Maleachi 3,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Siehe, ich sende meinen Boten, dass er den Weg bereite vor mir her. Und plötzlich wird zu seinem Tempel kommen der Herr, den ihr sucht; und der Engel des Bundes, den ihr begehrt: Siehe, er kommt, spricht der HERR der Heerscharen.
Maleachi 3,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Siehe, | H2005 | הן (hên) | hên |
ich | |||
sende | H7971 | שׁלח (shâlach) | shâlach |
meinen | |||
Boten, | H4397 | מלאך (mal'âk) | mal'âk |
dass er den | |||
Weg | H1870 | דּרך (derek) | derek |
bereite | H6437 | פּנה (pânâh) | pânâh |
vor | H6440 | פּנים (pânîym) | pânîym |
mir her. Und | |||
plötzlich | H6597 | פּתאם פּתאום (pith'ôm pith'ôm) | pith'ôm pith'ôm |
wird | |||
zu | H413 | אל אל ('êl 'el) | 'êl 'el |
seinem | |||
Tempel | H1964 | היכל (hêykâl) | hêykâl |
kommen | H935 | בּוא (bô') | bô' |
der | |||
Herr, | H113 | אדן אדון ('âdôn 'âdôn) | 'âdôn 'âdôn |
den | H834 | אשׁר ('ăsher) | 'ăsher |
ihr | H859 | אתּנּה אתּנה אתּן אתּם אתּי את אתּ אתּהo ('attâh 'attâ 'ath 'attîy 'attem 'atten 'attênâh 'attênnâh) | 'attâh 'attâ 'ath 'attîy 'attem 'atten 'attênâh 'attênnâh |
sucht; | H1245 | בּקשׁ (bâqash) | bâqash |
und der | |||
Engel | H4397 | מלאך (mal'âk) | mal'âk |
des | |||
Bundes, | H1285 | בּרית (berîyth) | berîyth |
den | H834 | אשׁר ('ăsher) | 'ăsher |
ihr | H859 | אתּנּה אתּנה אתּן אתּם אתּי את אתּ אתּהo ('attâh 'attâ 'ath 'attîy 'attem 'atten 'attênâh 'attênnâh) | 'attâh 'attâ 'ath 'attîy 'attem 'atten 'attênâh 'attênnâh |
begehrt: | H2655 | חפץ (châphêts) | châphêts |
Siehe, | H2009 | הנּה (hinnêh) | hinnêh |
er | |||
kommt, | H935 | בּוא (bô') | bô' |
spricht | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
der | |||
HERR | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
der | |||
Heerscharen. | H6635 | צבאה צבא (tsâbâ' tsebâ'âh) | tsâbâ' tsebâ'âh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Siehe, ich sende meinen Boten, dass er den Weg bereite {Eig. bahne} vor mir her. Und plötzlich wird zu seinem Tempel kommen der Herr, den ihr sucht; und der Engel des Bundes, den ihr begehrt: Siehe, er kommt, spricht der HERR der Heerscharen. |
ELB-CSV | Siehe, ich sende meinen Boten, damit er den Weg vor mir her bereite {W. bahne.} . Und plötzlich wird zu seinem Tempel kommen der Herr, den ihr sucht; und der Engel des Bundes, den ihr begehrt: Siehe, er kommt, spricht der HERR der Heerscharen. |
ELB 1932 | Siehe, ich sende meinen Boten, daß er den Weg bereite {Eig. bahne} vor mir her. Und plötzlich wird zu seinem Tempel kommen der Herr, den ihr suchet; und der Engel des Bundes, den ihr begehret: siehe, er kommt, spricht Jehova der Heerscharen. |
Luther 1912 | Siehe, ich will meinen Engel senden, der vor mir her den Weg bereiten soll. Und bald wird kommen zu seinem Tempel der HERR, den ihr suchet; und der Engel des Bundes, des ihr begehret, siehe, er kommt! spricht der HERR Zebaoth. |
