1. Petrus 1,22 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Da ihr eure Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam gegen die Wahrheit zur ungeheuchelten Bruderliebe, so liebt einander mit Inbrunst aus reinem Herzen,
1. Petrus 1,22 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Da ihr | |||
eure | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Seelen | G5590 | ψυχή (psuchē) | psuchē |
gereinigt | G48 | ἁγνίζω (hagnizō) | hagnizō |
habt | |||
durch | G1722 | ἐν (en) | en |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gehorsam | G5218 | ὑπακοή (hupakoē) | hupakoē |
gegen | G1519 | εἰς (eis) | eis |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wahrheit | G225 | ἀλήθεια (alētheia) | alētheia |
zur | |||
ungeheuchelten | G505 | ἀνυπόκριτος (anupokritos) | anupokritos |
Bruderliebe, | G5360 | φιλαδελφία (philadelphia) | philadelphia |
so | |||
liebt | G25 | ἀγαπάω (agapaō) | agapaō |
einander | G240 | ἀλλήλων (allēlōn) | allēlōn |
mit | G1619 | ἐκτενῶς (ektenōs) | ektenōs |
Inbrunst | G1619 | ἐκτενῶς (ektenōs) | ektenōs |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
reinem | G2513 | καθαρός (katharos) | katharos |
Herzen, | G2588 | καρδία (kardia) | kardia |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Da ihr eure Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam gegen die Wahrheit zur ungeheuchelten Bruderliebe, so liebt einander mit Inbrunst {O. anhaltend, beharrlich} aus reinem Herzen, |
ELB-CSV | Da ihr eure Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam gegen die Wahrheit zur ungeheuchelten Bruderliebe, so liebt einander mit Inbrunst {O. anhaltend, o. beharrlich.} aus reinem Herzen, |
ELB 1932 | Da ihr eure Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam gegen die Wahrheit zur ungeheuchelten Bruderliebe, so liebet einander mit Inbrunst {O. anhaltend, beharrlich} aus reinem Herzen, |
Luther 1912 | Und machet keusch eure Seelen im Gehorsam der Wahrheit durch den Geist zu ungefärbter Bruderliebe und habt euch untereinander inbrünstig lieb aus reinem Herzen, |
New Darby (EN) | Having purified your souls by obedience to the truth to unfeigned brotherly love, love one another out of a pure heart fervently; |
Old Darby (EN) | Having purified your souls by obedience to the truth to unfeigned brotherly love, love one another out of a pure heart fervently; |
KJV | Seeing ye have purified your souls in obeying the truth through the Spirit unto unfeigned love of the brethren, see that ye love one another with a pure heart fervently: |
Darby (FR) | Ayant purifié vos âmes par l'obéissance à la vérité, pour que vous ayez une affection fraternelle sans hypocrisie, aimez-vous l'un l'autre ardemment, d'un coeur pur, |
Dutch SV | Hebbende dan uw zielen gereinigd in de gehoorzaamheid der waarheid, door den Geest, tot ongeveinsde broederlijke liefde, zo hebt elkander vuriglijk lief uit een rein hart; |
Persian | چون نَفْسهای خود را به اطاعت راستی طاهر ساختهاید تا محبّت برادرانهٔ بیریا داشته باشید، پس یکدیگر را از دل به شدّت محبّت بنمایید، |
WHNU | τας ψυχας υμων ηγνικοτες εν τη υπακοη της αληθειας εις φιλαδελφιαν ανυποκριτον εκ καθαρας | καρδιας αλληλους αγαπησατε εκτενως |
BYZ | τας ψυχας υμων ηγνικοτες εν τη υπακοη της αληθειας δια πνευματος εις φιλαδελφιαν ανυποκριτον εκ καθαρας καρδιας αλληλους αγαπησατε εκτενως |
8 Kommentare zu 1. Petrus 1
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 1
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 1 (R. Müller-Kersting)
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Rechtfertigung und Heiligung
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 1 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 1 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 1 (L.M. Grant)
28 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 1,22
