1. Korinther 11,30 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen.
1. Korinther 11,30 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Deshalb | [G1223 G5124] | διά (dia) τοῦτο (touto) | dia touto |
sind | G770 | ἀσθενέω (astheneō) | astheneō |
viele | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
unter | G1722 | ἐν (en) | en |
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
schwach | G772 | ἀσθενής (asthenēs) | asthenēs |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
krank, | G770 | ἀσθενέω (astheneō) | astheneō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
ein | G2425 | ἱκανός (hikanos) | hikanos |
gut | G2425 | ἱκανός (hikanos) | hikanos |
Teil | G2425 | ἱκανός (hikanos) | hikanos |
sind | |||
entschlafen. | G2837 | κοιμάω (koimaō) | koimaō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen. |
ELB-CSV | Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen. |
ELB 1932 | Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen. |
Luther 1912 | Darum sind auch viele Schwache und Kranke unter euch, und ein gut Teil schlafen. |
New Darby (EN) | On this account many among you are weak and infirm, and a good many are fallen asleep. |
Old Darby (EN) | On this account many among you are weak and infirm, and a good many are fallen asleep. |
KJV | For this cause many are weak and sickly among you, and many sleep. |
Darby (FR) | C'est pour cela que plusieurs sont faibles et malades parmi vous, et qu'un assez grand nombre dorment. |
Dutch SV | Daarom zijn onder u vele zwakken en kranken, en velen slapen. |
Persian | از این سبب بسیاری از شما ضعیف و مریضاند و بسیاری خوابیدهاند. |
WHNU | δια τουτο εν υμιν πολλοι ασθενεις και αρρωστοι και κοιμωνται ικανοι |
BYZ | δια τουτο εν υμιν πολλοι ασθενεις και αρρωστοι και κοιμωνται ικανοι |
4 Kommentare zu 1. Korinther 11
34 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 11,30
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Das Gesetz des Aussätzigen H.L. Heijkoop ... nachgedacht: „... und ich ein Aussatz-Übel an ein Haus setze im Lande eures Eigentums...“ Ich denke, dass wir hier die Wahrheit von 1. Korinther 11,30 bestätigt finden: „Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen.“ Gott ist es, der den Aussatz sendet, wenn ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 20 D. Boom ... nicht loslässt und seinem Haus Heiligkeit geziemt, haben sich Gottes Regierungswege im Blick auf seine Versammlung, wie wir sie in 1. Korinther 11,30-32 finden, im Lauf der Geschichte oft wiederholt. Und wenn Gott dies getan hat, auch in der Geschichte seines Zeugnisses auf der Erde, auch in ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Ist man nach dem Sterben glücklich?... gibt es Heimgänge, die, anstatt ein Vorrecht zu sein, nur Züchtigungen sind: siehe Apostelgeschichte 5,1–11; 1. Johannes 5,16–17; 1. Korinther 11,30–32 obschon es immer wahr bleibt, dass das „Ausheimischsein vom Leib“ ein „Einheimischsein bei dem Herrn“ ist (2. Kor 5,18). Wollen wir ein schönes ...