New Darby (EN) | Behold, I send my messenger, and he will prepare the way before me; and the Lord whom you seek will suddenly come to his temple, and the Angel of the covenant, whom you delight in: behold, he comes, says Jehovah of hosts. |
Old Darby (EN) | Behold, I send my messenger, and he shall prepare the way before me; and the Lord whom ye seek will suddenly come to his temple, and the Angel of the covenant, whom ye delight in: behold, he cometh, saith Jehovah of hosts. |
KJV | Behold, I will send my messenger, and he shall prepare the way before me: and the Lord, whom ye seek, shall suddenly come to his temple, even the messenger of the covenant, whom ye delight in: behold, he shall come, saith the LORD of hosts. |
Darby (FR) | Voici, j'envoie mon messager, et il préparera le chemin devant moi; et le Seigneur que vous cherchez viendra soudain à son temple, et l'Ange de l'alliance en qui vous prenez plaisir, -voici, il vient, dit l'Éternel des armées. |
Dutch SV | Ziet, Ik zende Mijn engel, die voor Mijn aangezicht den weg bereiden zal; en snellijk zal tot Zijn tempel komen die Heere, Dien gijlieden zoekt, te weten de Engel des verbonds, aan Denwelken gij lust hebt; ziet, Hij komt, zegt de HEERE der heirscharen. |
Persian | اینك من رسول خود را خواهم فرستاد و او طریق را پیش روی من مهیا خواهد ساخت؛ و خداوندی كه شما طالب او میباشید، ناگهان به هیكل خود خواهد آمد، یعنی آن رسول عهدی كه شما از او مسرور میباشید. هان او میآید! قول یهوه صبایوت این است. |
WLC | הִנְנִ֤י שֹׁלֵחַ֙ מַלְאָכִ֔י וּפִנָּה־דֶ֖רֶךְ לְפָנָ֑י וּפִתְאֹם֩ יָבֹ֨וא אֶל־הֵיכָלֹ֜ו הָאָדֹ֣ון ׀ אֲשֶׁר־אַתֶּ֣ם מְבַקְשִׁ֗ים וּמַלְאַ֨ךְ הַבְּרִ֜ית אֲשֶׁר־אַתֶּ֤ם חֲפֵצִים֙ הִנֵּה־בָ֔א אָמַ֖ר יְהוָ֥ה צְבָאֹֽות׃ |
LXX | ἰδοὺ ἐγὼ ἐξαποστέλλω τὸν ἄγγελόν μου καὶ ἐπιβλέψεται ὁδὸν πρὸ προσώπου μου καὶ ἐξαίφνης ἥξει εἰς τὸν ναὸν ἑαυτοῦ κύριος ὃν ὑμεῖς ζητεῖτε καὶ ὁ ἄγγελος τῆς διαθήκης ὃν ὑμεῖς θέλετε ἰδοὺ ἔρχεται λέγει κύριος παντοκράτωρ |
2 Kommentare zu Maleachi 3
Fragen + Antworten zu Maleachi 3,1
37 Volltextergebnisse zu Maleachi 3,1
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 1,1-20 - Die Vorbereitung des Weges des Herrn H. Smith ... Boten vor deinem Angesicht her, der deinen Weg bereiten wird.» Der Herr Jesus des Neuen Testamentes ist der Herr des Alten Testamentes (Mal 3,1). Das zweite Zitat, von Jesaja, redet von der Zubereitung des Weges des Herrn. Also ist es wieder der Herr, dessen Weg zubereitet wird – denn Jesus ist ...
- Ährenlese im Alten Testament (Maleachi) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... wird. Wachen wir darüber, uns nur mit dem zu beschäftigen, was wahr..., was rein, was lieblich ist und was wohllautet (Philipper 4,8). Maleachi 3,1–12 Maleachi bedeutet „Bote Jehovas“. Indem der Herr Jesus den ersten Vers anführt, wendet Er diesen Ehrentitel auf Johannes den Täufer an, der ...
