1. Petrus 1,13 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Deshalb umgürtet die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern und hofft völlig auf die Gnade, die euch gebracht wird bei der Offenbarung Jesu Christi;
1. Petrus 1,13 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Deshalb | G1352 | διό (dio) | dio |
umgürtet | G328 | ἀναζώννυμι (anazōnnumi) | anazōnnumi |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Lenden | G3751 | ὀσφύς (osphus) | osphus |
eurer | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Gesinnung, | G1271 | διάνοια (dianoia) | dianoia |
seid | G3525 | νήφω (nēphō) | nēphō |
nüchtern | G3525 | νήφω (nēphō) | nēphō |
und | |||
hofft | G1679 | ἐλπίζω (elpizō) | elpizō |
völlig | G5049 | τελείως (teleiōs) | teleiōs |
auf | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gnade, | G5485 | χάρις (charis) | charis |
die | |||
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
gebracht | G5342 | φέρω (pherō̄) | pherō̄ |
wird | G5342 | φέρω (pherō̄) | pherō̄ |
bei | G1722 | ἐν (en) | en |
der | |||
Offenbarung | G602 | ἀποκάλυψις (apokalupsis) | apokalupsis |
Jesu | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
Christi; | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Deshalb umgürtet die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern und hofft {Eig. Die Lenden umgürtet habend, nüchtern seiend, hofft} völlig auf die Gnade, die euch gebracht wird bei der Offenbarung Jesu Christi; |
ELB-CSV | Deshalb umgürtet die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern und hofft völlig auf die Gnade, die euch gebracht wird bei der Offenbarung Jesu Christi; |
ELB 1932 | Deshalb umgürtet die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern und hoffet {Eig. Die Lenden umgürtet habend, nüchtern seiend, hoffet} völlig auf die Gnade, die euch gebracht wird bei der Offenbarung Jesu Christi; |
Luther 1912 | Darum so begürtet die Lenden eures Gemütes, seid nüchtern und setzet eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch angeboten wird durch die Offenbarung Jesu Christi, |
New Darby (EN) | For this reason having girded up the loins of your mind, be sober and hope with perfect steadfastness in the grace which will be brought to you at the revelation of Jesus Christ; |
Old Darby (EN) | Wherefore, having girded up the loins of your mind, be sober and hope with perfect stedfastness in the grace which will be brought to you at the revelation of Jesus Christ; |
KJV | Wherefore gird up the loins of your mind, be sober, and hope to the end for the grace that is to be brought unto you at the revelation of Jesus Christ; {to the end: Gr. perfectly} |
Darby (FR) | C'est pourquoi, ayant ceint les reins de votre entendement et étant sobres, espérez parfaitement dans la grâce qui vous sera apportée à la révélation de Jésus Christ, |
Dutch SV | Daarom opschortende de lenden uws verstands, en nuchteren zijnde, hoopt volkomenlijk op de genade, die u toegebracht wordt in de openbaring van Jezus Christus. |
Persian | لهٰذا، کمر دلهای خود را ببندید و هشیار شده، امید کامل آن فیضی را که در مکاشفه عیسی مسیح به شما عطا خواهد شد، بدارید. |
WHNU | διο αναζωσαμενοι τας οσφυας της διανοιας υμων νηφοντες τελειως ελπισατε επι την φερομενην υμιν χαριν εν αποκαλυψει ιησου χριστου |
BYZ | διο αναζωσαμενοι τας οσφυας της διανοιας υμων νηφοντες τελειως ελπισατε επι την φερομενην υμιν χαριν εν αποκαλυψει ιησου χριστου |
8 Kommentare zu 1. Petrus 1
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 1
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 1 (R. Müller-Kersting)
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Rechtfertigung und Heiligung
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 1 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 1 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 1 (L.M. Grant)
28 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 1,13
- Ährenlese im Alten Testament (Sprüche) > Kapitel 22,17- Kap. 31 J. Koechlin ... 28). Ungeduld, Rachegefühle, Neid, Hochmut, Zweifel, Begierden ... das ganze Heer schlechter Gedanken wird sich bald darin einfinden. 1. Petrus 1,13 fordert uns deshalb auf, die Lenden unserer Gesinnung zu umgürten und nüchtern zu sein, mit andern Worten: unsere Phantasie im Zaum zu halten. ...
