Matthäus 24,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wenn ihr nun den Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist, stehen seht an heiligem Ort, (wer es liest, der beachte es)
Matthäus 24,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wenn | G3752 | ὅταν (hotan) | hotan |
ihr | |||
nun | G3767 | οὖν (oun) | oun |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gräuel | G946 | βδέλυγμα (bdelugma) | bdelugma |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Verwüstung, | G2050 | ἐρήμωσις (erēmōsis) | erēmōsis |
von | |||
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
Daniel, | G1158 | Δανιήλ (Daniēl) | Daniēl |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Propheten, | G4396 | προφήτης (prophētēs) | prophētēs |
geredet | G4483 | ῥέω (rheō) | rheō |
ist, | G4483 | ῥέω (rheō) | rheō |
stehen | G2476 | ἵστημι (histēmi) | histēmi |
seht | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
an | G1722 | ἐν (en) | en |
heiligem | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
Ort, | G5117 | τόπος (topos) | topos |
( | |||
wer | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
es | |||
liest, | G314 | ἀναγινώσκω (anaginōskō) | anaginōskō |
der | |||
beachte | G3539 | νοιέω (noieō) | noieō |
es) |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wenn ihr nun den Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist, stehen seht an heiligem Ort, (wer es liest, der beachte {O. verstehe} es) |
ELB-CSV | Wenn ihr nun den Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist, stehen seht an heiligem Ort – wer es liest, beachte {O. verstehe.} es –, |
ELB 1932 | Wenn ihr nun den Greuel der Verwüstung, von welchem durch Daniel, den Propheten, geredet ist, stehen sehet an heiligem Orte, (wer es liest, der beachte {O. verstehe} es) |
Luther 1912 | Wenn ihr nun sehen werdet den Gräuel der Verwüstung (davon gesagt ist durch den Propheten Daniel), dass er steht an der heiligen Stätte (wer das liest, der merke darauf!), |
New Darby (EN) | When therefore you will see the abomination of desolation, which is spoken of through Daniel the prophet, standing in what is a holy place, (he that reads let him understand,) |
Old Darby (EN) | When therefore ye shall see the abomination of desolation, which is spoken of through Daniel the prophet, standing in what is a holy place, (he that reads let him understand,) |
KJV | When ye therefore shall see the abomination of desolation, spoken of by Daniel the prophet, stand in the holy place, (whoso readeth, let him understand:) |
Darby (FR) | Quand donc vous verrez l'abomination de la désolation, dont il a été parlé par Daniel le prophète, établie dans le lieu saint (que celui qui lit comprenne), |
Dutch SV | Wanneer gij dan zult zien den gruwel der verwoesting, waarvan gesproken is door Daniël, den profeet, staande in de heilige plaats; (die het leest, die merke daarop!) |
Persian | پس چون مکروهِ ویرانی را که به زبان دانیال نبی گفته شده است، در مقام مقدّس بر پا شده بینید هر که خوانَد دریافت کند |
WHNU | οταν ουν ιδητε το βδελυγμα της ερημωσεως το ρηθεν δια δανιηλ του προφητου εστος εν τοπω αγιω ο αναγινωσκων νοειτω |
BYZ | οταν ουν ιδητε το βδελυγμα της ερημωσεως το ρηθεν δια δανιηλ του προφητου εστως εν τοπω αγιω ο αναγινωσκων νοειτω |
11 Kommentare zu Matthäus 24
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 24+25 (J.N. Darby)
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 24 (F.B. Hole)
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 5 (J.A. Savage)
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 24 (S. Prod'hom)
- Die Entrückung der Versammlung > Matthäus 24 und 25 (A. Küpfer)
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi... (H.C. Voorhoeve)
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Die Rückkehr Israels nach Palästina (H.C. Voorhoeve)
- Einführende Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 24 (W. Kelly)
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel (M. Tapernoux)
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 24 (W. Kelly)
Fragen + Antworten zu Matthäus 24,15
65 Volltextergebnisse zu Matthäus 24,15
- Abimelech W.W. Fereday ... die zum Abfall führt, ist unweigerlich eine Verfolgerin der Heiligen Gottes. Wenn der Gräuel der Verwüstung stehen wird an heiligem Ort (Mt 24,15), werden alle davor niederfallen oder sterben müssen. Wer sind die Seelen unter dem Altar in Off 6,9-11? Unzweifelhaft solche, die um des Wortes Gottes ...
