Epheser 6,10 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Übrigens, Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke.
Epheser 6,10 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Übrigens, | G3064 | λοιποῦ (loipou) | loipou |
Brüder, | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
seid | G1743 | ἐνδυναμόω (endunamoō) | endunamoō |
stark | G1743 | ἐνδυναμόω (endunamoō) | endunamoō |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
dem | |||
Herrn | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Macht | G2904 | κράτος (kratos) | kratos |
seiner | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Stärke. | G2479 | ἰσχύς (ischus) | ischus |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Übrigens, Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. |
ELB-CSV | Im Übrigen, Brüder, seid stark im Herrn und in der Macht seiner Stärke. |
ELB 1932 | Übrigens, Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. |
Luther 1912 | Zuletzt, meine Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. |
New Darby (EN) | For the rest, brethren, be strong in the Lord, and in the might of his strength. |
Old Darby (EN) | For the rest, brethren, be strong in the Lord, and in the might of his strength. |
KJV | Finally, my brethren, be strong in the Lord, and in the power of his might. |
Darby (FR) | Au reste, mes frères, fortifiez-vous dans le Seigneur et dans la puissance de sa force; |
Dutch SV | Voorts, mijn broeders, wordt krachtig in den Heere, en in de sterkte Zijner macht. |
Persian | خلاصه ای برادران من، در خداوند و در تواناییِ قوّتِ او زورآور شوید. |
WHNU | του λοιπου ενδυναμουσθε εν κυριω και εν τω κρατει της ισχυος αυτου |
BYZ | το λοιπον αδελφοι μου ενδυναμουσθε εν κυριω και εν τω κρατει της ισχυος αυτου |
8 Kommentare zu Epheser 6
- Bemerkungen zum Epheserbrief > Kapitel 6 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Epheser (Synopsis) > Kapitel 6 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 6 (M. Behnam)
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 6 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 6 (H.C. Voorhoeve)
- Einführender Vortrag zum Epheserbrief > Kapitel 6 (W. Kelly)
- Gedanken über den Brief an die Epheser > Kapitel 6 (W.W. Fereday)
- Vorträge über den Brief an die Epheser > Kapitel 6 (G.V. Wigram)
54 Volltextergebnisse zu Epheser 6,10
- Ährenlese im Alten Testament (Sprüche) > Kapitel 10,1-22,16 J. Koechlin ... Schmuck der Jünglinge ist ihre Kraft“ (Vers 29): eine Kraft, die ihre Quelle im Herrn hat und sie fähig macht, den Bösen zu überwinden (Epheser 6,10; 1. Johannes 2,13.14). Sprüche 21,1-14 Viele Leute meinen, Gott nichts schuldig zu sein, wenn sie Ihm von Zeit zu Zeit einige gute Werke als „Opfer“ ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Die Erziehung in der Wüste H.L. Heijkoop ... Wege sind!“ Sicher, wir haben auch einen Kampf in den himmlischen Örtern zu führen, in die wir bereits jetzt in Christus versetzt sind (Eph 2,6; 6,10, usw.). Aber wir können den erst wirklich führen, wenn wir in moralischer Hinsicht am Ende der Wüstenreise angekommen sind, also wenn wir die ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... in Besitz genommen! Es sind keine Mächte von Fleisch und Blut, sondern die geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Örtern (Eph 6,10-18). Um praktisch das Erbteil zu behalten und die Früchte genießen zu können, müssen die Feinde besiegt werden. Denn sie suchen uns zu hindern, das Land ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Waffenrüstung Gottes H.L. Heijkoop (Eph 6,10-24) Das Wort Gottes stellt uns in diesem Kapitel den Kampf in den himmlischen Örtern vor und die Art und Weise, wie wir kämpfen müssen. In 2. Timotheus 2,5 heißt es, dass niemand gekrönt wird, der nicht gesetzmäßig, d. h. nach den festgelegten Regeln gekämpft hat. Das ist ein sehr ...
