1. Petrus 1,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
sondern wie der, der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel!
1. Petrus 1,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
wie | G2596 | κατά (kata) | kata |
der, | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
euch | G5209 | ὑμᾶς (humas) | humas |
berufen | G2564 | καλέω (kaleō) | kaleō |
hat, | |||
heilig | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
ist, | |||
seid | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
ihr | G846 | αὐτός (autos) | autos |
heilig | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
allem | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Wandel! | G391 | ἀναστροφή (anastrophē) | anastrophē |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | sondern wie der, der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel! |
ELB-CSV | sondern wie der, der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel! |
ELB 1932 | sondern wie der, welcher euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel; |
Luther 1912 | sondern nach dem, der euch berufen hat und heilig ist, seid auch ihr heilig in allem eurem Wandel. |
New Darby (EN) | but as he who has called you is holy, be you also holy in all your conversation; |
Old Darby (EN) | but as he who has called you is holy, be ye also holy in all your conversation; |
KJV | But as he which hath called you is holy, so be ye holy in all manner of conversation; |
Darby (FR) | mais comme celui qui vous appelés est saint, vous aussi soyez saints dans toute votre conduite; |
Dutch SV | Maar gelijk Hij, Die u geroepen heeft, heilig is, zo wordt ook gijzelven heilig in al uw wandel; |
Persian | بلکه مثل آن قدّوس که شما را خوانده است، خودِ شما نیز در هر سیرت، مقدّس باشید؛ |
WHNU | αλλα κατα τον καλεσαντα υμας αγιον και αυτοι αγιοι εν παση αναστροφη γενηθητε |
BYZ | αλλα κατα τον καλεσαντα υμας αγιον και αυτοι αγιοι εν παση αναστροφη γενηθητε |
8 Kommentare zu 1. Petrus 1
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 1
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 1 (R. Müller-Kersting)
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Rechtfertigung und Heiligung
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 1 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 1 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 1 (L.M. Grant)
29 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 1,15
- Ährenlese im Neuen Testament (2. Petrus) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... Wandels und der Gottseligkeit befleissigen. («Wandel» ist auch ein für Petrus charakteristisches Wort: siehe 1. Petrus 1,15.17.18; 2,12; 3,1.2.16). Nichts drängt uns mehr zur Absonderung von der Welt und dem Bösen, als der Gedanke an die nahe bevorstehende Wiederkunft des Herrn. Und nichts ...
- Ährenlese im Neuen Testament (Apostelgeschichte) > Kapitel 5-8 J. Koechlin ... jetzt die Sünde als weniger abscheulich, weil wir Gegenstände seiner Gnade sind. Er ist heilig, und auch seine Kinder sollen es sein (1. Petrus 1,15-17). Eine grosse Furcht kommt über alle Anwesenden. Diese Empfindung gegenüber Dem, der unsere geheimsten Gedanken lesen kann, sollten auch wir ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 4 M. Behnam ... in praktischer Heiligkeit abzuschwächen gedenken. Wir blicken auf den Heiligen, Der uns berufen hat, heilig zu sein in allem Wandel (1. Pet 1, 15–16). Noch einmal sei auf die Worte des Apostels Johannes hingewiesen: „Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so betrügen wir uns selbst, und die ...
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 1 E. Bonsels ... einem Bruder sagte er: „Das sind Gottes Regierungswege mit mir, dass ich so dahinsieche und schon verhältnismäßig früh sterben muss“ (1. Petrus 1,15-19; 1. Petrus 4,17). Er konnte das im Blick auf sich selbst sagen. Andere haben nicht das Recht, eine solche Feststellung bezüglich ihrer ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Heiligen nach dem Wort Gottes... hat und heilig ist, seid auch ihr heilig in allem euren Wandel; weil geschrieben steht: Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig“ (1. Pet 1,15–16). Gott hat uns zu seinen Kindern gemacht und uns auf diese Weise geheiligt und uns der göttlichen Natur teilhaftig gemacht. Jetzt will Er, dass in ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Gedanken über Kolosser 3,18–4,1... Durch den Apostel Petrus sind wir ermahnt: „Gleichwie er, der euch gerufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in all eurem Wandel“ (1. Pet 1,15). Hier ist kein Verhältnis und kein Verkehr in dieser Welt ausgeschlossen. Doch kann ein solcher Wandel nur der Ausfluss einer steten und innigen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1877 > Die christliche Zucht - Teil 1/2... Gott zu einem duftenden Wohlgeruch“ (Eph 5,1–2). „Wie der, der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel“ (1. Pet 1,15). „Diese Gesinnung sei in euch, die auch in Christus Jesus war usw“ (Phil 2,5). „Wer da sagt, dass er in Ihm bleibe, der ist schuldig, selbst auch so ...
