Apostelgeschichte 8,4 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Die Zerstreuten nun gingen umher und verkündigten das Wort.
Apostelgeschichte 8,4 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Zerstreuten | G1289 | διασπείρω (diaspeirō) | diaspeirō |
nun | [G3303 G3767] | μέν (men) οὖν (oun) | men oun |
gingen | G1330 | διέρχομαι (dierchomai) | dierchomai |
umher | G1330 | διέρχομαι (dierchomai) | dierchomai |
und | |||
verkündigten | G2097 | εὐαγγελίζω (euaggelizō) | euaggelizō |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wort. | G3056 | λόγος (logos) | logos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Die Zerstreuten nun gingen umher {Eig. zogen hindurch; wie Kap. 11,19} und verkündigten {W. evangelisierten} das Wort. |
ELB-CSV | Die Zerstreuten nun gingen umher {O. zogen hindurch (wie Kap. 11,19).} und verkündigten das Wort. |
ELB 1932 | Die Zerstreuten nun gingen umher {Eig. zogen hindurch; wie Kap. 11,19} und verkündigten {W. evangelisierten} das Wort. |
Luther 1912 | Die nun zerstreut waren, gingen um und predigten das Wort. |
New Darby (EN) | Those then that had been scattered went through the countries announcing the glad tidings of the word. |
Old Darby (EN) | Those then that had been scattered went through the countries announcing the glad tidings of the word. |
KJV | Therefore they that were scattered abroad went every where preaching the word. |
Darby (FR) | Ceux donc qui avaient été dispersés allaient çà et là, annonçant la parole. |
Dutch SV | Zij dan nu, die verstrooid waren, gingen het land door, en verkondigden het Woord. |
Persian | پس آنانی که متفرّق شدند، به هر جایی که میرسیدند به کلام بشارت میدادند. |
WHNU | οι μεν ουν διασπαρεντες διηλθον ευαγγελιζομενοι τον λογον |
BYZ | οι μεν ουν διασπαρεντες διηλθον ευαγγελιζομενοι τον λογον |
5 Kommentare zu Apostelgeschichte 8
- Betrachtung über Apostelgeschichte (Synopsis) > Kapitel 8 (J.N. Darby)
- Das Handeln Gottes in der Apostelgeschichte > Die Berufung der Samariter (Kap. 8) (W.W. Fereday)
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 8 (F.B. Hole)
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 8
- Einführende Vorträge zur Apostelgeschichte > Kapitel 8 (W. Kelly)
14 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 8,4
- Antiochien – Die Anfänge der Mission unter den Nationen E.A. Bremicker ... Evangelium verkündigen“ ist im Grundtext ein Wort. Es kommt in keinem Bibelbuch so oft vor, wie in der Apostelgeschichte (vgl. z. B. Apg 8,4.25.35). Das Zentrum ist Jesus Christus als der Herr. Es wird hier nichts darüber berichtet, wie genau das Reden und Verkündigen geschah. Es mag in den ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Vereinigung der Kinder Gottes... So sehen wir ja auch, dass die Jünger zu Jerusalem, zerstreut durch die Verfolgung, von Ort zu Ort gingen, das Wort Gottes verkündigend (Apg 8,4). Also wird man einerseits eine Offenbarung der Einheit des Leibes in der Versammlung der Jünger haben, vereinigt um das Mahl des Herrn, um anzubeten, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Über Gaben und Ämter... auf den Tod des Stephanus folgte, die Christen zerstreut hatte, gingen sie überall umher und predigten das Evangelium. In Apostelgeschichte 8,4 und Kapitel 11,21 lesen wir, dass die Hand des Herrn mit ihnen war. Es ist aber möglich, dass ich das Mittel, wodurch eine Seele selig werden kann, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Der Verfall der Kirche und der Ämter und die Anstrengungen zu ihrer Wiederherstellung... auf den Tod des Stephanus folgte, die Christen zerstreut hatte, gingen sie überall umher und predigten das Evangelium. In Apostelgeschichte 8,4 und 11,21 lesen wir, dass die Hand des Herrn mit ihnen war. Es ist aber möglich, dass ich das Mittel, wodurch eine Seele selig werden kann, kenne, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Ein Leib und ein Geist... d. i. in der Mitte der Gläubigen, oder außerhalb derselben. Was das Zeugnis gegen die, welche draußen sind, betrifft (vgl. Apg 8,1.4; 11,20; 18,24–28; Phil 1,14). Der größte Teil der Kirche, die bei der Verfolgung nach der Steinigung des Stephanus zerstreut wurde, ging überall hin und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1873 > Über die Bedienung des Wortes in der Welt und in der Versammlung... Petrus und Johannes nach Samaria, um das Werk des Philippus durch ihr Zeugnis zu bestätigen und anzuerkennen. Und was lesen wir in Apostelgeschichte 8,4? – Dass alle Gläubigen das Evangelium verkündigen. „Die Zerstreuten nun gingen umher und verkündigten das Wort.“ Und diese Zerstreuten bestanden ...
