Apostelgeschichte 8,14 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Als aber die Apostel, die in Jerusalem waren, gehört hatten, dass Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten sie Petrus und Johannes zu ihnen;
Apostelgeschichte 8,14 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Als | |||
aber | G1161 | δέ (de) | de |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Apostel, | G652 | ἀπόστολος (apostolos) | apostolos |
die | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Jerusalem | G2414 | Ἱεροσόλυμα (Hierosoluma) | Hierosoluma |
waren, | |||
gehört | G191 | ἀκούω (akouō) | akouō |
hatten, | |||
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
Samaria | G4540 | Σαμάρεια (Samareia) | Samareia |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
angenommen | G1209 | δέχομαι (dechomai) | dechomai |
habe, | |||
sandten | G649 | ἀποστέλλω (apostellō) | apostellō |
sie | |||
Petrus | G4074 | Πέτρος (Petros) | Petros |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Johannes | G2491 | Ἰωάννης (Iōannēs) | Iōannēs |
zu | G4314 | πρός (pros) | pros |
ihnen; | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Als aber die Apostel, die in Jerusalem waren, gehört hatten, dass Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten sie Petrus und Johannes zu ihnen; |
ELB-CSV | Als aber die Apostel in Jerusalem gehört hatten, dass Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten sie Petrus und Johannes zu ihnen; |
ELB 1932 | Als aber die Apostel, welche in Jerusalem waren, gehört hatten, daß Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten sie Petrus und Johannes zu ihnen; |
Luther 1912 | Da aber die Apostel hörten zu Jerusalem, dass Samarien das Wort Gottes angenommen hatte, sandten sie zu ihnen Petrus und Johannes, |
New Darby (EN) | And the apostles who were in Jerusalem, having heard that Samaria had received the word of God, sent to them Peter and John; |
Old Darby (EN) | And the apostles who were in Jerusalem, having heard that Samaria had received the word of God, sent to them Peter and John; |
KJV | Now when the apostles which were at Jerusalem heard that Samaria had received the word of God, they sent unto them Peter and John: |
Darby (FR) | Or les apôtres qui étaient à Jérusalem, ayant appris que la Samarie avait reçu la parole de Dieu, leur envoyèrent Pierre et Jean, qui, étant descendus, |
Dutch SV | Als nu de apostelen, die te Jeruzalem waren, hoorden, dat Samaria het Woord Gods aangenomen had, zonden zij tot hen Petrus en Johannes; |
Persian | امّا رسولان که در اورشلیم بودند، چون شنیدند که اهل سامره کلام خدا را پذیرفتهاند، پطرس و یوحنّا را نزد ایشان فرستادند. |
WHNU | ακουσαντες δε οι εν ιεροσολυμοις αποστολοι οτι δεδεκται η σαμαρεια τον λογον του θεου απεστειλαν προς αυτους πετρον και ιωαννην |
BYZ | ακουσαντες δε οι εν ιεροσολυμοις αποστολοι οτι δεδεκται η σαμαρεια τον λογον του θεου απεστειλαν προς αυτους τον πετρον και ιωαννην |
5 Kommentare zu Apostelgeschichte 8
- Betrachtung über Apostelgeschichte (Synopsis) > Kapitel 8 (J.N. Darby)
- Das Handeln Gottes in der Apostelgeschichte > Die Berufung der Samariter (Kap. 8) (W.W. Fereday)
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 8 (F.B. Hole)
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 8
- Einführende Vorträge zur Apostelgeschichte > Kapitel 8 (W. Kelly)
Fragen + Antworten zu Apostelgeschichte 8,14
10 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 8,14
- Auf dem Berg der Verklärung > Am Fuß des Berges J. Muller ... zur Ernte (Joh 4,35). Ein wenig später sollte Samaria die erste Gegend sein, die das Evangelium nach Juda und Jerusalem annehmen würde (Apg 8,5.14–17). So wie unser Meister, der uns ein Beispiel hinterlassen hat, damit wir seinen Fußspuren nachfolgen, sind auch wir aufgerufen die ungerechten ...
