1. Petrus 1,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
den ihr, obwohl ihr ihn nicht gesehen habt, liebt; an den glaubend, obwohl ihr ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt,
1. Petrus 1,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
ihr, obwohl ihr ihn | |||
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
gesehen | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
habt, | |||
liebt; | G25 | ἀγαπάω (agapaō) | agapaō |
an | G1519 | εἰς (eis) | eis |
den | |||
glaubend, | G4100 | πιστεύω (pisteuō) | pisteuō |
obwohl ihr ihn | |||
jetzt | G737 | ἄρτι (arti) | arti |
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
seht, | G3708 | ὁράω (horaō) | horaō |
ihr mit | |||
unaussprechlicher | G412 | ἀνεκλάλητος (aneklalētos) | aneklalētos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
verherrlichter | G1392 | δοξάζω (doxazō) | doxazō |
Freude | G5479 | χαρά (chara) | chara |
frohlockt, | G21 | ἀγαλλιάω (agalliaō) | agalliaō |
[?] | G1161 | δέ (de) | de |
[?] | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | den ihr, obwohl ihr ihn nicht gesehen habt, liebt; an den glaubend, obwohl ihr ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt, |
ELB-CSV | den ihr, obgleich ihr ihn nicht gesehen habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt, |
ELB 1932 | welchen ihr, obgleich ihr ihn nicht gesehen habt, liebet; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht sehet, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket, |
Luther 1912 | welchen ihr nicht gesehen und doch liebhabt und nun an ihn glaubet, wiewohl ihr ihn nicht sehet, und werdet euch freuen mit herrlicher und unaussprechlicher Freude |
New Darby (EN) | whom, having not seen, you love; on whom though not now looking, but believing, you exult with joy unspeakable and filled with the glory, |
Old Darby (EN) | whom, having not seen, ye love; on whom though not now looking, but believing, ye exult with joy unspeakable and filled with the glory, |
KJV | Whom having not seen, ye love; in whom, though now ye see him not, yet believing, ye rejoice with joy unspeakable and full of glory: |
Darby (FR) | lequel, quoique vous ne l'avez pas vu, vous aimez; et, croyant en lui, quoique maintenant vous ne le voyiez pas, vous vous réjouissez d'une joie ineffable et glorieuse, |
Dutch SV | Denwelken gij niet gezien hebt, en nochtans liefhebt, in Denwelken gij nu, hoewel Hem niet ziende, maar gelovende, u verheugt met een onuitsprekelijke en heerlijke vreugde; |
Persian | که او را اگرچه ندیدهاید محبّت مینمایید و الآن اگرچه او را نمیبینید؛ لکن بر او ایمان آورده، وجد مینمایید با خرّمیای که نمیتوان بیان کرد و پر از جلال است: |
WHNU | ον ουκ ιδοντες αγαπατε εις ον αρτι μη ορωντες πιστευοντες δε | αγαλλιατε | αγαλλιασθε | χαρα ανεκλαλητω και δεδοξασμενη |
BYZ | ον ουκ ειδοτες αγαπατε εις ον αρτι μη ορωντες πιστευοντες δε αγαλλιασθε χαρα ανεκλαλητω και δεδοξασμενη |
8 Kommentare zu 1. Petrus 1
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 1
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 1 (R. Müller-Kersting)
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Rechtfertigung und Heiligung
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 1 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 1 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 1 (L.M. Grant)
34 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 1,8
- Ährenlese im Neuen Testament (Johannes) > Kapitel 19-21 J. Koechlin ... wird er fragen (Sacharja 13,6). Aber es ist das glückselige Teil der Erlösten der gegenwärtigen Zeit, zu glauben ohne gesehen zu haben (1. Petrus 1,8). Und zu diesem Zweck sind diese Dinge geschrieben worden, nicht nur um gelesen, sondern um geglaubt zu werden. Auf das Wort Gottes gegründet, muss ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Die drei Hauptfeste des Jahres C.H. Mackintosh ... Annahme und das Unterpfand unseres Erbes und macht Wohnung in uns. Dies erfüllt uns mit „unaussprechlicher und verherrlichter Freude“ (1. Pet 1,8), und so werden wir die Segenskanäle für andere. „Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus dessen Leib werden Ströme lebendigen Wassers ...
