Johannes 3,6 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist.
Johannes 3,6 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Was | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Fleisch | G4561 | σάρξ (sarx) | sarx |
geboren | G1080 | γεννάω (gennaō) | gennaō |
ist, | G1080 | γεννάω (gennaō) | gennaō |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
Fleisch, | G4561 | σάρξ (sarx) | sarx |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
was | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Geist | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
geboren | G1080 | γεννάω (gennaō) | gennaō |
ist, | G1080 | γεννάω (gennaō) | gennaō |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
Geist. | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist. |
ELB-CSV | Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist. |
ELB 1932 | Was aus dem Fleische geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geiste geboren ist, ist Geist. |
Luther 1912 | Was vom Fleisch geboren wird, das ist Fleisch; und was vom Geist geboren wird, das ist Geist. |
New Darby (EN) | That which is born of the flesh is flesh; and that which is born of the Spirit is spirit. |
Old Darby (EN) | That which is born of the flesh is flesh; and that which is born of the Spirit is spirit. |
KJV | That which is born of the flesh is flesh; and that which is born of the Spirit is spirit. |
Darby (FR) | Ce qui est né de la chair est chair; et ce qui est né de l'Esprit est esprit. |
Dutch SV | Hetgeen uit het vlees geboren is, dat is vlees; en hetgeen uit den Geest geboren is, dat is geest. |
Persian | آنچه از جسم مولود شد، جسم است و آنچه از روح مولود گشت روح است. |
WHNU | το γεγεννημενον εκ της σαρκος σαρξ εστιν και το γεγεννημενον εκ του πνευματος πνευμα εστιν |
BYZ | το γεγεννημενον εκ της σαρκος σαρξ εστιν και το γεγεννημενον εκ του πνευματος πνευμα εστιν |
4 Kommentare zu Johannes 3
Fragen + Antworten zu Johannes 3,6
66 Volltextergebnisse zu Johannes 3,6
- Ährenlese im Neuen Testament (Galater) > Kapitel 4-6 J. Koechlin ... Galater 5,16–26 Der Herr erklärt, wie man erkennen kann, ob ein Werk aus dem Fleisch oder aus dem Geist kommt. (Lies Mt 7, 16–20 und Joh 3, 6). «Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen.» Die Werke, die in den Versen 19–21 genannt werden, können demnach nur vom schlechten Baum, dem ...
- Anker der Seele > Heilsgewissheit G. Setzer ... als Er mit ihm über die Neugeburt sprach: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). Bei der Neugeburt wird das Fleisch nicht verändert, sondern etwas Neues in der Seele bewirkt. Das „Fleisch“ ist die alte, sündige Natur, die allen ...
- Auf dass Er uns zu Gott führe > Versiegelung H.L. Heijkoop ... fünfzig Tage später am Pfingsttag. Mit „Heiliger Geist“ ist hier das durch den Geist gewirkte neue Leben gemeint, wie der Herr in Johannes 3,6 sagt: „Was aus dem Geist geboren ist, ist Geist.“ Dort wird dieses Leben „Geist“ genannt. Es ist das Leben, das der Herr in Johannes 10,10 „Leben in ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Das Rote Meer und der Jordan H.L. Heijkoop ... der alte Mensch gestorben ist? Glaube ich, dass ich lebendiggemacht bin, als ich ein neues Leben empfing? Der Herr Jesus Selbst hat in Johannes 3,6 gesagt, dass dieses Leben aus dem Heiligen Geist geboren ist, und aus anderen Stellen wissen wir, dass Er Selbst dieses Leben ist (vgl. Joh 14,6; 1. ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das Fest der Wochen H.L. Heijkoop ... hatte, in sie haucht und zu ihnen spricht: „Empfanget den Heiligen Geist!“ Das neue Leben wird hier „Heiliger Geist“ genannt. Auch in Johannes 3,6 sagt der Herr, dass das, was aus dem Geist geboren ist, Geist ist. Auch da wird das Leben Geist genannt. Es ist klar, dass es hier in Johannes 20 ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Auferstehung H.L. Heijkoop ... für Leben ist es, das Er gibt? Es ist das göttliche Leben, das wir bei der Neugeburt empfangen. „Was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). „Aber das Geistige war nicht zuerst, sondern das Natürliche, danach das Geistige. Der erste Mensch ist von der Erde, von Staub; der zweite Mensch vom ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Weisheit der Welt und die Weisheit Gottes H.L. Heijkoop ... zu derselben Zeit neues Leben in ihm, das den Charakter dessen trägt, der dieses Leben bewirkt: „Was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). Danach nimmt Er in dem Gläubigen Wohnung. Dadurch entsteht, wie der Herr Jesus selbst sagte, in dem Gläubigen eine Quelle Wassers, das ins ewige ...
