1. Petrus 1,5 – Bibelstellenindex
Bibeltext
die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden;
1. Petrus 1,5 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
ihr | |||
durch | G1722 | ἐν (en) | en |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
Macht | G1411 | δύναμις (dunamis) | dunamis |
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
Glauben | G4102 | πίστις (pistis) | pistis |
bewahrt | G5432 | φρουρέω (phroureō) | phroureō |
werdet | G5432 | φρουρέω (phroureō) | phroureō |
zur | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Errettung, | G4991 | σωτηρία (sōtēria) | sōtēria |
die | |||
bereit | G2092 | ἑτοιμος (hetoimos) | hetoimos |
ist, | G2092 | ἑτοιμος (hetoimos) | hetoimos |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
der | |||
letzten | G2078 | ἔσχατος (eschatos) | eschatos |
Zeit | G2540 | καιρός (kairos) | kairos |
offenbart | G601 | ἀποκαλύπτω (apokaluptō) | apokaluptō |
zu | G601 | ἀποκαλύπτω (apokaluptō) | apokaluptō |
werden; | G601 | ἀποκαλύπτω (apokaluptō) | apokaluptō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | die ihr durch {Eig. in, d.i. infolge, kraft} Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung {O. Seligkeit; so auch nachher} , die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden; |
ELB-CSV | die ihr durch {W. in (d. h. in der Kraft).} Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden; |
ELB 1932 | die ihr durch {Eig. in, d.i. infolge, kraft} Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung {O. Seligkeit; so auch nachher} , die bereit ist, in der letzten Zeit geoffenbart zu werden; |
Luther 1912 | euch, die ihr aus Gottes Macht durch den Glauben bewahrt werdet zur Seligkeit, die bereitet ist, dass sie offenbar werde zu der letzten Zeit. |
New Darby (EN) | who are kept guarded by the power of God through faith for salvation ready to be revealed in the last time. |
Old Darby (EN) | who are kept guarded by the power of God through faith for salvation ready to be revealed in the last time. |
KJV | Who are kept by the power of God through faith unto salvation ready to be revealed in the last time. |
Darby (FR) | qui êtes gardés par la puissance de Dieu par la foi, pour un salut qui est prêt à être révélé au dernier temps; |
Dutch SV | Die in de kracht Gods bewaard wordt door het geloof tot de zaligheid, die bereid is, om geopenbaard te worden in den laatsten tijd. |
Persian | که به قوّت خدا محروس هستید به ایمان برای نجاتی که مهیّا شده است تا در ایّام آخر ظاهر شود. |
WHNU | τους εν δυναμει θεου φρουρουμενους δια πιστεως εις σωτηριαν ετοιμην αποκαλυφθηναι εν καιρω εσχατω |
BYZ | τους εν δυναμει θεου φρουρουμενους δια πιστεως εις σωτηριαν ετοιμην αποκαλυφθηναι εν καιρω εσχατω |
8 Kommentare zu 1. Petrus 1
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 1
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 1 (R. Müller-Kersting)
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Rechtfertigung und Heiligung
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 1 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 1 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 1 (L.M. Grant)
38 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 1,5
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Versiegelung H.L. Heijkoop ... „Errettung“, so wird dieses Wort auch an einigen Stellen in der Elberfelder Übersetzung wiedergegeben (siehe Röm 13,11; Heb 2,3.10; 1. Pet 1,5.9.10, 2,2, 2. Pet 3,15). In 1. Korinther 15 finden wir eine Beschreibung dieses Evangeliums: „Ich tue euch aber kund, Brüder, das Evangelium, das ich euch ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Dem Bild Seines Sohnes gleichförmig H.L. Heijkoop ... mehr auf uns ausüben können, sondern Er tut das, indem Er uns durch alle Gefahren hindurchführt und unseren Glauben erprobt und stärkt (1. Pet 1,5–7). So können wir durch den Glauben unseren Weg gehen, all die Verheißungen in Besitz nehmen und dem Herrn Jesus nachfolgen. Durch den Glauben werden ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Gottes Ruhe, der Heiligen Ruhe... Es ist durch Glauben, dass wir durch Gottes Macht zum Heil bewahrt werden, welches bereit ist in der letzten Zeit offenbart zu werden, (1. Pet 1,5) Der Glaube verwirklicht die Gegenwart Gottes; deshalb ist es auch eine heilige Furcht, – wir bringen die Zeit unserer Fremdlingschaft in Furcht zu. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... die Lenden eurer Gesinnung, seid nüchtern und hofft völlig auf die Gnade, die euch gebracht wird bei der Offenbarung Jesu Christi“ (1. Pet 1,5.13). „Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes, und es ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden; wir wissen, dass wir, wenn es offenbar ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Das Ausharren bis ans Ende... Wiedergeborener kann in diesem Sinn nicht abtrünnig werden oder abfallen, sondern wird bis zum Ende hin bewahrt durch die Macht Gottes (1. Pet 1,5). 4. In Johannes 15,2 sagt der Herr: „Jede Rebe in mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt Er weg.“ Und in Vers 6 lesen wir: „Wenn jemand nicht in mir ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Errettet und bewahrt... er: „Die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden“ (1. Pet 1,5). Welch ein kostbarer Trost! Es ist die Macht Gottes, die uns bewahrt, und der Weg, auf welchem Er es tut, ist der Glaube. Und wie lange will Er uns ...