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 1 A. Miller ... habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1. Pet 1,8). Der Weinstock hat seine Wurzeln in der Erde. Der Nasiräer durfte, solange er unter seinem Gelübde war, „ von allem, was vom Weinstock bereitet wird, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Rechtfertigung und Heiligung... [frohlockt] mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude, indem ihr das Ende eures Glaubens, die Errettung der Seelen, davontragt“ (1. Pet 1,8.9) Das Herz befindet sich immer nahe an der Quelle seines Glückes, in dem Herrn Jesus. Er ist da, mitten in unseren Versuchungen, und obwohl seine ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > Wie kennen wir Christus?... gesehen, liebt, an welchen glaubend, obgleich ihr Ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1. Pet 1,8). – Es ist höchst interessant zu beobachten, wie der Herr seine Jünger auf diesen Wechsel vorbereitet. In Johannes 14 teilt Er ihnen mit, dass Er im ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Das Wort Gottes - Teil 2/3... habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr Ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1. Pet 1,8). In Johannes 17 finden wir dieselbe heiligende Wirkung des Wortes. Es ist der Wille des Herrn, dass wir in der Welt leben als solche, die nicht von ...
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Bist du glücklich?... ich noch auf drei Punkte aufmerksam machen, die uns über den vorliegenden Gegenstand belehren und in dem bereits angeführten Verse, 1. Petrus 1,8, gefunden werden: „Welchen ihr, obgleich ihr Ihn nicht gesehen habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr Ihn jetzt nicht seht, ihr mit ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > "Freut euch allezeit!"... – Die Quelle unserer Freude ist also der Herr selbst, und ihr Geheimnis ist: „an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht seht“ (1. Pet 1,8). Ihr Maß ist so unbegrenzt und unumschränkt wie die Herrlichkeit selbst. Jesus wünschte, dass seine eigene Freude unser Herz erfüllen möchte, denn ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Weg der Glückseligkeit - Teil 1/2... siehe auch Eph 6,10–18). Bald aber wird Er, der uns über alle Maßen liebt, den auch wir lieben, „obgleich wir Ihn nicht gesehen haben“ (1. Pet 1,8), uns aus dem gegenwärtigen Zustand der Unvollkommenheit zur Vollkommenheit, aus dem Glauben zu seligem Schauen führen, nach seiner Verheißung: „Und ...
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 14 F.B. Hole ... Petrus sagt: „an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht sehet, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket“ (1. Pet 1,8). Nunmehr deutet der Herr an, daß Seine Unterredungen mit den Jüngern zu Ende kommen. Vor Ihm lag die Vollbringung des Werkes, das der Vater Ihm ...
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 20 F.B. Hole ... mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket, indem ihr das Ende eures Glaubens, die Errettung der Seelen, davontraget“ (1. Pet 1,8.9). Diese Schriftstelle vermittelt einen Schimmer jener besonderen Segnung, von der der Herr zu Thomas sprach. Sie darf die unsere sein, und je kühner ...
- Das Leben Abrahams > 1. Mose 24,22-67... an Christus und Fremdlingschaft, auf der anderen Seite ein Wissen und ein Wille, sich die Dinge anzueignen, aber in Ungerechtigkeit. In 1. Petrus 1,8 steht, daß die Gläubigen den Herrn lieben, ohne Ihn gesehen zu haben. Wie ist es bei uns damit bestellt? Wir müssen Ihn kennenlernen. Der Knecht ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... und lieben Ihn doch, weil wir an Ihn glauben. Deshalb können wir sogar mit „unaussprechlicher und verherrlichter Freude“ frohlocken (1. Pet 1,8). Die Formulierung im Herrn hat im Grundtext keinen Artikel. Die Formulierung „in dem Herrn“ (mit Artikel) weist an vielen Stellen in den Briefen auf ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 20 H. Smith ... habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1. Pet 1,8). Verse 30.31: Auch viele andere Zeichen hat nun zwar Jesus vor seinen Jüngern getan, die nicht in diesem Buch geschrieben sind. Diese aber sind ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... Ihr Vater war im Himmel; ihr Heiland, Den sie liebten und an Dem sie sich erfreuten mit „unaussprechlicher und verherrlichter Freude“ (1. Pet 1,8), war dort, ihre Hoffnung war dort, alle Quellen ihrer Hilfe waren dort. Das alles machte den Himmel zu ihrem Vaterland, zu dem „zu Hause“ ihrer ...