- Ährenlese im Neuen Testament (1. Petrus) > Kapitel 1-2 J. Koechlin ... 10,11), und in welche Engel hineinzuschauen begehren (Vers 12). Sollten wir die einzigen sein, die sich nicht dafür interessieren? 1. Petrus 1, 13–25 Die Wahrheit, wie sie der Apostel eben dargestellt hat, hat Anrechte und Wirkungen auf uns. Sie ist der Gürtel, der unsere Gesinnung befestigt und ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 6 M. Behnam ... apathisch sind, warum sie Niederlage auf Niederlage erleben. Der Apostel Petrus ermahnt uns, die Lenden unserer Gesinnung zu umgürten (1. Pet 1,13). Das bedeutet, dass das Wort Gottes den Geist und die Gesinnung des Christen beherrschen soll, und dass er so vor sündigen Gedanken und falschen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1858 > Über das Anlegen der Waffenrüstung... die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern und hofft völlig auf die Gnade, welche euch in der Offenbarung Jesu Christi gebracht wird“ (1. Pet 1,13). Wir sind berufen, Christus zu dienen. „Und wenn jemand mir dient,“ sagt Er „den wird mein Vater ehren“. Ein jeder ist berufen, Christus zu dienen. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern und hofft völlig auf die Gnade, die euch gebracht wird bei der Offenbarung Jesu Christi“ (1. Pet 1,5.13). „Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes, und es ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden; wir wissen, dass wir, wenn es offenbar ...
- Das Herz gewinnen > Auslegung E.A. Bremicker ... Jesus Christus. Es ist Gnade, die uns gerettet hat (Eph 2,5). Es ist Gnade, die uns bei der Offenbarung Jesu Christi gebracht wird (1. Pet 1,13). Es ist Gnade, die uns in allen Umständen des Lebens gibt, was wir nötig haben. Paulus hatte den Brief mit der Erwähnung der Gnade begonnen, und nun ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das Kommen des HERRN mit seinen Heiligen T.B. Baines ... die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern und hofft völlig auf die Gnade, die euch gebracht wird bei der Offenbarung Jesu Christi“ (1. Pet 1,7.13). In all diesen Fällen wird die Hoffnung, obwohl sie sich von der der unmittelbaren Rückkehr des Herrn für seine Heiligen unterscheidet, eng mit ihr ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 1: Christus unser Leben E.A. Bremicker ... Hier ist weder die rettende Gnade gemeint (Eph 2,5-8) noch die Gnade, die uns bei der Offenbarung des Herrn Jesus gebracht wird (1. Pet 1,13). Es geht vielmehr um die Gnade, die wir in der Gegenwart brauchen. Gnade in widrigen Umständen, Gnade in der Nachfolge, Gnade im Dienst, Gnade zum ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 4: Christus unsere Kraft E.A. Bremicker ... Zuwendung Gottes. Es ist Gnade, die uns gerettet hat (Eph 2,5). Es ist Gnade, die uns bei der Offenbarung Jesu Christi gebracht wird (1. Pet 1,13). Es ist ebenfalls Gnade, die uns im Leben durch diese Wüste das gibt, was wir nötig haben. Paulus hatte den Brief mit der Gnade begonnen (Kap. 1,2), ...
- Das Passah des HERRN > 2. Das Passah des HERRN – Errettung für das Volk Israel M. Seibel ... Hause, im Beruf – einfach überall. Das ist es, was auch Petrus meint, wenn er uns auffordert, die Lenden unserer Gesinnung zu umgürten (1. Pet 1,13). Und das Volk sollte nicht vergessen: „Es ist das Passah des HERRN.“ Es war keine Feier, bei welcher das Volk, Mose oder irgendeine andere Person im ...