- Auf welche Ereignisse bezieht sich die große Rede des Herrn in Matthäus 24-25? W. Scott ... 24,45 bis 25,30 auf Sein Kommen für die bekennende Kirche Matthäus 25,31-46 auf Sein Kommen in Beziehung zu den Nationen. Die Notiz in Matthäus 24,15 vom "Gräuel der Verwüstung" ist ein höchst wichtiger Punkt (für die Zeit nach der Entrückung der Kirche) auf den wohl acht zu geben ist, für die ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > Ein Lied von dem Geliebten H.L. Heijkoop ... Einhalt gebieten, sich in den Tempel setzen und als Gott anbeten lassen (Dan 9,27; 2. Thes 2,4). Der Herr hat die Jünger bereits in Matthäus 24,15 ff. aufgefordert, wenn das geschehen würde, Judäa zu verlassen und auf die Berge zu fliehen. Wie wir aus Offenbarung 12,13 ff. wissen, wird Satan ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Lukas > Lukas 21 J.G. Bellett ... unser Evangelist den allgemeineren Ausdruck „Wenn ihr aber Jerusalem von Heerlagern umzingelt seht“, statt „den Greuel der Verwüstung“ (Mt 24,15 und Mk 13,14), womit der letzte Feind Jerusalems geschildert wird. Auch die Anführung „aller Bäume“ in Verbindung mit dem „Feigenbaum“ in dem Gleichnis ...
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 24+25 J.N. Darby ... wie man hier sieht, das Gericht, und das Reich wird den Heiligen gegeben (Dan 7,26+27). Es ist also deutlich bewiesen, dass die Stelle in Mt 24,15 sich auf die letzten Tage und auf die Stellung der Juden in jener Zeit bezieht. Die seitherigen Zeitereignisse bestätigen diesen Gedanken; denn weder ...
- Bezieht sich Jesaja 18,3-6 auf die heutige Zeit? H.L. Heijkoop ... werden erst nach der Entrückung anfangen, wenn der Antichrist sich in den Tempel setzen wird, sich selbst darstellend, dass er Gott sei (Mt 24,15; Dan 12,11; 2. Thes 2,3.4). Das kann also jetzt noch nicht sein. Ich zweifle nicht, dass Jesaja 18,3.4 jetzt schon ist. Aber die Verse 5 und 6 werden ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... seiner Liebe und vor allem der Herrlichkeit seines geliebten Sohnes selbst rühmen. Fußnoten 1 Die Anführung Daniels (Mt 24,15; Mk 13,14) ist, um von allem anderen zu schweigen, ein vollkommener Beweis, dass diese Periode mit der Zerstörung Jerusalems durch Titus nichts gemein hat. Lukas spricht ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 6/9... der Erde werden sich jedoch, wenn sie den Gräuel an heiliger Statte stehen sehen, der Worte des Herrn erinnern, und in die Wüste fliehen (Mt 24,15–18; Jes 26,20–21). Von dort aus werden sie zu Gott schreien, wie ein Hirsch nach frischem Wasser schreit (Ps 42; 43; 44; 74). Sie sind das Weib, welchem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Betrachtungen über den Propheten Daniel - Teil 14/16 J.N. Darby u. W. Kelly ... und Ereignisse vor der Zeit des Endes geschehen sein müssen. Viele haben nun eine Schwierigkeit darin gefunden, dass unser Herr in Matthäus 24,15 sagt: „Wenn ihr nun sehen werdet den Gräuel der Verwüstung – wovon durch Daniel, den Propheten, geredet ist – stehend an heiligem Ort usw.“, indem ...