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 9 J.N. Darby ... Rede ist; nie aber weist er auf Maleachi 4 hin, weil diese Stelle sich auf Elias persönlich bezieht. In Matthäus 11,10 zieht der Herr Maleachi 3,1 an, Johannes aber nur Jesaja. Als Jesus vom Berg hernieder kommt, eilt die Menge auf Ihn zu, anscheinend erstaunt über seine geheimnisvolle ...
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 17 J.N. Darby ... Menschen zu suchen. 3 Aus diesem Grund nimmt Johannes der Täufer die Anwendung von Mal 4,5.6 auf sich nicht an, dagegen werden Jes 40 und Mal 3,1 in Lk 1,76 und Lk 7,27 auf ihn angewandt. 4 Siehe die vorhergehende Anmerkung. 5 Diese beiden Briefe handeln, nachdem sie die Erlösung durch das kostbare ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 7/9... Dies hat man schon oft in den Wegen Gottes bemerken können, und es geht auch aus mehreren Aussprüchen hervor (z. B. Jes 4; Zeph 3,8–9; Mal 3,1–6 usw.). Das Reich wird nicht nur durch die Vernichtung des Antichristen und seiner Anhänger hergestellt; sondern weil es ein Reich der Gerechtigkeit ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das aufgerichtete, messianische Reich – gelehrt im Alten Testament T.B. Baines ... Denn er wird wie das Feuer des Schmelzers sein und wie die Lauge der Wäscher. Und er wird sitzen und das Silber schmelzen und reinigen;“ (Mal 3,1–3). Entspricht das dem Charakter des ersten Kommens Christi? Passen diese Worte zu seiner momentanen Haltung der Gnade? Ist es nicht genau das, was uns ...
- Der Heilige Geist > Die Taufe mit Heiligem Geist und Feuer H.L. Heijkoop ... und die Herrlichkeit für die Gottesfürchtigen und das Gericht für die, die hochmütig sind und gottlos handeln. (Vergl. Jes 61,1-2 und Mal 3,1-3) Aus keiner Stelle ist zu entnehmen, dass diese Folgen nicht gleichzeitig gesehen werden sollten. Der fromme Jude erwartete, dass der Messias sie, die ...
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... Weissagungen über die Ankündigung des großen Tages des HERRN von Bedeutung, die sich ebenfalls auf Johannes den Täufer beziehen. In Maleachi 3,1 heißt es: „Siehe, ich sende meinen Boten, damit er den Weg vor mir her bereite …“ (vgl. Mt 11,10; Mk 1,2; Lk 7,27), und in Maleachi 3,23 wird der ...
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... Liebe …“ Mehrere Übersetzungen folgen dieser Lesart, obwohl sie in keiner hebr. Handschrift vorliegt. 16 Auch der „Engel des Bundes“ in Mal 3,1 und der „andere Engel“ in Off 8,3; 10,1; 18,1 sind Bezeichnungen für den Herrn Jesus. 17 Ohne Zweifel können wir in dieser Stelle einen Hinweis auf die ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 1... Tempel kommen der Herr, den ihr sucht; und der Engel des Bundes, den ihr begehrt: Siehe, er kommt, spricht der HERR der Heerscharen“ (Mal 3,1). Nachdem Gott während dieses langen Zeitabschnittes auf diese Weise zu den Vätern geredet hatte, hat Er nach dessen Abschluss, also „am Ende dieser ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 12 - Das Handeln Gottes mit seinem Volk am Ende der Tage E.A. Bremicker ... Herr Jesus sichtbar auf die Erde zurückkommt. Diese Zeit ist zum einen ein Läuterungsprozess für den gläubigen Überrest kommender Tage (Mal 3,1-5), zum anderen besonders eine Folge der Bosheit der Juden, die den Messias ermordet haben, und eine Antwort auf die Aussage: „Sein Blut komme über uns ...
