Johannes 6,31 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Unsere Väter aßen das Manna in der Wüste, wie geschrieben steht: „Brot aus dem Himmel gab er ihnen zu essen“.
Johannes 6,31 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Unsere | G2257 | ἡμῶν (hēmōn) | hēmōn |
Väter | G3962 | πατήρ (patēr) | patēr |
aßen | G5315 | φάγω (phagō) | phagō |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Manna | G3131 | μάννα (manna) | manna |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wüste, | G2048 | ἔρημος (erēmos) | erēmos |
wie | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
geschrieben | [G2076 G1125] | ἐστί (esti) γράφω (graphō) | esti graphō |
steht: | [G2076 G1125] | ἐστί (esti) γράφω (graphō) | esti graphō |
„ | |||
Brot | G740 | ἄρτος (artos) | artos |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Himmel | G3772 | οὐρανός (ouranos) | ouranos |
gab | G1325 | δίδωμι (didōmi) | didōmi |
er | |||
ihnen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
zu | |||
essen | G5315 | φάγω (phagō) | phagō |
“. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Unsere Väter aßen das Manna in der Wüste, wie geschrieben steht: „Brot aus dem Himmel gab er ihnen zu essen“ {Neh. 9,15} . |
ELB-CSV | Unsere Väter aßen das Manna in der Wüste, wie geschrieben steht: „Brot aus dem Himmel gab er ihnen zu essen.“ {Nehemia 9,15.} |
ELB 1932 | Unsere Väter aßen das Manna in der Wüste, wie geschrieben steht: „Brot aus dem Himmel gab er ihnen zu essen“ {Neh. 9,15} . |
Luther 1912 | Unsere Väter haben Manna gegessen in der Wüste, wie geschrieben steht: „Er gab ihnen Brot vom Himmel zu essen.“ |
New Darby (EN) | Our fathers ate the manna in the wilderness, as it is written, He gave them bread out of heaven to eat. |
Old Darby (EN) | Our fathers ate the manna in the wilderness, as it is written, He gave them bread out of heaven to eat. |
KJV | Our fathers did eat manna in the desert; as it is written, He gave them bread from heaven to eat. |
Darby (FR) | Nos pères ont mangé la manne au désert, ainsi qu'il est écrit: "Il leur a donné à manger du pain venant du ciel". |
Dutch SV | Onze vaders hebben het Manna gegeten in de woestijn; gelijk geschreven is: Hij gaf hun het brood uit den hemel te eten. |
Persian | پدران ما در بیابان منّ را خوردند، چنانکه مکتوب است که از آسمان بدیشان نان عطا کرد تا بخورند. |
WHNU | οι πατερες ημων το μαννα εφαγον εν τη ερημω καθως εστιν γεγραμμενον αρτον εκ του ουρανου εδωκεν αυτοις φαγειν |
BYZ | οι πατερες ημων το μαννα εφαγον εν τη ερημω καθως εστιν γεγραμμενον αρτον εκ του ουρανου εδωκεν αυτοις φαγειν |
4 Kommentare zu Johannes 6
5 Volltextergebnisse zu Johannes 6,31
- Die Psalmen > Psalm 105 K. Mebus ... Notwendige, indem Er Fleisch von Wachteln und Wasser aus dem Felsen kommen ließ (Verse 40 und 41; Ps 78,15f. 23–29; 2. Mo 16; 17,1–7; Joh 6,31–35). Jedem Einzelnen gab Er die nötige körperliche und seelische Gesundheit für den beschwerlichen Weg (Vers 37b). „Er gedachte ihretwegen seines Bundes“ ...
- Die Psalmen > Psalm 131 K. Mebus ... ein Beispiel. Es hatte jahrzehntelang keine andere Nahrung nötig als das Man, das Brot aus dem Himmel (2. Mo 16,35; 5. Mo 8,3; Joh 6,31–33). Um daran ihr Genüge zu haben, mussten die Israeliten die bisherige Neigung zum Genuss der Nahrung Ägyptens aufgeben. Die Umstände zwangen sie, sich ...
- Die Psalmen > Psalm 78 K. Mebus ... der Starken“ (Verse 23 bis 25), aber sie achteten es gering und beschwerten sich über dessen Geschmack (4. Mo 21,5; Neh 9,15–17; vgl. Joh 6,31–33 und 1. Kor 10,3). Der Herr Jesus verglich Seine Sendung aus dem Himmel mit dem Brot der Starken, dem Manna, welches täglich wie ein Regenguss von Gott ...
- Einführung in das 2. Buch Mose E.A. Bremicker ... hat, der die Macht des Todes hatte, um uns aus der Knechtschaft (Sklaverei) zu befreien. Der Herr Jesus spricht von dem Man in der Wüste (Joh 6,31). In seiner Person sehen wir, was diese Nahrung in der Wüste geistlich für uns bedeutet. Der Hebräerbrief schreibt ausführlich über die „Stiftshütte“ ...
- Mit Gott in der Wüste > Christus ‑ die Speise der Seinen Ch. Briem ... Kürze ihrer Erwähnung im Alten Testament wird im Neuen Testament wohl ausführlich von dem „Brot aus dem Himmel“ gesprochen (Joh 6,31ff), die Wachteln dagegen bleiben völlig unerwähnt. Und dann haben wir jenes Zitat aus dem 106. Psalm, das unsere Gedanken in eine andere Richtung lenkt: ...