- Auslegung über die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 3 H. Smith ... Apostel auch den Gläubigen in Ephesus gegenüber ausdrückt: „Im Übrigen, [Brüder,] seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke“ (Eph 6,10). In einer Zeit, in der alle das Ihre suchen und nicht das, was Jesus Christi ist, schreibt der Apostel an die Philipper: „Steht fest im Herrn, ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Abstammung und Banner C.H. Mackintosh ... Begründung für ein leeres und fleischliches Leben anführen wollte. Diese Stelle will gerade das Gegenteil sagen. Und nun ein Wort über Epheser 6,10–17. Hier sehen wir den Kampf des Christen gegen die bösen Geister in den himmlischen Örtern. Die Versammlung gehört dem Himmel an, und deshalb sollte ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 2 C. Lopata ... Gottes, damit ihr an dem bösen Tag zu widerstehen und, nachdem ihr alles ausgerichtet habt, zu stehen vermögt“ (Eph 6,10–18). Lasst es uns nicht vergessen, dass Satan der größte Erfinder ist, wenn es darum geht, die Kinder Gottes zu Fall zu bringen. Beachten wir aber, dass das Christentum ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen Brockhaus ... aber bald unterlag ich. Meine Waffen waren fleischlich und nicht geistlich. Ich kämpfte nicht in der Waffenrüstung Gottes (vgl. Eph 6,10–18), hatte nicht den Brustharnisch der Gerechtigkeit und den Helm des Heils angelegt, hatte nicht den Schild des Glaubens und das Schwert des Geistes ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Die Schule Gottes (1. Samuel 17)... und von sich werfen? Er hatte gelernt, sich in dem Herrn Jesus zu freuen und stark zu sein in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke (Eph 6,10). Bedenkt daher, Geliebte, dass der, welcher im Verborgenen mit Gott Umgang hatte, solche fleischlichen Waffen nicht gebrauchen kann. Und es sollte uns ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Der Wandel vor Gott... an höheren Örtern. Nur in der Kraft des Herrn, nur in der Waffenrüstung Gottes können wir ihnen gegenüber widerstehen (vgl. Eph 6,10–18). Die Welt umgibt uns mit ihren Reizen, die Sünde legt uns ihre geheimen Netze, und das Fleisch sucht seine Ansprüche geltend zu machen, darum bedürfen wir ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellung unter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Mächte der Bosheit in den himmlischen Örtern (Eph 6,12). Diese Feinde können wir auch nur durch geistliche Waffen bekämpfen (2. Kor 10,4; Eph 6,10–17). Der Unterschied der Stellung der Israeliten und der Gemeinde ist in dieser Beziehung, nach meiner Meinung, in dem Gleichnis des Herrn vom Unkraut ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 1/9... als das des Geistes. Und wenn es sich um Feinde Gottes handelt, so soll der Christ sie tragen, wie auch sein Heiland tut (2. Kor 10,4; Eph 6,10–17; Mt 13,30; Lk 9,54.55). Können zwei Haushaltungen3 deren Charakterzüge so verschieden sind, eine und dieselbe Haushaltung bilden? Mit andern Worten, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (1) Brockhaus ... (Ps 28,7) – „Der Herr ist meines Lebens Stärke“ (Ps 27,1). Und Paulus ermahnt: „Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke“ (Eph 6,10; s.a. 2. Tim 2,1; Ps 62). In Christus finde ich inmitten einer eitlen und vergänglichen Welt das, was sicher und ewig bleibend ist. Auf Ihn und sein ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Das Gebet... für die Kirche aufs Innigste vereinigt. Befinden wir uns für das Wohl der Kirche im Kampf mit geistlichen Mächten in himmlischen Örtern (Eph 6,10), so macht das Gebet den größten Teil des Kampfes aus. Ein Christ, welcher in ringendem Gebet über die Angelegenheiten der Kirche viel mit dem Herrn ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Israel vor Kanaan... ist mit uns, wie Er einst mit Josua war. „Übrigens meine Brüder“, sagt Paulus, „seid stark in dem Herrn, und in der Kraft seiner Stärke“ (Eph 6,10). Jesus hat den Feind überwunden, und, „wenn Gott für uns ist, wer mag wider uns sein?