Apostelgeschichte 8,33 – Bibelstellenindex
Bibeltext
In seiner Erniedrigung wurde sein Gericht weggenommen; wer aber wird sein Geschlecht beschreiben? Denn sein Leben wird von der Erde weggenommen.“
Apostelgeschichte 8,33 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
In | G1722 | ἐν (en) | en |
seiner | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Erniedrigung | G5014 | ταπείνωσις (tapeinōsis) | tapeinōsis |
wurde | G142 | αἴρω (airō) | airō |
sein | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Gericht | G2920 | κρίσις (krisis) | krisis |
weggenommen; | G142 | αἴρω (airō) | airō |
wer | G5101 | τίς (tis) | tis |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
wird | |||
sein | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Geschlecht | G1074 | γενεά (genea) | genea |
beschreiben? | G1334 | διηγέομαι (diēgeomai) | diēgeomai |
Denn | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
sein | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Leben | G2222 | ζωή (zōē) | zōē |
wird | |||
von | G575 | ἀπό (apo) | apo |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Erde | G1093 | γῆ (gē) | gē |
weggenommen. | G142 | αἴρω (airō) | airō |
“ |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | In seiner Erniedrigung wurde sein Gericht weggenommen; wer aber wird sein Geschlecht beschreiben? Denn sein Leben wird von der Erde weggenommen.“ {Jes. 53,7.8} |
ELB-CSV | In seiner Erniedrigung wurde sein Gericht weggenommen; wer aber wird sein Geschlecht beschreiben? Denn sein Leben wird von der Erde weggenommen.“ {Jesaja 53,7.8.} |
ELB 1932 | In seiner Erniedrigung wurde sein Gericht weggenommen; wer aber wird sein Geschlecht beschreiben? denn sein Leben wird von der Erde weggenommen.“ {Jes. 53,7.8} |
Luther 1912 | In seiner Niedrigkeit ist sein Gericht aufgehoben. Wer wird aber seines Lebens Länge ausreden? denn sein Leben ist von der Erde weggenommen.“ |
New Darby (EN) | In his humiliation his judgment has been taken away, and who shall declare his generation? for his life is taken from the earth. |
Old Darby (EN) | In his humiliation his judgment has been taken away, and who shall declare his generation? for his life is taken from the earth. |
KJV | In his humiliation his judgment was taken away: and who shall declare his generation? for his life is taken from the earth. |
Darby (FR) | dans son humiliation, son jugement a été ôté; et qui racontera sa génération? car sa vie est ôtée de la terre". |
Dutch SV | In Zijn vernedering is Zijn oordeel weggenomen; en wie zal Zijn geslacht verhalen? Want Zijn leven wordt van de aarde weggenomen. |
Persian | در فروتنی او انصاف از او منقطع شد و نسبِ او را کِه میتواند تقریر کرد؟ زیرا که حیات او از زمین برداشته میشود. |
WHNU | εν τη ταπεινωσει αυτου | η κρισις αυτου ηρθη την γενεαν αυτου τις διηγησεται οτι αιρεται απο της γης η ζωη αυτου |
BYZ | εν τη ταπεινωσει αυτου η κρισις αυτου ηρθη την δε γενεαν αυτου τις διηγησεται οτι αιρεται απο της γης η ζωη αυτου |
5 Kommentare zu Apostelgeschichte 8
- Betrachtung über Apostelgeschichte (Synopsis) > Kapitel 8 (J.N. Darby)
- Das Handeln Gottes in der Apostelgeschichte > Die Berufung der Samariter (Kap. 8) (W.W. Fereday)
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 8 (F.B. Hole)
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 8
- Einführende Vorträge zur Apostelgeschichte > Kapitel 8 (W. Kelly)
8 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 8,33
- Auslegung zum 1. Buch Mose > 1. Mose 22,1 - 24,6 F.B. Hole ... er sprach von „himmlischen Dingen“ sowie von „irdischen Dingen“ (Joh 3,12), und es war, als „sein Leben von der Erde genommen wurde“ (Apg 8,33), dass die himmlischen Dinge in voller Offenbarung kamen. Eine öffentliche Bekanntmachung der himmlischen Dinge vor dem Abschluss der irdischen Probe ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Brandopfer (Kapitel 1 und 6) C.H. Mackintosh ... des Brandopfers. Andererseits sagt der Prophet, wenn er ihn als das Sündopfer betrachtet: „Sein Leben wird von der Erde weggenommen“ (Apg 8,33). Wiederum sagt Christus: „Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir selbst“ (Joh 10,18). War Er ein Sündenträger, als Er dies sagte? ...
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose - Teil 2/6... dargestellt. Auf der anderen Seite sagt der Prophet, indem er Ihn als das Sündopfer betrachtet: „Sein Leben ist von der Erde weggenommen“ (Apg 8,33). Wiederum sagt Christus: „Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir selber.“ War Er ein Sündenträger, als Er dies sagte? Beachte Wohl, es ...
- Das Passah des HERRN > Der vierzehnte Tag W.W. Fereday ... erblickte, aber dreieinhalb Jahre des Dienstes - beispiellosen Dienstes - vergingen noch, bevor Sein Leben von der Erde weggenommen wurde (Apg 8,33). So wurde Er am zehnten Tag 'genommen' und bis auf den vierzehnten Tag 'in Verwahrung' gehalten. Das vorbildliche dieser Anordnung wird noch ...
- Der Herr ist Rettung > 3.2. Verwerfung und Leiden des Knechtes des HERRN (Kap. 49–57) A. Remmers ... zu Grunde, wie ihn der äthiopische Kämmerer auf seinem Rückweg von Jerusalem las: „In seiner Erniedrigung wurde sein Gericht weggenommen“ (Apg 8,33). Auf die drei Stunden der Finsternis unter dem Gericht Gottes können diese Worte sich nicht beziehen, denn da gab es kein „Wegnehmen“, wenn der ...
- Die Psalmen > Psalm 40 K. Mebus ... Verhalten völlig rein und heilig war. Gott nahm Ihn um Seiner Frömmigkeit willen aus dem Tod und „aus dem Gericht“ heraus (Jes 53,8f; Apg 8,33) und stellte die Füße Jesu auf einen Felsen (Vers 3b; Ps 21,5f; Jes 53,12; Eph 4,9.10). Auf die Tatsache der Auferstehung Jesu gründet sich die ...
- Jesaja 53 - Ein Dialog > Er ist weggenommen K.-H. Weber ... Er war etwa 33 Jahre. In Johannes 19,15 schreien die Juden: „Hinweg, hinweg!“ Das bedeutet: Nimm Ihn weg durch den Tod, töte Ihn! Apostelgeschichte 8,33: „In seiner Erniedrigung wurde sein Gericht weggenommen; wer aber wird sein Geschlecht beschreiben?“ Das ist auch ein Zitat aus Jesaja 53. Aber ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... Hinsicht sollen wir uns den Herrn Jesus zum Vorbild nehmen. Immer wieder lesen wir von seiner (freiwilligen) Erniedrigung (vgl. auch Apg 8,33). Das Gebot der Niedriggesinntheit gilt nicht nur für die Reichen. Sie stehen allerdings unter einer besonderen Verantwortung, weil sie von Gott in ...