- Botschafter des Heils in Christo 1871 > Das Leben des Christen... bedient sich, wenn es sich um seine Regierung bezüglich seines Volkes handelt, zwar desselben auf dem Weg der Züchtigung; (siehe Apg 5; 1. Kor 11,30; 1. Joh 5,16) aber Satan als der, welcher die Gewalt des Todes hatte, ist zunichtegemacht. Unser Herr Jesus hat ihm seine Macht entrissen und hält ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > "Wo ist ein Sohn, den der Vater nicht züchtigt?"... durch den leiblichen, frühzeitigen Tod hinwegzunehmen. „Deshalb sind viele unter euch schwach und krank und ein gut Teil entschlafen“ (1. Kor 11,30). „Wenn jemand seinen Bruder sündigen steht eine Sünde nicht zum Tod ... es gibt Sünde zum Tod ... und es gibt Sünde nicht zum Tod“ (1. Joh 5,16–17). ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung - oder Stellung und Verantwortlichkeit - Teil 5/5... der Apostel die Versammlung in Korinth daran erinnern: „Deshalb sind viele unter euch schwach und krank und ein gut Teil entschlafen“ (1. Kor 11,30). Mancher Gläubige wird gezüchtigt, ohne nur daran zu denken, dass es eine Züchtigung vom Herrn ist, indem er den Grund derselben in den Umständen, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen - Teil 1/2... dass er bitten solle!“ (1. Joh 5,16) Wie wir in der Geschichte von Hananias und Saphira und in der Versammlung zu Korinth sehen (Apg 5; 1. Kor 11,30-32), kann der Herr in der Zucht mit den Seinen soweit gehen, dass Er ihre Sünden mit dem Tod ahndet; Er nimmt die Schuldigen strafend von dem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Gedanken über Johannes 13,1-11... gerichtet. Wenn wir aber gerichtet werden, so werden wir vom Herrn gezüchtigt, auf dass wir nicht mit der Welt verurteilt werden“ (1. Kor 11,30-32). Ja, selbst diese Züchtigungen sind nur ein Beweis der Liebe des Herrn, der die Seinen nicht vorangehen lassen kann auf einem Weg, auf welchem sie ...
- Das Passah des HERRN > 5. Passah und Gedächtnismahl – Verbindungen und Unterschiede M. Seibel ... das Thema des Gerichtes. Nach 1. Korinther 5 muss ein Böser ausgeschlossen werden – das ist nichts anderes als Gericht. Und nach 1. Korinther 11,30 hat der Herr selbst Gericht geübt, so dass Gläubige in Korinth krank wurden und sogar entschliefen. Wir sollten niemals leichtfertig mit der ...
- Das Passah des HERRN > 7. Das Mahl des Herrn und die acht Beispiele des Passahs M. Seibel ... andere eintreten. Wenn wir an die Korinther denken, gab es unter ihnen durch die Zucht des Herrn buchstäblich Kranke und Entschlafene (1. Kor 11,30) – nicht wegen ihrer Unwissenheit, sondern wegen ihres Mangels an Selbstgericht. Durchaus nicht jede Krankheit können wir heute auf solche Sünden ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 15 H. Smith ... weiter Schmach auf den Namen des Herrn zu bringen. Darum nahm Er sie heim, wie wir lesen: „Deshalb sind ... ein gut Teil entschlafen“ (1. Kor 11,30). Dann gibt es das gnädige Handeln des Vaters an solchen, die Frucht bringen. Er reinigt sie, damit sie noch mehr Frucht bringen. Die Erziehung des ...
- Der Brief des Jakobus im Überblick > Kapitel 5: Leben im Unglauben und Leben im Glauben E.A. Bremicker ... (z. B. Lazarus in Joh 11,4) Glaubenserprobung von Gott (evtl. auch präventiv, z. B. Abraham in 1. Mo 22) Folge eigenen Fehlverhaltens (1. Kor 11,30a) Hier geht es konkret um Krankheit, die Folge einer Sünde ist, die bekannt werden muss. In einem solchen konkreten Fall verspricht Gott Heilung, ...
- Der Christ im Spannungsfeld dieser Welt > Lektion 5: Die Ehe und Familie Judas – Das Drama setzt sich fort E.A. Bremicker ... Ananias und Sapphira (vgl. Apg 5,1–11). Auch bei den Korinthern war es so, dass aufgrund ihres Fehlverhaltens einige entschlafen waren (1. Kor 11,30). Sie waren nicht ewig verloren, aber ihr Leben auf der Erde nahm ein Ende. Was konkret eine Sünde zum Tod ist, können wir nicht festlegen. Dazu ...
