Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 473 von 899.
Spr. 18,14 Der Geist eines Mannes erträgt seine Krankheit; aber ein zerschlagener Geist, wer richtet ihn auf?1
Spr. 18,17 Der Erste in seiner Streitsache hat Recht; doch sein Nächster kommt und forscht ihn aus.
Spr. 18,18 Das Los schlichtet Streitigkeiten und bringt Mächtige auseinander.
Spr. 18,19 Ein Bruder, an dem man treulos2 gehandelt hat, widersteht mehr als eine feste Stadt; und Streitigkeiten sind wie der Riegel einer Burg.
Spr. 18,23 Flehentlich bittet der Arme, aber der Reiche antwortet Hartes.
Spr. 18,24 Ein Mann vieler Freunde wird zugrunde gehen; doch es gibt einen, der liebt und anhänglicher ist als ein Bruder.
Spr. 19,1 Besser ein Armer, der in seiner Vollkommenheit3 wandelt, als wer verkehrte4 Lippen hat und dabei ein Tor ist.
Spr. 19,2 Auch Unkenntnis der Seele ist nicht gut; und wer mit den Füßen hastig ist, tritt fehl.
Spr. 19,4 Reichtum verschafft viele Freunde; aber der Arme – sein Freund trennt sich von ihm.
Spr. 19,5 Ein falscher Zeuge wird nicht für schuldlos gehalten werden5; und wer Lügen ausspricht, wird nicht entkommen.
Spr. 19,6 Viele schmeicheln einem Edlen, und alle sind Freunde des Mannes {Eig. alles, was Freund heißt, gehört dem Mann}, der Geschenke gibt.
Spr. 19,7 Alle Brüder des Armen hassen ihn; wieviel mehr entfernen sich von ihm seine Freunde! {Viell. ist hier der Anfang eines neuen zweizeiligen Spruches ausgefallen} Er jagt Worten nach, die nichts sind.
Spr. 19,8 Wer Verstand erwirbt, liebt seine Seele; wer auf Verständnis achtet, wird Glück erlangen.
Spr. 19,9 Ein falscher Zeuge wird nicht für schuldlos gehalten werden6, und wer Lügen ausspricht, wird umkommen.
Spr. 19,12 Der Zorn des Königs ist wie das Knurren eines jungen Löwen, aber sein Wohlgefallen wie Tau auf das Gras.
Spr. 19,14 Haus und Gut sind ein Erbteil der Väter, aber eine einsichtsvolle Frau kommt von dem HERRN.
Spr. 19,17 Wer des Armen sich erbarmt, leiht dem HERRN; und er wird ihm seine Wohltat vergelten.
Spr. 19,18 Züchtige deinen Sohn, weil noch Hoffnung da ist; aber trachte nicht danach, ihn zu töten.
Spr. 19,19 Wer jähzornig ist, muss dafür büßen; denn greifst du auch ein, so machst du es nur noch schlimmer7.
Spr. 19,20 Höre auf Rat und nimm Unterweisung8 an, damit du in der9 Zukunft weise bist.
Spr. 19,21 Viele Gedanken sind in dem Herzen eines Mannes; aber der Ratschluss des HERRN, er kommt zustande.
Spr. 19,22 Die Willigkeit10 des Menschen macht seine Mildtätigkeit aus, und besser ein Armer als ein lügnerischer Mann.
Spr. 19,27 Lass ab, mein Sohn, auf Unterweisung11 zu hören, die abirren lässt von den Worten der Erkenntnis.
Spr. 20,2 Der Schrecken des Königs ist wie das Knurren eines jungen Löwen; wer ihn gegen sich aufbringt, verwirkt sein Leben.
Spr. 20,3 Ehre ist es dem Mann, vom Streit abzustehen; wer aber ein Narr ist, stürzt sich hinein12.

Fußnoten

  • 1 Eig. wer hebt (trägt) ihn?
  • 2 O. frevelhaft
  • 3 O. Lauterkeit
  • 4 O. hämische
  • 5 O. nicht ungestraft bleiben
  • 6 O. nicht ungestraft bleiben
  • 7 Eig. so steigerst du es noch
  • 8 O. Zucht
  • 9 Eig. in deiner
  • 10 Eig. das Wollen
  • 11 O. Zucht
  • 12 Eig. fletscht die Zähne

pro Seite