Maleachi 3,16 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Da unterredeten sich miteinander die den HERRN fürchten, und der HERR merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch wurde vor ihm geschrieben für die, die den HERRN fürchten und die seinen Namen achten.
Maleachi 3,16 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Da | H227 | אז ('âz) | 'âz |
unterredeten | H1696 | דּבר (dâbar) | dâbar |
sich | |||
miteinander | [H376 H854 H7453] | אישׁ ('îysh) את ('êth) ריע רע (rêa‛ rêya‛) | 'îysh 'êth rêa‛ rêya‛ |
die den | |||
HERRN | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
fürchten, | H3373 | ירא (yârê') | yârê' |
und der | |||
HERR | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
merkte | H7181 | קשׁב (qâshab) | qâshab |
auf | H7181 | קשׁב (qâshab) | qâshab |
und | |||
hörte; | H8085 | שׁמע (shâma‛) | shâma‛ |
und ein | |||
Gedenkbuch | [H5612 H2146] | ספרה ספר (sêpher siphrâh) זכרון (zikrôn) | sêpher siphrâh zikrôn |
wurde | |||
vor | H6440 | פּנים (pânîym) | pânîym |
ihm | |||
geschrieben | H3789 | כּתב (kâthab) | kâthab |
für die, die den | |||
HERRN | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
fürchten | H3373 | ירא (yârê') | yârê' |
und die seinen | |||
Namen | H8034 | שׁם (shêm) | shêm |
achten. | H2803 | חשׁב (châshab) | châshab |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Da unterredeten sich miteinander die den HERRN fürchten, und der HERR merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch wurde vor ihm geschrieben für die, die den HERRN fürchten und die seinen Namen achten. |
ELB-CSV | Da unterredeten sich miteinander, die den HERRN fürchten, und der HERR merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch wurde vor ihm geschrieben für die, die den HERRN fürchten und die seinen Namen achten. |
ELB 1932 | Da unterredeten sich miteinander die Jehova fürchten, und Jehova merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch ward vor ihm geschrieben für die, welche Jehova fürchten und welche seinen Namen achten. |
Luther 1912 | Aber die Gottesfürchtigen trösten sich untereinander also: Der HERR merkt und hört es, und vor ihm ist ein Denkzettel geschrieben für die, die den HERRN fürchten und an seinen Namen gedenken. |
New Darby (EN) | Then they that feared Jehovah spoke often one to another; and Jehovah observed it, and heard, and a book of remembrance was written before him for them that feared Jehovah, and that thought upon his name. |
Old Darby (EN) | Then they that feared Jehovah spoke often one to another; and Jehovah observed it , and heard, and a book of remembrance was written before him for them that feared Jehovah, and that thought upon his name. |
KJV | Then they that feared the LORD spake often one to another: and the LORD hearkened, and heard it, and a book of remembrance was written before him for them that feared the LORD, and that thought upon his name. |
Darby (FR) | Alors ceux qui craignent l'Éternel ont parlé l'un à l'autre, et l'Éternel a été attentif et a entendu, et un livre de souvenir a été écrit devant lui pour ceux qui craignent l'Éternel, et pour ceux qui pensent à son nom. |
Dutch SV | Alsdan spreken, die den HEERE vrezen, een ieder tot zijn naaste: De HEERE merkt er toch op en hoort, en er is een gedenkboek voor Zijn aangezicht geschreven, voor degenen, die den HEERE vrezen, en voor degenen, die aan Zijn Naam gedenken. |
Persian | آنگاه ترسندگان خداوند با یكدیگر مكالمه كردند و خداوند گوش گرفته، ایشان را استماع نمود و كتاب یادگاری به جهت ترسندگان خداوند و به جهت آنانی كه اسم او را عزیز داشتند مكتوب شد. |
WLC | אָ֧ז נִדְבְּר֛וּ יִרְאֵ֥י יְהוָ֖ה אִ֣ישׁ אֶת־רֵעֵ֑הוּ וַיַּקְשֵׁ֤ב יְהוָה֙ וַיִּשְׁמָ֔ע וַ֠יִּכָּתֵב סֵ֣פֶר זִכָּרֹ֤ון לְפָנָיו֙ לְיִרְאֵ֣י יְהוָ֔ה וּלְחֹשְׁבֵ֖י שְׁמֹֽו׃ |