- Countdown zum großen Finale > Die handelden Personen bzw. Völker der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... und sich und den europäischen Herrscher als Gott verehren lassen. Er wird ein Götzenbild aufstellen, das man anbeten muss (Dan 12,11; Mt 24,15; Off 13,13 ff.). An anderer Stelle wird er der „falsche Prophet“ genannt (Off 16,13). Er redet nicht die Worte Gottes, sondern kommt mit einer eigenen ...
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... von Gott bewahrt werden. Andererseits werden sie dort geläutert und gereinigt werden. Von dieser dramatischen Flucht lesen wir in Matthäus 24,15-22: Wenn ihr nun den Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist, stehen seht an heiligem Ort – wer es liest, beachte es ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 13. Das Zusammenkommen zum Gebet Ch. Briem ... wird, wird es wieder einen treuen Überrest aus dem jüdischen Volk auf der Erde geben. Er wird durch unvergleichliche Drangsale gehen (Mt 24,15 ff.). Dann wird dieses Gebet, das Vaterunser, wieder gebetet werden, und sicherlich mit besonderer Inbrunst gerade diese zweite Bitte: „Dein Reich ...
- Das Buch Daniel > Daniel 12 H. Smith ... Zeit bezieht, in der der „Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist“ am heiligen Ort gefunden werden wird (Mt 24,15.21). Während dieser schrecklichen Zeit wird Satan hinter den Kulissen der Anstifter all der Leiden sein. Der Antichrist wird der Feind innerhalb des ...
- Das Buch Daniel > Daniel 9 H. Smith ... Antichrist ein Standbild im Allerheiligsten aufrichten lassen und allen befehlen wird, diesem göttliche Ehre zu erweisen (siehe Mt 24,15; 2. Thes 2,4; Off 13,14.15). Nichtsdestotrotz wird es während der letzten halben Woche einen „Verwüster“ geben, eine überströmende Flut aus dem Norden, vor dem ...
- Das Buch Esther > Die große Drangsal und der Überrest A. Küpfer ... Überrestes und zur Säuberung von aller Spreu des Unglaubens und der Ungerechtigkeit zur Folge haben (Sach 13,8–9; Dan 12,1; Jer 30,4–10; Mt 24,15–22). Diese Drangsal wird, wie diejenige durch Haman, ganz Israel, ob im Land oder noch außerhalb desselben erfassen. Die im Land befindlichen Juden wird ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament. T.B. Baines ... ihr nun den Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist, stehen seht an heiligem Ort“ (Mt 24,15), „denn dann wird große Drangsal sein, wie sie seit Anfang der Welt bis jetzt nicht gewesen ist und auch nicht wieder sein wird“ (Mt 24,21). In der dunkelsten Stunde ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > „Zeiten und Zeitpunkte“ T.B. Baines ... Ereignis, vielleicht die Vernichtung der belagernden Feinde, wird nach diesen 30 Tagen stattfinden. Die andere Prophezeiung steht in Matthäus 24,15–31: „Wenn ihr nun den Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist, stehen seht an heiligem Ort – wer es liest, beachte es ...
- Der Herr ist Rettung > 1.2. Zehn Aussprüche über die Nationen (Kapitel 13–23) A. Remmers ... nur das Haupt des römischen Reiches im Verein mit dem Antichristen, dem falschen König der Juden, tun wird (Off 13,14.15; vgl. Dan 9,27; Mt 24,15). Bei seiner unerwarteten Ankunft gerät sogar der Scheol in Bewegung. Das hebräische Wort Scheol ist die alttestamentliche Bezeichnung für den ...
- Der Herr ist Rettung > 1.3. Die Vollendung (Kapitel 24–27) A. Remmers ... auftreten; sie sind daher wohl in erster Linie in den Bildern des „Regensturms“ und der „Glut“ zu sehen (vgl. Kap. 8,7.8; Ps 71,4; Mt 24,15ff.). Doch der HERR tritt dem „Ungestüm der Fremden“ und der Siegesgewissheit der „Gewalttätigen“ entgegen und macht sie zunichte (Verse 4 und 5). Gott ...
