Johannes 3,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht; so ist jeder, der aus dem Geist geboren ist.
Johannes 3,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wind | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
weht, | G4154 | πνέω (pneō) | pneō |
wo | G3699 | ὅπου (hopou) | hopou |
er | |||
will, | G2309 | {θέλω} ἐθέλω (thelō ethelō) | thelō ethelō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
du | |||
hörst | G191 | ἀκούω (akouō) | akouō |
sein | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Sausen, | G5456 | φωνή (phōnē) | phōnē |
aber | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
du | |||
weißt | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
nicht, | G3756 | οὐ (ou) | ou |
woher | G4159 | πόθεν (pothen) | pothen |
er | |||
kommt | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
wohin | G4226 | ποῦ (pou) | pou |
er | |||
geht; | G5217 | ὑπάγω (hupagō) | hupagō |
so | G3779 | οὕτω (houtō) | houtō |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
jeder, | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Geist | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
geboren | G1080 | γεννάω (gennaō) | gennaō |
ist. | G1080 | γεννάω (gennaō) | gennaō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht; so ist jeder, der aus dem Geist geboren ist. |
ELB-CSV | Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen {W. seine Stimme.} , aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht; so ist jeder, der aus dem Geist geboren ist. |
ELB 1932 | Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt, und wohin er geht; also ist jeder, der aus dem Geiste geboren ist. |
Luther 1912 | Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er fährt. Also ist ein jeglicher, der aus dem Geist geboren ist. |
New Darby (EN) | The wind blows where it will, and ŷou hear its voice, but know not from where it comes and where it goes: thus is every one that is born of the Spirit. |
Old Darby (EN) | The wind blows where it will, and thou hearest its voice, but knowest not whence it comes and where it goes: thus is every one that is born of the Spirit. |
KJV | The wind bloweth where it listeth, and thou hearest the sound thereof, but canst not tell whence it cometh, and whither it goeth: so is every one that is born of the Spirit. |
Darby (FR) | Le vent souffle où il veut, et tu en entends le son; mais tu ne sais pas d'où il vient, ni où il va: il en est ainsi de tout homme qui est né de l'Esprit. |
Dutch SV | De wind blaast, waarheen hij wil, en gij hoort zijn geluid; maar gij weet niet, van waar hij komt, en waar hij heen gaat; alzo is een iegelijk, die uit den Geest geboren is. |
Persian | باد هرجا که میخواهد میوزد و صدای آن را میشنوی لیکن نمیدانی از کجا میآید و به کجا میرود. همچنین است هر که از روح مولود گردد. |
WHNU | το πνευμα οπου θελει πνει και την φωνην αυτου ακουεις αλλ ουκ οιδας ποθεν ερχεται και που υπαγει ουτως εστιν πας ο γεγεννημενος εκ του πνευματος |
BYZ | το πνευμα οπου θελει πνει και την φωνην αυτου ακουεις αλλ ουκ οιδας ποθεν ερχεται και που υπαγει ουτως εστιν πας ο γεγεννημενος εκ του πνευματος |
4 Kommentare zu Johannes 3
23 Volltextergebnisse zu Johannes 3,8
- Ährenlese im Alten Testament (Prediger) > Kapitel 7-12 J. Koechlin ... hat das Evangelium freimütig zu verbreiten (Vers 2), ohne auf die Schwierigkeiten zu achten (Vers 4), ohne Fragen zu stellen (Vers 5; Johannes 3,8) und ohne in unseren Anstrengungen zu ermüden (Vers 6). Und wenn wir hernach geneigt sind, uns irgendwelchen Verdienst zuzuschreiben, dann lasst uns ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Woran kann man die Leitung des Heiligen Geistes wahrnehmen?... er will, und du hörst sein Sausen; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht; also ist jeder, der aus dem Geist geboren ist“ (Joh 3,8). Nichtsdestoweniger aber ist die heilige