- Christus vor Augen > Vers 3-8: Dank und Gebet des Apostels Ch. Briem ... dass Gott für uns das Erbteil aufbewahrt. Es ist auch nötig, dass wir dorthin kommen, dass wir dafür bewahrt werden – durch Glauben (1. Pet 1,5). Das Evangelium ist die absolute Wahrheit Der zweite Gedanke im Blick auf das Evangelium ist, dass es absolut wahr ist. So spricht Paulus von „dem ...
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft F.B. Hole ... Herrn folgen möchtest, dann musst du einen Turm bauen. Ein Turm spricht von Schutz. Wir werden durch Gottes Kraft durch Glauben bewahrt (1. Pet 1,5). Wir sind dafür verantwortlich, uns selbst auf unseren allerheiligsten Glauben zu erbauen. Deshalb ist das „Beten im Heiligen Geist“ unsere einzig ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 4: Christus unsere Kraft E.A. Bremicker ... in 2. Korinther 11,32 gebraucht, wo es um das „Bewachen“ einer Stadt geht. In Galater 3,23 wird das Wort mit „verwahren“ übersetzt, und 1. Petrus 1,5 spricht von „bewahren“. Wörtlich übersetzt könnte man sagen: „über jemand wachen“. Der Friede Gottes bewacht uns also. Er bewahrt Herz und Sinn in ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... dann ist die geistliche Energie in uns gemeint, die glaubt (annimmt), was Gott offenbart hat. Diese Bedeutung liegt also auch hier in 1. Pet 1,5 vor. In Vers 4 sahen wir, dass das Erbe in den Himmeln für uns aufbewahrt wird. Das ist ein großer Trost; wir können es nicht verderben, wie Israel ...
- Der erwachsene Christ > Wachstum im Glauben A. Remmers ... den Glauben an das Erlösungswerk Christi besitzen, sondern um die Errettung von Leib, Seele und Geist am Ende unseres Erdenweges (vgl. 1. Pet 1,5). Durch die Beschäftigung mit den himmlischen Dingen, in deren Mittelpunkt unser geliebter Herr steht, werden wir nicht erst bei Seinem Kommen, ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... wahr. Gott hat den Glauben Daniels belohnt. Petrus schreibt: „... die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung“ (1. Pet 1,5). Dieser Glaube wird auch den Überrest kennzeichnen, wenn er aus der großen Drangsal gerettet wird. Wenn wir es auf uns anwenden, dann wissen wir ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 1: ein Leben in Gottseligkeit J. Jeannin ... 1,2). Er lebt in dem Reichtum der von seinem Gott verheißenen Dinge. Er wird durch dessen Fürsorge bis zum Tag der Herrlichkeit bewahrt (1. Pet 1,5; Jud 24). Er erblickt in der Ferne die ewige Pforte, die sich bald erheben wird beim Einzug des Königs; er wird bald selbst in dieses ...
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 4 W.P.T. Wolston ... das Wort „bereit“ in Verbindung mit drei Dingen. Im ersten Kapitel sagt er uns, dass Gott „bereit“ ist, uns aus dieser Welt zu nehmen (1. Pet 1,5). In diesem Kapitel sagt er uns, dass Gott „bereit“ ist, die Welt zu richten (V. 5). Und zwischen diesen beiden Ereignissen soll der Christ stets ...
- Die christliche Taufe > Errettung Ch. Briem ... (l. Pet 1,9; Heb 10,39). An manchen Stellen schließt Errettung die Erlösung des Leibes bei der Wiederkunft Christi mit ein (z.B. 1. Pet 1,5; Röm 5,10). An anderen Stellen wieder ist mit Errettung das Hindurchgerettet-Werden des Gläubigen auf seinem Weg durch die gefahrvolle Welt bis zum ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... Bergungsort und Schild, zu bleiben (Vers 114). „Durch Gottes Macht durch Glauben“ wollte er bewahrt werden zur Errettung (1. Pet 1,5; Ps 3,4). Wenn er in Wahrheit Gott liebte, Seine Gebote bewahren und Seine Nähe genießen wollte, dann hatte er von den Unredlichen und Unentschiedenen Abstand zu ...
