Johannes 3,20 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn jeder, der Arges tut, hasst das Licht und kommt nicht zu dem Licht, damit seine Werke nicht bloßgestellt werden;
Johannes 3,20 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
jeder, | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Arges | |||
tut, | G4238 | πράσσω (prassō) | prassō |
hasst | G3404 | μισέω (miseō) | miseō |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Licht | G5457 | φῶς (phōs) | phōs |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
kommt | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
zu | G4314 | πρός (pros) | pros |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Licht, | G5457 | φῶς (phōs) | phōs |
damit | G3363 | ἵνα μή (hina mē) | hina mē |
seine | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Werke | G2041 | ἔργον (ergon) | ergon |
nicht | G3363 | ἵνα μή (hina mē) | hina mē |
bloßgestellt | G1651 | ἐλέγχω (elegchō) | elegchō |
werden; | G1651 | ἐλέγχω (elegchō) | elegchō |
[?] | G5337 | φαῦλος (phaulos) | phaulos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn jeder, der Arges tut, hasst das Licht und kommt nicht zu dem Licht, damit seine Werke nicht bloßgestellt {O. gestraft} werden; |
ELB-CSV | Denn jeder, der Böses tut, hasst das Licht und kommt nicht zu dem Licht, damit seine Werke nicht bloßgestellt {O. gestraft.} werden; |
ELB 1932 | Denn jeder, der Arges tut, haßt das Licht und kommt nicht zu dem Lichte, auf daß seine Werke nicht bloßgestellt {O. gestraft} werden; |
Luther 1912 | Wer arges tut, der hasst das Licht und kommt nicht an das Licht, auf dass seine Werke nicht gestraft werden. |
New Darby (EN) | For every one that does evil hates the light, and does not come to the light that his works may not be shewn as they are; |
Old Darby (EN) | For every one that does evil hates the light, and does not come to the light that his works may not be shewn as they are; |
KJV | For every one that doeth evil hateth the light, neither cometh to the light, lest his deeds should be reproved. {reproved: or, discovered} |
Darby (FR) | car quiconque fait des choses mauvaises hait la lumière, et ne vient pas à la lumière, de peur que ses oeuvres ne soient reprises; |
Dutch SV | Want een iegelijk, die kwaad doet, haat het licht, en komt tot het licht niet, opdat zijn werken niet bestraft worden. |
Persian | زیرا هر که عمل بد میکند، روشنی را دشمن دارد و پیش روشنی نمیآید، مبادا اعمال او توبیخ شود. |
WHNU | πας γαρ ο φαυλα πρασσων μισει το φως και ουκ ερχεται προς το φως ινα μη ελεγχθη τα εργα αυτου |
BYZ | πας γαρ ο φαυλα πρασσων μισει το φως και ουκ ερχεται προς το φως ινα μη ελεγχθη τα εργα αυτου |
4 Kommentare zu Johannes 3
12 Volltextergebnisse zu Johannes 3,20
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 5 M. Behnam ... bloßgestellt werden; wer aber die Wahrheit tut, kommt zu dem Licht, damit seine Werke offenbar werden, dass sie in Gott gewirkt sind“ (Joh 3,20+21). Das Licht macht den wahren Charakter aller Dinge offenbar. Als der Herr Jesus auf dieser Erde war, strafte Er die Heuchelei der Pharisäer. Zuvor ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Gedanken über die Leiden Christi... Er war das Licht, und „Jeder, der Böses tut, hasst das Licht, und kommt nicht zu dem Licht, damit seine Werke nicht bloßgestellt werden“ (Joh 3,20). Christus litt, mit einem Wort, weil Er gerecht war. Er teilte das Los Abels, der in dieser Beziehung ein Vorbild von der Geschichte Jesu ist. Kam ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... verurteilt. Jeder Mensch hat ja ein Gewissen, dass ihn verurteilt, wenn er gewisse Dinge tut; und jeder der Böses tut, hasst das Licht (Joh 3,20). Je mehr das Kind Gottes in Übereinstimmung mit seiner Stellung lebt, d. h. seinem Gott und Vater gehorcht, umso heftiger wird der Kampf sein. Darum ...