- Der erste Brief an Timotheus > Die Ordnung im Hause Gottes H. Smith ... in seinen Regierungswegen mit einigen aus der Versammlung in Korinth, die im Gericht hinweggenommen wurden, gezeigt (Apg 5,1–10; 1. Kor 11,30–32). Solche Fälle jedoch sind das Ergebnis des unmittelbaren Eingreifens Gottes. Das Haus Gottes als solches soll ein Zeugnis für Gott als ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... Kranke unter ihnen und nicht wenige verstorben waren, ein Gericht des Vaters war, „auf dass sie nicht mit der Welt verurteilt“ würden (1. Kor 11,30-32). In Psalm 107 wird die Regierung Gottes über Sein Volk und alle Menschen entfaltet, und wird „Güte“ genannt. Viermal haben wir da den Refrain: ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... aus der Gegenwart des Vaters. Und in Gottes Regierung über diese Erde müssen wir das Gericht über unsere offenbaren Sünden tragen (1. Kor 11,30). Aber welche Unehre bedeutet es für Den, Der uns von der Macht der Sünde befreit und uns Sein eigenes Leben als unsere neue Natur gegeben und dafür ...
- Die Rede und der Märtyrertod des Stephanus > A) Der Märtyrertod des Stephanus E.A. Bremicker ... ein Gläubiger zu seinem Herrn (heim)geht. Wir finden ihn öfter in Verbindung mit dem Tod des Gläubigen (Joh 11,11; Apg 13,36; 1. Kor 7,39; 11,30; 15,6.51; 1. Thes 4,13–15; 2. Pet 3,4). 6 Gemeint ist, dass der Körper schläft, während – bei dem Gläubigen – Geist und Seele beim Herrn sind (Lk ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Das Friedensopfer A.J. Pollock ... Essen und Trinken verkehrten. Wir lesen: „Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen“ (1. Kor 11,30). Das heißt: Viele waren verhindert, am Mahl des Herrn teilzunehmen, und im äußersten Fall starben viele unter der Hand Gottes im Gericht. Würdig für ...
- Die Versammlung Gottes > 3) Die Zusammenkünfte A. Gibert ... müssen. Die Korinther feierten das Abendmahl unwürdig, deshalb waren viele unter ihnen schwach und krank, und ein gut Teil entschlafen (1. Kor 11,30). Besondere Zusammenkünfte und das Zusammenkommen als Versammlung Die „Versammlung“ kann zusammengerufen werden auf Anregung mehrerer Brüder, denen ...
- Dies ist das ewige Leben > Das Leben des Glaubens Ch. Briem ... Gericht aßen und tranken. Und er fügt hinzu: „Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen“ (1. Kor 11,30). Beachten wir hier drei Schritte der Zucht, die von Stufe zu Stufe an Schwere zunehmen: schwach – krank – entschlafen! Schwachheit – Krankheit – Tod ...
- Dies ist das ewige Leben > Mit Gott im Licht Ch. Briem ... nicht gerichtet. Wenn wir aber gerichtet werden, so werden wir vom Herrn gezüchtigt, damit wir nicht mit der Welt verurteilt werden“ (1. Kor 11,30-32). Es kann sogar sein, dass die Sünde eines Gläubigen Gott derart herausfordert, dass Er den leiblichen Tod über ihn verhängt. Das ist dann eine ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... Testament wird dieser liebliche Ausdruck regelmäßig benutzt, um damit den Tod von Gläubigen zu beschreiben (Joh 11,11; Apg 13,36; 1. Kor 7,39; 11,30; 15,6.51; 1. Thes 4,13–15; 2. Pet 3,4). Durch den Gebrauch dieses Wortes für den Tod der Heiligen Alten und Neuen Testaments wird auch deren ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Petrus in Lydda und Joppe Ch. Briem ... in Korinth, denen der Apostel erklären muss: „Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen“ (1. Kor 11,30). Sie wurden über den Grund für ihre Schwachheit und Krankheit nicht im Unklaren gelassen. Im Brief an die Philipper sehen wir ein anderes, ein ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Anhang W. Kelly ... nimmt, so sei erwähnt, dass wir es zweimal im 6. Kapitel des Markusevangeliums (V. 5 und 13) finden. Matthäus (Kap. 14,14) und Paulus (1. Kor 11,30) benutzen es jeweils nur ein Mal. Ein Einwand bleibt noch übrig, der erwähnenswert ist, nämlich die Anführung des Wortes „κύριος“ („Herr“) in den ...