- Der Prophet Maleachi > Kapitel 2,10-3,15 H. Rossier ... wird – endgültig zerstört ist. Dann wird Jehova Seinen Tempel wieder aufbauen, und „der Engel des Bundes wird plötzlich dahin kommen“ (Mal 3,1). Der Prophet Hesekiel lässt uns diesem wunderbaren Schauspiel beiwohnen. „Und die Herrlichkeit Jehovas kam in das Haus … und die Herrlichkeit Jehovas ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 11 S. Prod'hom ... war. Denn von ihm stand geschrieben: „Siehe, ich sende meinen Boten vor deinem Angesicht her, der deinen Weg vor dir bereiten wird“ (vgl. Mal 3,1). Kein Prophet, sagt der Herr, war größer als Johannes. Denn von allen Propheten, die die Ankunft Christi vorhergesagt hatten, war er der einzige, der ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 17 S. Prod'hom ... seine Predigt in der Wüste von Judäa den Weg des Herrn in den Herzen bereitete. Johannes war aber auch der, von dem der Prophet in Maleachi 3,1 geredet hatte und über den Zacharias, sein Vater, in Lk 1,76 in Anlehnung an dieses Wort Maleachis ausgerufen hatte: „Und du aber, Kind, wirst ein ...
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Der große Versöhnungstag E. Dönges ... seinen Heiligen Geist betrübt“ (Jes 63,9.10). Zu dem „Engel seines Angesichts“ vgl. den Ausdruck „Engel des Bundes“ für Christus in Maleachi 3,1. Vgl. auch noch zu diesem Punkt von der Dreieinheit den hebräischen Text von 1. Mose 1,1 und Sprüche 30,4! 6 nach J.J. Rambach, einem Schüler August ...
- Die letzte Botschaft – oder – das Wort des HERRN durch Maleachi > 1. Der Zustand des Volkes H. Smith ... die Stille durch die Stimme eines Rufenden in der Wüste unterbrochen. „Bereitet den Weg des Herrn, macht gerade seine Pfade“ (Lk 3,4; vgl. Mal 3,1). Letzte Worte besitzen eine ganz besondere Kraft, durch die sie oft das Gewissen erreicht und das Herz berührt haben. So blieben sie im Gedächtnis ...
- Die letzte Botschaft – oder – das Wort des HERRN durch Maleachi > 3. Die Tür zur Buße H. Smith ... der die züchtigende Hand des HERRN auf das Volk brachte und regelrecht schrie nach Gericht. Dementsprechend wird der Überrest in Maleachi 3,1–5 vor dem Kommen des HERRN in gerichtlicher Herrlichkeit gewarnt. Ermüdet durch die Verwirrung, die ihre eigene Torheit bewirkt hatte, rief das Volk ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 2: Gottes Wohnort S. Ridout ... nach Immanuels Land zurückkehrt. Gott selbst ist gekommen! „Und plötzlich wird zu seinem Tempel kommen der Herr, den ihr sucht“ (Mal 3,1). Und wie kommt Er? Wir sehen, wie der Himmel geöffnet ist und seine Diener mit Wonne anlässlich der Ankunft ihres Schöpfers auf der Erde dienen. Doch ...
- Die Taufe mit Heiligem Geist W.W. Fereday ... hergesandt wurde (denn es war kein Geringerer als Jehova selbst, der in die Welt kam), um seinen Weg vor ihm zu bereiten (Mt 11,10; Mal 3,1). Ernstlich prangerte er den moralischen Zustand in Israel an und rief zur Buße und zum Gehorsam auf. Israel war nicht in dem passenden Zustand, um den ...
