Offenbarung 1,6 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und uns gemacht hat zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
Offenbarung 1,6 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
uns | G2248 | ἡμᾶς (hēmas) | hēmas |
gemacht | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
hat zu einem | |||
Königtum, | G932 | βασιλεία (basileia) | basileia |
zu | |||
Priestern | G2409 | ἱερεύς (hiereus) | hiereus |
seinem | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Vater: | G3962 | πατήρ (patēr) | patēr |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
sei | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herrlichkeit | G1391 | δόξα (doxa) | doxa |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Macht | G2904 | κράτος (kratos) | kratos |
von | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Ewigkeit | G165 | αἰών (aiōn) | aiōn |
zu | |||
Ewigkeit! | G165 | αἰών (aiōn) | aiōn |
Amen. | G281 | ἀμήν (amēn) | amēn |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und uns gemacht hat {Eig. und er hat uns gemacht} zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit {W. in die Zeitalter der Zeitalter; so auch V.18; Kap. 4,9.10 usw.} ! Amen. |
ELB-CSV | und uns gemacht hat {O. und er hat uns gemacht.} zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit {W. in die Zeitalter der Zeitalter. (so a. sp.).} ! Amen. |
ELB 1932 | und uns gemacht hat {Eig. und er hat uns gemacht} zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit {W. in die Zeitalter der Zeitalter; so auch V.18; Kap. 4,9.10 usw.} ! Amen. |
Luther 1912 | und hat uns zu Königen und Priestern gemacht vor Gott und seinem Vater, dem sei Ehre und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. |
New Darby (EN) | and made us a kingdom, priests to his God and Father: to him be the glory and the might to the ages of ages. Amen. |
Old Darby (EN) | and made us a kingdom, priests to his God and Father: to him be the glory and the might to the ages of ages. Amen. |
KJV | And hath made us kings and priests unto God and his Father; to him be glory and dominion for ever and ever. Amen. |
Darby (FR) | -et il nous a faits un royaume, des sacrificateurs pour son Dieu et Père; -à lui la gloire et la force aux siècles des siècles! Amen. |
Dutch SV | En Die ons gemaakt heeft tot koningen en priesters Gode en Zijn Vader; Hem, zeg ik, zij de heerlijkheid en de kracht in alle eeuwigheid. Amen. |
Persian | و ما را نزد خدا و پدر خود، پادشاهان و کهنه ساخت؛ او را جلال و توانایی باد تا ابدالآباد. آمین. |
WHNU | και εποιησεν ημας βασιλειαν ιερεις τω θεω και πατρι αυτου αυτω η δοξα και το κρατος εις τους αιωνας των αιωνων | αμην |
BYZ | και εποιησεν ημας βασιλειαν ιερεις τω θεω και πατρι αυτου αυτω η δοξα και το κρατος εις τους αιωνας των αιωνων αμην |
4 Kommentare zu Offenbarung 1
38 Volltextergebnisse zu Offenbarung 1,6
- Ährenlese im Alten Testament (1.Chronika) > Kapitel 1- 10 J. Koechlin ... Geschlecht, ein königliches Priestertum..., damit ihr die Tugenden dessen verkündigt, der euch berufen hat“ (1. Petrus 2,9; siehe auch Offenbarung 1,6). Dem Herrn unser Lob darzubringen und andern gegenüber seine Tugenden zu verkündigen, das ist der zweifache Dienst des Christen. Die Leviten ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Der Dienst der Versöhnung H.L. Heijkoop ... sind (vgl. Heb 3,1.6). Das Neue Testament sagt uns, dass grundsätzlich jeder Gläubige der Versammlung Gottes ein Priester ist (1. Pet 2,5; Off 1,6). Doch wenn wir uns mit den Bildern des Alten Testamentes beschäftigen, müssen wir bedenken, dass wir im Neuen Testament die lehrmäßige Feststellung ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Der Leib und die Gaben H.L. Heijkoop ... das als Kinder Gottes und nicht als solche, die Gaben oder Ämter besitzen. Alle Gläubigen sind Priester, wie uns das Neue Testament lehrt (Off 1,6). So dürfen wir an dem gebrochenen Brot und dem ausgegossenen Wein teilnehmen und unseren Dienst als Priester ausüben. Unsere Opfer sind geistlicher ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Über den Gottesdienst - Teil 2/3... Segen, der sowohl den einen als den anderen angehört: Er hat uns gemacht „zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater“ (Off 1,6). „Ihr seid … eine königliche Priesterschaft“ (1. Pet 2,9). Der Apostel Paulus war ein Priester Gottes, aber er war es in keinem höheren Grad als ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Vater, verherrliche