1. Thessalonicher 4,11 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und euch zu beeifern, still zu sein und eure eigenen Geschäfte zu tun und mit euren [eigenen] Händen zu arbeiten, so wie wir euch geboten haben,
1. Thessalonicher 4,11 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
euch | G5389 | φιλοτιμέομαι (philotimeomai) | philotimeomai |
zu | |||
beeifern, | G5389 | φιλοτιμέομαι (philotimeomai) | philotimeomai |
still | G2270 | ἡσυχάζω (hēsuchazō) | hēsuchazō |
zu | |||
sein | G2270 | ἡσυχάζω (hēsuchazō) | hēsuchazō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
eure | G2398 | ἴδιος (idios) | idios |
eigenen | G2398 | ἴδιος (idios) | idios |
Geschäfte zu | |||
tun | G4238 | πράσσω (prassō) | prassō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
mit | |||
euren | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
[ | |||
eigenen] | G2398 | ἴδιος (idios) | idios |
Händen | G5495 | χείρ (cheir) | cheir |
zu | |||
arbeiten, | G2038 | ἐργάζομαι (ergazomai) | ergazomai |
so | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
wie | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
wir | |||
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
geboten | G3853 | παραγγέλλω (paraggellō) | paraggellō |
haben, |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und euch zu beeifern {O. eure Ehre hineinzusetzen} , still zu sein und eure eigenen Geschäfte zu tun und mit euren [eigenen] Händen zu arbeiten, so wie wir euch geboten haben, |
ELB-CSV | und euch zu beeifern {O. eure Ehre dareinzusetzen.} , still zu sein und eure eigenen Geschäfte zu tun und mit euren eigenen Händen zu arbeiten, so wie wir euch geboten haben, |
ELB 1932 | und euch zu beeifern {O. eure Ehre dareinzusetzen} , still zu sein und eure eigenen Geschäfte zu tun und mit euren [eigenen] Händen zu arbeiten, so wie wir euch geboten haben, |
Luther 1912 | und ringet darnach, dass ihr stille seid und das Eure schaffet und arbeitet mit euren eigenen Händen, wie wir euch geboten haben, |
New Darby (EN) | and to seek earnestly to be quiet and mind your own affairs, and work with your own hands, even as we charged you, |
Old Darby (EN) | and to seek earnestly to be quiet and mind your own affairs, and work with your own hands, even as we charged you, |
KJV | And that ye study to be quiet, and to do your own business, and to work with your own hands, as we commanded you; |
Darby (FR) | et à vous appliquer à vivre paisiblement, à faire vos propres affaires et à travailler de vos propres mains, ainsi que nous vous l'avons ordonné, |
Dutch SV | En dat gij u benaarstigt stil te zijn, en uw eigen dingen te doen, en te werken met uw eigen handen, gelijk wij u bevolen hebben; |
Persian | و حریص باشید در اینکه آرام شوید و به کارهای خود مشغول شده، به دستهای خویش کسب نمایید، چنانکه شما را حکم کردیم، |
WHNU | και φιλοτιμεισθαι ησυχαζειν και πρασσειν τα ιδια και εργαζεσθαι ταις ιδιαις | χερσιν υμων καθως υμιν παρηγγειλαμεν |
BYZ | και φιλοτιμεισθαι ησυχαζειν και πρασσειν τα ιδια και εργαζεσθαι ταις ιδιαις χερσιν υμων καθως υμιν παρηγγειλαμεν |
5 Kommentare zu 1. Thessalonicher 4
- Auslegung über die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 4 (H. Smith)
- Betrachtung über 1.Thessalonicher (Synopsis) > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Der erste Brief an die Thessalonicher > Kapitel 4 (H.C. Voorhoeve)
- Die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 4 (F.B. Hole)
- Einführender Vortrag zum 1. Thessalonicherbrief > Kapitel 4 (W. Kelly)
Fragen + Antworten zu 1. Thessalonicher 4,11
8 Volltextergebnisse zu 1. Thessalonicher 4,11
- 1 Timotheus 2 - eine Vers-für-Vers-Auslegung > Vers 11 E.A. Bremicker ... positive und eine negative Aussage. Das Leben in der Stille ist im Übrigen etwas, das nicht nur die Frauen betrifft, Stellen wie 1. Thessalonicher 4,11 und 2. Thessalonicher 3,12 machen klar, dass auch die Männer zu einem Leben in der Stille aufgefordert werden. Wir sollen sowohl still sein als ...
- Ährenlese im Neuen Testament (2. Thessalonicher) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... energisch. Nichts in seiner Belehrung konnte zum Vorwand für eine solche Unordnung genommen werden (Verse 6, 7, 11; vergleiche 1. Thessalonicher 4, 11). Im Gegenteil, er gab ihnen ein Beispiel, wie man durch die Arbeit seiner Hände niemandem zur Last fällt. Und das höchste Beispiel war «das ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... mit denen wir eigentlich nichts zu tun haben. Bei einigen von uns, und oft auch bei Schwestern, kommt dies sehr stark zum Vorschein (1. Thes 4,11; 2. Thes 3,11; 1. Tim 5,13). Alles das, was sich von dem unterscheidet, was sie selbst für richtig erachten, ist falsch. Sie glauben das Recht zu ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 20... stehle nicht mehr, sondern arbeite vielmehr und wirke mit seinen Händen das Gute, damit er dem Bedürftigen etwas zu geben habe“ (s. a. 1. Thes 4,11-12). Um das Gesagte zu unterstreichen führte Paulus ein Wort des Herrn an, das sich in den Evangelien nicht wörtlich wiederfindet: „Geben ist seliger ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Das Gebet und die Stellung der Frau A. Remmers ... der Stellung der Frau geziemende Haltung. Zu einem Leben in Stille und Unterwürfigkeit werden alle Gläubigen des Öfteren ermahnt (vgl. 1. Thes 4,11; 2. Thes 3,12; Röm 13,1; 1. Kor 16,16; Tit 2,9; 1. Pet 5,5), Keine andere Personengruppe wird jedoch im NT so häufig an die notwendige ...
- Haschen nach Wind > Die Arbeit G. André ... Bedürfnissen des Haushaltes selber zu entsprechen. Alle diese Arbeit, die der Apostel empfiehlt, soll sich „in der Stille“ vollziehen (1. Thes 4,11; 2. Thes 3,12). Das ist in unserer Zeit höchster Anspannung und beschleunigter Entwicklung sehr schwierig zu verwirklichen. Zwei Verse aus den ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Faulheit ist Sünde, weil Gott geboten hat, „euch zu beeifern …, eure eigenen Geschäfte zu tun und mit euren eigenen Händen zu arbeiten“ (1. Thes 4,11). Faulheit stürzt nicht nur den Betreffenden ins Unglück (Spr 19,15), sondern schadet auch dem, der ihn „sendet“ oder einsetzt. Wer schon einmal ...
- Zucht im Haus Gottes > Teil 1: Formen der Zucht E.A. Bremicker ... unordentlich wandelten. Paulus fordert sie deshalb auf, diese zurechtzuweisen. Was bedeutet ein unordentlicher Wandel? In 1. Thessalonicher 4,11 ermahnt Paulus die Briefempfänger, sich zu beeifern, still zu sein und ihre eigenen Geschäfte zu tun. Sie sollten mit ihren eigenen Händen ...