- Das Passah des HERRN > 7. Das Mahl des Herrn und die acht Beispiele des Passahs M. Seibel ... aus. Und Er kann sich nicht mit Sünde verbinden. „Wie der, der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel!“ (1. Pet 1,15). Außerdem werden ebenfalls sowohl Sünd- als auch Brand-und Speisopfer gebracht. Später (46,2) lesen wir dann auch noch von Friedensopfern. Das zeigt ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 17 H. Smith ... denkt in seinem Brief vielleicht an diese Bitte, wenn er jene ermahnt, die den Vater anrufen: „Seid auch ihr heilig in allem Wandel“ (1. Pet 1,15). Der zweite Wunsch des Herrn äußert sich in den Worten: „Damit sie eins seien wie wir.“ Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Heiligkeit vor dem ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... ist, hat keine Freude. Mit Heiligkeit meine ich hier natürlich die praktische Heiligkeit – sich selbst und seinen Lebenswandel richten (1. Pet 1,15+16), das Fleisch im Tod halten, wohin Gott es durch das Kreuz Christi gebracht hat (Gal 5,24; Kol 2,11). Es handelt sich hier nicht immer um grobe ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 12... was böse ist (2. Kor 6,17.18; 7,1), zu Gott hin, und gleichzeitig ein Leben, das Gott gemäß ist. Überall werden wir dazu ermahnt (1. Pet 1,15.16), und Gott selbst wird uns als Beispiel und Vorbild sowie als Beweggrund zur Heiligkeit vorgestellt. Ohne diese ist keine Gemeinschaft mit Gott ...
- Der Prophet Sacharja > Kapitel 14 R. Müller-Kersting ... am Reich Gottes haben. Das Wort Gottes weist uns an: „wie der, der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel!“ (1. Pet 1,15). Das ist im Grund der Endzweck aller Prophetie. Sie zieht unsere Herzen zu Christus. Sie zeigt uns den wahren Charakter der Welt. Sie redet zu ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 3 J. Jeannin ... ermahnt, in allem Wandel heilig zu sein und die Gnade zu betrachten, die bei der Offenbarung Jesu Christi gebracht werden wird (1.Petr 1,13.15). Hier lebt der Treue in Gottesfurcht und verhält sich auf würdige Weise in der Absonderung vom Bösen, weil diese Welt bald verschwinden wird (1.Kor ...
- Die christliche Gemeinschaft > 9. Christliche Gemeinschaft heute A. Remmers ... euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel.“ -„Denn der Tempel Gottes ist heilig, und solche seid ihr“ (1. Pet 1,15; 1. Kor 3,17; vgl. Ps 93,5). Der Herr Jesus wacht über Seinen Tisch und hat Seiner Versammlung den Auftrag zur Wachsamkeit und zur Zucht gegeben. Wenn wir ...
- Die Psalmen > Psalm 15 K. Mebus ... dem Berg Zion. Gott kann nur unter Heiligen wohnen und nur mit Heiligen Gemeinschaft haben (1. Kor 6,11; 2. Kor 6,17–7,1; Heb 12,14; 1. Pet 1,15f). Der Stellung nach ist jeder, der an Christus glaubt, heilig und damit passend für die Gegenwart Gottes. Aber in seinem praktischen Wandel hat er ...
- Die Psalmen > Psalm 5 K. Mebus ... Nur der ist als Anbeter vor Gott wohlgefällig, der mit heiligem Ernst auf moralische Reinheit achtet (3. Mo 10,3 und 3. Mo 20,8.26; 1. Pet 1,15–17). Zum wahren Gottesdienst ist die Zugehörigkeit zum Volk Gottes für sich allein nicht hinreichend, denn die genannten Verhaltensregeln sind ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Die Aufgaben eines Dieners A. Remmers ... der Heiligung ein, die persönliche Verantwortung. „Wie der, welcher euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel“ (1. Pet 1,15; vgl. 2. Pet 3,11; 2. Kor 7,1). Jeder Gläubige hat die ernste und hohe Aufgabe, die ihm von Gott durch den Glauben zuteil gewordene Heiligkeit auch ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ermunterung zum Dienst E.A. Bremicker ... (Heb 3,1). Das Ziel der Berufung Gottes ist „nach oben“ (Phil 3,14). Der Charakter – und das steht hier vor uns – ist „heilig“ (vgl. 1. Pet 1,15; 1. Thes 4,7). Wir sind zur Heiligkeit berufen. Heilig bedeutet nicht nur, dass wir von der Welt getrennt sind, sondern es bedeutet, dass Gott uns für ...