- Der Herr ist Rettung > 1.4. Das sechsfache „Wehe“ (Kapitel 28–33) A. Remmers ... Götzendienst, aber in der Endzeit wird nach den prophetischen Worten des Herrn Jesus der „Gräuel der Verwüstung … an heiligem Ort“ stehen (Mt 24,15). Damit ist der Antichrist gemeint, der sich im Tempel in Jerusalem als Gott verherrlichen lassen wird, vielieicht auch das sprechende Bild des ...
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... des Antichristen in Israel gerade in diesen Ländern ein nie da gewesener Götzenkult entstehen wird (Vers 16; vgl. Kap. 42,17; vgl. Mt 24,15; 2. Thes 2,4; Off 13,4.8.15). Die Urheber und Gegenstände dieses Götzendienstes, den Herrscher des römischen Reiches und den Antichristen, wird der ...
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... nicht in das Land kommen. Der jüdische Überrest dagegen wird bereits vorher, während der Drangsalszeit, im Land selbst geläutert werden (Mt 24,15-38). Alle erdenklichen und zur Verfügung stehenden Verkehrsmittel werden zur Rückführung des Volkes benutzt werden. „Pferde, Wagen, Maultiere und ...
- Der Prophet Daniel > Kapitel 12 H.G. Moss ... sind 1290 Tage. Glückselig der, der ausharrt und 1335 Tage erreicht!“ (V. 11.12). Der 11. Vers ist das, was der Herr Jesus in Matthäus 24,15 nennt: „Wenn ihr nun den Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist, stehen seht an heiligem Ort – wer es liest, ...
- Der Prophet Daniel und die Zeiten der Nationen > Daniel 12 E. Dennett ... sie ausdrücklich mit der Aufrichtung des „Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist ... an heiligem Ort“ (Mt 24,15). Wir erinnern uns daran, was über die siebzigste Woche in Daniel 9 gesagt wird, nämlich dass dieses Ereignis in der Mitte dieser Woche stattfinden ...
- Der Prophet Daniel und die Zeiten der Nationen > Daniel 7 E. Dennett ... geredet ist, stehen seht an heiligem Ort – wer es liest, beachte es –, dann sollen die, die in Judäa sind, in die Berge fliehen“ usw. (Mt 24,15 und 16, Dan 12,11; vergleiche auch Dan 9,27). Nach Ablauf dieser vorgesehenen Zeit, wird „das Gericht... sich setzen; und man wird seine Herrschaft ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Einleitung E.A. Bremicker ... die Aufgabe haben, göttliches Licht scheinen zu lassen (1. Pet 2,9). Das Neue Testament nennt Daniel ausdrücklich einen Propheten (Mt 24,15). Ein Prophet ist jemand, der für einen anderen spricht, sei es für Gott zu Menschen (vgl. 5. Mo 18,18) oder für Menschen zu Gott (vgl. 1. Mo 20,7). ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 11 - Göttliche Geschichtsschreibung E.A. Bremicker ... wird“ oder einem „Gräuel des Verwüsters“. Es ist ein anderer Ausdruck als in Kapitel 12,11. Dort wird exakt der gleiche Ausdruck wie in Matthäus 24,15 gebraucht.44 Das Aufstellen des Gräuelgötzen durch Antiochus IV. Epiphanes war von ganz anderen Umständen begleitet, die sich in dieser Form nicht ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 12 - Das Handeln Gottes mit seinem Volk am Ende der Tage E.A. Bremicker ... besonders treffen wird. In seiner großen Endzeitrede erwähnt der Herr Jesus ausdrücklich den „Gräuel der Verwüstung“ aus dem Buch Daniel (Mt 24,15). Ein Vergleich mit Daniel 12,11 lässt keinen Zweifel aufkommen, worum es sich handelt. In Matthäus 24 geht es weder um die Kirche noch um die ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 3 - Aus dem Feuerofen gerettet E.A. Bremicker ... diesem Bild: „Wenn ihr nun den Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist, stehen seht an heiligem Ort...“ (Mt 24,15). Dieses Götzenbild wird in Jerusalem stehen. Ausführlicher wird darüber in Offenbarung 13 berichtet: „Und ich sah ein anderes Tier aus der Erde ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 8 - Das Gesicht von den Abenden und von den Morgen E.A. Bremicker ... dem beständigen Opfer wegen des Frevels auferlegt wird.www.stempublishing.com). Der Ausdruck ist wohl sehr schwierig zu übersetzen.">32 Matthäus 24,15 nimmt also vielmehr Bezug auf Daniel 9,27, wo wir von der „Beschirmung der Gräuel“ lesen, um derentwillen ein Verwüster kommen wird. In unserem Vers ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 9 - Die Fürbitte Daniels und Gottes Antwort E.A. Bremicker ... ... denn dann wird große Drangsal sein, wie sie seit Anfang der Welt bis jetzt nicht gewesen ist und auch nicht wieder sein wird“ (Mt 24,15–21). Der Zeitpunkt, zu dem dieses Götzenbild aufgestellt wird, markiert den eigentlichen Beginn der „großen Drangsal“. Der Herr Jesus nimmt damit Bezug auf ...