- Befreit für Gott > Kapitel 6 K.-H. Weber ... wir auch eine neue Natur. Seit der Bekehrung hat der Gläubige zwei Naturen: das neue Leben und das Fleisch. Der Herr sagte zu Nikodemus (Joh 3,6): „Was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ – das ist das neue Leben, das durch den Geist hervorgerufen wird – „und was aus dem Fleisch geboren ist, ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Die Geburt Isaaks und die Trennung von Hagar und Ismael C.H. Mackintosh ... sein kann, wie könnte sie dann verbessert oder verändert werden? Weiter lesen wir: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6). Mache mit dem Fleisch, was du willst, es bleibt stets Fleisch. „Wenn du den Narren mit der Keule im Mörser zerstießest, mitten unter der Grütze, so ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Kain und Abel C.H. Mackintosh ... ist, ist (nicht nur „fleischlich“, sondern) Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist (nicht nur „geistlich“, sondern) Geist“ (Joh 3,6). Wenn es jemals für die verschiedenen Eigenschaften, Fähigkeiten, und Neigungen der Natur eine schöne Gelegenheit gab, sich zu offenbaren, so war es ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Gott offenbart sich Mose am Horeb C.H. Mackintosh ... ihn zu einem „geistlichen Menschen“ zu machen. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). Wenn je ein gebildeter „natürlicher Mensch“ auf einen glücklichen Erfolg im Dienst Gottes hätte rechnen dürfen, so wäre gewiss Mose der Mann gewesen. ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Mose spricht mit dem Pharao C.H. Mackintosh ... zu bezähmen und einer strengen Zucht zu unterwerfen; aber sie wird bleiben, was sie ist. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6). Der Mensch braucht ebenso eine neue Natur wie eine neue Stellung. Wie aber ist die zu erlangen? Antwort: durch den Glauben an das Zeugnis, das Gott ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 5 C. Lopata ... ihr Bösestun gewöhnt seid.“ Unser Herr bezeugt sehr klar diese Tatsache, wenn Er sagt: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6). Das aus der Seite des Sohnes Gottes geflossene Wasser bezeugt aber nicht allein seinen Tod, sondern auch die durch seinen Tod bewirkte Reinigung. Wir ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Wandelt in Liebe... so täuschen wir uns selbst; denn wir sind dann nicht aus Gott geboren, der die Liebe ist. Was vom Fleische geboren ist, das ist Fleisch (Joh 3,6) und gehört dieser Welt an. Es wird auch immer den Charakter des Fleisches und das Wesen dieser Welt offenbaren, selbst wenn es einen Schein von ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Was ist die Wiedergeburt? - Teil 1/2... Isaak wurde eingeführt. Ebenso bleibt die alte Natur dieselbe; aber die neue wird eingeführt. „Was vom Geist geboren wird, das ist Geist“ (Joh 3,6). Es teilt das Wesen oder die Natur seiner Quelle. Ein Kind hat die Natur seiner Eltern, und der Gläubige ist ein Teilhaber der göttlichen Natur (2. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Das Evangelium Gottes - Teil 2/2... und Frieden“ – „ihr seid in dem Geist“ – „der Geist ist Leben der Gerechtigkeit wegen“ – beziehen sich auf das neue Leben in uns (vgl. Joh 3,6). Im Weilern wohnt der Heilige Geist persönlich in uns und unterscheidet sich von diesem Leben. Als solcher ist Er das Siegel unserer Erlösung, die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > Der Heilige Geist - der himmlische Gast - Teil 1/2... wie früher. Die Schrift nun belehrt uns, dass die alte Natur durchaus nicht verändert wird. