Sprüche 6,13 – Bibelstellenindex
Bibeltext
mit seinen Augen zwinkert, mit seinen Füßen scharrt, mit seinen Fingern deutet.
Sprüche 6,13 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
mit seinen | |||
Augen | H5869 | עין (‛ayin) | ‛ayin |
zwinkert, | H7169 | קרץ (qârats) | qârats |
mit seinen | |||
Füßen | H7272 | רגל (regel) | regel |
scharrt, | H4448 | מלל (mâlal) | mâlal |
mit seinen | |||
Fingern | H676 | אצבּע ('etsba‛) | 'etsba‛ |
deutet. | H3384 | ירא ירה (yârâh yârâ') | yârâh yârâ' |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | mit seinen Augen zwinkert, mit seinen Füßen scharrt, mit seinen Fingern deutet. |
ELB-CSV | wer mit seinen Augen zwinkert, mit seinen Füßen scharrt, mit seinen Fingern deutet. |
ELB 1932 | mit seinen Augen zwinkt, mit seinen Füßen scharrt, mit seinen Fingern deutet. |
Luther 1912 | winkt mit Augen, deutet mit Füßen, zeigt mit Fingern, |
New Darby (EN) | he winks with his eyes, he speaks with his feet, he teaches with his fingers; |
Old Darby (EN) | he winketh with his eyes, he speaketh with his feet, he teacheth with his fingers; |
KJV | He winketh with his eyes, he speaketh with his feet, he teacheth with his fingers; |
Darby (FR) | il cligne de ses yeux, il parle de ses pieds, il enseigne de ses doigts; |
Dutch SV | Wenkt met zijn ogen, spreekt met zijn voeten, leert met zijn vingeren; |
Persian | با چشمان خود غمزه میزند و با پایهای خویش حرف میزند. با انگشتهای خویش اشاره میكند. |
WLC | קֹרֵ֣ץ בְּ֭עֵינָיו מֹלֵ֣ל בְּרַגְלָ֑ו מֹ֝רֶ֗ה בְּאֶצְבְּעֹתָֽיו׃ |
LXX | ὁ δ' αὐτὸς ἐννεύει ὀφθαλμῷ σημαίνει δὲ ποδί διδάσκει δὲ ἐννεύμασιν δακτύλων |
2 Volltextergebnisse zu Sprüche 6,13
- Einführung in das Buch der Sprüche E.A. Bremicker ... die zweite Zeile die erste weiter erklärt, vervollständigt und unterstreicht. Manche Verse bestehen jedoch aus drei Zeilen (z.B. Spr 1,27; 6,13; 27,22), andere sogar aus vier (z.B. Spr 30,9.14.15.17.19) und manche aus noch mehr Zeilen. 7. Zweck der Niederschrift Der Zweck des Buches wird gleich ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... aufdeckt. 10,10 „Wer mit den Augen zwinkert, verursacht Kränkung; und ein närrischer Schwätzer kommt zu Fall.“ (Spr 10,8) Anders als in Sprüche 6,13 geht es hier beim Augenzwinkern offensichtlich um ein verstecktes Zeichen der Verachtung oder Verhöhnung, das man einer Person gegenüber zum Ausdruck ...