deinen Namen!... gemacht hat zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen“ (Off 1,6). Es ist sehr kostbar zu wissen, dass wir, die wir glauben, der Gegenstand aller dieser Fülle und Gnade, Liebe und Herrlichkeit sind. So lasst uns nun ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Versammelt als "Brüder" zum Gottesdienst... als Brüder uns vereinigen, die alle Freudigkeit zum Eingang in das Heiligtum durch das Blut Jesu haben (Heb 10,19). Als Priester Gottes (Off 1,6), um geistliche Opfer zu opfern, die Gott durch Jesus Christus angenehm sind (1. Pet 2,5), glauben wir nicht, dass irgendein Mensch als Leiter ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... und Miterben des Christus sind und dass wir als Mitleidende auch mit Ihm verherrlicht werden sollen (vgl. 1. Pet 4,13; Off 1,6; 5,10; 1. Joh 3,2; 2. Kor 4,17). Obgleich wir jetzt schon den Geist der Kindschaft empfangen haben, so erwarten wir doch die Kindschaft selbst. Darum sehnen wir uns ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellung unter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... in der Gemeinde, nicht aber drei Klassen. Nach der jetzigen Stellung der Gläubigen ist jeder derselben ein Priester, (1. Pet 2,5–9; Off 1,6; 5,8–10) Jeder Gläubige hat das Recht, sogar in das Allerheiligste zu gehen durch das Blut Jesu; (Heb 10,19–20) jeder Gläubige ist berufen, zu opfern ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Alles in Christus (5) Brockhaus ... gemacht hat zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen“ (Off 1,6). „Und wer überwindet und meine Werke bewahrt bis ans Ende, dem werde ich Gewalt über die Nationen geben; und er wird sie weiden mit eiserner Rute, wie ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Die glückselige Hoffnung... ersten Kommen völlig beseitigt worden. Der Kommende ist der, „…der uns liebt und uns von unseren Sünden gewaschen hat in seinem Blut.“ (Off 1,6) Er ist unsere Gerechtigkeit, unser Friede und unser Leben. Er ist unser Freund, unser Bräutigam und unser Haupt, das Haupt seines Leibes. Was ist da ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Ein Wort für alle, die den Herrn Jesus Christus lieben... zu sein. Aber jeder Gläubige ist ein Priester; denn Christus „hat uns zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater gemacht“ (Off 1,6). Wir bedürfen keines Menschen, der sich zwischen Gott und uns stellt, sondern wir sind vielmehr aufgefordert, zu „nahen“ und als wahre Söhne Aarons ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Die Verherrlichung des Christus auf dem Berg... der Vater hat Ihm alles unterworfen; und wir sind seine Miterben (Röm 8,17). Wir werden mit ihm herrschen als Könige auf der Erde; (Off 1,6; 5,10) ja, wir werden selbst die Engel richten (1. Kor 6,3). Kein Unterschied wird zwischen Jesu und den Seinen sein. Ich spreche hier natürlich nicht von ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > Das fälschlich beruhigte Gewissen (Schluss)... Verfahren den Standpunkt verdickt sieht, auf welchen nach der Heiligen Schrift jeder Gläubige berufen ist. Findet er doch in Offenbarung 1,6 und 5,10, dass alle Kinder Gottes „zu Königen und Priestern berufen sind“, dass alles, was zum alten Bunde gehörte, hinweggetan ist und jeder ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > König David und sein neuer Wagen (1.Chr 13–16) (Schluss)Die Ordnung im Haus Gottes ist jetzt, dass Christus die Gläubigen „zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater gemacht hat“ (Off 1,6); und auch der Apostel Petrus erklärt, dass sie ein geistliches und königliches Priestertum seien (1. Pet 2,5–9). Gewisse Personen, von denen viele nicht ...
- Das Buch der Offenbarung > Kapitel 14 H.G. Moss ... des Volkes Gottes mit Gott als ihrem Vater ist nicht der Gegenstand der Offenbarung. Selbst wenn es sich um Christen handelt wie in Offb. 1, 6, lesen wir: „Und hast sie unserem Gott zu Königen und Priestern gemacht“. Im Evangelium Johannes haben wir das Wort: „Mein Vater, euer Vater“; aber ...
- Das Gesetz des Aussätzigen > Das Log Öl G.C. Willis ... ist die Stellung, in die der Herr seine Erkauften einführt. „Er hat uns seinem Gott und Vater zu einem Königtum und zu Priestern gemacht“ (Off 1,6), und dann werden wir noch „eine königliche Priesterschaft“ genannt (1. Pet 2,9). Wie übersteigt alles das doch unseren Verstand und unsere schönsten ...