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6) und wird nimmer Geist. Aber wir treten in einen ganz neuen Zustand, der in Johannes 3 und in 1. Petrus 2,2 eine neue Geburt, sowie in 2. Korinther ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Die Errettung... sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt hat“ (Mt 11,27; Joh 6,44; 14,6; 1,13; 3,6; 1. Pet 1,3). Ist ein Kind geboren, weil es dieses für gut fand und sich daher entschloss, geboren zu werden? War seine Geburt die Folge ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > Christus der Diener... oben geboren; sie sind in der Tat himmlisch. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch; und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). Der Mensch, welchem der Odem des Himmels eingehaucht ist, ist ein himmlisches Wesen geworden. Der Herr Jesus sagte zu wiederholten Malen zu den ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Die Vollkommenheit - Teil 3/4... Mittel von der Sünde gereinigt werden könnte; „Was vom Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was vom Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). Die Lehre von den beiden Naturen ist von der größten Wichtigkeit. Die alte Natur ist nie verändert oder verbessert worden; sie wurde vielmehr vor ...
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Sünde und Sünden... welche vielen von uns so schwerfällt zu lernen. Ich führe einige Schriftstellen an, die von diesem Gegenstand reden. Der Herr sagt in Johannes 3,6: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch.“ Der Ausdruck „Fleisch“ bezeichnet hier, wie an vielen anderen Stellen, nicht unseren Leib, sondern ...
- Botschafter des Heils in Christo 1883 > Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls - Teil 1/2... Speisopfers, ohne Sauerteig, mit Öl gemengt. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch; und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). So ist der Herr, selbst hinsichtlich des Fleisches, im Schoß der Jungfrau, aus dem Geist geboren; Er war also ein Mensch aus dem Geist. Deshalb ...
- Briefe an junge Menschen > Anbetung H.L. Heijkoop ... empfangen, das die Schrift „Geist“ nennt. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6; Rö 8,16 ). Es ist eine geistliche Anbetung, zu der der neue Mensch fähig ist, in Übereinstimmung mit dem, was Gott ist. Auch Gläubige können ...
- Briefe an junge Menschen > Der Tisch des Herrn H.L. Heijkoop ... Gemeinschaft sind alle mit Christus gestorben. Sie sind neue Menschen, die neues Leben empfangen haben, das die Schrift „Geist“ nennt (Joh 3,6), und in denen der Heilige Geist wohnt. „Daher, wenn jemand in Christus ist, da ist eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist ...
- Briefe an junge Menschen > Die Wiedergeburt H.L. Heijkoop ... seiner natürlichen Eltern trägt, sondern das den Charakter dessen trägt, der das Leben erweckt. „Was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). Wir finden die Tatsache, dass die neue Geburt durch das Wort Gottes geschieht, wiederholt im Wort bestätigt. Paulus schreibt den Korinthern: „In ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 12. Das Zusammenkommen zur Auferbauung Ch. Briem ... Der Apostel besteht darauf, dass auch beim Beten, Lobpreisen und Danksagen neben dem Geist (d.h. der neuen, göttlichen Natur in uns. vgl. Joh 3,6; Röm 8,6.10.16) auch der Verstand beteiligt sei. Leere Geräusche, die der Verstand nicht unterscheiden oder aufnehmen kann, sind völlig ohne Wert für ...