- Die Psalmen > Psalm 125 K. Mebus ... Wort eine unüberwindliche Glaubenshaltung. „Von dem HERRN werden die Schritte des Mannes befestigt“ (Ps 37,23; 1. Kor 1,8; 2. Kor 1,21f; 1. Pet 1,5). „Du befestigtest ihr Herz“ (Ps 10,17; Jes 26,3; Röm 16,25). Durch Gnade wird das Herz befestigt (Heb 13,9). „Die auf den HERRN vertrauen“ (Vers 1), ...
- Die Psalmen > Psalm 37 K. Mebus ... „Denn der Herr liebt das Recht und wird seine Frommen nicht verlassen; ewig werden sie bewahrt“ (Vers 28; Ps 11,7; 33,5; Jer 6,16; 1. Pet 1,5). Diese Gerechten werden das Land für immer besitzen, sie werden ewig leben im Reich des HERRN (Vers 29; Ps 25,13). Gottlose hingegen werden mit ihren ...
- Die Psalmen > Psalm 71 K. Mebus ... Gläubigen ist, daher wird Er auch in dem vorliegenden praktischen Fall als der treue Gott handeln (Vers 3; Ps 3,4; 119,114; 1. Mo 15,1; 1. Pet 1,5). Seine Gerechtigkeit erfordert es geradezu, dass Er auf den Glauben hin in Güte antwortet (Röm 8,31–39). Denn Sein Wort verspricht, dass Gott die ...
- Die Psalmen > Psalm 83 K. Mebus ... Als Seine Schützlinge können sie darauf rechnen, dass sie „durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werden zur Errettung“ (Verse 2 und 4; 1. Pet 1,5). „Ja, er liebt die Völker (oder: Stämme); alle seine Heiligen sind in deiner Hand“ (5. Mo 33,3; Ps 27,5f; 31,21). Sie sind Sein Schatz, Sein Kleinod. ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 19: Der Vorhof S. Ridout ... Ihr werdet bewahrt „durch Gottes Macht durch Glauben […] zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden“ (1. Pet 1,5), bewahrt für das unverwesliche Erbe, das für uns im Himmel bereitliegt, bewahrt nicht durch eigene Kraft, sondern durch seine Macht, bewahrt davor, ...
- Die Versuchung und die göttlichen Hilfsmittel > 1. Zwei Arten von Versuchungen G. André ... und dem Teufel zu widerstehen, denn „er sucht, wen er verschlinge“ (1. Pet 5,8.9). Dafür steht uns die Kraft Gottes zur Verfügung (1. Pet 1,5). Der Herr Jesus „vermag denen zu helfen, die versucht werden“ (Heb 2,18) - und Er tut es auch, wenn wir diese Kraft in Anspruch nehmen. Psalm 144 ...
- Die Versuchung und die göttlichen Hilfsmittel > 6. Die göttliche Hilfe G. André ... nicht zwischenzeitlich aus. Sie ist nicht lückenhaft. „Euch, die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung“ (1. Pet 1,5). Die Macht Gottes ist immer da, um uns vor dem Fall zu bewahren. Der Glaube muss tätig sein, um sich auf diese Macht zu stützen, sie zu erfassen und ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Die Leiden eines Dieners A. Remmers ... als Heiland (griech. soter) kommt und der Gläubige nach Leib, Seele und Geist an dieser Errettung teilhaben wird (Röm 13,11; Phil 3,21; 1. Pet 1,5). Wenn also die Errettung als ein gegenwärtiger Besitz betrachtet wird, dann ist damit immer die Errettung der Seele gemeint. So auch hier. Gott hat ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Gesetz und Gnade A. Remmers ... Christus erfüllt waren, aber die Errettung der Seele jetzt und die Errettung des Leibes bei der Wiederkunft Christi finden (Eph 2,5; 1. Pet 1,5). In diesem Sinn nennt Paulus sich mit tiefer Demut den ersten der Sünder. Seine Worte sind weder übertrieben noch entspringen sie einer falschen ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Das Gebet und die Stellung der Frau A. Remmers ... wenn der Herr kommt, um uns durch die Entrückung aus allen Schwierigkeiten, in denen wir uns jetzt noch befinden, für ewig zu erretten (1. Pet 1,5a; Phil 3,20.21). Schließlich werden wir auch durch die Taufe im Blick auf unsere Stellung auf der Erde – nicht für die Ewigkeit – gerettet von diesem ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Ergebnisse der Rede des Petrus Ch. Briem ... (1. Pet 1,9; Heb 10,39). An manchen Stellen schließt ›Er- rettung‹ die Erlösung des Leibes bei der Wiederkunft Christi mit ein (z.B. 1. Pet 1,5; Röm 5,10). An anderen Stellen wieder ist mit ›Errettung‹ das Hindurchgerettet-Werden des Gläubigen auf seinem Weg durch die gefahrvolle Welt bis zum ...