- Das Kommen des Herrn... und zu Königen und Priestern gemacht worden sind“, vermögen dieses herrliche Lied zu singen (Kap. 5, 9.10; vergl. auch 1. Pet 2,5. 9 und Off 1,6). Die weißen Kleider sind das Zeichen ihrer priesterlichen Würde, und die goldenen Kronen auf ihren Häuptern stellen ihre königliche Macht dar. Die ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... dass diese Worte später eingefügt worden sind, weil sie in verschiedenen anderen Doxologien (Lobpreis Gottes; 1. Tim 6,16; Jud V. 25; Off 1,6) zusammen mit „Macht oder Kraft“ vorkommen (Kap 4,11). Kapitel 5 Verse 12 bis 14: „Durch Silvanus, den treuen Bruder, wie ich dafür halte, habe ich ...
- Der Prophet Sacharja A. Ladrierre ... in seinem herrlichen Reich verbunden sind. Alle, die an Ihn glauben, werden nun durch Ihn zu Königen und Priestern für seinen Gott gemacht (Off 1,6). Er ist es, der „Spross“ genannt wird, der das Haus Gottes bereiten wird (Heb 3,3). Sie sehen also, liebe Leser, wie alles im Wort Gottes auf Jesus ...
- Der Sühnungstag > Das Räucherwerk und der Stier W. Kelly ... und sie werden Priester Gottes und Christi in der Auferstehung sein (Off 20,6); aber hat Gott uns nicht jetzt schon zu Priestern gemacht (Off 1,6)? Warum glauben wir dann nicht daran? Wenn jemand Bedenken hat, an die Offenbarung zu glauben, muss er dann auch über den Brief an die Hebräer ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 1. Die Entrückung der Heiligen Ch. Briem ... dieses Blutes hat uns der Herr Jesus von unseren Sünden gewaschen und uns zu einem Königtum gemacht, zu Priestern Seinem Gott und Vater (Off 1,6). Und durch den Glauben an Sein Blut sind wir gerechtfertigt worden, umsonst und durch Gottes Gnade (Röm 3,24.25). Aber wenn es um die Frage geht, was ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 7: Esra will nach Jerusalem ziehen A. Remmers ... an. In der heutigen Zeit sind alle Erlösten Priester – aber eben nur sie. Allein der Glaube an das Blut Christi hat sie dazu gemacht (Off 1,6). Ihr „Stammbaum“ ist kein menschlicher, sondern wird durch die neue Geburt aus Wasser und Geist bestimmt (Joh 3). Die Rückkehr unter Esra (V. 6–10) Vers ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 8: Die zweite Rückkehr unter Esra A. Remmers ... Dienst, den wir jetzt als Kinder Gottes tun dürfen, weil er als einziger in der Herrlichkeit des Himmels fortgesetzt werden wird (Off 1,6; 5,14). In Vers 2 werden zwei Priestergeschlechter genannt, dasjenige von Pinehas, dem Stammvater Esras (Esra 7,5), und das von Ithamar. Pinehas war der ...
- Die letzten Dinge > Das 1000-jährige Reich und das Gericht der Toten A. Küpfer ... priesterliches Königtum und ihr königliches Priestertum ist nach der Ordnung Melchisedeks und demnach unaufhörlich und ewig (1. Pet 2,9; Off 1,6). „Und wenn die tausend Jahre vollendet sind, wird der Satan aus seinem Gefängnis losgelassen werden“ (20,7). Nachdem auf die tausend Segens- und ...
- Die Opfer > Der große Versöhnungstag II H.L. Heijkoop ... 3,6 wird ausdrücklich gesagt, dass wir Sein Haus sind; und dass wir ein priesterliches Haus sind, lesen wir auch in 1. Petrus 2,5.9 und Offenbarung 1,6. Wir sind das Haus Aarons, des Herrn Jesus als des großen Priesters. Wir haben auch diesen Platz als Priester empfangen; Er ist der Hohepriester, ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die Bedeutung der Zahlen A.J. Pollock ... (1. Pet 2,5); während der Apostel Johannes uns sagt, dass Gott „uns zu einem Königtum gemacht hat, zu Priestern seinem Gott und Vater“ (Off 1,6). Alle Gläubigen sind Priester vor Gott und haben „Freimütigkeit zum Eintritt in das Heiligtum durch das Blut Jesu“ (Heb 10,19). Die Bedeutung der Zahl ...
- Die Versammlung und Israel > Aaron und seine Söhne M. Hardt ... in Verbindung mit Christus als dem Hohenpriester steht (siehe 2. Mo 28,1). Christen sind nicht nur – als Einzelpersonen gesehen – Priester (Off 1,6), sondern sie bilden auch gemeinsam eine „Priesterschaft“ (1. Pet 2,5). Es geht also auch um ein kollektives Bild. Dass mit dieser Priesterschaft ...