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 5 F.B. Hole ... es auch nicht“ (Röm 8,7), sie widersetzt sich jedem Zwang. Und wiederum steht geschrieben: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6), gleichgültig, was für Versuche zu seiner Besserung unternommen werden. Es kann nicht geändert oder verbessert werden. „Und allezeit, Nacht und Tag, ...
- Das Herz gewinnen > Auslegung E.A. Bremicker ... nichts Gutes sein. Die alte Natur ist dem Wesen nach böse und kann sich nicht verändern. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6). Deshalb kann aus der alten Natur des Menschen nichts Gutes kommen. Wo jedoch Glaube vorhanden und wirksam ist, wird Gutes hervorkommen und sichtbar ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... wenn es noch so gut aussieht – gar nichts anfangen. Der Herr Jesus hat selbst gesagt: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6). Deshalb hat Gott das Fleisch (die Sünde) verurteilt (Röm 8,3). Das Gericht ist ausgesprochen und vollzogen – und zwar in dem Tod unseres Herrn am ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... das Wort für die göttliche Liebe (Joh 3,16). Außerdem trägt das neue Leben den Charakter des Heiligen Geistes, der es in uns bewirkte (Joh 3,6). Es ist etwas ganz anderes als das Leben, das wir bei unserer Geburt empfingen, es ist geistlich. Daher lebt und bewegt es sich nicht in den Dingen ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,22-2,10 H.L. Heijkoop ... (Rö 7,14). Wir hatten ein neues Leben empfangen, das den Charakter Dessen trug, Der es bewirkt hatte, das ist der Heilige Geist (Joh 3,6). Aber unsere Gedanken und Gesinnungen waren noch nicht ganz nach dem Geist. Vor unserer Bekehrung taten wir alles, um unser Fleisch zu befriedigen. ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... praktische Grundsatz der Verse 3 und 4. Der verborgene Mensch des Herzens ist das neue Leben, das wir in der neuen Geburt empfangen haben (Joh 3,6). Aber das ist Christus (Kol 3,4) und wird, wie wir oben gesehen haben, erneuert zur Erkenntnis nach dem Bilde Dessen, Der ihn erschaffen hat. Obwohl ...
- Der erwachsene Christ > Die eherne Schlange (4. Mose 21) A. Remmers ... Zwischenzustand zwischen tot und lebendig. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). Ein nicht von neuem geborener Mensch ist unfähig, sich zu bekehren und zu glauben, denn „der natürliche Mensch nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ...
- Der Heilige Geist > Die Wiedergeburt H.L. Heijkoop ... kann das neue göttliche Leben degenerieren. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). „Sein Same bleibt in ihm; und er kann nicht sündigen, weil er aus Gott geboren ist“ (1. Joh 3,9). In den folgenden Versen teilt der Herr neue ...
- Der zweite Brief an Timotheus > Die Tröstungen für den Gottesfürchtigen in den Tagen des Verfalls H. Smith ... deshalb den Charakter des Geistes an sich, wie auch der Herr Jesus gesagt hat: „Was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3, 6). Von Natur her mag Timotheus schüchtern und zurückhaltend in seiner Veranlagung gewesen sein, aber der Heilige Geist bewirkt nicht einen Geist der Furchtsamkeit, ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 5... es nicht im Tod gehalten wird, so zeigt es sich immer wieder in seiner Abscheulichkeit: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6). Gott war durch den Heiligen Geist in der Versammlung anwesend. Seine ganze Macht offenbarte sich, um die Widersacher, die draußen waren, zu ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 18: Das Becken S. Ridout ... Geistes”. Es steht im Gegensatz zur alten Natur, von der der Herr in Johannes 3 spricht: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch” (Joh 3,6). Der Abschnitt im Johannesevangelium spricht genauso von der Neugeburt wie der im Titusbrief. In 1. Petrus 1,22-23 wird das bei der Neugeburt ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die Weihe Aarons und seiner Söhne A.J. Pollock ... unseres Herrn, das wir eben zitiert haben: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6)? Dies bedeutet, dass das Fleisch, die böse Natur, die in der ganzen Rasse Adams steckt, nur Fleisch hervorbringen kann, das ganz Gott entgegensteht. ...