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 12: Leistung und Gegenleistung – was die Welt fordert E.A. Bremicker ... von Petrus und Paulus im Neuen Testament ziehen. Petrus schreibt: „Deshalb umgürtet die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern ...“ (1. Pet 1,13). Paulus erinnert daran, dass wir unsere Lenden mit Wahrheit umgürtet haben sollen (vgl. Eph 6,14). Die Lenden sind der Sitz der Kraft. Deshalb ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 10 - Vorbereitungen für die letzte große Weissagung E.A. Bremicker ... Bibel mehrfach in Verbindung mit einem Gürtel genannt, der die Hüfte umspannt und die Kleidung zusammenhält (vgl. Jes 32,11; Hes 23,15; 1. Pet 1,13). Gold war immer schon ein begehrenswertes Material, das besonders wegen seiner Dauerhaftigkeit sehr geschätzt wurde. Es ist in der Welt zum ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 3 J. Jeannin ... ermahnt, in allem Wandel heilig zu sein und die Gnade zu betrachten, die bei der Offenbarung Jesu Christi gebracht werden wird (1.Petr 1,13.15). Hier lebt der Treue in Gottesfurcht und verhält sich auf würdige Weise in der Absonderung vom Bösen, weil diese Welt bald verschwinden wird (1.Kor ...
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Passahfest E. Dönges ... umgürteten Lenden weisen hin auf die Nüchternheit, die innere Sammlung und Bereitschaft des Christen für Gott und Seinen Dienst (1. Pet 1,13; Eph 6,14; Lk 12,35). Der Stab in der Hand deutet an, dass wir hier in der Welt nur vorübergehende Gäste und Pilger sind, die bereit stehen, wann irgend der ...
- Die Gnade Gottes > Wir stehen in der Gnade A. Remmers ... dagegen zur Hoffnung ermuntert, dann ist der Gegenstand der Hoffnung die Gnade, die uns bei der Offenbarung Jesu Christi gebracht wird (1. Pet 1,13). Er sieht nicht die Entrückung vor sich, sondern die Erscheinung des Herrn in Herrlichkeit, wenn Er inmitten Seiner Heiligen verherrlicht und ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... und mit ihnen die, die sie verbreiten (Verse 101 bis 104). „Deshalb umgürtet die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern!“ (1. Pet 1,13; Ps 17,5; Spr 4,27). Der Psalmdichter ließ seine Füße nicht irgendwohin mitlaufen, sondern hielt sie von dem verkehrten Weg fern (Vers 101). Er wollte von Gott ...
- Die Psalmen > Psalm 123 K. Mebus ... warten sie mit wachen Ohren und Augen auf die Stimme und den Fingerzeig ihres Herrn. Ihre Sinne sind auf Ihn gerichtet (Lk 12,35–38; 1. Pet 1,13ff). Sie denken nicht daran, ihrem Herrn vorzugreifen und eigenmächtig zu handeln. Sie gedulden sich, bis Er Sich ihnen zuwendet. Neben diesem ist es ...
- Die Psalmen > Psalm 86 K. Mebus ... (Kol 3,16). Zur Wirklichkeit wird dies demjenigen, der sein Leben dem Herrn und dem Wirken Seines Geistes zur Verfügung stellt (1. Pet 1,13–22). „Von jedem bösen Pfad habe ich meine Füße zurückgehalten, damit ich dein Wort halte“ (Ps 119,101). Wenn man der Lehre der Schrift über die rechte Art ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Der treue Herr eines treuen Dieners A. Remmers ... (griech. apokalypsis) u.a. auch für die Erscheinung des Herrn Jesus mit den Seinigen in Herrlichkeit gebraucht (z. B. 2. Thes 1,7; 1. Pet 1,13). Drittens finden wir das auch in unserem Vers vorkommende Wort „Erscheinung“ (griech. epiphaneia), wenn es sich um das Wiederkommen des Herrn Jesus ...
