein? Ch. Briem ... wann wir mit Ihm offenbart werden: dann nämlich, wenn auch Christus, unser Leben, offenbart werden wird. Aus 1. Kor 15, 51.52; 1. Thes 4, 16.17; Phil 3, 20.21 und 2. Thes 2, 1 wissen wir zuverlässig, dass unsere Verwandlung zum Augenblick Seines Kommens oder Seiner Ankunft zur Entrückung ...
- Fragen zur Auferstehung Gläubiger, die nicht zur Versammlung gehören. H.L. Heijkoop ... der Erde. F: Wir müssen aber doch sicher daran festhalten, dass alle Menschen, welche zurückbleiben, wenn das große Ereignis von 1. Thessalonicher 4,16-18 in Erfüllung geht, dem Zorn Gottes nicht mehr entfliehen können. Sie werden das Gericht der Lebendigen von Matthäus 25 nicht erleben. A: Nicht ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... um bei Christus zu sein (Lk 23,43; Phil 1,23). Beim Kommen des Herrn zur Entrückung werden die „Toten in Christus zuerst auferstehen“ (1. Thes 4,16). Ihre Seele wird dabei mit dem verherrlichten Auferstehungsleib vereinigt werden. Die dann noch lebenden Gläubigen werden nicht durch den Tod gehen, ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Die Auferstehung Ch. Briem ... „danach werden wir, die Lebenden, die übrigbleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft“ (1. Thess. 4,16.17). Welch ein glorreicher Augenblick wird dies sein! Aber sage, lieber Leser, wirst du dabei sein? Diese Auferstehung wird nur jene erreichen, nur jenen ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 7 Mal "Ich bin" A. van Ryn ... Leben und von der Auferstehung zur Verdammnis heißt. Nur im Neuen Testament lesen wir von der Auferstehung der Toten in Christus (1. Thes 4,16) und der Auferstehung der Toten in Sünde (Off 20,5), zwischen denen mindestens 1000 Jahre liegen. Die erste Auferstehung findet statt, wenn die ...
- Gehören zu den „Toten in Christus" auch die alttestamentlichen Heiligen? W. Scott ... welche des Christus sind, bei seiner Ankunft", gibt uns die richtige Antwort. Alle Heiligen, die von Adam an bis zum Kommen des Herrn (1. Thes 4,16) gestorben sind, werden miteinander auferstehen; zusammen mit den Lebenden, die verwandelt werden, werden sie Teilhaber der himmlischen Herrlichkeit ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 9 S. Ulrich ... gibt es solche, die durch den Tod gehen mussten wie Mose, und solche, die (wie Elia) ohne zu sterben in den Himmel aufgenommen wurden (1. Thes 4,16.17). Mose und Elia erscheinen auch in Herrlichkeit, wie aus Lukas 9,31 hervorgeht. Es zeigt, dass die himmlischen Heiligen die Herrlichkeit des Herrn ...
- Gibt es 2 verschiedene Auferstehungen vor dem 1000jährigen Reich? A. Hardt ... 4,33 u.a) Gruppe 1: 2. Die heimgegangenen Gläubigen aus dem AT und NT bei der Entrückung der Versammlung, vor Beginn der Drangsalszeit (1. Thes 4,16; Phil 3,11) Gruppe 2 (Pkt 3–5): 3. Die Seelen, die „um des Zeugnisses Jesu und um des Wortes Gottes willen enthauptet worden sind“ (Märtyrer aus den ...
- Gottes kostbare Gedanken > „Ja, ich komme bald“ Ch. Briem ... Erde kommt, wird Er Seiner Braut als glänzender Morgenstern erscheinen und sie durch die Entrückung zu Sich in die Herrlichkeit nehmen (1. Thes 4,16.17; 1. Kor 15,51.52; 1. Joh 3,2). Die Welt liegt dann noch – wie schon jetzt – in Nacht und Schlaf: „Denn die, die da schlafen, schlafen bei Nacht …“ ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 13 A. Remmers ... Wenn Er die Seinen zu sich nimmt, wird Er nicht auf die Erde herabkommen, denn die Gläubigen werden Ihm in Wolken begegnen (Joh 14,3; 1. Thes 4,16.17). Die Wolken, die bei der Entrückung das Geschehen eher verbergen, sind bei Seiner Erscheinung dagegen gewissermaßen das Gefährt, auf dem Er für ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 9 A. Remmers ... der Gläubigen einen weiteren Höhepunkt und mit der Auferstehung der Märtyrer der Drangsalszeit ihren Abschluss finden wird (siehe 1. Thes 4,16; Off 20,4–6). Alle heimgegangenen Gläubigen werden aus der Mitte der übrigen Toten heraus auferstehen. Die Möglichkeit der „Heraus-Auferstehung aus ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Herrschen mit Christus Ch. Briem ... die „des Christus sind“. Sie nehmen an der ersten Auferstehung teil: „... und die Toten in Christo werden zuerst auf erstehen“ (1. Thes 4, 16). Und es gibt Menschen, die zu der – ach! – so großen Gruppe der „übrigen Toten“ gehören werden. Sie werden tausend Jahre später auferweckt werden – ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... Herrn stellen. Daneben stehen auch solche vor seinem geistigen Auge, die hier auf der Erde leben werden, wenn die Versammlung nach 1. Thessalonicher 4,16.17 entrückt sein wird. Das sind Menschen, die, obwohl sie vorher nie etwas von Jesus Christus gehört haben, sich auf seine Seite stellen und ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... erkennen wir sehr schnell, wenn wir Offenbarung 2 und 3 lesen. Judas spricht davon, dass das Kommen des Herrn für die Seinen nach 1. Thessalonicher 4,16 ein Akt göttlicher Barmherzigkeit ist (Jud 21); das spricht von einem äußerlich elenden Zustand. So ist der Weg der Versammlung durch viel ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit bei dem Herrn sein. So ermuntert nun einander mit diesen Worten“ (1. Thes 4,16-18). Paulus spricht hier von zwei Gruppen von Gläubigen: Die einen sind schon gestorben; die anderen leben noch, wenn der Herr Jesus zur Entrückung ...