- Dies ist das ewige Leben > Gerechtigkeit - Merkmal der Kinder Gottes Ch. Briem ... bekommen – ein neues, geistliches, göttliches Leben, das Christus selbst ist. Und hier gilt: „Was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). Dieses neue Leben kann sich nicht verändern, verändert aber seinerseits den Menschen vollständig. Er hat zwar noch die alte Natur, und wenn er sie ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Himmelfahrt des Herrn Ch. Briem ... dieses Leben durch den Geist Gottes gekennzeichnet ist. Insofern gilt hier das Wort des Herrn: „Was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). Es sollte damit vorgestellt werden, was der Heilige Geist nicht ist, um desto deutlicher zu sehen, was Er ist. Er ist nicht nur ein Einfluss – den ...
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 10 W. Kelly ... das Fleisch sogar bei den Knechten Gottes in des Herrn Gedanken eindringen kann. „Was aus dem Fleische geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3, 6), gleichgültig in wem. Wieder waren es keine unbedeutenden Jünger, sondern solche, die etwas zu sein schienen, in welchen sich die Hässlichkeit des Fleisches ...
- Es werde Licht > Kein Raum für die Buße (Kapitel 4) E. Kunz ... von Natur, „denn was vom Fleische geboren ist, ist Fleisch“. Und sie haben später, als sie größer wurden, Böses getan wie alle Menschen (Joh 3, 6; Röm 5, 12-14; 1. Kor 15, 21.22). Nach Verlauf einer Zeit brachten beide Gott ein Opfer dar. Sie fühlten dass Gott über ihnen war und suchten ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Die Tätigkeit des Heiligen Geistes M. Hardt ... reinigende Wirkung des Wortes Gottes) und Geist zustande (1. Pet 1,23; Joh 3,5). Bei der Neugeburt bekommt der Glaubende eine neue Natur (Joh 3,6), allerdings ohne jemals auf der Erde die alte Natur zu verlieren (Röm 7,18). Er erfährt die „Heiligung des Geistes“ (1. Pet 1,2), d.h. er wird durch ...
- Fragen zu biblischen Themen > Wort Gottes Ch. Briem ... Natur sein wie Gott. Es ist derselbe Gedanke, den der Herr Jesus Nikodemus gegenüber äußert: „Was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3, 6) – das heißt, es trägt denselben Charakter wie Der, der es hervorrief. Nur dass wir in dem Wort mehr das Instrument, in dem Geist mehr die handelnde ...
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 8 R. Brockhaus ... Gott und die himmlischen Dinge liebt. „Was aus dem Fleische geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geiste geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). „Die aber, welche im Fleische sind, vermögen Gott nicht zu gefallen“ (V. 8). Wie wäre es möglich, dass Gott mit Wohlgefallen auf Leute herabschauen ...
- Gesetz und Gnade > Galater 4 J.L. Harris ... und Macht Isaak schenkte. „Ihr aber, Brüder“, schreibt der Apostel, „seid, wie Isaak, Kinder der Verheißung“; „aus dem Geist geboren“ (Joh 3,6); „wiedergeboren ... durch das lebendige und bleibende Wort Gottes“ (1. Pet 1,23); „...nach seinem eigenen Willen hat er uns durch das Wort der ...
