Sprüche 16,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Besser wenig mit Gerechtigkeit, als viel Einkommen mit Unrecht.
Sprüche 16,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Besser | H2896 | טוב (ţôb) | ţôb |
wenig | H4592 | מעט מעט (me‛aţ me‛âţ) | me‛aţ me‛âţ |
mit | |||
Gerechtigkeit, | H6666 | צדקה (tsedâqâh) | tsedâqâh |
als | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
viel | H7230 | רב (rôb) | rôb |
Einkommen | H8393 | תּבוּאה (tebû'âh) | tebû'âh |
mit | |||
Unrecht. | [H3808 H4941] | לה לוא לא (lô' lô' lôh) משׁפּט (mishpâţ) | lô' lô' lôh mishpâţ |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Besser wenig mit Gerechtigkeit, als viel Einkommen mit Unrecht. |
ELB-CSV | Besser wenig mit Gerechtigkeit, als viel Einkommen mit Unrecht. |
ELB 1932 | Besser wenig mit Gerechtigkeit, als viel Einkommen mit Unrechtlichkeit. |
Luther 1912 | Es ist besser wenig mit Gerechtigkeit denn viel Einkommen mit Unrecht. |
New Darby (EN) | Better is a little with righteousness, than great revenues without right. |
Old Darby (EN) | Better is a little with righteousness, than great revenues without right. |
KJV | Better is a little with righteousness than great revenues without right. |
Darby (FR) | Mieux vaut peu avec justice, que beaucoup de revenu sans ce qui est juste. |
Dutch SV | Beter is een weinig met gerechtigheid, dan de veelheid der inkomsten zonder recht. |
Persian | اموال اندك كه با انصاف باشد بهتر است، از دخل فراوان بدون انصاف. |
WLC | טֹוב־מְ֭עַט בִּצְדָקָ֑ה מֵרֹ֥ב תְּ֝בוּאֹ֗ות בְּלֹ֣א מִשְׁפָּֽט׃ |
LXX | ὁ ζητῶν τὸν κύριον εὑρήσει γνῶσιν μετὰ δικαιοσύνης οἱ δὲ ὀρθῶς ζητοῦντες αὐτὸν εὑρήσουσιν εἰρήνην |
4 Volltextergebnisse zu Sprüche 16,8
- Das Berufsleben des Christen > Exkurs: Belehrungen aus dem Buch der Sprüche B. Kleinebenne u. M. Seibel ... Situationen am Arbeitsplatz kommen, wird Er uns beistehen. Genügsam sein „Besser wenig mit Gerechtigkeit als viel Einkommen mit Unrecht“ (Spr 16,8). Wer viel Geld verdient, ist in unserer Gesellschaft geehrter als der, der wenig verdient. Das macht es nicht einfach, bescheiden und genügsam zu ...
- Leben in Weisheit > Einleitung H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Es wird der Vergleich mit etwas Besserem vorgestellt, z. B.: „Besser wenig mit Gerechtigkeit als viel Einkommen mit Unrecht“ (Spr 16,8). Der synthetische (zusammengesetzte) Parallelismus: Der zweite Teil des Spruchs führt den Gedanken des ersten weiter, z. B.: „Ein Ohr, das auf die ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... verloren!“ ► Kommt die Unruhe im Herzen manchmal vielleicht auch daher, dass man sich das Vermögen auf „nichtige Weise“ erworben hat (Spr 13,11; 16,8)? Denn von „Furcht des Herrn“ kann ja dann keine Rede sein. 15,17 „Besser ein Gericht Gemüse und Liebe dabei, als ein gemästeter Ochse und Hass ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... 21,6 „Erwerb von Schätzen durch Lügenzunge ist verwehender Dunst; solche suchen den Tod.“ Wer durch Betrug reich geworden ist (Spr 16,8), wird sich nicht lange an seinen „Schätzen“ erfreuen können. Er „sucht“ – wenn auch unbewusst – „den Tod“, denn „der Lohn der Sünde ist der Tod“ (Röm ...