- Die Welt der Engel > Der Engel des Herrn A.C. Gaebelein ... ihnen „Metatron“ genannte Engel Jehovas eins mit dem Messias und zugleich mit Gott. Die war auch die Ansicht der Juden späterer Zeit. Maleachi 3,1 bestätigt eine derartige Auslegung; der „Engel des Bundes“ ist Jehova, und der Messias ist der „Engel Jehovas“. Wir wollen nun einige dieser ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Das Reich der Himmel und die Kirche Christi H.C. Voorhoeve ... mit vollem Recht sagen: Das Reich war offenbart. Untersuchen wir jetzt, wie das offenbarte Reich von den Juden aufgenommen wurde. In Maleachi 3,1 lesen wir: „Siehe, ich sende meinen Boten, damit er den Weg vor mir her bereite“; und in Vers 23: „Siehe, ich sende euch Elia, den Propheten, ehe der ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Das Evangelium in Antiochien (Pisidien) Ch. Briem ... letzten der alttestamentlichen Propheten dessen Kommen angekündigt: „Siehe, ich sende meinen Boten, damit er den Weg vor mir her bereite“ (Mal 3,1). Als Gott nach vier Jahrhunderten Sein Schweigen brach, geschah es durch einen Engel, der dem Zacharias die Geburt eines Sohnes ankündigte mit den ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 1 W. Kelly ... und allein vollkommenen Knecht zu folgen, wie die Änderung, die der Heilige Geist in unumschränkter Weisheit in seinem Zitat (V. 2) von Maleachi 3,1 vornimmt, die göttliche Herrlichkeit Jesu bezeugt? In der Prophezeiung ist es Jahwe, der seinen Boten sendet, um den Weg vor Ihm selbst zu bereiten. ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 1: Allgemeine Hinweise E.A. Bremicker ... Tempel kommen der Herr, den ihr sucht; und der Engel des Bundes, den ihr begehrt: Siehe, er kommt, spricht der HERR der Heerscharen“ (Mal 3,1). Er war die „Stimme eines Rufenden“, von der wir bereits in Jesaja 40,3 lesen. Mit Johannes dem Täufer endete die Zeit des Schweigens Gottes – die ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 2: Einführung in das Matthäusevangelium E.A. Bremicker ... Referenz Altes Testament Matthäus 8,17 Er nahm unsere Schwachheiten auf sich Jesaja 53,4 Matthäus 11,1 Der Bote vor seinem Angesicht Maleachi 3,1 Matthäus 12,21 Auf seinen Namen hoffen die Nationen Jesaja 42,1-4 Matthäus 13,35 In Gleichnissen geredet Psalm 78,2 Matthäus 21,5 Einzug in Jerusalem ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Viele glaubten,... als sie sahen" A. van Ryn ... webt und diese Sünder mit aller Kraft aus dem Tempelhof vertreibt. Die Szene hat ohne Zweifel auch symbolische Bedeutung. Sie wird in Maleachi 3,1 beschrieben. Dort sieht man den Herrn plötzlich zu seinem Tempel kommen, um das Gericht zu vollstrecken. So wie Er in diesem Kapitel seinen Dienst ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 1 S. Ulrich ... dieser Vers aus Maleachi stammt, werden die beiden Zitate in Vers 2 und 3 dem Propheten Jesaja zugeordnet. Warum? Liest man den Vers aus Maleachi 3,1 im Zusammenhang des ganzen Kapitels, so erkennt man, dass das zentrale Thema in Maleachi 3 das Gericht Gottes ist. Dort kommt der Bote Gottes, um das ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 1 A. Remmers ... der Seinem Kommen in Niedrigkeit völlig entspricht. Er erscheint nicht auf dem Ölberg (Sach 14,4) oder kommt plötzlich zu Seinem Tempel (Mal 3,1), sondern steht sozusagen vor dem Tor des Hofes Seiner Schafe, und der Türhüter3 tut Ihm auf (Joh 10,3). Obwohl sündlos, macht Er sich am Jordan eins ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 11 A. Remmers ... die Würde des Messias-Königs zum Ausdruck kam, zeigt sich jetzt Seine Macht und Autorität, wenn Er als Herr Sein Haus betritt (V. 17; vgl. Mal 3,1–3). Die Pharisäer und Herodianer in Galiläa hatten bereits lange vorher beraten, den Herrn Jesus umzubringen (Kap. 3,6). Nun kommen auch die ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 9 A. Remmers ... und verheißene Erscheinung des Messias am „Tag des Herrn“. Sie wussten, dass vor diesem Ereignis Elia wiederkommen würde, denn in Maleachi 3,1 heißt es: „Siehe, ich sende meinen Boten, damit er den Weg vor mir her bereite ...“ (vgl. Mt 11,10; Mk 1,2; Lk 7,27), und in Vers 23 wird der Prophet ...