- Fragen zu biblischen Themen > Teilhaftig des Heiligen Geistes Ch. Briem ... Warnungen auf sich anwenden. Wir müssen uns immer darüber im Klaren sein, dass Gott in Seiner Macht die Seinen durch Glauben bewahrt (1. Pet 1, 5). Das will sagen, Er bewahrt sie sittlicherweise, durch Glauben nämlich, und nicht durch die Abwendung der Gefahren. Deswegen stellt Er ihnen zu ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 16 S. Ulrich ... (z. B. Heb 10,39) und die Errettung in Verbindung mit der Erlösung unseres Leibes bei der Wiederkunft des Herrn (z. B. 1. Pet 1,5). Dann finden wir die Errettung mit der Bedeutung, dass der Gläubige auf seinem Weg durch die Welt hindurchgerettet wird (z. B. Heb 7,25), oder auch einfach eine ...
- Gottes kostbare Gedanken > Der Weg des Glaubens Ch. Briem ... dann ist es die Welt. Aber der Weg der Welt ist nicht der Weg „zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden“ (1. Pet 1,5). Gott bewahrt uns auf diesen wunderbaren Augenblick hin, aber Er tut es in Seiner Macht „durch Glauben“. Wir können nicht sagen: „Ich werde ja ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 13 A. Remmers ... der Erde erleben. Aber nicht die eigene Anstrengung, das Ausharren führt zur Errettung. Gott errettet immer nur aus Gnade (Eph 2,8; s. 1. Pet 1,5). Wie die Überwinder in den Sendschreiben an die sieben Versammlungen nur wahre Gläubige sind, so auch hier. Diejenigen, die durch Gottes Gnade von ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... „... die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden“ (1. Pet 1,5). Er hatte diese Macht des Herrn kennengelernt, nicht pauschal, nicht allgemein, sondern ganz persönlich! Und das ist ein Wunsch, der für uns alle ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Gnade und Verantwortung A. Remmers ... sorgen, dass wir sie im Glauben ertragen können (1. Kor 10,13). Vollständigkeitshalber sei noch hinzugefügt, dass mit „Errettung“ in 1. Petrus 1,5 nicht wie in Vers 9 die Errettung der Seele gemeint ist, die wir schon jetzt besitzen („davontragen“), sondern die endgültige und vollständige ...
- Leben mit Ziel > Teil 4: Der Segen (6,22-27) M. Hardt ... Glauben („durch Gottes Macht durch Glauben“). Wie lange? „Bis zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden“ (1. Pet 1,5). Das ist die zukünftige Errettung, die wir erfahren werden, wenn der Herr kommt und wenn unser Körper umgestaltet wird (Phil 3,21) und wir ein für ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... der ohne jeden Flecken war. Auch wenn die Bewahrung des Gläubigen in der Welt letztlich allein ein Werk Gottes ist (vgl. 1. Thes 5,23; 1. Pet 1,5; Jud 24), ist es charakteristisch für Jakobus, die Betonung auf unsere Verantwortung zu legen. Wir sind gewissermaßen mit zuständig, dass Gottes ...
- Rettet die Taufe? E.A. Bremicker ... Stellen im NT, die von Errettung reden, stellen uns diesen Aspekt vor (vgl. z. B. Röm 13,11; 1. Thes 5,8; 2. Thes 2,13; Heb 1,14; 9,28; 1. Pet 1,5; Phil 3,20f). Wir lernen, dass wir den Begriff „Rettung“ unterscheiden müssen. Er bedeutet durchaus nicht immer, dass wir vor der Gefahr gerettet ...
- Was ist die Bedeutung von Titus 3,4-6? A. Remmers ... des Heiligen Geistes, der den Menschen für Gott absondert. Das geschieht durch die neue Geburt. Das Ziel ist die Errettung (2. Thes 2,13; 1. Pet 1,5). Die erwähnten Stellen in den Briefen von Jakobus und Petrus beschreiben den wichtigen Anteil, den das lebendige Wort Gottes an der neuen Geburt hat. ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 4 H.L. Heijkoop ... untadelig darzustellen vermag mit Frohlocken … „ (Jud 24). Und zwar wirkt diese Kraft Gottes in uns, indem sie unseren Glauben stärkt (1. Pet 1,5), und dieser überwindet die Welt (1. Joh 5,4). Wir sahen in Vers 12, dass Perez ein Bild dieser göttlichen Kraft ist, die in uns wirkt und durch uns ...