LXX | ταῦτα κατελάλησαν οἱ φοβούμενοι τὸν κύριον ἕκαστος πρὸς τὸν πλησίον αὐτοῦ καὶ προσέσχεν κύριος καὶ εἰσήκουσεν καὶ ἔγραψεν βιβλίον μνημοσύνου ἐνώπιον αὐτοῦ τοῖς φοβουμένοις τὸν κύριον καὶ εὐλαβουμένοις τὸ ὄνομα αὐτοῦ |
2 Kommentare zu Maleachi 3
29 Volltextergebnisse zu Maleachi 3,16
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 5 D. Boom ... den „Kindern der Gefangenschaft“ wieder. Wir finden sie in Maleachi als „die, die den Herrn fürchten“ und sich miteinander unterredeten (Mal 3,16). Wir finden sie in Lukas 1 und 2 und in Apostelgeschichte 26 als die, die „unablässig Nacht und Tag Gott“ dienen und damit in Wahrheit „unser ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 5 M. Behnam ... Jehova merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch ward vor ihm geschrieben für die, welche Jehova fürchten und welche seinen Namen achten“ (Mal 3,16). Die Herzen der mit dem Heiligen Geist erfüllten Gläubigen laufen über von Psalmen und Lobliedern für den Herrn. „Singen will ich Jehova mein Leben ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 7/9... auf dasselbe zu warten; „diejenigen, welche sein Wort fürchten, und welche von ihren Brüdern, um seines Namens willen, gehasst werden“ (Mal 3,16; 4,1–2; Jes 66,5). Wenn Jesus kommt, um die Versammlung abzuholen, so ist Er gleichsam der Hausvater, welcher kommt, um die Erstlinge einzusammeln, um sie ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Die Furcht des Herrn... aber begehrt den offenbarten Willen Gottes zu tun; und in solchen Tagen sollen die, „welche Jehova fürchten, mit einander reden“ (Mal 3,16), einander die Herzen und Hände zu stärken. So schreibt der Apostel Judas für unsere bösen Tage, in welchen so viele „wandeln nach ihren eignen Lüsten“ ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Noah - Teil 2/4... Bundes Gott, der jetzt an Noah gedachte, „ein Gedenkbuch geschrieben sein für die, so Jehova fürchten und die an seinen Namen gedenken“ (Mal 3,16). Und kraft dieses Bundesgedächtnisses ließ Gott einen Wind über die Erde fahren; die Wasser sanken, und die Arche ruhte auf dem Gebirge Ararat. Dieses ...
- Botschafter des Heils in Christo 1913 > Esra 1 und 2 – Die erste Rückkehr H. Rossier ... wie der Prophet Maleachi es uns zeigt. Der wahre Überrest bestand aus denen, „die den HERRN fürchteten und sich miteinander unterredeten“ (Mal 3,16). Als der Messisas erschien, waren solche Gläubige in Judäa und warteten auf die Erlösung Israels; und als der öffentliche Dienst Jesu begann, umgab ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 1. Haushaltungen Ch. Briem ... Jehova merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch ward vor ihm geschrieben für die, welche Jehova fürchten und welche seinen Namen achten“ (Mal 3,16). Auch als der Herr Jesus auf die Erde kam, fand Gott einen Überrest in Israel, solche, die „auf Erlösung warteten in Jerusalem“ (Lk 2,38).Zacharias ...
- Das Buch Daniel > Daniel 12 H. Smith ... wird dem Herrn sehr wertvoll sein und, wie der Überrest in den Tagen Maleachis, namentlich in das Gedenkbuch Gottes eingetragen werden (Mal 3,16). Von zwei weiteren Schriften wird Licht auf diese unvergleichliche Zeit der Leiden geworfen. In Jeremia 30 sagt der Prophet, indem er in die Zukunft ...
- Das Buch der Richter > Kapitel 13 J. Muller ... sind immer durch solche Erweckungen gekennzeichnet: Jene, die den HERRN fürchten, hören seine Stimme und unterreden sich miteinander (Mal 3,16). Im Stamm Dan – wo sich später im Buch Gewalttat und Götzendienst entfalten würde – suchte der Engel des HERRN jetzt in Gnade Manoah und seine Frau ...