- In all ihrer Bedrängnis war Er bedrängt E.A. Bremicker ... werden die verhärteten Juden teilen. Sie hatten den abgewiesen, der als der Herr seines Hauses (seines Tempels) zu ihnen gekommen war (Mal 3,1), der unter ihnen „gezeltet“ hatte (Joh 1,14). Nun sollte ihr Haus „öde gelassen“ werden (Mt 23,38). Genau das ist mit der Zerstörung Jerusalems durch ...
- In welcher prophetischen Stelle ist angegeben, "wann" der Christus geboren werden sollte? A. Küpfer ... auch im Auftreten Johannes des Täufers einen deutlichen zeitlichen Hinweis finden können. Sie kannten ja (vgl. Mt 17,10-13) das Wort Maleachi 3,1 sehr gut: "Siehe, Ich sende Meinen Boten, dass er den Weg bereite vor Mir her", und wussten, dass dieser der Vorläufer des Messias sein werde. Darum ...
- Ist Elia schon gekommen oder nicht? A. Küpfer ... - hatten eben nur das zweite Kommen, dasjenige in Herrlichkeit vor Augen. In Markus 1,2 wird nun Johannes der Täufer unter Anführung von Maleachi 3,1 eingeführt und in Lukas 1, in der Ankündigung des Engels und im Lobgesang Zacharias (Lk 1,5-17; 76-77), unter Bezugnahme auf Maleachi 3,23.24. Obwohl ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > Einleitung M. Seibel ... handelt es sich sogar um einen „namenlosen“ Boten Gottes. Denn die Bedeutung von Maleachi ist ja „mein Bote“ – so wird es auch in Maleachi 3,1 übersetzt. Das wäre dann ein Hinweis darauf, dass Gott – stellvertretend für sich und letztlich alle Propheten – einen letzten Boten zu seinem Volk ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... sich besonders auf die auch noch für uns zukünftige Zeit, in der ein Prophet wie Johannes als der zukünftige Elia (vgl. das Zitat aus Maleachi 3,1 in Matthäus 11,10) noch einmal auftreten wird. So passen beide Sendungen in moralischer Hinsicht zusammen. Der Herr Jesus möchte in Verbindung mit ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... in Lukas 3,4.5 und in Matthäus 3,3 zitiert als ein direkter Hinweis auf Johannes den Täufer. Er hat diese Weissagung direkt erfüllt. Maleachi 3,1.2: „Siehe, ich sende meinen Boten, damit er den Weg vor mir her bereite. Und plötzlich wird zu seinem Tempel kommen der Herr, den ihr sucht; und der ...
- Wer ist mit dem Propheten in Johannes 1,21.25 gemeint?... Dann fragen sie ihn, ob er der Elia war. Im Buch Maleachi ist von einem Elia geschrieben, der kommen wird, bevor der Tag des Herrn kommt (Mal 3,1.23), womit das zweite Kommen des Herrn zur Aufrichtung des Reiches gemeint ist. Johannes sagt daraufhin, dass er auch nicht der Elia sei. Eigentlich ...