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... Ende dieser Freude wird nichts gesagt, denn beim Kommen des Herrn werden Seine Knechte für ewig in die „Freude ihres Herrn“ eingehen (1. Pet 1,8; Lk 15,24; Mt 25,21; vgl. Phil 4,4). Auch Gott selbst wird über Jerusalem frohlocken und sich über Sein Volk Israel freuen. Keine Trauerklage, kein ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 17 S. Prod'hom ... Herr sie darüber (Joh 16,20–22). Petrus nennt sie später in seinem ersten Brief „eine unaussprechliche und verherrlichte Freude“ (1. Pet 1,8). Jeder Glaubende darf sie in Erwartung des seligen Augenblicks genießen, in dem der Herr zu seiner Eigenen tiefen Freude „von der Mühsal seiner Seele Frucht ...
- Die Psalmen > Psalm 63 K. Mebus ... Nahrung schenkte (Vers 6; Ps 17,15; Jes 55,2). Seine Seele frohlockte „mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude“ (1. Pet 1,8), denn Gott kam ihm in jeder Hinsicht zu Hilfe, sowohl hinsichtlich des notwendigen äußeren Bedarfs als auch durch die sichere Hoffnung, die ewige Errettung ...
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Ausblick E.A. Bremicker ... habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1. Pet 1,8). Doch der Tag kommt, wo wir vom Glauben zum Schauen kommen, wo die Hoffnung Wirklichkeit wird. Glaube und Hoffnung werden aufhören, aber die Liebe ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > C. Die Versammlung (Kirche) M. Tapernoux ... mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket, indem ihr das Ende eures Glaubens, die Errettung der Seelen, davontraget» (1. Pet 1,8–9). Diese unaussprechliche und verherrlichte Freude ist schon jetzt das Teil des Gläubigen. Aber Christum sehen, Ihm gleich sein, Seine Herrlichkeit ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Schluss M. Tapernoux ... der Seele, davontraget. … Freuet euch, auf dass ihr auch in der Offenbarung seiner Herrlichkeit mit Frohlocken euch freuet» (1. Pet 1,8–9; 4,13). Zu der Freude, von den Prüfungen dieser Erde befreit zu sein, die Gegenwart des Herrn zu geniessen und Seine Herrlichkeit zu teilen, kommt für ...
- Freude im Herrn > Kapitel 3 A. Remmers ... habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1. Pet 1,8). Aber es ist dieselbe Freude im Herrn, die jeder Gläubige kennen und genießen darf. In welcher Beziehung wir Christus auch betrachten, immer ist ...
- Gedanken zum Buch der Richter > Anfängliches Versagen und Vermischung S. Ridout ... Unser Name ist Aser. Das ist es, was uns kennzeichnet und beschreibt. Beschreibt er auch Sie? Ist die Sprache des Apostels Petrus (1. Pet 1,8), „ihr freut euch mit unaussprechlicher Freude und voller Herrlichkeit“ – eine wahre Beschreibung? Ach, Brüder! Unaussprechliche Freude – eine Freude, ...
- Haschen nach Wind > Das Leben genießen G. André ... den Gläubigen: „An welchen glaubend, obgleich ihr ihn nicht sehet, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket“ (1. Pet 1,8). Jesus im Glauben betrachten, wie Er auf der Erde gewandelt hat, so, wie die Evangelien Ihn uns darstellen; Ihn sehen, wie er wandelte, betete, in ...