- Der Segen Jakobs > Dan H. Bouter ... es mit Hilfe der bösen Mächte, mit denen er sich verbunden hat, regieren („richten“) wird (Jes 28,15; Dan 9,27; 11,36-39; Sach 11,15-17; Mt 24,15; 2. Thes 2,3.4; Off 13,11-18). Deshalb ist das Ross und sein Reiter, worüber Jakob in Vers 17 spricht, in dieser prophetischen Auslegung kein Bild von ...
- Der zweite Brief an die Thessalonicher > Kapitel 2 H.C. Voorhoeve ... er nicht hingehört, nämlich im Tempel, wo kein Götzenbild stehen durfte), dass alsdann die in Judäa sind auf die Berge fliehen (Mk 13,14; Mt 24,15). Nehmen wir alle diese Einzelheiten zusammen, so ergibt sich, dass der Mensch der Sünde, der Sohn des Verderbens, der Antichrist, den christlichen ...
- Die Bibel, eine Offenbarung von Seiten Gottes J.N. Darby ... Christentum und die Auferstehung des Herrn sind wirkungslos, wenn man Mose und den Propheten nicht glaubt. Doch fahren wir fort. In Matthäus 24, 15 erkennt der Herr einen anderen Propheten an, und zwar gerade denjenigen, dessen Buch am meisten in Frage gezogen wird: Daniel. lm 15. Kapitel sagt ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der vierte Spruch H. Bouter ... Leben bleiben, sobald Gott dies herbeiführt?“ (4. Mo 24,23). Diese Klage des Propheten lässt uns an die Wehen der großen Drangsal denken (Mt 24,15-28). Auch dann werden die Menschen gewarnt werden: „Wehe, wehe, wehe denen, die auf der Erde wohnen“ (Off 8,13). Das Gericht steht fest, aber ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 3. Die Entrückung in der Offenbarung Ch. Briem ... wurde, zeigte Er ihnen, dass die Zeit der großen Drangsal Seiner Ankunft in Macht und Herrlichkeit direkt vorauslaufen würde (Mt 24,15–30). Gewiss hat das Volk der Juden schon durch unsagbare Leiden gehen müssen. Sie haben schließlich den Herrn der Herrlichkeit gekreuzigt und gerufen: ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > IV. „Klammern” zwischen Schöpfung und Bibel W. Briem ... (V. 27), und der Antichrist wird dem politischen Diktator ein Bild im Tempel errichten lassen, „den Greuel der Verwüstung“ (Mt 24, 15). Die zweite Hälfte der Woche wird durch sehr schwere Drangsale, besonders für die Juden, gekennzeichnet sein, „dergleichen von Anfang der Welt bis jetzthin nicht ...
- Die letzten Dinge > Das Haupt des römischen Reiches und der Antichrist A. Küpfer ... Abtrünnigkeit. Der Antichrist lässt diesen Götzen in den Tempel in Jerusalem stellen, was Matthäus den „Gräuel der Verwüstung“ nennt (Mt 24,15). Man bedenke: das redende Götzenbild anstelle der Bundeslade im heiligen Tempel! Fürwahr, Satan feiert höllische Orgien. Damit ist aber die Stunde seines ...
