Offenbarung 1,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse in der Drangsal und dem Königtum und dem Ausharren in Jesus, war auf der Insel, genannt Patmos, um des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu willen.
Offenbarung 1,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ich, | G1473 | ἐγώ (egō) | egō |
Johannes, | G2491 | Ἰωάννης (Iōannēs) | Iōannēs |
euer | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Bruder | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Mitgenosse | G4791 | συγκοινωνός (sugkoinōnos) | sugkoinōnos |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Drangsal | G2347 | θλίψις (thlipsis) | thlipsis |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
dem | |||
Königtum | G932 | βασιλεία (basileia) | basileia |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
dem | |||
Ausharren | G5281 | ὑπομονή (hupomonē) | hupomonē |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Jesus, | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
war | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
auf | G1722 | ἐν (en) | en |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Insel, | G3520 | νῆσος (nēsos) | nēsos |
genannt | G2564 | καλέω (kaleō) | kaleō |
Patmos, | G3963 | Πάτμος (Patmos) | Patmos |
um | G1223 | διά (dia) | dia |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wortes | G3056 | λόγος (logos) | logos |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Zeugnisses | G3141 | μαρτυρία (marturia) | marturia |
Jesu | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
willen. | G1223 | διά (dia) | dia |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse in der Drangsal und dem Königtum und dem Ausharren in Jesus {Die Wörter „Drangsal“, „Königtum“ und „Ausharren“ beziehen sich alle auf „in Jesus“; im Griech. steht nur ein Artikel} , war auf der Insel, genannt Patmos, um des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu willen. |
ELB-CSV | Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse in der Drangsal und dem Königtum und dem Ausharren in Jesus {Die Wörter „Drangsal“, „Königtum“ und „Ausharren“ beziehen sich alle auf „in Jesus“.} , war auf der Insel, genannt Patmos, um des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu willen. |
ELB 1932 | Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse in der Drangsal und dem Königtum und dem Ausharren in Jesu {Die Wörter „Drangsal“, „Königtum“ und „Ausharren“ beziehen sich alle auf „in Jesu“; im Griech. steht nur ein Artikel} , war auf der Insel, genannt Patmos, um des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu willen. |
Luther 1912 | Ich, Johannes, der auch euer Bruder und Mitgenosse an der Trübsal ist und am Reich und an der Geduld Jesu Christi, war auf der Insel, die da heißt Patmos, um des Wortes Gottes willen und des Zeugnisses Jesu Christi. |
New Darby (EN) | I John, your brother and fellow-partaker in the tribulation and kingdom and patience, in Jesus, was in the island called Patmos, for the word of God, and for the testimony of Jesus. |
Old Darby (EN) | I John, your brother and fellow-partaker in the tribulation and kingdom and patience, in Jesus, was in the island called Patmos, for the word of God, and for the testimony of Jesus. |
KJV | I John, who also am your brother, and companion in tribulation, and in the kingdom and patience of Jesus Christ, was in the isle that is called Patmos, for the word of God, and for the testimony of Jesus Christ. |