“ Wie ermutigend sind diese Worte! Der Unglaube schaut zwar auf ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Betrachtungen über den Brief des Jakobus - Teil 4/6... Es ist hier eigentlich nicht der Ort, von der Waffenrüstung Gottes zu sprechen; jedoch mögen einige Worte hierüber nützlich sein. In Epheser 6,10–18 bezieht sich bis zum „Schwert des Geistes“ in Vers 17 alles auf den Zustand der Seele. Es handelt sich zunächst um die Wirkung der Wahrheit, um die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Nicht vergeblich in dem Herrn... in der Kraft der Natur, anstatt in der Energie des Glaubens voran. Wir sollten „stark sein in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke“ (Eph 6,10). Anders haben wir keine Kraft, wie geschrieben steht: „Glückselig der Mensch, dessen Stärke in dir ist!“ (Ps 84,5) Alle unsere Quellen sind in Ihm. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1883 > Kanaan und die Waffenrüstung Gottes J.N. Darby ... zu tun das Geheimnis des Evangeliums, für welches ich Gesandter bin in Ketten, damit ich darin unerschrocken sei, so wie ich reden soll“ (Eph 6,10–20). Es mag im ersten Augenblick befremden, dass in dem Brief an die Epheser, in welcher sich die vollste Entfaltung der Vorrechte der Kinder Gottes ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Weg der Glückseligkeit - Teil 1/2... weil ein beständiger Kampf nötig ist, um im Glauben zu verharren. „Kämpfe den guten Kampf des Glaubens“ (1. Tim 6,12; siehe auch Eph 6,10–18). Bald aber wird Er, der uns über alle Maßen liebt, den auch wir lieben, „obgleich wir Ihn nicht gesehen haben“ (1. Pet 1,8), uns aus dem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1887 > Das Buch Josua... warten, haben wir gegen die geistlichen Mächte der Bosheit, die in den himmlischen Örtern sind, den Kampf des Glaubens zu führen (Eph 6,10–18), um uns jeden Zoll breit des Landes, das Gott uns zum Erbteil gegeben hat, zu eigen zu machen. Der Unterschied zwischen dem Vorbild und der ...
- Countdown zum großen Finale > Die handelden Personen bzw. Völker der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... Josua zu verklagen (Sach 3,1). Der Epheserbrief spricht von einem Kampf gegen Satan und seine Helfer in den himmlischen Örtern (Eph 6,10 ff.). Es handelt sich dabei um den geschaffenen Himmel, nicht um das Vaterhaus. Dort wird der Teufel niemals hineinkommen. Der Teufel wirkt bis heute ...
- Das Buch Haggai > Kapitel 2 Ph. Laügt ... Dies gilt damals wie heute. Wenn uns Widerstand begegnet, werden wir ermahnt, stark zu sein im Herrn und in der Macht seiner Stärke (Eph 6,10). Zweitens das Wort Gottes. Es besaß dieselbe Macht wie damals beim Auszug aus Ägypten. Es ist, als ob der HERR sagen würde: Es handelt sich um ...
- Der Brief an die Römer > Kapitel 15 H.C. Voorhoeve ... zu schätzen (Vers 1). Wer in Wirklichkeit stark ist, gehört zu der Zahl derer, die stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke sind (Eph 6,10). Hat die Gnade Gottes uns wirklich sowohl von allen jüdischen als auch menschlichen Satzungen frei gemacht und uns durch den Glauben befähigt, als ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... Kraft, wodurch sie mächtig ist. Darum wird es auch wohl mit „Kraft“ übersetzt. Es kommt im Neuen Testament vor in Lk 1,51; Apg 19,20; Eph 1,19; 6,10; Kol 1,11; 1. Tim 6,16; Heb 2,14; 1. Pet 4,11; 5,11 ; Jud V. 25 und Off 1,6; 5,13. In Heb 2,14 ist es die Macht des Teufels, an allen anderen ...
- Der erwachsene Christ > Gilgal – die Beschneidung (Josua 5) A. Remmers ... die sie benötigten. Im Epheserbrief werden wir aufgefordert: „Im Übrigen, Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke“ (Eph 6,10). Der junge und schwache Timotheus sollte stark sein „in der Gnade, die in Christus Jesus ist“ (2. Tim 2,1). Als Erstes feierten die Kinder Israel vier ...