- Die letzten Dinge > Die Frau und der Drache A. Küpfer ... des Herrn lagert sich um die her, die Ihn fürchten, und Er befreit sie“ (Ps 34,7). Von dieser Flucht redet auch der Herr Jesus in Matthäus 24,15-21, wo Er die Wichtigkeit großer Eile ebenfalls andeutet. An welche Gegend müssen wir nun wohl bezüglich der „Wüste“ denken? Jesaja 16,3-4 redet von ...
- Die letzten Dinge > Die Hochzeit des Lammes und das Gericht an den feindlichen Nationen A. Küpfer ... tobt ein totales Wüten gegen alles, was den Namen des Christus trägt, im Tempel in Jerusalem ist der große Gräuel der Verwüstung“ (Mt 24,15) aufgestellt, und der getreue Überrest schreit aus dem Staub zu Ihm um Befreiung. Von dieser Wiederkunft auf die Erde reden manche Stellen im Alten wie im ...
- Die Offenbarung > Kapitel 12 F.B. Hole ... Zeugnis Jesu“. Sie sind an einen besonderen Platz des Zeugnisses berufen, während die Masse fliehen soll, wie es der Herr selbst in Matthäus 24,15-21 gesagt hatte.
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Der Antichrist oder der Mensch der Sünde H.C. Voorhoeve ... Zeit lang“ (Vergl. Dan 11,33). „Hier ist das Ausharren der Heiligen, die die Gebote Gottes und den Glauben Jesu bewahren“ (Off 14,12). In Mt 24,15–22 beschreibt der Herr Jesus diese schreckliche Zeit, und in Off 12 sahen wir bereits die Frau, durch den Antichrist verfolgt, in die Wüste fliehen, wo ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Die Rückkehr Israels nach Palästina H.C. Voorhoeve ... getötet werden (Mt 24,9; Off 6,9–11; 13,7; Dan 7,21). Ein Teil wird in die Wüste fliehen und dort durch den Herrn bewahrt werden (vgl. Mt 24,15–22). In dieser tiefen Not werden sie zu dem HERRN, dem Gott ihrer Väter, um Rache über ihre Feinde und um Rettung aus ihren Bedrängnissen schreihen. Das ...
- Die Zukunft > Ergänzende Anmerkungen zu den Dingen der Weissagung H.L. Heijkoop ... Rom vereinigten Namen-Christentums, vernichtet werden wird (Off 17–18). d) Der gläubige Überrest der Juden wird aus Jerusalem fliehen (Mt 24,15–21). Das zweite Buch der Psalmen (Ps 42 bis 72) gibt in prophetischer Weise die Gefühle dieses Überrestes während der Zeit seiner Abwesenheit von ...
- Einführende Vorträge zum Lukasevangelium > Kapitel 21 W. Kelly ... Kapitel sorgfältig betrachtet. Jesus sagte: „Wenn ihr aber Jerusalem ... sehet“ (V. 20). Hier steht kein Wort vom „Gräuel der Verwüstung“ (Mt 24, 15), denn er gehört ausschließlich zu den letzten Tagen. „Wenn ihr aber Jerusalem von Heerscharen umzingelt sehet, alsdann erkennet, dass ihre Verwüstung ...
