Johannes 6,39 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Dies aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass ich von allem, was er mir gegeben hat, nichts verliere, sondern es auferwecke am letzten Tag.
Johannes 6,39 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Dies | G5124 | τοῦτο (touto) | touto |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wille | G2307 | θέλημα (thelēma) | thelēma |
dessen, | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
mich | G3165 | μέ (me) | me |
gesandt | G3992 | πέμπω (pempō) | pempō |
hat, | |||
dass | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
ich von | |||
allem, | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
was | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
er | |||
mir | G3427 | μοί (moi) | moi |
gegeben | G1325 | δίδωμι (didōmi) | didōmi |
hat, | |||
nichts | G3361 | μή (mē) | mē |
verliere, | G622 | ἀπόλλυμι (apollumi) | apollumi |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
es | G846 | αὐτός (autos) | autos |
auferwecke | G450 | ἀνίστημι (anistēmi) | anistēmi |
am | G1722 | ἐν (en) | en |
letzten | G2078 | ἔσχατος (eschatos) | eschatos |
Tag. | G2250 | ἡμέρα (hēmera) | hēmera |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Dies aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass ich von allem, was er mir gegeben hat, nichts verliere, sondern es auferwecke am letzten Tag. |
ELB-CSV | Dies aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass ich von allem, was er mir gegeben hat, nichts verliere, sondern es auferwecke am letzten Tag. |
ELB 1932 | Dies aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, daß ich von allem, was er mir gegeben hat, nichts verliere, sondern es auferwecke am letzten Tage. |
Luther 1912 | Das ist aber der Wille des Vaters, der mich gesandt hat, dass ich nichts verliere von allem, was er mir gegeben hat, sondern dass ich’s auferwecke am Jüngsten Tage. |
New Darby (EN) | And this is the will of him that has sent me, that of all that he has given me I should lose nothing, but should raise it up in the last day. |
Old Darby (EN) | And this is the will of him that has sent me, that of all that he has given me I should lose nothing, but should raise it up in the last day. |
KJV | And this is the Father's will which hath sent me, that of all which he hath given me I should lose nothing, but should raise it up again at the last day. |
Darby (FR) | Or c'est ici la volonté de celui qui m'a envoyé: que je ne perde rien de tout ce qu'il m'a donné, mais que je le ressuscite au dernier jour. |
Dutch SV | En dit is de wil des Vaders, Die Mij gezonden heeft, dat al wat Hij Mij gegeven heeft, Ik daaruit niet verlieze, maar hetzelve opwekke ten uitersten dage. |
Persian | و ارادهٔٔ پدری که مرا فرستاد این است که از آنچه به من عطا کرد، چیزی تلف نکنم بلکه در روز بازپسین آن را برخیزانم. |
WHNU | τουτο δε εστιν το θελημα του πεμψαντος με ινα παν ο δεδωκεν μοι μη απολεσω εξ αυτου αλλα αναστησω αυτο εν | τη εσχατη ημερα |
BYZ | τουτο δε εστιν το θελημα του πεμψαντος με πατρος ινα παν ο δεδωκεν μοι μη απολεσω εξ αυτου αλλα αναστησω αυτο εν τη εσχατη ημερα |
4 Kommentare zu Johannes 6
Fragen + Antworten zu Johannes 6,39
13 Volltextergebnisse zu Johannes 6,39
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 3 - Die Änderung der Zeitperiode (Haushaltung) H. Smith ... in Beziehung zu Ihm steht, aber nicht aufgrund seiner natürlichen Verbindung mit Israel, sondern durch den Glauben an sein Wort (siehe Joh 6,39.40).
- Anker der Seele > Heilssicherheit G. Setzer ... der Sohn und der Vater (vgl. 1. Kor 10,22)? Sollte der Wille Gottes des Vaters nicht erfüllt werden, dass sein Sohn niemanden verliert (Joh 6,39)? Nein: „Sie gehen nicht verloren in Ewigkeit.“ Deutlicher kann es nicht gesagt werden! Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Gedanken zu Hebräer 9,27.28... Eine Stelle könnte allerdings einem oberflächlichen Leser einen Schein von Wahrheit für jene Meinung zu geben scheinen. In Johannes 6,39.40.54 sagt der Herr, dass Er am letzten Tag auferwecken wird. Aber Er redet nur von denen, welche durch den Vater gezogen zu Ihm gekommen sind (Joh ...