- Im Anfang > 1. Mose 1 S. Ulrich ... in unserem Vers beispielsweise bei der zukünftigen Wiederherstellung Israels (Hes 37,1.9.10.14) und bei der Neugeburt eines Menschen (Joh 3,6.8). 3 Heute werden Tag und Nacht durch die Sonne bestimmt. Doch für den Wechsel zwischen Tag und Nacht ist lediglich eine Lichtquelle im Universum und ...
- Im Anfang > 1. Mose 4 S. Ulrich ... 3 Aus Kain wird Tubalkain („Nachkomme Kains“) – In der 7. Generation ist das, „was aus dem Fleisch geboren ist“, immer noch „Fleisch“ (vgl. Joh 3,6).
- Joseph, der Patriarch > Die Brüder vor Joseph A. Helling ... denn „kann ein Äthiopier seine Haut wandeln, ein Leopard seine Flecken?“ (Jer 13,23) und „was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6). Jetzt waren sie in innerer Not und Bedrängnis, und darum stellten sie sich fromm und sprachen von ihrer Aufrichtigkeit. Ihre trügerischen Herzen und ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Aber die anderen Bibelstellen …? A. Remmers ... Wirksamkeit miterlebt, ohne jedoch persönlich „aus dem Geist geboren“ zu sein oder Ihn als Siegel und Unterpfand empfangen zu haben (s. Joh 3,6.8; Eph 1,13). Schließlich hatten sie „das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters geschmeckt“ – aber wir lesen nichts davon, ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Neue Geburt und ewiges Leben A. Remmers ... der Taufe, sondern des Wortes Gottes in seiner reinigenden Kraft (vgl. Joh 15,3; Eph 5,25), und der „Geist“ ist der Heilige Geist (vgl. Joh 3,6). Alle, die so „aus Gott geboren“ werden, werden dadurch „Kinder Gottes“ und offenbaren in ihrem Leben, dass sie „Teilhaber der göttlichen Natur“ sind ...
- Kann man aus 1. Kor 3,15 schließen, dass nicht alle Wiedergeborenen Auserwählte sind? A. Küpfer ... Schrift bedeuten. Wiedergeboren sein heißt, aus Gott, aus Wasser und Geist geboren zu sein; d.h. die Natur Gottes erhalten zu haben (Joh 3,6). Ferner sind Wiedergeburt, Empfangen des Heiligen Geistes und des Ewigen Lebens unzertrennlich miteinander verbunden und praktisch als ein einziger ...
- Kommt, folgt mir nach > „Liebst du mich?“ (Joh 21) G. Ruff ... 1,42). Wo war der „Felsenmann“ geblieben? „Simon, Sohn Jonas!“ Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch und das Fleisch nützt nichts (Joh 3,6). Selbst bei allem Kämpfen, Können, Lieben ist nichts brauchbar für den Herrn, wenn es nicht vom Geist gewirkt ist. Auch die Liebe ist nicht zu ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 2: Das Fleisch G. Steidl ... was aus dem Geiste geboren ist, ist Geist. Verwundere dich nicht, daß ich dir sagte: Ihr müsset von neuem geboren werden“ (Johannes 3,6.7). Aber was ist mit denen, die wahrhaftig wiedergeboren sind – die mit Gott durch den Tod Seines Sohnes versöhnt worden sind? (Kolosser 1,21.22.) Diese Menschen ...
- König Saul: der Mann nach dem Fleisch > 1. Samuel 15: Amalek wird verschont S. Ridout ... und so weiter, aber es verändert sich nicht. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). „...weil die Gesinnung des Fleisches Feindschaft ist gegen Gott, denn sie ist dem Gesetz Gottes nicht untertan, denn sie vermag es auch nicht“ (Röm ...