- Der Galaterbrief > Das wahre Evangelium und wahre Apostelschaft H. Smith ... ging er nicht mit Fleisch und Blut zu Rate. Er ging nicht nach Jerusalem, dem traditionellen und natürlichen Sitz der Autorität (vgl Apg 8,1b.14; 15), noch beriet er sich mit denen, die schon vor ihm Apostel waren. Es war Gott, der ihn berufen hatte. Gott offenbarte seinen Sohn in ihm. Und Gott ...
- Die Versammlung Gottes > 4) Der Wandel der Versammlung A. Gibert ... wiedergeborene Seele „auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“ (Mt 28, .19) zu taufen. (Vgl. die Stellen: Apg 8,14-17; 19,1-6.) Aber die Versammlung hat das Vorrecht, anzuerkennen und aufzunehmen, „gleichwie auch der Christus uns aufgenommen hat, zu Gottes Herrlichkeit“ ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Das Evangelium in Samaria Ch. Briem ... sondern sie waren nur getauft auf den Namen des Herrn Jesus. Dann legten sie ihnen die Hände auf, und sie empfingen den Heiligen Geist“ (Apg 8,14–17). Samaria hatte das Wort Gottes angenommen. Das war ein höchst bedeutsamer Vorgang, zudem ein besonderer Triumph der Gnade Gottes über die Macht ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 6: Einführung Apostelgeschichte E.A. Bremicker ... gibt es auch das Gegenteil, indem Menschen dem Heiligen Geist widerstanden oder den Heiligen Geist missbräuchlich empfangen wollten (Apg 7,51; 8,14-25). Einige Stellen erinnern daran, dass die Schreiber des Alten Testamentes vom Heiligen Geist inspiriert waren (Apg 1,16; 2,17.18; 4,25; 28,25). ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... der Himmel – zu begeben: „Lasst euch retten von diesem verkehrten Geschlecht!“ (Apg 2,40). Später tat Petrus dasselbe für die Samariter (Apg 8,14-17) und für die Heiden (Apg 10,34-48). So schloss Petrus für die verschiedenen Gruppierungen von Menschen, die damals unterschieden werden konnten, die ...
- Petrus und Kornelius – das Evangelium erreicht die Heiden E.A. Bremicker ... empfingen. Das war die „Geburtsstunde“ der Versammlung (Apg 2,1-4). Wenig später kam dieser Geist auch auf die Gläubigen in Samaria (Apg 8,14-17), die auf diese Weise der Versammlung hinzugefügt wurden. Doch noch immer fehlten die Nationen. Bis jetzt war noch nicht nach außen sichtbar ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 9. Erfahrungen als Diener des Herrn W. Gschwind ... „Als aber die Apostel in Jerusalem gehört hatten, dass Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten sie Petrus und Johannes zu ihnen“ (Apg 8,14). Petrus handelte auch hier im Einverständnis mit den übrigen Aposteln, obwohl ihm der Herr Jesus doch gerade auch für diesen Fall die „Schlüssel des ...
- Timotheus - Diener Jesu Christi > Das Leben des Timotheus G. André ... und zu heilen. Später gehen sie jeweils zu zweit aus, um zur Buße aufzurufen und verschiedene Wunder zu vollbringen (Mk 6,7). In Apostelgeschichte 8,14 senden die Apostel Petrus und Johannes nach Samaria. Barnabas geht zwar zunächst allein nach Antiochien (Apg 11,22), aber dann zieht er nach ...
- Wieso hatten die Menschen in Apg 8, 14-17; 19,2 noch nicht den Heiligen Geist? A. Küpfer ... nur einmal erleben kann, empfängt man auch nur einmal den Heiligen Geist. Die angefragten Stellen betreffen besondere Fälle. In Apostelgeschichte 8,14–17 ist die Rede von Samaritern, welche bekanntlich von den Juden, weil jene ein Mischvolk waren und einen eigenen Gottesdienst hatten, nicht als ...