- Der erwachsene Christ > Hilfreiche Vorbilder A. Remmers ... Örtern, denn Satan ruht nicht. Doch in der Kraft des Herrn und in der Macht Seiner Stärke vermögen wir zu widerstehen und zu siegen (Eph 6,10–18). Der Zusammenhang, ja die Einheit dieser Vorbilder wird durch folgende Einzelheiten eindrucksvoll unterstrichen. Anfang und Schluss des Ganzen ...
- Einführung in das Buch Josua > 6. Die vorbildliche (typologische) Bedeutung E.A. Bremicker ... Finsternis“ und „geistliche Mächte der Bosheit“ (Eph 6,12). Das sind Satan und seine Engel. Der Kampf selbst wird uns ausführlich in Epheser 6,10–20 beschrieben. Dort lernen wir auch die Kraft und die Waffen kennen, die uns in diesem Kampf erfolgreich machen. Der Kampf im Buch Josua findet sein ...
- Einführung in das Buch Josua > 7. Josua – ein Bild von Christus E.A. Bremicker ... auch, in dessen Kraft wir Sieg über die Feinde im Land haben können. Unsere Kraft ist nur „in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke“ (Eph 6,10). Die Kraft wirkt durch seinen Geist. Das „Markenzeichen“ Josuas war das Schwert, das von Kampf und Konflikt spricht, während das „Markenzeichen“ Moses ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > B. Die Nationen M. Tapernoux ... der Macht seiner Stärke», und anzuziehen «die ganze Waffenrüstung Gottes, damit wir zu bestehen vermögen wider die Listen des Teufels» (Eph 6,10–11). Bald werden wir nichts mehr von seiner Macht zu befürchten haben und unser Sieg über ihn wird endgültig sein. «Der Gott des Friedens aber wird in ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Das Unkraut im Acker Ch. Briem ... tun haben, ist in Wirklichkeit Sein Feind. So wollen wir zu Ihm aufblicken, der uns alles zum Kampf Notwendige darzureichen vermag (vgl. Eph 6,10–18). Gut und böse nebeneinander Die Folgen des Mangels an Wachsamkeit und der Sorglosigkeit der Christen wurden bereits sehr früh sichtbar, noch zu ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Der Turm - die zwei Könige Ch. Briem ... Kampf des Glaubens. Dass Gott den Seinen für diesen Kampf eine Waffenrüstung geschenkt hat, erfahren wir erst später im Neuen Testament (Eph 6,10–17). Mit dem Satz „So kann nun keiner von euch, der nicht allem entsagt, was er hat, mein Jünger sein“ fasst der Herr die Belehrung zusammen. Er zeigt ...
- Es werde Licht > Nichts für mich! (Kapitel 14) E. Kunz ... Sind auch unsere Entscheidungen, wenn es um des Herrn Ehre geht, so bestimmt, so eindeutig? Sind auch wir „stark in dem Herrn“ Eph 6,10; Spr 14,26; Jos 1,6–9)? „Deshalb nehmet die ganze Waffenrüstung Gottes, auf dass ihr an dem bösen Tage zu widerstehen und, nachdem ihr alles ausgerichtet ...
- Fragen zu biblischen Themen > Satan wie ein Blitz vom Himmel Ch. Briem ... zurückkamen, blickte Er in Seinem Geist voraus auf eine noch zukünftige Zeit. Es gab damals und es gibt heute Kampf im Himmel (vgl. Eph 6, 10–13). Wenn wir ›Himmel‹ sagen, meinen wir nicht das Vaterhaus oder das unzugängliche Licht, das Gott bewohnt (1. Tim 6, 16). Aber Satan hat Zutritt zum ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Gott hilft den Hilflosen" A. van Ryn ... und der Liebe und der Besonnenheit“ (2. Tim 1,7). Wir werden aufgefordert, stark zu sein in dem Herrn (Jos 1,7.9; 1,18; 10,25; Sach 10,12; Eph 6,10). Als Jesus den Mann fragte, ob er gesund werden wolle, sprach der Mann davon, dass er niemanden habe, der ihn in den Teich trug. Auch Christen schauen ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Themen: "Christus, der Anführer der Glaubenden" A. van Ryn ... Leben führen, ist also, wenn sie nicht dem Weg des Gehorsams folgen. Das christliche Leben sollte immer ein Leben eines Überwinders sein (Eph 6,10.18). Wie schön zu sehen, dass Johannes der Täufer bei der ersten Gelegenheit Jesus zu ihm kommen sah (Joh 1,29), während er bei der zweiten Gelegenheit ...