- Der ewige „ICH BIN“ > Das Licht der Welt, 2. Teil (Johannes 9) B. Bremicker ... Licht kann nichts mit Finsternis gemein haben und darum hasst die Finsternis dieses Licht, denn es stellt die Werke der Finsternis bloß (Joh 3,20). Doch wie gut ist es, wenn der Mensch sich in dieses Licht stellen lässt. Er wird sich als verloren erkennen und anerkennen müssen, dass er blind ist. ...
- Die Bergpredigt > 26. Niemand kann zwei Herren dienen (Matthäus 6,24) A. Remmers ... Umgekehrt kann ein Mensch, der fern von Gott in der Finsternis lebt, Ihn nicht lieben, sondern nur hassen, so wie er sein Licht hasst (Joh 3,20; 15,24). Gott oder der Mammon Den Schluss dieses Abschnittes bilden die Worte: „Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.“ Als Jünger des Herrn Jesus ...
- Die Psalmen > Psalm 90 K. Mebus ... ist (Jer 16,17a; Heb 4,13). In der Regel neigt er zur Flucht vor diesem Licht, „damit seine Werke nicht bloßgestellt werden“ (Joh 3,20). „Und wie könnte ein Mensch gerecht sein vor Gott, und wie könnte ein von einer Frau Geborener rein sein?“ (Hiob 25,4). Der Psalmdichter beschreibt in den ...
- Dies ist das ewige Leben > Liebe - Merkmal der Kinder Gottes Ch. Briem ... hat: „Denn jeder, der Böses tut, hasst das Licht und kommt nicht zu dem Licht, damit seine Werke nicht bloßgestellt (gestraft) werden“ (Joh 3,20). Es bleibt noch die Frage zu klären, was Johannes an dieser Stelle mit „WeIt“ meint. Offenbar liegt hier eine andere Bedeutung von „Welt“ vor als in ...
- Dies ist das ewige Leben > Mit Gott im Licht Ch. Briem ... für Gemeinschaft gesehen. So ist es wahr, dass das Licht alles offenbar macht, alles, was rein und was nicht rein ist (Eph 5,13; Joh 3,20.21). Insofern ist „Licht“, wie jemand gesagt hat, ein brennendes Wort. Gott duldet im Christentum nichts, was mit Seiner Natur im Widerspruch steht. Um ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Die Lampe des Leibes Ch. Briem ... wäre das Eingeständnis, daß ihm sonst nichts zu helfen vermag. Aber auch das Licht haßt der Mensch, denn es stellt seine bösen Werke bloß (Joh 3,20). So haßt er die Gnade und das Licht Gottes. Wenn der Mensch in diesem Zustand bleibt, wenn er sich dem Wirken des Geistes Gottes widersetzt, der auf ...
- Kein Frieden auf Erden? A. Remmers ... Ausdruck davon, dass „jeder, der Böses tut, das Licht hasst und nicht zu dem Licht kommt, damit seine Werke nicht bloßgestellt werden" (Joh 3,20). Sogar vor den engsten Familienangehörigen macht der Hass der Welt nicht halt, wie manche Kinder Gottes auch heute schmerzlich erfahren müssen. Aber ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... verbergen möchte: „Denn jeder, der Böses tut, hasst das Licht und kommt nicht zu dem Licht, damit seine Werke nicht bloßgestellt werden“ (Joh 3,20). Man wählt den Weg der Finsternis, weil man meint, sich dadurch vor Gott und Menschen verstecken zu können.15 Auf diesem Weg kann man „ungeniert“ ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... bei Kain und auch bei Josephs Brüdern (1. Joh 3,12; 1. Mo 37,4). Aber Hass kann auch entstehen, wenn uns jemand in das Licht Gottes führt (Joh 3,20) oder wenn uns sein vorbildliches Leben straft (Ps 38,21; Joh 15,18.19). Aus diesen drei Gründen ist auch der Herr Jesus gehasst worden. Brüder sollen ...