Schrift reich an Beispielen, welche dazu dienen können. Die, welche aus dem Geist und welche nicht aus dem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... wandelte, die der Vater Ihm gegeben hatte (Joh 6,37), und welche zu Ihm gezogen waren (Joh 6,44.65) durch die Wirksamkeit seines Geistes (Joh 3,5.8) und seines Wortes (Joh 4,41; 8,47; Jak, 1,18), um ewiges Leben von Ihm zu empfangen (Joh 5,24; 17,2), versammelten sich dieselben um seine Person (Mt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Leben und Freiheit... will; und du hörst sein Sausen; aber du weißt nicht, woher er kommt, und wohin er geht; also ist jeglicher, der aus dem Geist geboren ist“ (Joh 3,8). Das Leben ist vorhanden, und alles ist Wirklichkeit. Die neue Geburt hat stattgefunden. Die neue Natur ist mitgeteilt worden. Die, welche ihnen zur ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > Bist du wiedergeboren?... aus dem Geist geboren ist. ... Und gleich wie Moses in der Wüste die Schlange erhöhte, also muss der Sohn des Menschen erhöht werden“ (Joh 3,8.14). Hier haben wir das Wie – das einzige Wie, die einzige Art und Weise, wie ein Sünder bekehrt wird. Alles andere ist Lüge und Täuschung. Das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > Christus der Diener... will, und du hörst sein Sausen, aber du weiht nicht, woher er kommt und wohin er geht; also ist jeglicher, der aus dem Geist geboren ist“ (Joh 3,8). Wir sind von oben; wir sind so wenig von der Welt, wie Christus von der Welt war. Würde man einen Gläubigen fragen, woher er sei, so müsste seine ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... er will, und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht; also ist jeder, der aus dem Geist geboren ist“ (Joh 3,8). Wenn wir daran denken, dass es im Griechischen nur ein Wort für Wind und Geist gibt, so dass wir hier auch „Geist“ statt Wind übersetzen können, wie ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durch den Jordan (Josua 3 und 4) A. Remmers ... haben wir durch das Wort Gottes und den Heiligen Geist neues Leben empfangen. Wir sind „aus Gott geboren“ und „aus dem Geist geboren“ (Joh 1,13; 3,5.8). „Mit Christus lebendig gemacht“ zu sein, bedeutet hingegen, durch Seine Auferstehung im Besitz einer vollkommenen Errettung und der bewussten ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 7 - Die vier Tiere aus dem Meer E.A. Bremicker ... anderen Zusammenhang, dass der Wind weht, wo er will, und dass man sein Sausen hört, ohne zu wissen, woher er kommt und wohin er geht (Joh 3,8). Das ist die menschliche Wahrnehmung des Windes. Er weht einmal so und einmal so. Deshalb erkennen wir in dem Wind12 verschiedenartige und ...
- Die Wirksamkeit des Wortes Gottes E.A. Bremicker ... 2 Das Wort „hauchen“ oder „blasen“ erinnert daran, dass der Herr Jesus zu Nikodemus sagte, dass der Wind „weht“, wo er will (Joh 3,8). Er gebraucht dort das gleiche Wort. Das Wort „Wind“ kann ebenso mit „Geist“ übersetzt werden. Übertragen auf unseren Vers liegt hier ein Hinweis ...
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 3: Herrlichkeit und Segen – Joseph und seine Brüder (1. Mose 45) E.A. Bremicker ... wo er will, und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt, und wohin er geht; so ist jeder, der aus dem Geist geboren ist“ (Joh 3,8). Was muss es für Jakob gewesen sein, plötzlich die Tatsache innerlich zu verarbeiten, dass Joseph nicht tot war. 22 Jahre lang hatte er um ihn ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Symbole und Bilder des Heiligen Geistes M. Hardt ... Neugeburt vergleicht der Herr Jesus das Werk des Heiligen Geistes mit dem Wehen des Windes: unsichtbar, unerklärlich und doch feststellbar (Joh 3,8). Der Wind spricht vom Geist, wie Er geheimnisvoll und doch unmittelbar wirkt. 5) Das Brausen, wie von einem daherfahrenden, gewaltigen Wind Dieser ...