- Einführung in das Buch Nehemia > Geistliche Lektionen E.A. Bremicker ... Gottes. 6 Petrus fordert uns auf: „… sondern wie der, der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel“ (1. Pet 1,15). Heiligung und Absonderung gehören untrennbar zusammen. In beiden Fällen geht es nicht nur um die Frage, wovon wir uns trennen (Absonderung von ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... Ihm angenehm gemacht vor Gott. Die praktische Heiligung baut auf dieser grundsätzlichen Heiligung und Heiligkeit auf. Wenn wir also in 1. Petrus 1,15 aufgerufen werden: „Wie der, der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel!“, dann werden wir nicht aufgefordert, nach ...
- Geläutert im Schmelztiegel Gottes > Kapitel 18-20 E. Bonsels ... den Sohn missachteten, ins Gericht bringen. Aber bei den Seinen muss Er das Böse in ihrem Leben richten. Das sind Seine Regierungswege (1. Pet 1,15–17). Deshalb Lasst uns im Urteilen und Reden nicht vorschnell sein! Lasst uns, wenn wir gefehlt haben, auch wenn es unseren Brüdern und Schwestern ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 1: Gottes Ratschluss A. Remmers ... etwas Großes. Aber es gibt auch eine praktische Seite: „Wie der, der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel“ (1. Pet 1,15). Das soll gesehen werden. Bei den Ephesern sah Gott, dass sie heilig und treu waren. In einigen Bibelübersetzungen steht „gläubig“ statt „treu“; so ...
- Jakob - Gott kommt zum Ziel > Jakobs Heirat (1. Mo 29,15–30) W. Kelly ... unter Gottes Beurteilung und unter seine sittliche Regierung, um seiner Heiligkeit teilhaftig zu werden (vgl. Joh 15,2; Heb 12,5–11 und 1. Pet 1,15.16). Wenn wir an Isaak denken, der als Sohn und Erbe im Haus seines Vaters blieb, und wenn wir an den geehrten Knecht Elieser denken, der mit ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Aber die anderen Bibelstellen …? A. Remmers ... in Furcht versetzen zu lassen. Aufforderungen zu praktischer Heiligkeit im Glaubensleben finden wir auch an anderen Stellen (1. Thes 4,3; 1. Pet 1,15). Wer allerdings bekennt, dem Herrn Jesus anzuhören, aber nicht nach Absonderung vom Bösen und nach Hingabe an Gott strebt, lebt im Widerspruch zu ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Vergebung A. Remmers ... errettet ist, kommt nicht ins Gericht. Aber er muss wissen, dass der Herr die Seinen züchtigt, wenn sie Seinen Willen missachten (vgl. 1. Pet 1,15ff.). Diese Züchtigung kann bis zum Tod führen. Ähnlich ist es mit der „Sünde zum Tod“ in 1. Johannes 5,16.17 (s. S. 109 „Sünde zum Tod“) und auch mit ...
- Leben mit Ziel > Teil 6: Nasiräertum heute M. Hardt ... die schon die „Heiligung des Geistes“ erfahren hatten (1. Pet 1,2), aber fordert sie dann auf: „Seid auch ihr heilig in allem Wandel“ (1. Pet 1,15). Der Ausgangspunkt ist also das, was Gott getan hat. Der nächste Schritt ist dann, mit Gottes Hilfe (und in dem Bewusstsein, dass wir in uns die ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 2 S. Ulrich ... der euch berufen hat, heilig ist, seid auch ihr heilig in allem Wandel! Denn es steht geschrieben: Seid heilig, denn ich bin heilig“ (1. Pet 1,15.16). Gottes Einzigartigkeit – „keiner ist außer dir“ Schon Mose und die Kinder Israel besangen am Roten Meer die Einzigartigkeit und Heiligkeit des ...
- Was ist „Sünde zum Tod"? F. Werkshage ... eitlen, von den Vätern überlieferten Wandel, sondern mit dem kostbaren Blut Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken.“ (1. Pet 1,15–19)
- Was sagen uns die Psalmen? > Psalm 93-101 P. Grobéty ... an Seinem Hause, vergl. Eph. 2, 19‑22; und jeder, der zu diesem Hause gehört, soll sich der Heiligkeit befleissigen, siehe 1. Petr. 1, 15. Psalm 94 Vers 1‑11 Gott wird hier „Gott der Rache“ genannt, oder nach der Fussnote: „Gott der Rache‑Vollstreckungen“. Zwar ist Er geduldig und hat ...