- Hilfe für den Glaubensweg > Freude J.N. Darby „Unaussprechliche Freude“ 1. Petrus 1,8 Ich singe ohne Unterlass, ich sing dem Heiland dafür, dass Er mich durch Seine Rettermacht befreit und mich zu Sich gebracht. Ich singe Ihm auch gern dafür, dass Er mich schon auf Erden hier in Liebe trägt und nie vergisst, bis ich Ihn sehe, wie Er ist. Nicht ...
- Im Paradies > Mit Paulus im Paradies H. Bouter ... Erde kommen wir übrigens nicht zu kurz, denn wir erfreuen uns schon jetzt an Christus mit „unaussprechlicher und verherrlichter Freude“ (1. Pet 1,8). Diese himmlische Freude ist nicht gut in Worte zu fassen, doch wir sehen ihren Glanz u.a. auf dem Angesicht des Stephanus (Apg 6,15; 7,55). ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... Wort Gottes vonseiten des Herrn5. Das ist das Kennzeichen unserer heutigen Zeit. Wir sehen nicht und dennoch glauben wir (vgl. 1. Pet 1,8; Heb 11,1). So stellt diese Begebenheit bildlich die heutige Zeit der Gnade dar, geprägt durch den Glauben an den Unsichtbaren. Wir sehen hier noch ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1. Pet 1,8). Große Traurigkeit wird hier ersetzt durch überschwängliche Freude. Diese ist nicht Ergebnis von Unnüchternheit, sondern beruht auf dem Glauben, der ...
- Können die Geister im Hades ihre Freude oder auch ihren Schmerz ausdrücken?... wenn heute meine Seele sich geistlicherweise ihres abwesenden Heilandes erfreut mit einer „unaussprechlichen und verherrlichten“ Freude (1. Pet 1,8) – der Körper tut es nicht, er ist in dieser Beziehung nur ein Hindernis – wie viel höher, reiner und vollkommener wird dann dieser Genuss sein, wenn ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 4. Erfahrungen in der Nachfolge des Herrn W. Gschwind ... hinzugefügt werden. Der Glaube an Jesus Christus führte ihn immer mehr zum Frohlocken „mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude“ (1. Pet 1,8). Nein, diesen „kostbaren Glauben“ (2. Pet 1,1), den er empfangen hatte, wollte er nie und nimmer preisgeben! Was der Vater Petrus offenbarte (Mt ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 6. Die letzten Stunden mit dem Herrn W. Gschwind ... Fülle der Gottheit wohnt, kostbarer ist als alles, was Erde und Himmel bieten können! Bald lernte auch Petrus Ihn so zu betrachten (vgl. 1. Pet 1,8). Im Obergemach Nun ist der erste Tag der ungesäuerten Brote angebrochen (Lk 22,7-13). Heute schlachtet man in allen Häusern das Passah. Auch der Herr ...
- Vorträge über den Brief an die Epheser > Kapitel 3 G.V. Wigram ... es große Freude unter Christen geben sollte: „An welchen glaubend ... ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1. Pet 1,8). Haben wir verstanden, dass wir es wirklich mit Gott zu tun haben? Wenn Gott einen freudigen Geber liebt, so hat Er uns gezeigt, welch großer Geber Er ...
- Warum sollte Maria Jesus nicht anfassen, Thomas aber schon? A. Küpfer ... wir Ihn nicht sehen wie der jüdische Überrest, so frohlocken wir doch jetzt schon "mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude" (1. Pet 1, 8).
- Was sagen uns die Psalmen? > Psalm 89 P. Grobéty ... das den Jubelschall kennt! ... In deinem Namen frohlocken sie den ganzen Tag.“ Dieser Gedanke ist mit den Worten verwandt, die wir in 1. Pet 1,8 lesen: „... obgleich ihr ihn jetzt nicht sehet, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket ... „. Dass eine solche Freude ihren ...