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Buße und neue Geburt H.L. Heijkoop ... ist ein Werk des Heiligen Geistes mittels des Wortes Gottes. Wir finden diese Wahrheit bestätigt in Jakobus 1,18 und auch in 1. Petrus 1,22+23. In beiden Stellen ist es das Wort Gottes als der Same dieser neuen Geburt. Einerseits zeigt der Heilige Geist einem Menschen durch das Wort Gottes ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die neue Geburt H.L. Heijkoop ... doch dem Menschen angepasst. Es beurteilt, was es in dem Menschen findet, führt die Gedanken Gottes ein und reinigt so das Herz (1. Pet 1,22). „Die Herzen besprengt und also gereinigt vom bösen Gewissen, und den Leib gewaschen mit reinem Wasser“ (Heb 10,22). So werden die Gefühle, das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Wandelt in Liebe... Lasst uns auch untereinander anreizen zur Liebe und guten Werken. Die Liebe sei in uns allen gleich flammend und ungeheuchelt (vgl. 1. Pet 1,22, Röm 12,9). Dann beweisen wir uns als die Kinder Gottes, deren Hauptcharakter und Wesen die Liebe ist. Dann werden wir erkannt als solche, die aus ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Über christliche Erfahrung... aus reinem Herzen“ (Man lese mit Aufmerksamkeit 1. Kor 1,12–13; 3,4–5; Heb 10,24–25; 2. Kor 6,14; Joh 15,11–12; 1. Joh 3,10–21; 1. Pet 1,22–23). Nur durch den Glauben an Christus Jesus, durch welchen ich gerettet bin, bin ich auch zur Gemeinschaft der Heiligen berechtigt; wenn eine der ...
- Briefe an junge Menschen > Die Wiedergeburt H.L. Heijkoop ... die ihr nicht wiedergeboren seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes“ (1. Pet 1,22.23). In 1. Thessalonicher 1,5 finden wir das Wort und den Heiligen Geist zusammen genannt. Der Herr spricht von der Notwendigkeit, neu geboren zu ...
- Das Herz gewinnen > Anhang 1: Praktische Lektionen für den Lebensalltag des Christen E.A. Bremicker ... der sie sich äußert. Im Herzen dürfen wir keinen Unterschied machen, sondern alle Kinder Gottes mit „Inbrunst aus reinem Herzen“ lieben (1. Pet 1,22). Drittens sehen wir bei Onesimus die Ergebnisse der Liebe Gottes. Es war Liebe, dass er Paulus diente, und es war Liebe, dass er bereit war, zu ...
- Das kostbare Blut Christi > Auswirkungen des Blutes Christi A. Remmers ... 13,10). Mit dem Baden ist die Reinigung des Herzens und der Seele bei der neuen Geburt gemeint, die nur einmal stattfindet (s. Apg 15,9; 1. Pet 1,22). Es ist nicht die neue Geburt selbst, d. h. der Empfang des neuen, ewigen Lebens, sondern die Reinigung von der moralischen Unreinheit (vgl. 1. Kor ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,22-2,10 H.L. Heijkoop ... mit „gerne haben, leiden mögen“ (s. Fußnote bei Joh 21,15-17 in der englischen Übersetzung von John Nelson Darby). Wir könnten also 1. Pet 1,22 wie folgt lesen: Eure Seelen gereinigt habend im Gehorsam gegenüber der Wahrheit, zu der unverstellten Zuneigung zu den Brüdern, liebet einander ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... Menschen zu Gott handelt. Wo in der Schrift über die Liebe zu den Brüdern gesprochen wird, werden beide Worte abwechselnd gebraucht. In 1. Pet 1,22 wird z. B. beim ersten Mal ‚phileo' und beim zweiten Mal ‚agapao' gebraucht; in Kap 3,8 ‚phileo'. Aber hier in Kap 4,8 wird ‚agape' verwendet, das ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 13... finden wir in den Briefen des Neuen Testaments die Ermahnung, dass die Kinder Gottes einander lieben sollen (Röm 12,10; 1. Thes 4,9; 1. Pet 1,22; 2. Pet 1,7). Es ist die Ermahnung, die auch der Herr an seine Jünger richtete: „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet“ (Joh ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 12 - Das Handeln Gottes mit seinem Volk am Ende der Tage E.A. Bremicker ... finden wir ebenfalls beide Seiten, nämlich dass Gott uns reinigt (Tit 2,14) und dass wir uns selbst reinigen sollen (2. Kor 7,1; 1. Pet 1,22). 20 Dabei seien diejenigen, die aus diesen beiden Zeitangaben plötzlich Jahre machen wollen, nur am Rand erwähnt. Es macht wenig Sinn, dieser ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 1: ein Leben in Gottseligkeit J. Jeannin ... Bruderliebe, welche der Liebe hinzugefügt wird, war schon der Gegenstand einer dringenden Ermahnung des Apostels in seinem ersten Brief (1. Pet 1,22) gewesen. Vereint mit der Gottseligkeit offenbart die Bruderliebe das göttliche Leben des Gläubigen (1. Joh 5,1-3). Die Liebe verleiht dieser ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 3 J. Jeannin ... nennt (V. 1.8.14.17), wie ein Hirte für seine Schafe. Er appelliert an ihre geistliche Gesinnung, die in Reinheit erhalten worden war (1. Pet 1,22) und somit fähig war, das Wort Gottes wertzuschätzen. Diese Gläubigen waren zuerst als Juden in den prophetischen Schriften des A.T. unterwiesen ...