- Gottes Rettung > Anhang B: Ein Vergleich der Briefe an die Römer, Kolosser und Epheser J. Fort ... nötige „Ausrüstung“, die ganze Waffenrüstung Gottes, denn, auch wenn der Feind besiegt ist, müssen wir noch gegen seine Listen bestehen (Eph 6,10–18). Um es also zusammenzufassen: Der Römerbrief zeigt uns Christus auferstanden, aber den Gläubigen (der einst in Sünden lebte) als einen ...
- Herr, lehre uns beten! > 3. Wann beten? G. André ... Gedankenlosigkeit. Warten wir nicht, bis die Umstände uns zum Gebet nötigen. Die Einladung des Apostels Paulus, zu aller Zeit zu beten (Eph 6, 10), mag befremden, wendet er sich doch an jemand, der die ganze Waffenrüstung Gottes angelegt hat; tatsächlich, geschützt vor den Anschlägen des ...
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... nicht diese Macht und Stärke. Aber mit der „Waffenrüstung Gottes“ können wir „stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke“ sein (Eph 6,10.11). Wenn wir sie angelegt haben, können wir – trotz aller Verzagtheit – mutig für unseren Herrn eintreten. 30,31a „… der Lendenstraffe …“ Wenn auch der ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... zu Eitlem aussprechen; 4. Sabbat heiligen (2. Mo 20,2-11). 9 2. Mo 20,12; 5. Mo 5,16; Mal 1,6; Mt 15,4; 19,19; Mk 7,10; 10,19; Lk 18,20; Eph 6,1. 10 Das hebr. Wort für „Hals“ kann auch mit „Nacken“ übersetzt werden. Der Nacken ist oft ein Symbol für den menschlichen Willen, der sich entweder beugt ...
- Mit Gott in der Wüste > Hader und Kampf Ch. Briem ... aber wir kämpfen nicht gegen sie. Ein Kampf des HERRN Der Kampf gegen ›Amalek‹ findet zwar nicht in den himmlischen Örtern statt (vgl. Eph 6,10ff), sondern in der Wüste ‑ Satan übt seine Macht in verschiedenen Bereichen aus ‑, dennoch ist es Gottes Kampf. Er führt ihn gegen den Widersacher, aber ...
- Nehemia > Kapitel 4 E. Dennett ... Satan geht, sind wir machtlos, es sei denn, wir befinden uns am richtigen Platz und sind mit göttlichen Waffen ausgestattet (siehe Eph 6,10–17). Darüber hinaus belebte er die Edlen, die Vorsteher, und den Rest des Volkes mit Worten der Ermahnung: „Fürchtet euch nicht vor ihnen! Gedenkt des Herrn, ...
- Noch gesund? > Kapitel 6: DENKSCHUTZ A. Behnam ... – besonders aber für junge Gläubige – die Einzelheiten dieser Waffenrüstung oft zu lesen und sich mit ihnen vertraut zu machen. Lies Epheser 6,10-18 sorgfältig durch. Wenn ein Soldat seine Waffen richtig gebrauchen will, muss er zuerst gut mit ihnen vertraut sein. Wir müssen uns also mit dem ...
- Psalm 121 – Der Herr, dein Hüter E.A. Bremicker ... Korinther auffordert: „Wacht, steht fest im Glauben; seid mannhaft, seid stark“ (1. Kor 16,13). Die Epheser sollten „stark im Herrn“ sein (Eph 6,10). Der Glaube schaut über die Berge hinweg zu dem, der alles erschaffen hat – auch die Berge. Es ist der, der vor den Bergen da war (Ps 90,2). In Psalm ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 1 J. Muller ... und in der Macht seiner Stärke. Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr zu bestehen vermögt gegen die Listen des Teufels» (Eph 6,10.11). Die Kraft ist im Herrn Jesus. In Ihm stärkte sich auch der Apostel Paulus (Phil 4,13). Für die Kolosser bat er, dass sie «mit aller Kraft nach der ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 5 J. Muller ... Bosheit in den himmlischen Örtern» aufnimmt, wird er dazu aufgefordert, sich «in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke» zu kräftigen (Eph 6,12.10). Der Stab Moses, ein Bild von der göttlichen Autorität, unter der das Volk Israel das Rote Meer durchzogen hatte, wurde nun durch das Schwert ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 13 S. Ulrich ... wichtig, die ganze Waffenrüstung anzuziehen, damit wir gut geschützt sind, und stark zu sein „im Herrn und in der Macht seiner Stärke“ (Eph 6,10).