- Einführende Vorträge zur Offenbarung > Kapitel 13 W. Kelly ... bin nicht in der Lage zu sagen, ob es sich dabei um den Greuel der Verwüstung handelt, der am heiligen Ort aufgestellt wird. (Vergl. Matthäus 24, 15!) Es gleicht jedenfalls jenem Götzenbild und mag möglicherweise mit ihm identisch sein. „Und es wurde ihm gegeben, dem Bilde des Tieres Odem zu ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel M. Tapernoux ... es) ... Denn alsdann wird eine grosse Drangsal sein, dergleichen von Anfang der Welt bis jetzthin nicht gewesen ist, noch je sein wird» (Mt 24,15 und folgende). Aber Gott wird sich dieser Drangsalszeit bedienen, um aus Seinem Volke einen «Überrest» auszusondern, bestehend aus den Gläubigen, ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Der Herr Jesus Christus: Sein Wiederkommen M. Hardt ... Antichrist wird sich in den Tempel setzen und als Gott anbeten lassen (2. Thes 2,4). Der «Gräuel der Verwüstung» wird aufgerichtet werden (Mt 24,15). 4.12 Was ist mit «Erscheinung des Herrn Jesus» gemeint? Der Herr Jesus wird in Macht und Herrlichkeit auf diese Erde zurückkommen, wobei Ihn Engel ...
- Fragen zu biblischen Themen > 1260, 1290 und 1335 Tage Ch. Briem ... Zeit“, und das meint offenkundig die dreieinhalb Jahre, die von der Aufstellung des verwüstenden Gräuels an heiligem Ort (Dan 12, 11; Mt 24, 15) bis zur Ankunft des Herrn mit Macht und großer Herrlichkeit (Mt 24, 29–31) vergehen werden. Damit kommen wir zum ersten Teil der Frage. Mit dem ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 13 A. Remmers ... der Gläubigen oder in der Drangsalszeit danach, die vor der Erscheinung des Herrn stattfinden wird. Drangsal (Mk 13,14–20) (vgl. Mt 24,15–22; Lk 21,20–24) „Wenn ihr aber den Gräuel der Verwüstung stehen seht, wo er nicht sollte – wer es liest, beachte es –, dann sollen die, die in Judäa ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Herrschen mit Christus Ch. Briem ... wiederum den Tod gefunden haben, wird um die Mitte der letzten sieben Jahre der Greuel der Verwüstung an heiligem Ort aufgestellt werden (Mt 24, 15) und folglich die dritte Gruppe in Erscheinung treten und – ihr gewaltsames Ende finden. Am Ende aber werden sie alle drei wieder zusammengefaßt: Sie ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Leiden aufgrund Seiner Verwerfung A. Remmers ... erstandenen römischen Reich) bedrängt und von den abtrünnigen Juden unter der Führung des Antichristen verfolgt werden (Mt 24,15ff.). Sie vertrauen zwar auf Gott (das macht sie gerade zum „Überrest“), sind aber zugleich von Furcht vor Ihm und vor der Macht der Feinde erfüllt. So war auch ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... 22,31) – also hier bereits zum fünften Mal. Aber es kommt nicht nur darauf an, etwas zu kennen, zu wissen. Man muss es auch beachten (vgl. Mt 24,15) und praktisch verwirklichen wollen. Genau das fehlte den Pharisäern. Der Herr wechselt hier das Bild, nicht aber das Thema. Von dem Bild des Weinbergs ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... kommen wird29, ist von ihrer Dauer festgelegt: sieben Prüfungsjahre, dreieinhalb Jahre große Drangsal (vgl. Dan 9,27; 12,11.12; Off 12,6; Mt 24,15-28). Die Zeit, in der wir Christen leiden müssen, wird dagegen nicht nach Tagen, Monaten oder Jahren bestimmt (vgl. Mk 13,32; Mt 24,36; Apg 1,7). Gott ...
- Kurze Gedanken über die Psalmen > Psalm 74 J.G. Bellett ... 1 Vers 7 erinnert uns an die Invasion der Chaldäer (2. Könige 25,9). Vers 4 lässt uns an den Greuel der Verwüstung denken (Dan 9,27; Mt 24,15).
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Einführung in das zweite Buch der Psalmen B. Anstey ... dass dieser eine furchtbare Verfolgung in Gang setzen wird, wird der gottesfürchtige Überrest gezwungen sein aus Jerusalem zu fliehen (Mt 24,15–21), um in den Gebirgen, Klüften und Höhlen der Erde Schutz zu suchen. Im ersten Buch wurden die Juden des Überrestes gesehen, wie sie mit der Masse in ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Zusammenfassung: Die prophetische Anordnung der Psalmen B. Anstey ... 12,11) und eine neue Art der Anbetung einführen: die götzendienerische Anbetung des Bildes des Tieres, genannt „Gräuel der Verwüstung“ (Mt 24,15). Diese Anbetung wird allen im Lande aufgezwungen werden (Off 13,11–18). Der gottesfürchtige Überrest wird sich aus Gewissensgründen weigern, das Bild ...
- Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse > 3. Die arabischen Staaten E.A. Bremicker ... auch klar, dass Moab einer der Flüchtlingsorte sein wird, wo sich ein Teil des gläubigen Überrestes der kommenden Tage aufhalten wird (Mt 24,15.16; Off 12,14). Dort werden sie sicher sein, bis der „Verwüster“ (das ist die Macht aus dem Norden) und der „Bedrücker“ (das ist der Antichrist) ihr Ende ...
- Psalm 121 – Der Herr, dein Hüter E.A. Bremicker ... geflohen ist. Diese Flucht wird verursacht durch den „Gräuel der Verwüstung“ (ein Götzenbild), der im Tempel aufgerichtet werden wird (Mt 24,15ff). Diese wenigen treuen Juden werden von Gott außerhalb des Tempels (und außerhalb Jerusalems) bewahrt werden (Off 12,14). Es ist offensichtlich, dass ...
- Psalm 46 > Das Wunder des Wiederauflebens Israels L.M. Grant ... Wirbelwind gegen Israel senden, weil sie in Jerusalem „den Greuel der Verwüstung“ aufgerichtet haben, d.h. das Götzenbild des Tieres (Matthäus 24,15–21; Offenbarung 13,11–17; Daniel 11,40–41). Darauf wird der König des Nordens die Regierenden aus dem Land vertreiben. Der falsche Prophet, der ...
- Salomo und der Tempelbau > Vorsorge für das Haus Gottes W.W. Fereday ... 2,20); der Tempel des Antichristen, der in seinen Tagen von den Juden errichtet und von ihm entweiht werden wird (Off 11,1; 2. Thes 2,4; Mt 24,15); der Tempel im Tausendjährigen Reich, über den Einzelheiten in Hesekiel 40 ff. mitgeteilt werden. Als der Herr Jesus starb, wurde der Vorhang des ...
- Skizzen aus dem prophetischen Wort > 3. Siebzig Wochen W. Lickley ... 13,11–15 zeigt, handeln dieser Fürst und der Antichrist in Gemeinschaft miteinander. Den Gräuel der Verwüstung finden wir in Matthäus 24,15; 2. Thessalonicher 2,3.4; Offenbarung 13,8.15; Daniel 12,11. So vermitteln uns einige wenige Verse einen Einblick in viele Prophezeiungen des Alten ...
- Von Gott verstoßen? > Hat Gott Israel verstossen? Ch. Briem ... Verantwortlichkeit nicht entsprochen haben, ausschneiden wird, wird hier nicht direkt gesagt. Aber andere Stellen zeigen uns das (z.B. Mt 24,15–25.30). Wenn die wahre Versammlung schon im Himmel ist, wird der Herr Jesus das christliche Bekenntnis in seiner letzten Phase aus Seinem Mund ausspeien, ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Fragen und Antworten H.L. Heijkoop ... anfangen nach der Entrückung, wenn der Antichrist sich in den Tempel setzen wird, sich selbst darstellend, dass er Gott sei (Mt 24,15; Dan 12,11; 2. Thes 2,3.4), Das kann also jetzt noch nicht sein. Ich zweifle nicht, dass Jes 18,3.4 jetzt schon ist. Aber die Verse 5 und 6 werden erst erfüllt ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 24 W. Kelly ... endgültigen Plünderung unter dem siegreichen Oberbefehlshaber zu finden.4 Dieser Irrtum entstand dadurch, daß man Lukas 21,20-24 und Matthäus 24,15-21 durcheinander warf. Dabei sprechen diese Verse trotz gewisser Ähnlichkeiten von verschiedenen Ereignissen. Es paßte ausgezeichnet zum Thema, das ...