- Du aber ... > Kapitel 6: Genügsamkeit und Reichtum A. Remmers ... (griech. epiphaneia, vgl. 2. Thes 2,8; 2. Tim 4,1.8; Tit 2,13) oder Offenbarung (apokalypsis, vgl. 1. Kor 1,7; 2. Thes 1,7; 1. Pet 1,7.13) bildet den Auftakt zum Tag des Herrn, an dem Er von allen als Herr anerkannt werden wird. Das Wort Ankunft (griech. parousia) ist ein allgemeinerer ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ermunterung zum Dienst E.A. Bremicker ... liegt. Petrus spricht davon, dass wir völlig auf die Gnade hoffen sollen, die uns bei der Offenbarung Jesu Christi gebracht wird (1. Pet 1,13). Judas spricht von der Barmherzigkeit. Er schreibt: „Erhaltet euch selbst in der Liebe Gottes, indem ihr die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Herodes - Feind des Evangeliums Ch. Briem ... um frei zu bleiben. Diese „Nüchternheit“ ist wirklich beeindruckend. Wir sollten ihr in unserem Leben stets Raum geben (2. Tim 4,5; 1. Pet 1,13; 5,8) und uns vor aller Überspanntheit hüten. Im Haus der Maria „Und als er sich bedachte, kam er an das Haus der Maria, der Mutter des Johannes, der ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Zweiter Teil: Die Entrückung der Gläubigen M. Tapernoux ... die Errettung der Seelen, davontraget; ... hoffet völlig auf die Gnade, die euch gebracht wird bei der Offenbarung Jesu Christi» (1. Pet 1,3-9 und 13) «Denen Gott kundtun wollte, welches der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses sei unter den Nationen, welches ist Christus in euch, die ...
- Geläutert im Schmelztiegel Gottes > Kapitel 33-35 E. Bonsels ... Fremdlingsschaft in Furcht wandeln! Denken wir daran, dass Gott heilig ist und ohne Ansehen der Person nach eines jeden Werk richtet (1. Pet 1,13–19). Das wird verwirklicht in den Regierungswegen Gottes mit den Seinen auf dieser Erde. Darum Lasst uns immer wieder das Waschbecken, d.h. die ...
- Geläutert im Schmelztiegel Gottes > Kapitel 36-38 E. Bonsels ... Böse kann Er bei Seinen Kindern nicht dulden. Er muss es richten. Das geschieht während der Zeit unseres Lebens. Lies deshalb bitte 1. Petrus 1,13–17. Dort werden uns die Regierungswege Gottes mit den Seinen vorgestellt. Diese können sehr ernster Natur sein. Dennoch aber ist es Seine Liebe, die ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... erwähnt (Spr 31,17; Hiob 40,7; Jes 11,5; Dan 10,5; Lk 12,35; 1. Pet 1,13 usw.). Unsere innere Kraft soll also gegürtet, das heißt zusammengehalten und kontrolliert werden durch Wahrheit. Wahrheit ist die Offenbarung über alles, so wie Gott es sieht. Nur der Herr Jesus konnte sagen: „Ich bin ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... Jesus wird in dieser Welt erscheinen, das heißt, Er wird sichtbar kommen, um sein Friedensreich aufzurichten. Offenbarung (2. Thes 1,7; 1. Pet 1,7.13): Wie wir bereits gesehen haben, ist mit dem Begriff „Erscheinung“ auch der Ausdruck „Offenbarung“ Jesu Christi verbunden. Er wird erscheinen und ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 10. Petrus als Hirte W. Gschwind ... die Offenbarung der Herrlichkeit Christi vor ihre Blicke, an der sie teilhaben und worin sie „mit Frohlocken“ sich freuen würden (1. Pet 1,7; 1,13; 4,13; 2. Pet 1,11). Er selbst hatte diese kommende Herrlichkeit auf dem Berg der Verklärung betrachten können (Mt 17) und war völlig überzeugt, dass ...