Darby (FR) | Moi, Jean, qui suis votre frère et qui ai part avec vous à la tribulation et au royaume et à la patience en Jésus, j'étais dans l'île appelée Patmos, pour la parole de Dieu et pour le témoignage de Jésus Christ. |
Dutch SV | Ik, Johannes, die ook uw broeder ben, en medegenoot in de verdrukking, en in het Koninkrijk, en in de lijdzaamheid van Jezus Christus, was op het eiland, genaamd Patmos, om het Woord Gods, en om de getuigenis van Jezus Christus. |
Persian | من یوحنّا، که برادر شما و شریک در مصیبت و ملکوت و صبر در عیسی مسیح هستم، بجهت کلام خدا و شهادت عیسی مسیح در جزیرهای مسمّیٰ به پَطْمُس شدم. |
WHNU | εγω ιωαννης ο αδελφος υμων και συγκοινωνος εν τη θλιψει και βασιλεια και υπομονη εν ιησου εγενομην εν τη νησω τη καλουμενη πατμω δια τον λογον του θεου και την μαρτυριαν ιησου |
BYZ | εγω ιωαννης ο αδελφος υμων και κοινωνος εν τη θλιψει και βασιλεια και υπομονη εν χριστω ιησου εγενομην εν τη νησω τη καλουμενη πατμω δια τον λογον του θεου και δια την μαρτυριαν ιησου χριστου |
4 Kommentare zu Offenbarung 1
19 Volltextergebnisse zu Offenbarung 1,9
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Das Mitleiden Jesu... werde, ob ich auf irgendeine Weise hingelangen möge zur Auferstehung aus den Toten“ (Phil 3,10.11). Der Apostel Johannes sagt in Offenbarung 1,9: „Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse in der Drangsal und dem Königtum und dem Ausharren 6 in Jesus“. Hier ist das Königtum allein etwas ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Betrachtungen über den Brief des Jakobus - Teil 5/6... und gewiss mit größerer Liebe, als wir es tun. Deshalb wird von dem „Ausharren des Christus“ gesprochen. Das ist der wirkliche Sinn von Offenbarung 1,9, wie auch von Kapitel 3,10, wo wir lesen: „Weil du das Wort meines Ausharrens bewahrt hast“, sowie von 2.Thessalonich 3,5: „zu dem Ausharren des ...
- Das Herz gewinnen > Auslegung E.A. Bremicker ... und dem Königtum und dem Ausharren in Jesus, war auf der Insel, genannt Patmos, um des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu willen“ (Off 1,9). Obwohl beide Apostel Gefangene der politischen Autoritäten waren, nahmen sie diesen widrigen Umstand aus der Hand ihres Herrn. Um seinetwillen waren ...
- Das Reich Gottes > Das Reich Gottes C.E. Stuart ... aufzurütteln, indem er von dem Eingang in das ewige Reich spricht, der ihnen „reichlich dargereicht werden“ würde (2. Pet 1,11). In Offenbarung 1,9 erklärt Johannes schließlich, dass er und die Heiligen zu seiner Zeit an dem Königtum teilgehabt hätten, so wie die Heiligen zu allen Zeiten. Wir ...
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 1 J.A. Savage ... und Heilandes Jesus Christus (2. Pet 1,11). P. 2 Euer Bruder und Mitgenosse in der Drangsal und dem Königtum und dem Ausharren in Jesus (Off 1,9). P. 3 Wer überwindet, dem werde ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen (Off 3,21). P. 3 Das Reich der Welt unseres Herrn und seines Christus ...
- Der HERR regiert (Psalm 93) W.W. Fereday ... sitze als Königin, und Witwe bin ich nicht“ (Off 18,7). Das Reich in der gegenwärtigen Zeit steht in Verbindung mit Drangsal und Ausharren (Off 1,9; Apg 14,22); bald jedoch wird es sich in Macht und Herrlichkeit entfalten. Noch ist Christus verborgen, dann jedoch wird er offenbart werden; jetzt ...
- Die christliche Gemeinschaft > 7. Gemeinschaft der Leiden A. Remmers ... seiner Geschwister dasselbe erlebten, und nannte sich deshalb ihr „Mitgenosse in der Drangsal und dem Königtum und dem Ausharren in Jesus“ (Off 1,9).