- Fragen zu biblischen Themen > Das Hören einer Stimme Ch. Briem ... griechische Wort ›phoné‹ nicht nur ›Stimme, Rede‹, sondern auch ›Laut, Schall‹ bedeutet. Diese letzte Bedeutung hat es zum Beispiel in Johannes 3, 8, wo der Herr Jesus von dem Wind sagt, dass er weht, wo er will, „und du hörst sein Sausen“, das heißt den Laut, das Geräusch, das er verursacht. Nun ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Begriffe: „Senden" A. van Ryn ... Schmutz der Sünde festgehalten und durch den Geist Gottes aus dieser Welt herausgenommen worden. Vergleiche dazu das Bild des Windes in Johannes 3,8. Das Wort Gottes wirkt an dem Sünder und verwandelt diesen in einen Heiligen, der rein und heilig in den Augen Gottes ist. Und dann wird dieser ...
- Geistesgaben oder Schwärmerei? > 2. Die so genannte „Geistestaufe“ A. Remmers ... wo er will, und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht; so ist jeder, der aus dem Geist geboren ist“ (Joh 3,8). „Und es erschienen ihnen zerteilte Zungen wie von Feuer, und sie setzten sich auf jeden einzelnen von ihnen.“ Neben dem brausenden Wehen, das sie nur ...
- Im Anfang > 1. Mose 1 S. Ulrich ... in unserem Vers beispielsweise bei der zukünftigen Wiederherstellung Israels (Hes 37,1.9.10.14) und bei der Neugeburt eines Menschen (Joh 3,6.8). 3 Heute werden Tag und Nacht durch die Sonne bestimmt. Doch für den Wechsel zwischen Tag und Nacht ist lediglich eine Lichtquelle im Universum und ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 2: Die Erfüllung des Ratschlusses Gottes A. Remmers ... er will, und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht; so ist jeder, der aus dem Geist geboren ist“ (Joh 3,8). Bis heute ist trotz aller modernen Technik bei unseren Wettervorhersagen die Richtung und Auswirkung des Windes nicht vollkommen kalkulierbar! So ist es ...
- Josia und seine Reformen > 3. Das Reformwerk Josias E.A. Bremicker ... Gott. Im Gespräch mit einem der größten Theologen seiner Zeit sagt der Herr Jesus: „Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen“ (Joh 3,8). Gott wirkt durch Seinen Geist an den Menschen. Die Frage ist, ob ein Mensch diesem Wirken antwortet oder nicht. Wir können uns Gott gegenüber öffnen, ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Aber die anderen Bibelstellen …? A. Remmers ... Wirksamkeit miterlebt, ohne jedoch persönlich „aus dem Geist geboren“ zu sein oder Ihn als Siegel und Unterpfand empfangen zu haben (s. Joh 3,6.8; Eph 1,13). Schließlich hatten sie „das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters geschmeckt“ – aber wir lesen nichts davon, ...
- Können Bekehrung und Wiedergeburt zeitlich voneinander versetzt sein? A. Küpfer ... oder wie einen amtlichen Formalitätengang schematisieren zu wollen. Gerade für die große Lebenswende gilt ja die Belehrung des Herrn in Johannes 3,8: "Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht; also ist jeder, der aus dem Geist ...
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... (Spr 27,16). Auch kann niemand seine Spur verfolgen. „Du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht“ (Joh 3,8). Allein Gott ist dazu in der Lage. Er kann den Wind sowohl erzeugen als auch stillen. „Er spricht und bestellt einen Sturmwind, der hoch erhebt seine ...
- Samuel - der Mann Gottes > Die Versammlung in Mizpa W.W. Fereday ... weiteren Fall schließlich werden zur Befreiung nicht Engel benutzt, sondern ein Erdbeben (Apg 16). Wirklich, „der Wind weht, wo er will“ (Joh 3,8), aber die Kirche hat diese einfache Lektion niemals gelernt, sonst hätte sie sich mit Bräuchen und geistlichen Ämtern niemals selbst behindert. Wasser ...
- Was ist die Bedeutung von Titus 3,4-6? A. Remmers ... des Heiligen Geistes“. Es ist dabei sehr beachtenswert, dass der Herr Jesus zu Nikodemus zwar vom Geborenwerden „aus dem Geist“ sprach (Joh 3,6.8), nicht aber „aus Wasser“. Daran sehen wir, dass das wesentliche Geschehen bei der neuen Geburt nicht die Reinigung durch das Wasser, sondern der ...