- Die Bergpredigt > 7. Ein reines Herz (Matthäus 5,8) A. Remmers ... und dass Petrus die Christen dazu aufruft, einander mit Inbrunst (oder: anhaltend, beharrlich) aus reinem Herzen zu lieben (2. Tim 2,22; 1. Pet 1,22). Ein reines Herz wird daher auch ein glückliches Herz sein, das die Ehre Gottes und das Wohl der Mitchristen sucht. Der Herr fügt seinem ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > IV. „Klammern” zwischen Schöpfung und Bibel W. Briem ... Nationen benutzte, und sagt: „Er machte keinen Unterschied zwischen uns und ihnen, indem er durch den Glauben ihre Herzen reinigte“ (1. Pet 1, 22; Apg 15, 9). So kann der Gläubige, da seine Seele gereinigt und er „an den Augen seines Herzens erleuchtet“ ist, Gott in Abhängigkeit und Demut dienen zu ...
- Die Psalmen > Psalm 73 K. Mebus ... Frommen“ (Ps 97,10). Der Psalmdichter durfte sich zu denen zählen, deren Herz durch Glauben und Gehorsam gereinigt war (Vers 1; vgl. 1. Pet 1,22). Und doch wären seine Schritte beinahe ausgeglitten, sogar aus nichtigem Anlass. Dass es nicht so weit gekommen war, verdankte er der Liebe Gottes, ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 18: Das Becken S. Ridout ... geboren ist, ist Fleisch” (Joh 3,6). Der Abschnitt im Johannesevangelium spricht genauso von der Neugeburt wie der im Titusbrief. In 1. Petrus 1,22-23 wird das bei der Neugeburt verwendete Mittel erwähnt: „Die ihr nicht wiedergeboren seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem, durch ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Gesetz und Gnade A. Remmers ... gereinigt werden und auch praktisch in diesem Zustand der Reinheit erhalten werden (vgl. Ps 24,4; 51,10; 73,1; Mt 5,8; 2. Tim 2,22; 1. Pet 1,22; Apg 15,9; Heb 10,22; Jak 4,8). Die Reinigung geschieht durch das Wort Gottes (Joh 13,10; 15,3; Eph 5,26). Das Gewissen ist die auf der bewussten ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ermunterung zum Dienst E.A. Bremicker ... Glauben. Darüber hinaus lesen wir von der ungeheuchelten Liebe (Röm 12,9; 2. Kor 6,6), von der ungeheuchelten Bruderliebe (1. Pet 1,22) und von der ungeheuchelten Weisheit (Jak 3,17). Die Familie des Timotheus Glaube ist etwas ganz Persönliches. Glaube kann nicht vererbt werden. Dennoch ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Herodes - Feind des Evangeliums Ch. Briem ... Heiland in Gethsemane in ringendem Kampf war, „betete er heftiger“ (Lk 22,44). Und Petrus ermahnt uns, „einander mit Inbrunst“ zu lieben (1. Pet 1,22). Wenn nun die Versammlung in Jerusalem anhaltend betete, so drückt das in diesem Fall sicher auch eine zeitliche Dimension aus: Das Gebet zog sich ...