- Die letzten Dinge > Der jüdische Überrest im Lande der Väter A. Küpfer ... zwar nicht nur für Israel, sondern für die ganze Welt. Bis dahin ist dies etwas verborgenes, eine Sache des Glaubens und des Ausharrens (Off 1,9); jetzt aber wird es sichtbare Wirklichkeit, und die Erscheinung des Königs in Macht und Herrlichkeit steht unmittelbar bevor. Wie schon mehrmals in ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... Wenn wir jetzt bereit sind, mit Christus zu leiden und auszuharren, werden wir einmal mit Ihm verherrlicht werden und herrschen. In Offenbarung 1,9 wird das „Königtum in Jesus“ (das bedeutet „mitherrschen“) ausdrücklich mit der „Drangsal in Jesus“ und dem „Ausharren in Jesus“ verbunden. Wir ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Merkmale der ersten Christen Ch. Briem ... ganz aufgeben wird. Natürlich gibt es den Fall, dass Gott jemand beruft, allein zu sein, um der Wahrheit willen allein zu sein (vgl. Off 1,9). Aber das ist ein sehr seltener Fall. Am Ende des zweiten Korintherbriefes finden wir den Ausdruck Gemeinschaft des Heiligen Geistes‹. Haben wir schon ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 3-5) > Die zweite Rede des Petrus (Apg 3,12-26) Ch. Briem ... unterwerfen. So lange wartet Christus im Himmel zur Rechten Gottes. Das ist das ›Ausharren des Christus‹ (2. Thes 3,5; vgl. a. Off 1,9; 3,10), an dem wir teilhaben dürfen. In der Zwischen- oder Wartezeit, die durch dieses ›bis‹ angedeutet wird und die der Zeit der Gnade entspricht, ...
- Einführung in das Buch der Offenbarung E.A. Bremicker ... mehrfach mit seinem Namen Johannes. Zu Beginn schreibt er: „Johannes den sieben Versammlungen“, und: „Ich, Johannes, euer Bruder ...“ (Off 1,4.9). Am Ende des Buches nennt er sich noch einmal mit Namen: „Und ich, Johannes, bin der, der diese Dinge hörte und sah ...“ (Off 22,8). Gleich zu Anfang ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 5: Einführung in das Johannesevangelium E.A. Bremicker ... blieb er vermutlich bis zum Ende seines Lebens. Sein Aufenthalt dort wurde lediglich durch das Exil auf der Insel Patmos5 unterbrochen (Off 1,9), wo er die Offenbarung schrieb. Johannes muss sehr alt geworden sein und ein Alter von über 90 Jahren erreicht haben. 3. Verfassungszeit und Ort der ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Anbetung M. Hardt ... wir die Möglichkeit haben, mit Christus beschäftig zu sein, können wir in unserem Herzen und wo möglich mit unseren Lippen anbeten (siehe Off 1,9.10). Auf der anderen Seite möchte Gott bei der gemeinsamen Anbetung, dass wir uns am richtigen „Ort“ befinden. Das ist in der christlichen Zeit nicht ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 10 A. Remmers ... und sein Bruder Johannes wurde am Ende seines langen Lebens wegen des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu auf die Insel Patmos verbannt (Off 1,9). So tranken sie den Kelch, den Er zu trinken hatte, und wurden mit der Taufe getauft, mit der Er getauft wurde (V. 39). Und doch, welch ein ...
- Hat der Tod einen Einfluss auf unsere Hoffnung? W. Scott ... berufen bin, seine Gegenwart zu genießen, so werde ich mit ihm warten, denn wir sind berufen, sein Königtum und sein Ausharren zu teilen (Off 1,9).
- Jesus - Mann der Schmerzen > Leiden im Voraus - Gethsemane A. Remmers ... 12,2), und sein Bruder Johannes wurde am Ende seines Lebens wegen des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu auf die Insel Patmos verbannt (Off 1,9). Wie so viele Märtyrer nach ihnen sollten auch sie den Kelch trinken, den Er zu trinken hatte, und mit der Taufe getauft werden, mit der Er getauft ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... in der Bibel eine Aussage über den Tod von Johannes, noch gibt es ein eindeutiges außerbiblisches Zeugnis über seinen Heimgang. In Offenbarung 1,9 sehen wir aber, dass er als Zeuge, das heißt als Märtyrer (denn das ist die Übersetzung dieses Wortes) auf der Insel Patmos gefangen war. Während ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 5. Auf dem Berg der Verklärung W. Gschwind ... ein „Mitgenosse in der Drangsal“, wird zu einem späteren Zeitpunkt um des Zeugnisses Jesu willen auf die Insel Patmos verbannt werden (Off 1,9). Petrus sollte noch um einer anderen Ursache willen diesem Geschehen beiwohnen: Dies befähigte ihn, die Gläubigen aus der Beschneidung später mit umso ...