- Die Versammlung und Israel > Das Zelt der Zusammenkunft M. Hardt ... Priestertums, in dem eine Klasse von Menschen zwischen den „gewöhnlichen“ Gläubigen und Gott steht – anstelle des allgemeinen Priestertums (Off 1,6) und der Mittlerschaft (1. Tim 2,5) Christi. Kaum ein Besucher wird es wagen, die Ordnung zu ignorieren, die im Haus seines Gastgebers vorgesehen ist. ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Das Kommen des Herrn zur Aufnahme der Kirche H.C. Voorhoeve ... Lammes aus jedem Stamm und Sprache und Volk und Nation für Gott erkauft und zu Königen und Priestern gemacht sind (vgl. 1. Pet 2,5.9 und Off 1,6). Das Lied stimmt auch völlig mit dem Charakter überein, in dem die Ältesten uns gezeigt werden. Sie sind bekleidet mit weißen Kleidern, dem Zeichen ...
- Die Zukunft > Art und Weise der Betrachtung H.L. Heijkoop ... für uns gut gemacht hat? Das Blut des Christus hat uns von unseren Sünden gewaschen und uns für Gott zu Königen und Priestern gemacht (Off 1,6), der uns in Christus versiegelt hat „… mit dem Heiligen Geist der Verheißung, der das Unterpfand unseres Erbes ist, zur Erlösung des erworbenen ...
- Einführende Vorträge zur Offenbarung > Kapitel 4 W. Kelly ... nicht für Engel; denn Christus hat ihnen das Anrecht der Gnade gegeben durch sein Blut. So wurde es in einem vorhergehenden Kapitel gesagt (Off 1,6). Er hat uns zu einem Königtum gemacht – zu Priestern seinem Gott und Vater. In Offenbarung 4 finden wir Symbole, welche dem königlichen Titel ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Anbetung M. Hardt ... tun. 27) Was sind die jeweiligen Rollen der Brüder und Schwestern bei der Anbetung? Brüder und Schwestern sind alle Priester (1. Pet 2,5; Off 1,6). Jeder Bruder oder jede Schwester kann den Vater und den Sohn anbeten. In der gemeinsamen Anbetung werden die Brüder die Anbetung hörbar zum Ausdruck ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Die himmlische Stadt Ch. Briem ... werden: Sind sie im Himmel keine Priester mehr? Nun, Gott hat sie zu einem Priestertum (1. Pet 2, 5), der Herr Jesus hat sie zu Priestern (Off 1,6) gemacht, und das werden sie immer bleiben. In Kapitel 20, Vers 6, sehen wir sie in diesem Charakter: „Sie werden Priester Gottes und des Christus ...
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... gemacht hat zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen“ (Off 1,6). Fußnoten 1 Alternative Übersetzung: „Es spricht der Mann: Ich habe mich abgemüht, o Gott! Ich habe mich abgemüht, o Gott, und bin verschmachtet, denn ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 15 S. Ulrich ... Grundsatz gilt auch für uns. Gott in seiner Gnade hat uns in eine besondere Stellung gebracht. Wir sind zu Königen und Priestern gemacht (Off 1,6). Und als ein „auserwähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft, eine heilige Nation, ein Volk zum Besitztum“ haben wir den Auftrag, die ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil A: Rückkehr eines Überrestes unter Jeschua und Serubbabel (Kapitel 1-6) E.A. Bremicker ... mehr. Das Neue Testament belehrt uns vielmehr darüber, dass alle Gläubigen – Brüder wie Schwestern – Priester Gottes sind (1. Pet 2,5; Off 1,6). Es ist unser Vorrecht, als Priester vor Gott im Heiligtum zu erscheinen, um dort geistliche Schlachtopfer zu bringen (d. h. das mit Gott zu teilen, ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... Schlachtopfer zu bringen, d. h. der bevorzugt ist, in der Gegenwart Gottes über den Wert des Opfers Christi nachzudenken (1. Pet 2,5; Off 1,6). Unser „Stammbaum“ ist dabei nicht irgendeine menschliche Familie, sondern die neue Geburt aus Wasser und Geist (Joh 3,5). Ohne diese neue Geburt ist ...
- Was sagt die Schrift über den himmlischen Bereich des tausendjährigen Reiches? W. Scott ... auch mitherrschen", sagt derselbe Apostel (2. Tim 2,12). Der Herr Jesus hat uns zu einem "Königtum" gemacht, zu "Priestern seinem Gott" (Off 1,6). Der Herr Jesus ist als der Auferstandene das "Haupt jedes Fürstentums und jeder Gewalt"; Er ist über alle Werke der Hände Gottes - Gott Selbst ...