- Botschafter des Heils in Christo 1861 > Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? - Teil 1/2... gab Er das Recht, Kinder Gottes zu werden, Denen, die an seinen Namen glaubten“ (Joh 1,7.12) (vgl. Joh 3,15.18.36; 5,24; 6,29.35.39.47; 7,38; 8,24; 9,35; 11,25; 12,36.44.46; 16,9.27; 20,31). „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes zum Heil jedem Glaubenden. Der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Die Tätigkeit Christi für sein Volk... zu sich auf. Apostelgeschichte 7,59; Philipper 1,23 Er wacht über ihre verwesliche Hülle und wird sie auferwecken durch seine Macht. Johannes 6,39–40; 1. Korinther 15,52; 1. Thessalonicher 4,16 Er wird ihnen entgegenkommen in der Luft. 1. Thessalonicher 4,17 Er wird sie gleichförmig machen seinem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... Die Welt kann den Heiligen Geist nicht empfangen, sondern nur die, welche durch Ihn geleitet worden sind, zu glauben an den Herrn Jesus (Joh 6,37.39; 2. Kor 1,22; Gal 3,2–5.14; 4,6; Eph 1,13). 5. Solches war die Verheißung unseres gnädigen Herrn; und an die Seinen erging die Aufforderung, auf die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Noah - Teil 3/4... (Röm 8,28–29; Eph 1,4–5; 1. Pet 1,2), sondern wir wurden damals auch förmlich und tatsächlich von dem Vater Christus gegeben (Joh 6,37.39; 10,29; 17,2–9). Auch hören wir, dass Gott das ewige Leben verheißen hat vor den Zeiten der Zeitalter (Tit 1,2), ein Wort, das gleichfalls den Charakter ...
- Die Psalmen > Psalm 90 K. Mebus ... Wer im Glauben seine Hoffnung auf Gott und Seine Rettung setzt, gewinnt mit der Gewissheit der Auferstehung ein ewig bestehendes Teil (Joh 6,39f; 1. Pet 5,1; Off 20,6). Wenn der Glaube diese Hoffnung nicht besäße, hätte er keinerlei Wert, er wäre umsonst (1. Kor 15; Heb 11,10.13–16.19). Doch Gott ...
- Fragen zu biblischen Themen > Auferweckung am letzten Tag Ch. Briem Frage: Was bedeutet Auferweckung am „letzten Tage“ (Joh 6, 39.40)? Antwort: Einige Bemerkungen mögen hier hilfreich sein. Das, was der Herr Jesus in der genannten Stelle sagt, redet Er zu Juden, zu solchen also, die an eine Auferstehung am letzten Tag (der damaligen Haushaltung oder Epoche) glaubten ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Begriffe: „Senden" A. van Ryn ... Wille des Vaters, der mich gesandt hat, dass ich von allem, was er mir gegeben hat, nichts verliere, sondern es auferwecke am letzten Tag (Joh 6,39). Das Wort „alles“ bezieht sich hier auf „Dinge“ und nicht auf „Personen“. Der Herr wird die Treue Seinem Auftrag gegenüber am letzten Tag belohnen. ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 3 S. Ulrich ... des Herrn an den Einzelnen zeigt – und prüfte so, ob sie bereit waren, den Willen Gottes zu tun und mit dem Herzen an Ihn zu glauben (Joh 6,39.40; Röm 2,28.29). Das „Sitzen um den Herrn“ bedeutet nicht automatisch, den Willen Gottes auch zu tun. Man kann wohl hören und doch keine Frucht ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... wenn sie gleichnishaft beschrieben werden. Vermutlich kommt der Ausdruck „jüngster Tag“ aus der Lutherübersetzung, wo in Johannes 6,39.40.44.54; 11,24; 12,48 – nach richtiger Übersetzung – vom „letzten Tag“ die Rede ist. Damit verbindet sich für viele eine Art Sammelgericht, an dem jeder Mensch ...
- Meine Feste > Das Fest der Erstlingsgarbe G. Davison ... der uns dies berichtet; und er ist auch der einzige, der uns etwas von dem Weizenkorn berichtet (Joh 12,24). In Johannes 6,39.40.44.54 haben wir deutlich den Gedanken der Auferstehung vor uns; und wir meinen auch, dass in Johannes 12,24.25 die himmlische Herrlichkeit das Thema ...