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... miteinander unterredeten, merkte Er auf, und ein Gedenkbuch wurde geschrieben für die, die Ihn fürchten und Seinen Namen achten (Mal 3,16). Und auch heute noch durchlaufen Seine Augen die ganze Erde, um sich mächtig zu erweisen an denen, deren Herz ungeteilt auf Ihn gerichtet ist (2. Chr ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 9 - Die Fürbitte Daniels und Gottes Antwort E.A. Bremicker ... dem Namen Gottes fragte, antwortete Gott ihm: „Ich bin, der ich bin“ (2. Mo 3,14). Das bedeutet, dass Gott sich nicht verändert (vgl. Mal 3,16). Im Licht des Neuen Testamentes erkennen wir den, der derselbe ist gestern, heute und in Ewigkeit (Heb 13,8). Diesen Unveränderlichen nennt Daniel seinen ...
- Der Überrest zur Zeit Maleachis E. Dennett Die Merkmale des Überrestes In Maleachi 3,16.17 ist die Rede von einem Überrest unter den Juden, die aus der babylonischen Gefangenschaft zurückgekehrt waren und nun wieder in ihrem Land wohnten. Das Bild, das der Heilige Geist von diesen wenigen, kaum bemerkten Gläubigen zeichnet, steht in krassem ...
- Der zweite Brief an Timotheus > Der Dienst für Gott in den Tagen des Verfalls H. Smith ... doch wie viel mehr in den Tagen der Schwachheit und des Versagens, wenn sich solche, die den Herrn fürchten, miteinander unterreden (Mal 3,16). Vers 9: Paulus hatte schon seinem Wunsch Ausdruck gegeben, sein von Herzen geliebtes Kind Timotheus zu sehen (Kapitel 1, 4); nun, angesichts seines ...
- Die gute Hand Gottes > Einleitung A. Remmers ... dass alle, die dazu gehörten, wirklich gläubig waren. Von einem „inneren“ Überrest, der den Herrn fürchtete, spricht der Prophet Maleachi (Mal 3,16). 2 Das „neue Jerusalem“ ist nicht identisch mit dem „Jerusalem droben“ (Gal 4,26) oder der „Stadt, die Grundlagen hat“ (Heb 11,10). Diese Stadt ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 9: Beugung über mangelnde Absonderung A. Remmers ... der HERR merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch wurde vor ihm geschrieben für die, die den HERRN fürchten und die seinen Namen achten“ (Mal 3,16). Wenn wir uns auf die Seite Gottes stellen, und zwar ungeachtet der Folgen, gibt Er uns auch die Kraft zum Handeln. Geistliche Kraft Wir werden im ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > II. Der Hauptgedanke der Heiligen Schrift W. Briem ... immer wieder Gottes Langmut und Gnade offenbar. Auch in den Tagen des letzten Propheten gab es einen Überrest. Wir lesen in Maleachi 3, 16: „Da unterredeten sich miteinander, die Jehova fürchten, und Jehova merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch ward vor ihm geschrieben für die, welche ...
- Die letzte Botschaft – oder – das Wort des HERRN durch Maleachi > 1. Der Zustand des Volkes H. Smith ... mögen als Beispiele derer genannt werden, die in der Gefangenschaft waren. Esra, Nehemia und einige Gottesfürchtige, auf die sich Maleachi 3,16 bezieht, dienen als Hinweis auf Gläubige der gleichen Art unter denen, die zu dem zurückgekehrten „Überrest“ gehörten. Der Ausspruch des HERRN Das ...
- Die Psalmen > Psalm 119 K. Mebus ... der Gleichgesinnten, die einander die Hände zum Guten stärken (Vers 63; Ps 16,3; 34,3f; 50,5; 101,6; 111,1; 149,1; Mal 3,16). Die Schar der Gottesfürchtigen bildet dadurch, dass sich alle von dem einen Wort und dem einen Geist führen lassen, eine praktische geistliche Einheit. Andere ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 5. In Tagen des Verfalls R.K. Campbell ... der Herr merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch wurde vor ihm geschrieben für die, die den Herrn fürchten und die seinen Namen achten.“ (Mal 3,16). Wie erquickend, inmitten eines schrecklichen Schauplatzes des Bösen von solch einer Gruppe zu lesen, die den Herrn ehrt und liebt und in Ihm ihren ...
