Maleachi 3,22 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Gedenkt des Gesetzes Moses, meines Knechtes, das ich ihm auf Horeb an ganz Israel geboten habe – Satzungen und Rechte.
Maleachi 3,22 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Gedenkt | H2142 | זכר (zâkar) | zâkar |
des | |||
Gesetzes | H8451 | תּרה תּורה (tôrâh tôrâh) | tôrâh tôrâh |
Moses, | H4872 | משׁה (môsheh) | môsheh |
meines | |||
Knechtes, | H5650 | עבד (‛ebed) | ‛ebed |
das | H834 | אשׁר ('ăsher) | 'ăsher |
ich ihm auf | |||
Horeb | H2722 | חרב (chôrêb) | chôrêb |
an | H5921 | על (‛al) | ‛al |
ganz | H3605 | כּול כּלo (kôl kôl) | kôl kôl |
Israel | H3478 | ישׂראל (yiώrâ'êl) | yiώrâ'êl |
geboten | H6680 | צוה (tsâvâh) | tsâvâh |
habe – | |||
Satzungen | H2706 | חק (chôq) | chôq |
und | |||
Rechte. | H4941 | משׁפּט (mishpâţ) | mishpâţ |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Gedenkt des Gesetzes Moses, meines Knechtes, das ich ihm auf Horeb an ganz Israel geboten habe – Satzungen und Rechte. |
ELB-CSV | Gedenkt des Gesetzes Moses, meines Knechtes, das ich ihm auf dem Horeb an ganz Israel geboten habe – Satzungen und Rechte. |
ELB 1932 | Gedenket des Gesetzes Moses, meines Knechtes, welches ich ihm auf Horeb an ganz Israel geboten habe - Satzungen und Rechte. |
LXX | καὶ ἰδοὺ ἐγὼ ἀποστέλλω ὑμῖν ηλιαν τὸν θεσβίτην πρὶν ἐλθεῖν ἡμέραν κυρίου τὴν μεγάλην καὶ ἐπιφανῆ |
2 Kommentare zu Maleachi 3
Fragen + Antworten zu Maleachi 3,22
5 Volltextergebnisse zu Maleachi 3,22
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... wie Elia den Regen zurückzuhalten (vgl. 2. Mo 7,17; 1. Kön 17,1; Jak 5,17). Dann wird die Prophetie Maleachis endgültig erfüllt werden (Mal 3,22-24; Sach 4,14). Auch bei den „zwei Zeugen“ ist nicht an Mose und Elia persönlich zu denken, sondern an ein ausreichendes und mächtiges Zeugnis für den ...
- Die Psalmen > Psalm 147 K. Mebus ... sie wussten, was Sein Wille fordert. Demnach ist Gottes Rechtsempfinden in Israel nichts Unbekanntes (Vers 19; Jes 42,21; Mich 6,8; Mal 3,22). Durch das Alte Testament waren sie gut darauf vorbereitet, in Jesus ihren Messias zu erkennen und Ihn als den Christus, ihren Retter, anzunehmen (Joh ...
- Einführung in das 1. Buch Mose E.A. Bremicker ... sind häufig alle fünf Bücher (also die Thora) gemeint (vgl. Jos 1,7; 8,31; Ri 3,4; 1. Kön 2,3; 2. Chr 23,18; Esra 3,2; Neh 8,1; Dan 9,11; Mal 3,22 1. Kor 14,34; Gal 4,21-31).4 Vor allem die letzten beiden Zitate aus dem Neuen Testamente zeigen deutlich, dass Paulus Mose als Verfasser des ersten ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 9 A. Remmers ... wie Elia den Regen zurückzuhalten (vgl. 2. Mo 7,17; 1. Kön 17,1; Jak 5,17). Dann wird die Prophetie Maleachis endgültig erfüllt werden (Mal 3,22–24; Sach 4,14). Auch bei den „zwei Zeugen“ ist nicht an Mose und Elia persönlich zu denken, sondern an ein ausreichendes und mächtiges Zeugnis für den ...
- Sind die fünf Bücher Mose wirklich von Mose geschrieben worden? A. Remmers ... Bücher Mose, die Thora, d.h. den ersten Teil des AT (vgl. Jos 1,7; 8,31; Ri 3,4; 1. Kön 2,3; 2. Chr 23,18; Esra 3,2; Neh 8,1; Dan 9,11; Mal 3,22). In den Evanglien bestätigt der Herr Jesus die Verfasserschaft des Mose in Lukas 24,27.44 und Johannes 5,46-47. Auch Paulus, der so viel vom Gesetz ...