- Es werde Licht > Unter den Terebinthen Mamres (Kapitel 14) E. Kunz ... war mit ihm. Kedorlaomer wurde eingeholt, besiegt, und Lot wurde befreit (Spr 17, 17). Abrahams Herz war durch den Glauben gereinigt (1. Pet 1, 22), und es blieb auch rein von der Befleckung Sodoms. Nun wirkte dieser Glaube durch die Liebe zu Lot, dem ‚Bruder', und überwand die Feinde, die Welt ...
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 12 R. Brockhaus ... Proben stellen kann. Darum: „In der Bruderliebe seid herzlich gegeneinander!“ Petrus spricht von einer ungeheuchelten Bruderliebe (1. Pet 1,22). Aber nicht nur das, geht in der Demut, die den anderen höher achtet als sich selbst, einander voran, gebt den übrigen ein gutes Vorbild, indem ihr ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 3: Leben mit anderen – moralische Kennzeichen des Christen (Verse 9-21) E.A. Bremicker ... In 1. Timotheus 1,5 und 2. Timotheus 1,5 ist vom ungeheuchelten Glauben die Rede, in Jakobus 3,17 von ungeheuchelter Weisheit und 1. Petrus 1,22 von ungeheuchelter Bruderliebe. Gemeint ist, dass wir nicht schauspielern sollen, denn das Wort „heucheln“ bedeutet tatsächlich, ein Schauspiel ...
- Salomo und der Tempelbau > Der eherne Altar W.W. Fereday ... die wie die Versöhnung am Kreuz eine einmalige ist: die Waschung der Wiedergeburt durch Gottes Wort und den Heiligen Geist (Tit 3,5; 1. Pet 1,22.23). Hiervon ist das eherne Meer allerdings kein Vorbild. Sowohl Vergebung der Sünden als auch ein neues Leben sind erforderlich, ehe ein Mensch in ...
- Spannungsfeld Ehe - Fluch oder Segen > Teil 2: Die Ehe im Alltag - Biblische Antworten auf aktuelle Fragen E.A. Bremicker ... „Seid niemand etwas schuldig als nur einander zu lieben“ (Röm 13,8). Petrus schreibt: „Liebt einander mit Inbrunst aus reinem Herzen“ (1. Pet 1,22). Wenn das allgemein gilt, wieviel mehr dann in der Ehe! Wir haben des öfteren an diesen Abenden über Liebe gesprochen, wir haben gesehen, wie man ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... 10,12.18 81 1. Kor 1,30 82 2. Kor 5,21 83 Eph 1,6 84 Röm 5,19 85 Joh 17,17.19; Röm 1,7; 1. Kor 1,2; 6,11; Eph 1,1; 2. Thes 2,13; Heb 10,10; 1. Pet 1,22; Jud l und andere Stellen 86 Heb 12,14; 2. Pet 3,14 87 2. Kor 3,18; Eph 4,113.15; Kol 1,10; 1. Thes 2,12; 5,23; 1. Joh 3,2 88 Mt 26,26-28; 28,19; ...
- Was ist die Bedeutung von Titus 3,4-6? A. Remmers ... Sünde befindet, kann kein geeignetes „Gefäß“ für das göttliche, neue Leben sein (vgl. 1. Kor 2,14). Daher stehen in Johannes 3,5, in 1. Petrus 1,22 und 23, aber auch in 1. Korinther 6,11 Wasser, Reinigung und Abwaschen an erster Stelle. Im Titusbrief wird die „Waschung der Wiedergeburt“ zuerst ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 3 H.L. Heijkoop ... zu werden, sich selbst reinigen. Er wird sich baden oder waschen, d.h. das Wort Gottes auf Herz und Gewissen anwenden (Eph 5,26; 1. Pet 1,22; Ps 119,9.11.176; Ps 19,7–11). Prüfen wir unser Leben, unsere Gedanken, unsere Auffassungen an Hand des Wortes? Lesen wir es für uns selbst, aber ...