- Einführung in das Buch Esra E.A. Bremicker ... der Herr merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch wurde vor ihm geschrieben für die, die den Herrn fürchten und die seinen Namen achten“ (Mal 3,16). Das Wort Überrest lenkt unseren Blick also auch auf Gott und auf seine Treue, denn Er ist es, der sich einen Überrest erhalten wird. 22 Zwischen dem ...
- Gemeinschaft > IV. Die Gemeinschaft im Dienst G. André ... des Mauerbaus feststellte, dass einige unter ihnen ihren Nacken nicht unter den Dienst ihres Herrn beugten (3,5). Diejenigen, die in Mal 3,16 den Herrn fürchten und sich miteinander unterreden, lernen zu unterscheiden „zwischen dem, der Gott dient, und dem, der ihm nicht dient“ (Vers 18). Was ...
- Gesetz und Gnade > Galater 3 J.L. Harris ... Solche gab es sogar in den schlimmsten Zeiten: „Da unterredeten sich miteinander ... die den HERRN fürchten und die seinen Namen achten“ (Mal 3,16). Auch gab es solche, einen gläubigen Überrest, als „die Fülle der Zeit gekommen war“ und „Gott seinen Sohn“ sandte (4,4). Simeon und Anna warteten auf ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > An der Schwelle zur Ewigkeit Ch. Briem ... Sünder wird Er diese «Bücher» benutzen. Im Alten Testament wird einmal in einem anderen Zusammenhang von einem «Gedenkbuch» gesprochen (Mal 3, 16), und ich denke, daß dies die Bedeutung dieser Bücher ist. Sie dienen zur Erinnerung an die Einzelheiten des persönlichen Lebens. Gott braucht ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > V. Die Geheimnisse des Königreichs der Himmel M. Seibel ... wieder den Unterschied sehen zwischen dem Gerechten und dem Gottlosen, zwischen dem, der Gott dient, und dem, der ihm nicht dient“ (Mal 3,16-18). Die Gläubigen werden wie ein besonderer Blickpunkt – Schatz? – des Herrn betrachtet. Und verbunden wird das mit dem Hinweis, den wir zweimal in ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... man dann gemeinsam zu einem vernünftigen und ausgewogenen Plan (Spr 11,14). „Da unterredeten sich miteinander, die den Herrn fürchten“ (Mal 3,16). Dabei darf natürlich der wichtigste Ratgeber nicht fehlen. Ihn müssen wir unbedingt unter Gebet und in seinem Wort befragen: „Man nennt seinen Namen: ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 9. Erfahrungen als Diener des Herrn W. Gschwind ... uns, zu wissen, dass, wie in alten Tagen, vor Gott ein „Gedenkbuch“ geschrieben wird für die, die Ihn fürchten und seinen Namen achten (Mal 3,16). Er nimmt Kenntnis von ihrer Gesinnung, von ihren Worten und all ihrem Dienst. So lesen wir in der Apostelgeschichte z. B. auch von den übrigen elf ...
- Verborgene Schönheiten für den Glaubenden > Die großen Zeugnisse Gottes O. Schäfer ... die ihr wandelnd miteinander wechselt und seid niedergeschlagen?« (Lk 24,17). »Da unterredeten sich miteinander, die Jehova fürchten« (Mal 3,16). »redend zueinander in Psalmen und Lobliedern und geistlichen Liedern« (Eph 5,19)? Wie nötig haben auch wir es da, Gott zu bitten, dass die Reden ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... finden. Das erinnert zum einen daran, dass Gott sich nicht ändern kann. Er ist der ewige „Ich bin, der ich bin“ (2. Mo 3,14; vgl. Mal 3,16). Für uns ist das ein Hinweis darauf, dass Jesus Christus immer derselbe ist (Heb 13,8). Zum anderen erinnert er sich an die den Vätern gegebenen ...
- Von Gott verstoßen? > Hat Gott Israel verstossen? Ch. Briem ... HERR merkte auf und hörte; und ein Gedenkbuch ward vor ihm geschrieben für die, die den HERRN fürchten und welche seinen Namen achten“ (Mal 3,16). Auch als der Herr Jesus auf die Erde kam, fand Gott einen Überrest in Israel, solche, die „auf Erlösung warteten in Jerusalem“ (Lk 2,38). Zacharias ...