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 20: Zuchtausübung setzt eine gottgemäße Gesinnung voraus M. Seibel ... Gläubige einen anderen Weg gehen? Hier ist ein Bewusstsein wichtig, dass es sich um die züchtigende Hand Gottes handelt (1. Pet 5,6; 1. Kor 11,30). Haben wir noch ein Bewusstsein unserer Schwachheit und unseres schwachen Zustandes, unserer Fehler und Sünden, wie es die „alten“ Männer in Esra 3 ...
- Elia, der Tisbiter > Der Gott der Auferstehung W.W. Fereday ... sorglosen Wege kam die Hand des Herrn über sie: „Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen“ (1. Kor 11,30). Da dies auch heute noch wahr ist, benötigen wir geistliches Urteilsvermögen, wenn wir für kranke Geschwister Fürbitte tun wollen. „Wenn jemand ...
- Fragen zu biblischen Themen > Sündenvergebung Ch. Briem ... auf die Gott den leiblichen Tod bringt. „Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen“ in 1. Korinther 11, 30 liegt auf derselben Ebene. So ernst jedoch dieser Gedanke der Regierung Gottes, der Wege Gottes mit Seinen Kindern ist, er berührt überhaupt ...
- Geistesgaben oder Schwärmerei? > 5. Die so genannten „Gebetsheilungen“ A. Remmers ... wir wohl in der Geschichte des Ananias und der Sapphira in Apostelgeschichte 5, ein weiteres in der bereits zitierten Stelle in 1. Korinther 11,30. Es kann vorkommen, dass Kinder Gottes ihren Vater in ihrem Leben so verunehren, dass Seine züchtigende Hand sie durch den Tod von dieser Erde ...
- Jesaja 53 - Ein Dialog > Er trug unsere Leiden und Schmerzen K.-H. Weber ... mit dem Aussatz bestraft wurde. Natürlich gibt es diese Reaktionen Gottes auf ein Fehlverhalten von Menschen, auch von Gläubigen. In 1. Korinther 11,30 heißt es: „Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen.“ Aber im Blick auf den Herrn war das nicht so. Der ...
- Kann ein Christ verloren gehen? > Aber die anderen Bibelstellen …? A. Remmers ... Neuen Testament mögen dies veranschaulichen. In Korinth waren viele „schwach und krank, und ein gut Teil entschlafen“, d. h. gestorben (1. Kor 11,30). Sie hatten Gott durch ihr Verhalten beim Mahl des Herrn so entehrt, dass Er sie von der Erde abberufen hatte. Ähnlich scheint es auch Ananias und ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... können: zur Vorbeugung (wie bei Paulus in 2. Kor 12,7), zur Korrektur (wie bei Hiob), als Strafe (wie bei David in 2. Sam 12,14; auch 1. Kor 11,30), zum Vermehren der Frucht (Joh 15,2–8), zum Trost für andere Leidende (2. Kor 1,6), zur Verherrlichung Gottes (wie bei Lazarus in Joh 11,4). Es ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... kann ihn dann in seiner Gnade wieder zurechtbringen, aber manchmal bestraft Er einen solchen auch mit dem leiblichen Tod (Apg 5,1–11; 1. Kor 11,30; 1. Joh 5,16). Er ist souverän in seinen Regierungswegen mit seinen Kindern. Ungläubige dagegen werden einmal mit dem zweiten Tod, dem Feuersee, ...
- Salomo und der Tempelbau > Das gegossene Meer W.W. Fereday ... nimmt Unehrerbietigkeit und Nachlässigkeit in den heiligen Dingen äußerst genau, was auch die Korinther schmerzlich erfahren mussten (1. Kor 11,30). Anders als das Waschbecken der Stiftshütte, das von einem „Gestell“ getragen wurde, stand das gegossene Meer auf „zwölf Rindern, drei wandten sich ...
- Was ist „Sünde zum Tod"? F. Werkshage ... aber so, als ob es der ganze Teil gewesen war. Ein zweites Beispiel finden wir bei einigen Gläubigen in der Versammlung von Korinth (1. Kor 11,30). Sie hatten das Mahl des Herrn in unwürdiger Weise eingenommen und auf ein Liebesmahl degradiert. „Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, ...