- König Saul: der Mann nach dem Fleisch > Einführung S. Ridout ... bleibt das, und Geist bleibt auch Geist; „was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist“ (Joh 3,6). Dürfen wir also von diesem Studium des ersten Königs Israels nicht einen echten Gewinn erwarten? Sollte sie uns nicht einen klareren Blick auf den ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Natur. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist. … Ihr müsst von neuem geboren werden“ (Joh 3,6.7). 11,23 „Das Begehren der Gerechten ist nur Gutes; die Hoffnung der Gottlosen ist der Grimm.“ Wer als Gerechter in Gemeinschaft mit Gott lebt, stimmt ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... es sich hier also um eine rein natürliche Abstammung handeln. Und so ist es tatsächlich: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6). Was der Vater zeugt, hat dieselbe sündige Natur wie er selbst. Und das kann nur „Kummer“ bringen! Stellen wir das nicht immer wieder bei unseren ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... hervor, sondern ist eine Gabe (vgl. Joh 1,13). Sie geschieht durch das Wort der Predigt und durch das Handeln des Geistes Gottes (vgl. Joh 3,6). Die neue Geburt erfolgt durch das göttliche Mittel des „Wortes [logos] der Wahrheit“. Damit ist hier nicht die Person des Herrn gemeint wie in ...
- Überwinden ... aber wie? > III. Das Fleisch überwinden J.T. Mawson ... Geschmack geblieben und sein Geruch nicht verändert“ (Jer 48,11). Auch ist es wahr, dass „was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch“ (Joh 3,6). Es mag einen religiösen Anstrich bekommen, aber es wird in Unabhängigkeit von Gott bleiben und gegen Ihn rebellieren. Oft drängt es sich in göttliche ...
- Verborgene Schönheiten für den Glaubenden > Die Kostbarkeit Christi in den Bildern des Salböls und des Räucherwerks O. Schäfer ... Fleisch soll man es gießen« (V. 32). »Was aus dem Fleische geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geiste geboren ist, ist Geist.« (Joh 3,6). »Nach dem Verhältnis seiner Bestandteile sollt ihr keines desgleichen machen« (V. 32): Es geht also auch nicht an, das Wirken des Heiligen Geistes ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 5 W. Kelly ... ist, dann tritt er in dasselbe ein. „Was aus dem Fleische geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geiste geboren ist, ist Geist.“ (Johannes 3,6). Die Schriftgelehrten und Pharisäer wirkten nur für und durch das Fleisch. Sie glaubten nicht, daß sie in den Augen Gottes tot waren. Das gilt auch ...
- Was ist die Bedeutung von Titus 3,4-6? A. Remmers ... des Heiligen Geistes“. Es ist dabei sehr beachtenswert, dass der Herr Jesus zu Nikodemus zwar vom Geborenwerden „aus dem Geist“ sprach (Joh 3,6.8), nicht aber „aus Wasser“. Daran sehen wir, dass das wesentliche Geschehen bei der neuen Geburt nicht die Reinigung durch das Wasser, sondern der ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 2,28-3,6 W. Kelly ... Auf diese Weise ist der Gläubige aus dem Geist geboren; und hier ist ebenfalls wahr, dass das, was aus dem Geist geboren ist, Geist ist (Joh 3,6). Fleisch und Geist bleiben scharf voneinander getrennt; das eine kann keine Verbindung mit dem anderen haben. Auch verbessert oder verändert der Geist ...
- Werden wir erst bei der Auferstehung wiedergeboren? J. Runkel ... Ihrer Frage entnehmen könnte, dass erst wenn wir ein neues, gottgefälliges Leben beginnen, wiedergeboren und somit errettet würden. Dazu Johannes 3,6: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist.“ Hier geht es zunächst darum, dass der normale Mensch – ...
- Wie steht der Christ zum Gesetz? M. Hardt ... Er verurteilt das Prinzip der in uns wohnenden Sünde (Röm 8,3) Er gibt dem, der an Christus glaubt, eine neue Natur – die das Gute will (Joh 3,6) Er gibt dem, der das Evangelium des Heils geglaubt hat, den Heiligen Geist als Kraft, um das zu tun, was die neue Natur tun will (Röm 8,4) Er ...