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 10 F.B. Hole ... das Heiligtum durch das Blut Jesu“, und wir dürfen hinausgehen gleich jenen frühen Gläubigen, die „umhergingen und das Wort verkündigten“ (Apg 8,4). In beiden Richtungen sind wir über die Vorrechte des Judentums weit hinausgehoben. Und drittens dürfen wir „Weide finden“. Hier mögen unsere Gedanken ...
- Die christliche Gemeinschaft > 9. Christliche Gemeinschaft heute A. Remmers ... durch die verschiedenen Städte und Länder (Apg 10,23; 13,4.5; 15,40), sondern auch ganz „unbekannte“ Brüder taten das ebenfalls (Apg 8,4:11,19–21). Sie konnten einander behilflich sein, einander ergänzen und stärken. Schon im Buch des Predigers heißt es ja: „Zwei sind besser daran als einer“ ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 2. Ihre Gaben und ihr Dienst R.K. Campbell ... gepredigt und in so treuer und christusähnlicher Weise Zeugnis abgelegt wie dieser nicht ordinierte Stephanus! Betrachten wir auch Apostelgeschichte 8,4. Nach der Verfolgung, die nach dem Märtyrertod des Stephanus aufkam, gingen die Zerstreuten umher „und verkündigten das Wort.“ Wer setzte sie ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Das Evangelium in Samaria Ch. Briem ... eben selbst der Grimm des Menschen Ihn preisen (Ps 76,11). Die Zerstreuten „Die Zerstreuten nun gingen umher und verkündigten das Wort“ (Apg 8,4). Es muss schon ein bewegender Anblick gewesen sein, die vielen Gläubigen mit ihren Frauen und Kindern durch die Tore Jerusalems fliehen zu sehen. ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 1) > Das Unkraut im Acker Ch. Briem ... die Landschaften von Judäa und Samaria zerstreut, ausgenommen die Apostel... Die Zerstreuten nun gingen umher und verkündigten das Wort“ (Apg 8,1.4). Was Satan tat, um die Ausbreitung des Zeugnisses zu verhindern, geriet in den Händen des Herrn zum genauen Gegenteil. Können nicht auch wir ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Die drei Türen Ch. Briem ... Gottes. Lasst uns dieses Wort zu den Menschen bringen und nichts anderes! Die Christen zu Anfang jedenfalls „verkündigten das Wort“ (Apg 8,4; 11,19). Und Timotheus wurde gesagt: „Predige das Wort“ (2. Tim 4,2). Wir können heute nichts Besseres tun. Nahrung Es ist zudem eine beglückende ...
- Ist die Taufe notwendig zur Errettung?... getauft wurden: Die Zuhörer der ersten Predigt des Petrus in Jerusalem (Apg 2,37–41). Die durch Philippus Gläubiggewordenen in Samaria (Apg 8,4–12). Der Kämmerer aus Äthiopien (Apg 8,26–38). Saulus (Apg 9,1–19). Kornelius, seine Freunde und Verwandten (Apg 10). Lydia, die Purpurhändlerin (Apg ...
- Lebendiger Glaube > Einleitung M. Seibel ... Zerstreuung der Christen in die nördlichen Gegenden Palästinas finden wir ja deutlich in der Apostelgeschichte beschrieben (vgl. Apg 8,4; 9,2; 11,19; 13,1). Als Juden waren die Leser dieses Briefes daran gewöhnt, nach Jerusalem zu sehen, um von dort eine Art religiöse Anleitung zu erhalten. ...