- Kleine Einführung zum Bibellesen > Hauptteil A. Espic ... Jesu Christi, diejenigen, die Ihm angehören, zu entrücken, damit sie ewig bei Ihm seien (nach Joh 14,1 -3; 1. Kor 15, 42-57; 1. Thes 4, 16-17 ). Was danach kommt: Die apokalyptischen Gerichte brechen über die ganze bewohnte Erde herein (1. Thes 5,3; Off 3,10 und ab Off 6). Ein Überrest ...
- Leben mit Ziel > Teil 3: Die Erfüllung der Tage der Absonderung (6,13-21) M. Hardt ... lebenden Glaubenden – zusammen mit den auferweckten Entschlafenen – entrückt werden, um dann „allezeit bei dem Herrn“ zu sein (1. Thes 4,16.17). „Fülle von Freuden ist vor deinem Angesicht, Lieblichkeiten in deiner Rechten immerdar“ (Ps 16,11). „Ich aber werde dein Angesicht schauen in ...
- Meine Feste > Das Fest der Wochen, der Webe-Brote G. Davison ... auferweckt worden war. Wir befinden uns noch in dieser Zeit und werden es bleiben, bis wir den lauten Ruf unseres Herrn hören werden (1. Thes 4,16); dann werden wir diese Szene der haushaltsmäßigen Wege Gottes auf dieser Erde verlassen und unseren Platz im Himmel einnehmen. Israel und ein Teil ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Einleitung B. Anstey ... Nachdem die Kirche durch das Kommen des Herrn in die Herrlichkeit eingeführt werden wird (manchmal „Entrückung“ genannt; Joh 14,2.3; 1. Thes 4,16–18), wird eine siebenjährige Drangsalszeit, „eine Woche“ genannt (Dan 9,27), stattfinden. Während dieser Zeit wird Gott eine nationale Heimkehr der ...
- Verborgene Schönheiten für den Glaubenden > Die großen Zeugnisse Gottes O. Schäfer ... zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und also werden wir allezeit bei dem Herrn sein« (1. Thes 4,16.17). Dann dürfen wir, die wir hier an Ihn geglaubt haben, dort weilen, wo alles, was hier verhüllt und verborgen war, vor Seinem Richterstuhl in ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Fragen und Antworten H.L. Heijkoop ... d) Wir müssen aber doch sicher daran festhalten, dass alle Menschen, welche zurückbleiben, wenn das große Ereignis von 1. Thes 4,16–18 in Erfüllung geht, dem Zorn Gottes nicht mehr entfliehen können. Sie werden das Gericht der Lebendigen von Mt 25 nicht erleben. Antwort: a) Ja b) Nein, die ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 24 W. Kelly ... werden wir, die Lebenden, die übrigbleiben, zugleich mit ihnen entrückt, um dem Herrn in der Luft zu begegnen. (1. Thessalonicher 4,16-17). Hingegen werden jene, die in unserem Fall zurückbleiben, aufbewahrt für die Strafe eines ewigen Verderbens vom Angesicht des Herrn. (2. ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... 1. Joh 2,20.27 37 Röm 5,5 38 Röm 8,14 39 Eph 1,14; 2. Kor 1,22; 5,5 40 Röm 8,15; Gal 4,6 41 Joh 14,3 42 1. Kor 15,23.51.52; Phil 3,20.21; 1. Thes 4,16.17 43 Lk 23,43; Apg 7,59; 2. Kor 5,8 44 Apg 17,31 45 Off 20,11.12 46 Röm 14,12 47 2. Kor 5,10 48 Mt 25,46; Röm 6,22.23 49 Mt 25,46; 2. Thes 1,7-9; ...
- Was ist „Sünde zum Tod"? F. Werkshage ... den Tod gehen müssen. Was die gestorbenen Gläubigen angeht, so spricht Paulus von den „Entschlafenen“ und den „Toten in Christus“ (1. Thes 4,14.16). Es sind solche, die bei dem Kommen des Herrn Jesus für die Seinen wiederauferweckt werden (vgl. 1. Kor 15,51–54). Im Zusammenhang mit dem ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 2,28-3,6 W. Kelly ... an dem wir Ihm gleich gestaltet werden. Diese Auffassung hat sicher viele verwirrt, aber wir wissen aus 1. Korinther 15,51+52; 1. Thessalonicher 4,16+17 sowie 2. Thessalonicher 2,1, dass unsere Umgestaltung in dem Augenblick stattfinden wird, wenn Er für uns kommt. Dann ist unser Leib Seinem ...
- Welche Beziehung haben die sieben Posaunen in Offenbarung 8 mit der "letzten Posaune"? W. Scott ... die Gerechten werden den Schall der Posaune hören. Für sie allein wird sie ertönen. Ich bringe daher diese Stelle in Verbindung mit 1. Thessalonicher 4,16, wo wir etwas ähnliches finden.
- Werden wir erst bei der Auferstehung wiedergeboren? J. Runkel ... die zum Glauben kamen und unverzüglich getauft wurden! Zur Entrückung Bei der Entrückung werden nach 1. Korinther 15,51-52 und 1. Thessalonicher 4,16-17 zuerst die entschlafenen Gläubigen auferweckt und dann wir Lebenden verwandelt, um dann gemeinsam zum Herrn entrückt zu werden. In Bezug auf ...