- Setze einen König über uns > Kapitel 17 S. Ulrich ... zu besitzen und zu genießen. Aber der Herr ist an unserer Seite, und in der „Macht seiner Stärke“ werden wir Überwinder sein (vgl. Eph 6,10–18). Erneut Krieg mit den Philistern „Und die Philister sammelten ihre Heere zum Kampf und versammelten sich in Soko, das Juda gehört, und lagerten bei ...
- Überwinden ... aber wie? > IV. Den Teufel überwinden J.T. Mawson ... und für mich, damit mir Rede verliehen werde im Auftun meines Mundes, um mit Freimütigkeit kundzutun das Geheimnis des Evangeliums“ (Eph 6,10–19). Das Evangelium der Gnade Gottes ebnet den Weg für das, was dann kommt, und im Hinblick auf dieses Ziel werden die Gläubigen ermahnt, zu kämpfen und ...
- Was ist mit dem „himmlischen Örtern“ gemeint?... Örtern, d.h. im Himmel selbst, geführt wird. All unsere Kraft in diesem Kampf ist „in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke“ (Eph 6,10), und wir bedürfen der ganzen Waffenrüstung Gottes, um ihn siegreich bestehen zu können. Er hört auch nicht eher auf, als bis wir diese Erde verlassen ...
- Was ist „Sünde zum Tod"? F. Werkshage ... 2,11). Daher lesen wir sowohl in der Apostelgeschichte als auch in den Briefen sehr oft von Brüdern (z.B. 1. Kor 1,10.26; 2. Kor 1,1.8; Eph 6,10.21; Phil 1,12; Kol 1,1; 1. Thes 1,4; u.v.a.). Damit sind wiedergeborene Kinder Gottes gemeint, solche, die von Gott das ewige Leben geschenkt bekommen ...
- Was sagen uns die Psalmen? > Psalm 118 P. Grobéty ... die Waffen strecken? David vertilgte seine Feinde im Namen Jehovas. Dem Herrn sei Dank, dieselbe Hilfsquelle steht uns zur Verfügung (Eph. 6,10‑12). Angetan mit der ganzen Waffenrüstung Gottes vermögen wir den Listen des Feindes zu widerstehen. Vers 14‑21 „Meine Stärke und mein Gesang ist ...
- Was sagen uns die Psalmen? > Psalm 84 P. Grobéty ... Versen 4 und 5 sind eng miteinander verbunden. Der Gläubige, der geistlicherweise im Hause des Herrn weilt, ist stark in Ihm, vergleiche Eph 6,10. In uns selbst besitzen wir keine Kraft; aber wie gut, dass wir sie in Ihm finden, dem Apostel ähnlich, der sagen konnte: „wenn ich schwach bin, dann ...
- Wie erhalte ich Heilsgewissheit? A. Küpfer ... Kampf zwischen Geist und Fleisch in uns (vgl. Röm 7; Gal 5). Woher könnte ein solcher Kampf kommen, wozu wäre die Waffenrüstung in Epheser 6,10-20 nötig, wenn wir durch die Bekehrung sündlos würden und bleiben könnten? Heilige Menschen, die nicht den Kampf zwischen Geist und Fleisch zu kämpfen ...
- Zwölf Menschen in den Schriften des Paulus > 7. Ein „elender Mensch“ und ein „Mensch in Christus“ B. Anstey ... dem Fleisch und dem Geist eines Gläubigen, der nicht im Geist wandelt, stattfindet. (Noch sollten wir den geistlichen Kampf aus Epheser 6,10–18 mit dem aus Galater 5 gleichsetzen. Sie sind ebenfalls unterschiedlich. Epheser 6 beschreibt einen Kampf, der auftritt, wenn ein Christ im Geist ...